Vollständige Version anzeigen : 2. Ulmer Einstein Triathlon
Hallo liebe Triathlon Fans,
Ich habe zwei Startplätze für den 2. Ulmer Einstein Triathlon, da bei mir und meinem Kumpel etwas wichtiges dazwischen gekommen ist.
Der Triathlon ist am So den 3. August 2014.
Die Srecke: 1.5km Schwimmen, 40km Rad fahren und 10km laufen. Außerdem bekommt man im Ziel eine Medaille mit Gesamtzeit.
Bei Interesse bitte melden, würde mich freuen! (Da man den Startplatz übertragen kann)
Für weitere Infos stehe ich natürlich zur Verfügung :)
Lg Marco
Ulmerandy
07.07.2014, 17:40
Hast PN
Micha1893
28.07.2014, 16:27
Wie man in einem der Vorstellungs-Freds lesen kann sind ja auch dieses Jahr wieder einige aus dem Forum in Ulm dabei.
Wir können hier ja zusammenfassen wer da auf die Reise geht.
Ich starte, nach dem ich im letzten Jahr die ganz kurze Variante gemacht habe, auf der OD.
Mitteldistanz:
Olympische Distanz:
Micha1893: 1458
Ulmerandy
29.07.2014, 09:53
slo-down ???
christhegerman ???
Corki ???
Mitteldistanz:
ulmerandy (wird wohl nur ein swim & bike :( )
E350
benyryder
Olympische Distanz:
Micha1893: 1458
Stand Donauströmung und Temperatur:
Heute 07:00:
Donau 15,5 Grad
280 kubikmeter/sec L (unter 200 wird geschwommen)
Wenn schwimmen abgesagt werde muss, dann wir die Veranstaltung als Bike & Run ausgetragen.
Viele Grüße
Andy
slo-down
29.07.2014, 10:41
Mitteldistanz:
ulmerandy (wird wohl nur ein swim & bike :( )
E350
benyryder
slo-down
Olympische Distanz:
Micha1893: 1458
benyryder
29.07.2014, 11:20
Komm grad vom Donaulauf zurück, Kraftwerk Thalfingen sind alle Klappen offen, Wasser schießt grad so durch. Hingegen die Strömung Höhe Messegelände gar nicht so schlimm aussieht, macht wohl dort die Breite der Donau. Höhe Maritim sieht die Strömung schon ganz anderst aus nämlich richtig stark.
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich sagen kein schwimmen.
Hoffentlich bleibt es trocken so dass der Pegel sinkt und das schwimmen stattfindet.
Es ist auch noch kein Schwimmaustieg Höhe Messegelände aufgebaut.
christhegerman
29.07.2014, 11:48
nein bin nicht am Start, werde euch anfeuern, Roth steckt noch in den Beinen.
Mitteldistanz:
ulmerandy (wird wohl nur ein swim & bike :( )
swim & bike?
Ulmerandy
29.07.2014, 13:37
Ja, da 20 Km laufen wohl auf keinen Fall geht - und Ummelden auf die OD nicht mehr möglich ist :confused:
slo-down ???
christhegerman ???
Corki :Huhu:
Mitteldistanz:
ulmerandy (wird wohl nur ein swim & bike :( )
E350
benyryder
Corki
Olympische Distanz:
Micha1893: 1458
Stand Donauströmung und Temperatur:
Viele Grüße
Andy
Will Triathlon machen!!!
Stand Donauströmung und Temperatur:
Woher hast du diese Infos ? Ich starte bei der OD
Mitteldistanz:
ulmerandy (wird wohl nur ein swim & bike :( )
E350
benyryder
slo-down
Olympische Distanz:
Micha1893: 1458
Dorn
slo-down ???
christhegerman ???
Corki ???
Mitteldistanz:
ulmerandy (wird wohl nur ein swim & bike :( )
E350
benyryder
Olympische Distanz:
Micha1893: 1458
Bempi: 1483
Stand Donauströmung und Temperatur:
Viele Grüße
Andy
wie laeuft ein eventueller Duathlon ab ?
Folgendes steht in den Teilnehmerinformationen im Web:
"Hinweis:
Sollte die Donau aufgrund extremer Wetterbedingungen nicht für Schwimmer freigegeben sein (Unwetter, zu hohe Strömungsgeschwindigkeit, Hochwaser etc.), wird die Veranstaltung ersatzweise als Duathlon Radeln, Laufen) durchgeführt.
Bei einem möglichen Duathlon entfällt die Schwimmstrecke ersatzlos."
Also Schwimmen entfällt Ersatzlos, bedeutet nur Radeln und Laufen. Je nachdem welche Distanz eben.
-MAtRiX-
30.07.2014, 05:26
:(
Ich mag endlich mal wieder Triathlon machen. Hoffentlich kriegt sich die Donau noch ein und es gibt ein Schwimmen. Das war für mich der Hauptanreiz am gesamten WK (verlängerte Schwimmstrecke durch Strömung).
Anbei die aktuellen Werte der Donau:
"Letzter Messwert vom 30.07.14 07:30 Uhr: 220 m³/s"
siehe
"http://www.hnd.bayern.de/"
Könnte also mit dem Schwimmen klappen wenns nicht mehr stark regnet. :Cheese:
Hier die Grafik:
spannend...
slo-down
30.07.2014, 14:54
du corki, hast du mir als untrainierter Hobbyathlet ne empfehlung bzgl. Übersetzung ?
Hinten 12 - 25 sollte reichen oder ?
-MAtRiX-
30.07.2014, 18:27
Wie waren die Wasserwerte letztes Jahr? temp/Wasserhöhe?
du corki, hast du mir als untrainierter Hobbyathlet ne empfehlung bzgl. Übersetzung ?
