Vollständige Version anzeigen : Polar V800 kompatibel mit Stages Powermeter?
Hallo zusammen!
Weiß wer, ober die neue Polar V800 mit einem Stages Powermeter funktioniert.
Ich hab eine Polar V800 und würd mir gern einen Powermeter zulegen, jedoch sollte der mit dem Polar kompatibel sein.
Die Polar Keo Version ist mir ein wenig zu teuer.
Die anderen Systeme sind ja nur ANT+ kompatibel.
Danke für Antworten.
popolski
23.07.2014, 16:48
Stages kann glaube ich auch Bluetooth. Polar ist aber ziemlich autistisch was die Anbindung von Fremdgeräten angeht.
iwillicanido
25.07.2014, 14:03
STAGES POWER CYCLING POWER METER -> V800 WON'T SUPPORT BLUETOOTH SMART POWER METERS TILL AUGUST
Quelle:
http://www.dcrainmaker.com/2014/06/polar-v800-depth-review.html
Morgen,
wollte mal fragen ob es was neues hierzu gibt?
Würde auch ein Stages mit der V800 koppeln.
Geht das mittlerweile?
Mavicomp
30.01.2015, 10:22
Morgen,
wollte mal fragen ob es was neues hierzu gibt?
Würde auch ein Stages mit der V800 koppeln.
Geht das mittlerweile?
Das einzige, was ich gefunden habe, ist das hier: https://www.facebook.com/PolarGlobal/posts/10152362930889915
Ich hoffe auch darauf, dass es möglich ist Stages mit der V800 zu koppeln. Habe mir jetzt eine Stages Kurbel bestellt und werde wohl bald Gewissheit haben.
Ich hoffe nicht, das ich doch wieder auf andere Produkte umsteigen muss.
ArminAtz
30.01.2015, 11:11
Ich hoffe auch darauf, dass es möglich ist Stages mit der V800 zu koppeln. Habe mir jetzt eine Stages Kurbel bestellt und werde wohl bald Gewissheit haben.
Ich hoffe nicht, das ich doch wieder auf andere Produkte umsteigen muss.
Kopplung funktioniert momentan definitv nicht. Zumindest sind mir persönlich 3 Fälle bekannt, wo dies so ist.
Scheiße!
Sorry, aber das nervt total!
Ich habe jetzt noch einmal über deren FB Seite angefragt. Wenn das in Kürze nicht möglich sein sollte werde ich polar dann doch ersetzen müssen:(
Vielleicht bringt's etwas wenn möglichst viele den Beitrag liken?
Hallo zusammen!
Weiß wer, ober die neue Polar V800 mit einem Stages Powermeter funktioniert.
Ich hab eine Polar V800 und würd mir gern einen Powermeter zulegen, jedoch sollte der mit dem Polar kompatibel sein.
....
Polar will natürlich, dass du dir den Polar Powermeter kaufst. Das war schon immer deren Produktpolitik und das ist einer der Gründe, warum Garmin, die vor 10 Jahren im Bereich der Sportuhren proaktisch noch keine Rolle gespielt haben derartig schnell an marktanteilen gewinnen konnten, weil sie das von ihnen entwickelte Ant+-Protokoll vpn Beginn an problemlos an Fremdhersteller lizenziert hatten und so gegenseitige Kompatibiliät zwischen ihren Uhren und anderen Pulsmessern, Powermeter oder Tritt- und Geschwindigkeitssensoren ermöglichten.
Wenn du das Stages Powermeter trotzdem nutzen willst, besorge dir halt zusätzlich zur V800 noch eine 310xt die es neu mittlerweile für 150,- und gebraucht für deutlich unter 100,-€ gibt und die sich problemlos mit dem Stages versteht.
Ich habe nochmal ein "netten" Brief an Polar geschrieben.
Mich nervt es echt!
zuerst bestell ich das Ding im Februar nur um dann die Uhr nach den Onlinkäufern im August zu bekommen, dann funktioniert nur die Hälfte wie angekündigt war(okay, das sehr gut und stabil) und wenn ich die Uhr heute bei Amazon bestell lege ich nur € 285,- auf den Tisch.
Das sind in einem halben Jahr fast 50% Wertverlust bei der NEUWARE!
großes Kino...
Und jetzt die Scheiße mit dem Stages...
Das einzige was mich tröstet ist das die 920er ja auch nicht stabil läuft....