Hinten 12 - 25 sollte reichen oder ?
Was hast Du vorne? 53/39 sollte passen.
Der Anstieg ist nicht lang...
Wie waren die Wasserwerte letztes Jahr? temp/Wasserhöhe?
Temperatur glaub über 20Grad, Abflussmenge 75 m3/s also nicht mal ein drittel der Wassermenge von heute Abend.
Fließgeschwindigkeit war fast null.
Ulmerandy
31.07.2014, 07:47
Bin eben an der Donau entlang zur Arbeit gefahren. Am Einstieg der Mitteldistanz ist noch eine ziemlich heftige Strömung. Weiter Richtung Stadion schaut es etwas besser aus - nur wenn man die Vorhersage der Pegelstände anschaut kann ich nicht glauben dass es noch etwas wird.
Vorhersage / Trend (http://www.hnd.bayern.de/pegel/abfluss/pegel_abfluss.php?pgnr=10026301&standalone=&end=&begin=&days=&addhr=hr_hw&ohne_abw=false&vhs_trend=true)
Heute Nachmittag versuche ich noch einmal den "Bad"berg zu schaffen - wenn das wieder nicht klappt muss ich mir was einfallen lassen.
Bin auf jeden Fall schon auf die Stimmung in Oberelchingen und in Beimerstetten gespannt :cool:
Viele Grüße
Andy
slo-down
31.07.2014, 08:57
Bike & Run, würgh !
Das klappt schon mit dem Schwimmen. War heute morgen an der Iller beim Laufen und der Pegel ist nicht gestiegen d.h. es hat im Allgäu gestern / heute Nacht nicht viel geregnet. Wetter im Allgäu sieht die nächsten Tage auch gut aus. Der Pegel müsste also fallen die nächsten Tage.
Micha1893
31.07.2014, 09:20
Ich will auch Schwimmen.
Letztes Jahr hab ich mehr schwimmen müssen, weil fast keine Strömung war.
Dann nehme ich dieses Jahr als Ausgleich die stärkere Strömung.
Als schlechter Schwimmer, Radfahrer und Läufer muß man nehmen was man kriegen kann. :Cheese:
Was mir nicht gefällt ist die schlechter werdende Wetterprognose für den Sonntag.
Dann fällt nicht das Schwimmen ins Wasser sondern das Radfahren.
Das wäre gar nicht lustig.
slo-down
31.07.2014, 10:07
http://wetterstationen.meteomedia.de/?station=108380&wahl=vorhersage
:dresche
Micha1893
01.08.2014, 10:07
Wenn man der Wetterprognose glauben kann, gibt es am Sonntag ein Regenrennen. :(
Ich zieh schon mal die Winterreifen auf.
Micha1893
02.08.2014, 12:19
Die Rahmenbedingungen wurden angepasst.:Cheese:
Es wird jetz schon ab 250 m3/s geschwommen.
Gestern, 22 h. waren es 239 m3/s.
Also Leut' , Schwimmflügele aufblasen.
Bis heute Abend oder morgen im Bach.
Viel Erfolg allen Teilnehmern.
-MAtRiX-
02.08.2014, 12:39
Gestern bin ich auch erst drauf gekommen, dass wir ja mit der Strömung schwimmen und die Strecke deshalb verlängert wurde. War irgendwie auf dem falschen Dampfer und hab mich schon gefreut, dass die Strömung so hoch ist. :Lachen2:
Als nichts mit verlängerter Schwimmstrecke.
Ulmerandy
02.08.2014, 13:28
:Huhu:
So, hab' mich zum Glück noch auf die OD ummelden können - und die wird wirklich im Spaßmodus absolviert.
Wird wohl mindestens 3:15h dauern bis ich im Ziel bin :confused: - mehr ist zur Zeit einfach nicht drin.
Viele Grüße
Andy
-MAtRiX-
02.08.2014, 13:41
Kann man denn auch noch am Sonntag mit dem Rad einchecken? Irgendwie steht in der Teilnehmerinfo etwas von "am Sonntag könnt ihr nach eurem Rad noch schauen".
Micha1893
02.08.2014, 14:03
Ja von 7:30 Uhr bis 9:00.
Hab ich letztes Jahr auch so gemacht.
benyryder
02.08.2014, 19:09
War jemand von euch auf der Wettkampfbesprechung ? Wie ist der Stand wegen dem schwimmen ? Gibt es irgendwelche Besonderheiten ?
Hab es leider nicht geschafft selbst vorbei zuschauen :(
-MAtRiX-
02.08.2014, 19:37
Ich war zwar nicht dort, aber es wird ziemlich kalt werden. War bisher auch noch nie bei 15°C schwimmen. Beim letzten WK mit knapp über 17 war es schon ziemlich eisig im Gesicht/Hand/Fuß.
So komm gerade von der Wettkampfbesprechung. Schwimmen findet statt, Wassertemp. Ca. 15Grad, Neo wird empfohlen ist aber nicht Pflicht.
MD: Die ersten 500m ist ne ziemlich starke Strömung und sehr viel Schmutz wegen der Iller, wenn die Strömung zu stark ist dann wird der Einstieg zur OD verlegt.
Ansonsten alles klar.
Ich wünsche allen einen guten, erfolgreichen und verletzungsfreien Wettkampf.
Bis dann imZiel. :Huhu: :Huhu: :Huhu:
benyryder
02.08.2014, 20:47
Dankeschön für die Info. Weißt du auch bis wann das Morgen früh mit dem Einstieg verschieben entschieden wird ?
Infos sind morgen früh auf der Homepage. Um Acht gibts nochmal ne Begehung mit Wettkampfrichter und Veranstalter.
Ulmerandy
03.08.2014, 11:06
Hallo und Gute Morgen aus Ulm,
die MD sind bereits gestartet - leider hat der Regen schon früher eingesetzt - das kann an manchen Stellen auf der Radstrecke heikel werden.
Hier ein Bild vom Start der MD:
https://lh6.googleusercontent.com/-066c2yRdK_E/U932alNSBmI/AAAAAAAADfQ/5jUAYO3shoU/s640/ET_2014%2520%252811%2529.JPG
Mehr Bilder vom Start gibt es hier:
2. Einstein Triathlon Ulm (https://picasaweb.google.com/115912510154891575303/2EinsteinTriathlonUlm?authkey=Gv1sRgCJqG7Oj295W_sQ E)
So, ich muss jetzt los zu meinem Start - das ist der Vorteil eines "Heimspiels" ;)
Viele Grüße
Andy
photonenfänger
03.08.2014, 17:39
Wird noch ein paar Tage dauern, aber bald kann ich mit Bildern dienen und auch mit einem Video vom Schwimmstart der OD.
Glückwunsch an alle Finisher!:liebe053:
Ulmerandy
03.08.2014, 20:06
Schwimmen war gar nicht so kalt - und mit 29min auch ganz ok für mich ;)
Die Radstrecke liegt mir nicht - aber auch hier habe ich mein bescheidenes Ziel mit 1:29:xD erreicht ;)
Und dann kam das Laufen ...
Fazit: es gibt noch viel zu tun bis nächstes Jahr.
Das Wetter war ja dann heute zum Glück viel besser als vorhergesagt ;)
War auf jeden Fall wieder ein toller Wettkampf mit einer knackigen Radstrecke und einer irgendwie für mich undankbaren Laufstrecke.
Jedenfalls habe ich mein Minimalziel unter 3:15h zu bleiben geschafft :cool:
Viele Grüße
Andy
So, es ist geschafft. War trotz des Regens heut morgen noch ein toller Tag. Bis aufs Laufen bin ich ganz zufrieden.
Lasst mal hören wie es bei euch so lief.
Schwimmen 35:26
Fahrrad 02:32:47
Laufen 01:39:36
Gesamt: 04:55:58
slo-down
03.08.2014, 20:27
Der ganze Tag war fürn Arsch.
Schwimmen ging gar nicht, hatte das Gefühl mir hat einen nen Sack Zement auf die Brust gepackt, dazu sind noch Kopfschmerzen gekommen.
Dann kommt auch ne Schwimmzeit von 34 Minuten raus.
Radfahren ging dann munter so weiter.
In der zweiten Runde nen Platten vorn, danke. Da der WK für mich eh gelaufen war, habe ich mich mit einem MItstreitet nett unterhalten und Stimmung auf der Strecke gemacht.
Irgendwo vor der ersten Verpflegungsstelle noch schnell nem anderen Athleten meine Ventilverlängerung samt Zweitschlauch ausgehändigt und weiter gings. Bike war dann mit 2:41:42 auch hinüber.
Übers Laufen reden wir nicht. Ich wünsche nächstes Jahr Dixiklos, bitte. Ansonsten war es nur Horrer. 1:57:05. Die letzte Runde bin ich 3/4 gegangen :(
Finalzeit 5:20:xx
Ich glaube jeder braucht sowas mal. Ich hatte heute so nen "tollen" Tag.
benyryder
03.08.2014, 20:54
So den Tag rumgebracht, obwohl ich heute morgen erst nicht starten wollte. Musste von Neu-Ulm Innenstadt noch bis zum Messgelände fahren. Kam da an und war schon komplett durchnässt. War echt kurz von dns.
Jetzt zum Wettkampf, schwimmen fand ich sehr kalt. War echt grenzwertig bei den Temperaturen.
Rad fahren - 1 Runde lief es nicht so, irgendwie wurden die Beine nicht warm. 2 Runde war okay. Jedoch finde ich haben Sie die Radstrecke verschlimmbessert :( Fand die alte Radstrecke besser zu fahren. Irgendwie kam bei der Strecke heute kein Rhythmus rein. Entweder kurze Anstiege oder winklige Kurven nichts zum richtig Gas geben.
Laufen war okay ( bitte nächstes Jahr Dixis in WZ2 ) , bin vor 3 Wochen dumm umgenickt da habe ich mir heute sowieso nichts ausgerechnet. Sub 5 h hat zwar nicht ganz geklappt aber man brauch ja auch noch Ziele für 2015 in Ulm
Hier noch meine Zeiten:
Schwimmen 00:33:35
WZ-1 00:04:51
Rad 02:30:27
Nach Rad 03:08:53
WZ-2 00:02:24
Laufen 01:50:31
Gesamt 05:01:49
Nach einem dnf beim 1. Einstein Tria habe ich mir fest vorgenommen diese Scharte auszuwetzen.
Nach dem ganzen Hin und her mit Strömung, Wassertemperatur und Wettervorhersage stand ich heute morgen ziemlich nervös im strömenden Regen am Start. Unbegründet, wie ich jetzt weiß.
Schwimmen war anfangs kalt, ging dann aber --> 32:45
Die anspruchsvolle Radstrecke fand ich besser als im letzten Jahr.