Hab Antwort bekommen:
Hallo Herr Gellert,
wir können keine Kompatibilität zu Fremdherstellerprodukten garantieren und haben das in der Vergangenheit auch nie getan. Das hat auch nichts mit Beta-Tester zu tun. Damit die Stageskurbel mit dem V800 funktioniert, müssen sich die Entwickler der Kurbel mit unseren finnischen Entwicklern zusammensetzen und die nötigen Schritte einleiten. Beide Produkte nutzen bestimmte Protokolle und Methoden, welche aufeinander abgestimmt werden müssen. Laut unserem finnischen Produktmanagement ist eine solche Abstimmung geplant, jedoch konnte man uns noch keinen Zeitplan nennen, wann die Kompatibilität gewährleistet sein wird.
Auf http://updates.polar.com/ werden alle geplanten Updates, sowie aktuelle Neuerungen veröffentlicht. Ein regelmäßiger Blick auf diese Seite lohnt sich also. Weitere Informationen zu zukünftigen Updates liegen uns derzeit nicht vor.
>>> Haben Sie weitere Fragen zu unseren Produkten oder zu unserem Service?
Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie unter http://www.polar.com/de/support <<<
Mit freundlichen Grüßen - With kind regards - Ystävällisin terveisin
Polar Electro GmbH Deutschland
Leon Krämer
(Polar-Service)
maksibec
31.01.2015, 10:54
Political off-topic: Ist ja echt traurig, dass Polar immer noch so rumhadert mit der Sensor-Unterstützung von Dritt-Anbietern. Vor Jahren war das mein Grund von Polar auf ANT+ zu wechseln. Ich dachte mit Bluetooth (das evtl. die Zukunft ist, daher z. B. Stages aus heutiger Sicht meiner Meinung nach eines der zukunftsfähigsten PowerMeter) in den neuen High End-Polar-Produkten wäre die Sache endlich vom Tisch…
Hab Antwort bekommen:
Hallo Herr Gellert,
wir können keine Kompatibilität zu Fremdherstellerprodukten garantieren und haben das in der Vergangenheit auch nie getan. Das hat auch nichts mit Beta-Tester zu tun. Damit die Stageskurbel mit dem V800 funktioniert, müssen sich die Entwickler der Kurbel mit unseren finnischen Entwicklern zusammensetzen und die nötigen Schritte einleiten. Beide Produkte nutzen bestimmte Protokolle und Methoden, welche aufeinander abgestimmt werden müssen. Laut unserem finnischen Produktmanagement ist eine solche Abstimmung geplant, jedoch konnte man uns noch keinen Zeitplan nennen, wann die Kompatibilität gewährleistet sein wird.
Auf http://updates.polar.com/ werden alle geplanten Updates, sowie aktuelle Neuerungen veröffentlicht. Ein regelmäßiger Blick auf diese Seite lohnt sich also. Weitere Informationen zu zukünftigen Updates liegen uns derzeit nicht vor.
>>> Haben Sie weitere Fragen zu unseren Produkten oder zu unserem Service?
Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie unter http://www.polar.com/de/support <<<
Mit freundlichen Grüßen - With kind regards - Ystävällisin terveisin
Polar Electro GmbH Deutschland
Leon Krämer
(Polar-Service)
Dank dir fürs weiterleiten.
Ist jetzt die Frage was man davon halten soll.
Die Aussage könnte bedeuten, dass es schnell geht, aber auch dass es noch Jahre dauert.
Gibt es Erfahrungswerte was solche Versprechen von polar angeht?
Morgen!
ich finde sie Antwort ziemlich traurig...
Polar hat zwar nicht damit geworben Drittanbieter mit zu berücksichtigen aber es wurde von Anfang an probagiert das Bluetooth "die Zukunft" auch für Zubehör ist. Okay, ich war mal wieder zu blauäugig aber mal im Ernst wer kann es sich noch leisten die Augen zu schließen gegenüber dem Wettbewerb?
Im September 14 wurde auf der Updates Seite schon erklärt das erst der Keo perfekt laufen muss bevor andere Anbieter mit aufspringen dürfen.
Sind schon 5 Monate...
Also von "schnell" kann keine Rede mehr sein.
Ich werde die Herren Polar mal mit Fragen und Facebook Post´s zuwerfen. Ihr seit herzlich Eingeladen mitzumachen!
https://www.facebook.com/PolarGlobal?fref=ts
In Beiträge auf der Seite gepostet.
BITTE TEILEN!
Die Hoffnung hält sich in Grenzen, aber mal geliked!