Ein Hochprozenter (Witthauer Serpentine) wurde gegen eine längere, flachere Steigung eingetauscht, was mir mehr liegt. Habe mir die Kräfte gut eingeteilt und bin nicht am Limit aber dennoch mit Druck gefahren. --> 2:21:42
Bei der Laufstrecke wurde als wesentliche Änderung der Ein- und Auslauf zum Stadion getrennt, so dass diese Engstelle wegfiel. Es war durch die größeren Abstände der Startwellen auch nicht so voll auf der Laufstrecke. Ich lief ständig an der Schwelle zu einem Oberschenkelkrampf, bin aber glücklicherweise durch gekommen. --> 1:32:59
Endzeit: 4:32:31, Platz 34
M50 1. , Wetter war Mittags auch noch schön, viele Zuschauer an den Strecken, gute Stimmung, Top organisiert: Triathlet was brauchst du mehr zum Glücklichsein?
Die Lausitz grüßte die ehemalige Heimat - anbei ein paar bewegte Bilder vom gestrigen Event.
Don't stop Training!!!
https://www.youtube.com/watch?v=A_iYvsenzTw
carolinchen
04.08.2014, 19:15
Ganz schöne Strömung !!!!
slo-down
04.08.2014, 20:14
Wo warst du Caro, dein Mann war ja da.
Btw. gibt irgendwo Fotos ?
Die auf südwestpresse kenn ich schon.
Besten Dank
-MAtRiX-
04.08.2014, 23:21
Ganz schöne Strömung !!!!
Ja, ich hatte letztendlich im Schnitt unter eine Minute auf 100m. Sprich ungefähr 1/3 schneller als unter normalen Umständen.
Fand den Wettkampf sehr gut organisiert und das Wetter hat zum Glück auch noch mitgespielt.
carolinchen
05.08.2014, 09:21
Ich habe beim Bericht von Michael Wetzel gelesen, dass welche ohne Neo die MD geschwommen sind, ganz schön riskant und da stellt sich mir die Frage nach der Verantwortung vom Veranstalter !!!
Ich habe beim Bericht von Michael Wetzel gelesen, dass welche ohne Neo die MD geschwommen sind, ganz schön riskant und da stellt sich mir die Frage nach der Verantwortung vom Veranstalter !!!
...Verantwortung vom Veranstalter....???? Entschuldigung, aber die bekomme ich echt die Krätze. Wie wärs damit, dass die Menschen mal SELBST die Verantwortung für ihr Handeln übernehmen???
Ich finde es auch verantwortlungslos von den TEILNEHMERN ohne Neo zu schwimmen, denn wenn es Schwierigkeiten gibt, bedeutet das Stress für alle anderen.
-MAtRiX-
05.08.2014, 10:16
Ich fand es auch krass, dass einige ohne Neo geschwommen sind. Vermutlich sind aber bei der Volksdistanz die meisten ohne gestartet. Es sollte aber jeder für sich selbst entscheiden, ob er mit oder ohne schwimmt. Wenigstens waren die Startwellen aus meiner Sicht von der Größe gut gewählt.
Für mich war es auch das erste mal bei ner Temperatur von 15°C zu schwimmen. Je kälter das Wasser ist, desto eher kann so etwas wie SIPE (Lungenödem) plötzlich auftreten.
Ulmerandy
05.08.2014, 10:28
Ich habe beim Bericht von Michael Wetzel gelesen, dass welche ohne Neo die MD geschwommen sind, ganz schön riskant und da stellt sich mir die Frage nach der Verantwortung vom Veranstalter !!!
Ich muss da mal eine Lanze für die Veranstalter und Kampfrichter brechen:
Es wurde mehrmals und sehr deutlich darauf hingewiesen dass zwar keine Neopflicht ist, aber das Tragen dringend empfohlen wird.
Als neben mir beim Start der OD eine Schwimmerin im Bikini !!! ins Wasser wollte, wurde diese auch von einer Kampfrichterin noch einmal auf die Wassertemperatur hingewiesen.
Und es gab durchaus die Möglichkeit Neos zu kaufen und auszuleihen.
Und die Reaktion der Teilnehmer die am Samstag bei der Wettkampfbesprechung waren war eindeutig - ich denke mal mindestens 90% haben sich gefreut dass das Schwimmen möglich ist.
Viele Grüße
Andy
slo-down
05.08.2014, 11:06
Die Kampfrichter waren wohl ein Witz, zumindest auf der Radstrecke.
Ich wurde ganz am Anfang von einer gruppe Athleen überholt alle brav hintereinander. Der beste war die Nummer 114 - immer brav hinter rein.
Als ein Kampfrichter dann gekommen ist und ich ihn gefragt habe ob es hier ein Mannschaftszeitfahren gibt, hat er nur gelacht und ist weitergefahren.
Toll gemacht !
Vor mir hat auf der Radstrecke auch einer frech gelutscht - dann kam ein Kampfrichter - und dann gab es eine Zeitstrafe - genau so, wie es sich gehört...
-MAtRiX-
05.08.2014, 14:23
Und es gab durchaus die Möglichkeit Neos zu kaufen und auszuleihen.
Beim Magic Sportfood gab es auf der kleinen Messe einen Ausverkauf für 50 bzw. 100€ pro Neo.
Vor mir hat auf der Radstrecke auch einer frech gelutscht - dann kam ein Kampfrichter - und dann gab es eine Zeitstrafe - genau so, wie es sich gehört...
Auch die Frauensiegerin hat 4 Min. wegen lutschen bekommen
benyryder
06.08.2014, 06:17
Auch die Frauensiegerin hat 4 Min. wegen lutschen bekommen
Die hätte man Disqualifizieren sollen, wer in der zu durchfahrenden Unterführung meint er müsse Überholen und dabei 5-6 andere Athleten gefährdet , sollte aus dem Rennen fliegen und ja gelutscht hat Sie auch und das nicht zuwenig. Als ich Sie drauf ansprach hat man nur ein dummes Kommentar zurück bekommen. Die 10 Sec. die Sie vielleicht durch das Überholmanöver in der Unterführung rausgefahren hat. Wurden Ihr dann von 3-
Bis 4 Athleten , die Sie dort überholt hat , auf der folgenden Graden wieder abgenommen. Ganz schlaue Aktion der tollen Dame. :dresche
Micha1893
07.08.2014, 13:20
Bin sehr zufrieden gewesen mit meinem Wettkampf.
Das erste mal unter 3 Stunden bei einem OD.
Allerdings hat da die Strömung auch ordentlich mitgeholfen.
Nachdem am Samstag ja die freudige Nachricht kam, dass geschwommen wird, dachte ich am Sonntag
als ich um dreiviertel Acht nochmal nach dem Rad gesehen habe, dass jetzt alles ins Wasser fällt.
Regen, tief hängende Wolken und eine noch tiefer hängende Stimmung.
Zum Schwimmstart um 12 hatte es dann wenigstens schon eine weile nicht mehr geregnet.
Das Schwimmen selber lief dann mittelscheixxe.
Am Anfang hab ich immer Wasser in mein rechtes Brillenglas bekommen. Jedes mal einhändig Brust und das Ding ausleeren und weiter geht's.
Das ging dann 5-6 mal so bis die Brille saß. Keine Ahnung warum das nicht gleich funktioniert hatte.
Dann waren die Äuglein wenigstens trocken und es konnte mal etwas länger geschwommen werden.
Der Bach war aber so saukalt, dass ich die ganze Schwimmstrecke mein Füße nicht warm bekommen habe.
Nach einer unterirdischen Wechselei auf's Rad, war dann warm werden angesagt.
Glücklicherweise war die Radstrecke fast komplett trocken, sodass auch die Abfahrten mit vollem Risiko gingen.
Wenn die Steigungen davor nicht immer wären. :(
Beim Laufen war es dann schon wieder so warm, dass man sich über jede Wasserstelle gefreut hat.
Zum Glück ist das Wetter über den Tag besser geworden.
Die Veranstaltung war besser als letztes Jahr.
Leider sind grad mal 2 mobile Örtchen am Schwimmstart ein schlechter Witz gewesen.
Von den Kampfrichtern hab ich auf der Radstrecke auch mal grade einen gesehen.
Und nächsten Sonntag geht's gleich weiter beim Summertime.
Ulmerandy
07.08.2014, 15:16
Interessanterweise war mir an Beinen und Händen kaum kalt - obwohl ich mal wieder etwas länger im Wasser war :Lachanfall:
Ich hab' diesmal versucht mich auf der Radstrecke nicht komplett abzuschießen um die 10 Km nachher wenigstens mal wieder unter 1h Laufen zu können - hat leider wieder nicht geklappt. Da spielen Hüfte und Oberschenkel gerade nicht mit und ich bin froh jetzt mal etwas Pause zu haben.
Ich musste auf der Radstrecke dann auch mal einen Staffelradler zurechtweisen der sich keine 10cm entfernt an mein Hinterrad gehängt hatte. Leider kamen dann die KaRi etwas zu spät.
Was mir bei dem Video aufgefallen ist: da laufen die Leute bereits mit offenem Helm durch die komplette WZ obwohl auch hier ausdrücklich darauf hingewiesen wurde wann dieser geöffnet werden darf.
Trotz allem ist der Triathlon in Ulm angekommen - natürlich auch dank der Staffeln.
Nur solange die Radstrecke auf diesem Kurs bei einer MD zweimal zu fahren ist, bleibe ich erst einmal bei der OD. :Lachen2:
Es ist auf jeden Fall toll einen Wettkampf direkt vor der Haustür zu haben.
Viele Grüße
Andy
-MAtRiX-
07.08.2014, 17:57
Was mir bei dem Video aufgefallen ist: da laufen die Leute bereits mit offenem Helm durch die komplette WZ obwohl auch hier ausdrücklich darauf hingewiesen wurde wann dieser geöffnet werden darf.
Hatte auch schon den Helm halb abgezogen, bis mir ein Helfer dies zugerufen haben. Der wirkliche Sinn dahinter erschließt sich mir aber nicht, da das Rad bereits weg ist und ich dadurch keinen behindere.
Bezüglich des Schwimmens ist doch durch die starke Strömung die Streckenverlängerung doch realtiv gut ausgeglichen worden. Ich war ca. 20-30sec. von meiner normalen 1500m Zeit entfernt.
Bezüglich des Schwimmens ist doch durch die starke Strömung die Streckenverlängerung doch realtiv gut ausgeglichen worden. Ich war ca. 20-30sec. von meiner normalen 1500m Zeit entfernt.
Also die Strömung hat die Streckenverlängerung mehr als deutlich ausgeglichen. Bin fast 8 min. schneller gewesen als im Juni am Chiemsee.
Persönlich bester Schwimmsplit. :Lachen2:
-MAtRiX-
08.08.2014, 06:56
Das ist ja interessant. Sind denn noch andere hier mit Referenzwerten. Die Strömung müsste ja dann die "langsameren" Schwimmer einen relativen Vorteil bieten.
Ich hatte auf der OD ne 22er Zeit und das entspricht ungefähr der Zeit bei anderen Wettkämpfen.
slo-down
08.08.2014, 08:28
Ich schwimme die 1,9 - 2 KM bei ner MD zwischen 30:xx - 31:xx.
Hatte dieses mal 32:XX, war aber auch total unzufrieden weil nichts ging und ich echte Panik beim Schwimmen hatte. Kaltes Wasser ist nichts für mich.
Würde aber auch sagen, dass die Strömung die Mehrkilometer aufgewogen hat.