Wieder schlauer, aber immer noch nicht perfekt:
Facebook Stages cyling:
Stages Cycling Hey John. You're right! We're in the final phases of getting a new firmware update out which will resolve the compatibility with the V800. It's very close but no date is set quite yet. Keep an eye on this space for updates.
Gefällt mir · Antworten · 2 · 27. Januar um 18:05
polar Forum:
http://forum.polar.fi/showthread.php?t=29629&page=4
Muss dazu sagen Polar ist wirklich bemüht! Die haben heute aus allen Richtungen geantwortet :Lachen2:
Der Kommentar von Stages bei Facebook lässt ja hoffen, aber die Antwort von Polar auf Facebook verstehe ich so, dass ihnen nicht wirklich daran gelegen ist Stages mit einzubinden und erst Recht nicht im vollen Funktionsumfang:(
Ich weiss echt nicht, was davon zu halten ist.
Einerseits heißt es, dass es für Ende Januar geplant war, dann vom anderen, dass gar kein Interesse besteht.
Antwort von Stages Deutschland, Herr Salzinger:
Hallo Florian,
vielen Dank für deine e - Mail.
Zuerst einmal zur Polar V800:
Grundsätzlich ist es möglich unseren Powermeter per Bluetooth mit der Polar V800 zu verbinden. Momentan kann es allerding zugegebenermaßen noch zu Verbindungsunterbrechungen kommen. Das liegt daran, dass es bis vor Kurzem noch keinen einheitlichen Bluetoothstandard für Powermeter gab. Diesen gibt es nun und es wird auch in Kürze ein Update für unseren Powermeter geben, damit das einheitliche Protokoll eingehalten wird und die Kommunikation stabil ist.
:Huhu:
Wenn du das Stages Powermeter trotzdem nutzen willst, besorge dir halt zusätzlich zur V800 noch eine 310xt die es neu mittlerweile für 150,- und gebraucht für deutlich unter 100,-€ gibt und die sich problemlos mit dem Stages versteht.
Hafu, Dein vorschlag in ehren. Aber wenn er das macht hätte er sich keine Multisportuhr kaufen brauchen. Dann kann er die V800 ja nur zum Schwimmen und laufen benutzen. Auf m Rad fehlen ihm ja die hälfte der Werte.
Ich bin irgendwie ganz froh das ich mich für den 920xt entschieden habe.
Hafu, Dein vorschlag in ehren. Aber wenn er das macht hätte er sich keine Multisportuhr kaufen brauchen. Dann kann er die V800 ja nur zum Schwimmen und laufen benutzen. Auf m Rad fehlen ihm ja die hälfte der Werte.
Ich bin irgendwie ganz froh das ich mich für den 920xt entschieden habe.
Die Werte vom Rad fehlen ja nicht, sie werden nur in einer anderen Uhr aufgezeichnet und es gibt genügend Plattformen, auf denen man Garmin und polar-Daten ein und desselben Users kombinieren und gemeinsam dokumentieren kann.
Beim 920xt fehlen einem dafür die Pulswerte beim Schwimmen (100% perfekt für akribische datensammler ist diese also auch nicht) , die die V800 z.B. in der Lage ist zu liefern. Auch wenn ich selbst eher Garmin bevorzuge kann ich trotzdem nachvollziehen, dass sich andere Leute je nachdem was einem persönlich am wichtigsten ist, u.U. lieber für Polar oder auch Suunto entscheiden.
Die Werte vom Rad fehlen ja nicht, sie werden nur in einer anderen Uhr aufgezeichnet und es gibt genügend Plattformen, auf denen man Garmin und polar-Daten ein und desselben Users kombinieren und gemeinsam dokumentieren kann.
Beim 920xt fehlen einem dafür die Pulswerte beim Schwimmen (100% perfekt für akribische datensammler ist diese also auch nicht) , die die V800 z.B. in der Lage ist zu liefern. Auch wenn ich selbst eher Garmin bevorzuge kann ich trotzdem nachvollziehen, dass sich andere Leute je nachdem was einem persönlich am wichtigsten ist, u.U. lieber für Polar oder auch Suunto entscheiden.
Bei mir wird es voraussichtlich sowieso noch ein Garmin Edge 1000 geben und so ist das Problem dann für mich schon behoben.
Schön wäre es trotzdem, wenn die V800 sofort mit aufzeichnen könnte und man nicht nachher koppeln muss.