Das ist ja interessant. Sind denn noch andere hier mit Referenzwerten. Die Strömung müsste ja dann die "langsameren" Schwimmer einen relativen Vorteil bieten.
Ich hatte auf der OD ne 22er Zeit und das entspricht ungefähr der Zeit bei anderen Wettkämpfen.
Also ich bin einer der langsameren Schwimmer. Habe bei der MD (2km) am Chiemsee 44:xx gebraucht, waren allerdings auch sehr schlechte Bedingungen, starker Wellengang und Wind, sehr kaltes Wasser und ich hatte auch einige 100m mit Panikattacke zu kämpfen.
Jetzt vergangenen Sonntag bei MD habe ich 35:xx min gebraucht, wobei die Strömung am Einstieg und die ersten 500m bis 1000m meiner Meinung nach schon ziemlich stark war, stärker jedenfalls wie ab Einstieg OD.
Meine Zeit unter normalen Bedingungen wird sich so um 40:xx bewegen. Noch ausbaufähig ;)
Micha1893
08.08.2014, 10:42
Das ist ja interessant. Sind denn noch andere hier mit Referenzwerten. Die Strömung müsste ja dann die "langsameren" Schwimmer einen relativen Vorteil bieten.
Ich hatte auf der OD ne 22er Zeit und das entspricht ungefähr der Zeit bei anderen Wettkämpfen.
Im Kraichgau hab ich 40 Min. gebraucht.
In Ulm knapp 29 Minuten.
Da sieht man was die Strömung trotz 1 km verlängerter Strecke ausmacht.
In Karlsdorf wird dann wieder die strömungs... ähh schonungslose Wahrheit auf den Tisch kommen.
Ich hab in Ulm so ne Art Payback Verfahren laufen.
Im letzen Jahr hab ich die Fun Distanz gemacht und da hatte es fast gar keine Strömung.
Da mußte man nahezu die komplette Strecke schwimmen.
Dieses Jahr auf der Olympischen hab ich dann bei zuviel Strömung wieder was ausbezahlt bekommen.
Im nächsten Jahr schiele ich auf die Mitteldistanz und dann bin ich gespannt wie es da aussieht.
Nach dem Gesetz der Serie wahrscheinlich weniger Strömung.
slo-down
18.08.2014, 11:51
Btw. hab meinen On Running Cloudracer in Ulm vergessen, wenn die also jemand mit, kann er / sie sich gern bei mir melden :Cheese:
Sind wieder ein paar Leute mit am Start?
Die aktuelle Strömung ist im Vergleich zum letzten Jahr in die andere Richtung extrem, d.h. wir haben fast ein stehendes Gewässer wenns nicht großartig regnet.
http://www.hnd.bayern.de/grafiken/grafiken_abw_neu.php?pgnr=10026301&art=Q&addhr=hr_hw&days=&vhs=true&vhs_trend=true&trend_zukunft=2
Dafür sind die Temperaturen mit aktuell 20°C besser.
Gut Vorraussetzungen für Schwimmer also.
slo-down
15.07.2015, 09:40
Ich werde dieses Jahr zuschauen. Vielleicht nächstes Jahr.
Ist doch gut so, besser als 2014 als du erfroren bist :D
Ich hätte ja gern noch spontan die OD mitgemacht... aber die wollen 85.- für eine OD ohne Startergeschenk ohne Tshirt... total crazy!!! Oder blick ich das nicht....
Ja stimmt schon, 85 € ist ne menge Holz.
Eine Startplatzübertragung auf eine andere Person ist bis einen Tag vorher kostlos möglich, musst halt nur noch jemanden finden der nicht antreten kann.
Ich habe gerade echt das Gefühl das Startplatzkosten nahezu explodieren... Hamburg OD jetzt für nur 115.- dagegen ein Sprint supergünstig für :Lachanfall: 105.-
Das Problem ist ,dass ich es ab einem gewissen Punkt nimmer einsehe und ich deswegen nicht das machen kann was mir Spass macht- Triathlonwettkämpfe.
Ich hätte ja gern noch spontan die OD mitgemacht... aber die wollen 85.- für eine OD ohne Startergeschenk ohne Tshirt... total crazy!!! Oder blick ich das nicht....
Geht mir leider auch so.
Bin beruflich bis Freitag Abend in Ulm, wollte den Sonntag mit dem Tri dort dranhängen, neben den 115 oder 120 Zacken für den Sport kommen dann noch weitere 100+ Eur für die Übernachtungen drauf - dass lass ich jetzt.
Daheim ist es aber keinen Deut besser.
Der Citytri in Dresden kostet ebenfalls einen knappen "Hunni", so dass ich an dem WE "bloß" trainiere-Sonntag vielleicht den Sprint in Senftenberg für 15 oder 18 Eur und danach noch eine Runde um den See joggen und danach mit den Kidz in's Kino sowie danach zu Ronny MCDonny - und immer noch nicht ansatzweise das Startgeld von Ulm/Dresden verjubelt.
kurz vor der Rothmeldung kommt mir das Wuchertrikostengefühl sehr ungelegen... Da kann man dann wenigstens sagen: ich war in Roth... aber das klappt einfach mit Ulm nicht... ich versuche es ständig... ich war in ULM... mal mit Hamburg versuchen.... ich hab einen Sprint in Hamburg gemacht... es klappt nicht... die Summe wird nicht kleiner so sehr ich mir das auch hindrehe....
carolinchen
15.07.2015, 12:59
So gehts mir auch, ich glaube nächstes Jahr mache ich neben dem großen Wettkampf nur noch Ligaparallelveranstaltungen oder Rhein- Neckar-Cup.
Ich bin dieses Jahr dabei, meine erste Mitteldistanz. Hoffentlich bleibt das Wasser warm, wollte nämlich ohne Neo schwimmen.
VG
Triti
benyryder
15.07.2015, 21:31
Bin zum 3 ten mal am Start über die MD. Hauptsache warm sowas wie letztes Jahr brauche ich nimmer.
Bin zum 3 ten mal am Start über die MD. Hauptsache warm sowas wie letztes Jahr brauche ich nimmer.
Ja so was brauch ich auch nicht mehr. Letztes Jahr war schon Grenzwertig.
Bin auch schon das dritte mal am Start, einmal OD zweimal MD.
Warm ist schon gut, aber da der Abfluss momentan immer weniger wird, müssen die 3,6 km fast durchgeschwommen werden. :(
Eddy Murcks
15.07.2015, 23:05
Ich habe gerade echt das Gefühl das Startplatzkosten nahezu explodieren... Hamburg OD jetzt für nur 115.- dagegen ein Sprint supergünstig für :Lachanfall: 105.-
Das Problem ist ,dass ich es ab einem gewissen Punkt nimmer einsehe und ich deswegen nicht das machen kann was mir Spass macht- Triathlonwettkämpfe.
In einen Verein gehen und an Ligawettkämpfen teilnehmen ist ne Alternative :)
slo-down
11.09.2015, 12:00
Gibts hier schon ewtas neues bezüglich 2016 ?
slo-down
22.10.2015, 22:11
Ja es gibt etwas neus.
Wenn ich aus der eMail zitieren darf.
Hallo Chris,
nein, nach aktuellem Stand gibt es die Mitteldistanz auch 2016 wieder .
Viele Grüße
vom Triathlon-Team
Super dann ist ja schon mal eine MD klar !
Alteisen
23.10.2015, 06:29
Ich verstehe nur nicht, warum sie vom aktuellen Stand reden. Das Rennen wurde doch zur BaWü Meisterschaft gemacht.... da würde man ein "ja,es gibt die Mitteldistanz" erwarten
Ja es gibt etwas neus.
Wenn ich aus der eMail zitieren darf.
Super dann ist ja schon mal eine MD klar !
Ne sichere Zusage hört sich aber anders an
slo-down
23.10.2015, 07:31
Naja, immerhin besser als, dazu sagen wir aktuell noch nichts.
Es gibt einen neuen Termin für den Einstein Triathlon.
28. Mai. 2017
Fast ein bischen früh in der Saison. Mal schaun wie die Temperaturen der Donau sein werden, obwohls ende Juli auch schon richtig kaltes Wasser hatte.
tandem65
24.11.2016, 09:23
Es gibt einen neuen Termin für den Einstein Triathlon.
28. Mai. 2017
Oh das ist ein wenig blöd. Jetzt ist die Fortbildung von Frau Tandem65 schon auf Ende July terminiert. Dann muß sie sich etwas anderes zum sporteln suchen. :(
Hmmmh... klingt interessant für mich.
Wie ist denn die Radstrecke und das Höhenprofil so einzuschätzen? Bei dem Wort "Steige" läuten bei mir neuerdings immer die Alarmglocken :Cheese:
Hat jemand einen Vergleich zur Radstrecke im... sagen wir mal... Kraichgau? Welche der beiden wäre theoretisch leichter?
Vielen Dank für Eure Infos :-) Ja ick bin ne Bergmemme.
slo-down
24.11.2016, 10:03
Hallo Vicky,
Kraichgau ist allgemein welliger zu fahren.
In Ulm hast zwei Anstiege mit ca. 16 - 18%.
Zum fahren gehen beide gut.
Ulmerandy
24.11.2016, 10:07
Hmmmh... klingt interessant für mich.
Wie ist denn die Radstrecke und das Höhenprofil so einzuschätzen? Bei dem Wort "Steige" läuten bei mir neuerdings immer die Alarmglocken :Cheese:
Hat jemand einen Vergleich zur Radstrecke im... sagen wir mal... Kraichgau? Welche der beiden wäre theoretisch leichter?
Vielen Dank für Eure Infos :-) Ja ick bin ne Bergmemme.
Mach es ;) - die Klostersteige und der "Bad"berg sind es wert :dresche - wenn der früher Termin so stehen bleibt könnte es sogar mit einer Teilnahme von mir klappen.
Gruß Andy
Mach es ;) - die Klostersteige und der "Bad"berg sind es wert :dresche - wenn der früher Termin so stehen bleibt könnte es sogar mit einer Teilnahme von mir klappen.
Gruß Andy
Ich zweifle nicht daran, dass sie es wert sind. Ich zweifle an meinen Fähigkeiten, sie "zu besteigen" mit dem Rad... :Cheese:
Ulmerandy
24.11.2016, 10:45
Ich zweifle nicht daran, dass sie es wert sind. Ich zweifle an meinen Fähigkeiten, sie "zu besteigen" mit dem Rad... :Cheese:
Du hast doch genügend Möglichkeiten ein paar Hügel zu trainieren :Lachen2: - die Klostersteige ist hart aber sicher kein Problem. Der Badberg kann einen schon etwas zermürben. Aber bei der ODmuss man den ja nur einmal fahren.
(Ach ja - beide Steigungen fahre ich im Training eher selten bis nie :Cheese: )
Du schaffst das schon ;)
Viele Grüße
Andy
In Ulm hast zwei Anstiege mit ca. 16 - 18%.
Also genau genommen haste 4 Anstiege, die beiden oben erwähnten und zwei etwas flacherer die sich aber auch ganz schön ziehen können.
Einmal den in Göttingen Richtung Hörvelsingen und den nach Hörvelsingen Richtung Beimerstetten.
Aber wie schon gesagt ist die Runde ganz gut zu fahren.