Moje,
also auf´s Rad kommt sicher auch noch ein eigener Computer, gerade im Wettkampf ist es einfacher nicht ständig seine Hand zu drehen:Lachen2:
ABER:
Mir geht es darum ,ohne irgendetwas zu kombinieren, meine Einheiten im Flow oder bei TP hochzuladen. Das heißt ich würde gerne die Einheit oder den Wettkampf auf einem Gerät speichern!
Ich bin noch guter Dinge, gestern kam auf Facebook bei Stages die kurze Meldung dass nur Kleinigkeiten fehlen...
Bei Polar Deutschland lohnt es sich aber gar nicht zu fragen, die sind dafür gut im Service :)
mulitreiber
15.02.2015, 09:57
ich bekam diese Woche folgende Antwort von Polar Deutschland:
es besteht derzeit keine Kompatibilität zwischen der Stages Kurbel und dem Polar V800. Die Ursache liegt im Detail. Jeder Hersteller (auch Polar) verarbeitet die Daten der Kraftleistungssensoren etwas anders. Gleiches gilt für die Sensoren. Jeder Sensor nutzt im Grunde eigene Informationsprotokolle. Es gibt keinen gemeinsamen Standard. Das hat zur Folge, dass ein Großteil der Produkte mittlerweile Bluetooth Smart fähig sind, aber dennoch nicht miteinander kompatibel ist. Bei Stages und Polar V800 hakt es aktuell an der Zuweisung der Räder und der Informationsverarbeitung.
Aufgrund des mangelenden Standards sind die Hersteller gefragt, sich zusammen zu setzen und gemeinsam Lösungen zu finden. Polar steht derzeit mit dem Entwicklerteam der Stages Powerkurbel (und anderen Herstellern) in Kontakt, um die Kompatibilität zwischen den Produkten herzustellen. Dieser Prozess wird noch ein Weilchen dauern, sodass wir aktuell mit einer Anpassung Ende Q1 2015 rechnen. Derzeit liegen uns noch keine Detailinformationen vor, sodass der Zeitraum nur eine grobe Einschätzung ist!
Sobald es diesbezüglich Neuigkeiten gibt, werden unsere Kollegen die Information auf updates.polar.com veröffentlichen. Derzeit würde ich also vom Kauf einer solchen Kurbel abraten, sofern man sie ausschließlich mit dem V800 nutzen möchte. Besserung ist aber in Sicht, es dauert nur noch ein Weilchen.
Grüsse vom Mulitreiber, der auch gerne diese Kombi nutzen würde
Da ist es ja ein riesiger Vorteil, dass die Polar den Bluetooth Standard unterstützt und zukünftig ja immer mehr Produkte auf den Markt kommen, die auch mit dem Bluetooth Standard funken. Leider können die Produkte nicht aus dem Stand miteinander kommunizieren und die Hersteller müssen sich erst später zusammen setzen und ihre "Standards" anpassen.......
Und schon wieder ein Polar-Produkt, dass meinen Kontostand in keinster Weise negativ beeinflussen wird. Danke nach Finnland.:bussi:
Weiß jemand wie es mittlerweile ausschaut? Ich habe eine Stages Kurbel gekauft und würde sie gerne mit dem V800 nutzen. Ich Netz finde ich irgendwie keine Infos die mir wirkklich weiterhelfen. Die Uhr erkennt die Kurbel beim ersten Versuch jedenfalls nicht, so wie es zb bei Garmin gehen würde.
Andreas.A
19.06.2016, 18:32
Ich habe meine V800 mit meinem Stages gekoppelt, funktioniert einwandfrei.
Ich habe meine V800 mit meinem Stages gekoppelt, funktioniert einwandfrei.
Ok super, wie muss ich vorgehen um es zu koppeln? Meine Uhr hat den Powermeter nicht erkannt... muss ich was besonderes einstellen?
Andreas.A
19.06.2016, 21:59
Ich bin einfach auf allgemeine Einstellungen, Koppel und Synchronisieren, dann die Kurbel gedreht, damit Stages aufwacht und dann hat die Uhr die Verbindung gefunden.
Hattest du dein Stages schonmal mit einem Gerät gekoppelt?
Nein ich habe die Kurbel erst ganz neu bekommen... aber gut, mit Koppeln und Synchronisieren hatte ich es noch nicht probiert. Ich dachte man müsste es bei den Rad Einstellungen synchronisieren.
Ich probiere das mal - danke schonmal :-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.