Von den Höhenmetern her denke ich so um die 450m pro Runde.
PS: Ist meine Trainingsrunde......:cool:
tandem65
24.11.2016, 13:06
Also genau genommen haste 4 Anstiege, die beiden oben erwähnten und zwei etwas flacherer die sich aber auch ganz schön ziehen können.
Einmal den in Göttingen Richtung Hörvelsingen...
Ja das kann sich schon mal ein wenig ziehen. ;)
War meine erste MD und ich habe es auch überlebt. Ist eine schöne Veranstaltung wobei die Radstrecke meiner Meinung nach der schwächste Teil ist.
Ich habe erfahren, dass sich die Radstrecke noch ändern wird.
Ich glaube, ich bin auf der OD dabei. Mein Verein wird in Ulm seine Vereinsmeisterschaften austragen... Ich kann da zwar nicht mitreden, aber mitmachen sehr wohl :Cheese:
LG!
Ulmerandy
19.01.2017, 13:40
Ich habe erfahren, dass sich die Radstrecke noch ändern wird.
Ich glaube, ich bin auf der OD dabei. Mein Verein wird in Ulm seine Vereinsmeisterschaften austragen... Ich kann da zwar nicht mitreden, aber mitmachen sehr wohl :Cheese:
LG!
Die Streckenpläne für 2017 sind online:
Radstrecke Einstein-Triatlhon (http://ulmer-triathlon.de/ausschreibung/strecken/)
Schade dass der "Bad"berg nicht mehr dabei ist - das war eigentlich immer das harte Highlight der Strecke.
Und auch die Steigung nach Beimerstetten ist wieder weg und dafür geht es die Wittauer Serpentine hoch.
So ganz schlüssig ist mir die Abfahrt von Böfingen runter an die Donau noch nicht - dass muss ich mir noch genauer anschauen :confused:
Viele Grüße
Andy
Ulmerandy
09.05.2017, 11:13
Es gibt einen neuen Termin für den Einstein Triathlon.
28. Mai. 2017
Fast ein bischen früh in der Saison. Mal schaun wie die Temperaturen der Donau sein werden, obwohls ende Juli auch schon richtig kaltes Wasser hatte.
Momentan ist an ein Schwimmen in der Donau nicht zu denken - letztes Mal stand was von 8° Wassertemperatur und die letzten Tage hatte es zudem auch noch ziemlich Hochwasser.
Das wird wohl interessant werden, denn so schnell wärmt sich die Donai im Gegensatz zu einem Baggersee nicht auf :confused:
Viele Grüße
Andy
Das war leider zu erwarten, nachdem es die letzten Jahre ja im August sehr frisch (14 Grad) war. Ich hatte deshalb überlegt, gleich beim Powerman Duathlon zu melden, habe mich dann aber trotzdem für den "Triathlon" entschieden. Wird jetzt sicherlich auch ein Duathlon. Ein Plan "B" werden die Veranstalter ja wohl haben.
Alteisen
09.05.2017, 14:41
Im Mai in einem Fluß schwimmen zu wollen ist definitiv mutig. Ein Schelm, der böses dabei denkt. Ein Duathlon spart einige Tausend Euro für die DLRG....
carolinchen
09.05.2017, 16:17
Der Wettkampf hatte eh rückläufige Anmeldezahlen.
Warum wurde der Termin geändert?
Bin auch gemeldet wegen DHM aber auf Duathlon hab ich gar keine Lust :-(
fredfetsch
09.05.2017, 21:54
Hat einer von euch eine Idee, welche Distanz man dann als Ersatz fürs Schwimmen laufen darf?
Meine Befürchtung sind ja die 10km vom Duathlon, aber gefunden habe ich auf der Homepage auf die Schnelle nix...
Ulmerandy
26.05.2017, 16:19
Aktuelle Wassertemperatur lt. Website (http://nid.bayern.de/wassertemperatur/donau_bis_kelheim/neu-ulm-762500008) 17,2° - und die Strömung spielt auch mit - nicht zu stark und nicht zu schwach - allerdings ist wieder Ostwind. :cool:
Ich werde mit der Kamera an mehreren Stellen sein und Bilder machen :Huhu:
Viele Grüße
Andy
plastex7
27.05.2017, 13:19
Ist jemand aus dem Forum auch morgen am Start? (ich bin nur als Staffelteilnehmer dabei).
fredfetsch
28.05.2017, 19:10
Ich war heute zum ersten Mal in Ulm (Mitteldistanz) und davon abgesehen, dass mir die Donau mit der Strömung die Luft beim Schwimmstart genommen hat und ich dadurch fast Letzter beim Schwimmen wurde (kann auch am fehlenden Freiwassertraining + kein Neotraining + eh fast kein Schwimmtraining liegen). Auf jeden Fall wollte ich nach den ersten 200m aufhören, ging aber nicht, weil Strömung zu stark. Irgendwann ging's dann doch irgendwie kraulend in die Wechselzone und Rad und Lauf waren ok, wenn auch die Radstrecke für meinen Geschmack unangenehm zu fahren ist (schwäbische Alb eben!) und es auf der Laufstrecke sehr warm war. Aber die Versorgungsstellen war gut und ausreichend (ausser: upps, jetzt haben wir keine Schwämme mehr...).
Fazit: gute Veranstaltung, gerne wieder!
Lebemann
28.05.2017, 22:20
War auch bei der DHM dabei. War eigentlich nen tolles Rennen. Wie immer mit den gleichen Problemen wie bei jeder flachen Radstrecke.
Ansonsten Top Organisiert, mir hats an nichts gefehlt.
ritzelfitzel
29.05.2017, 10:52
War auch bei der DHM dabei. War eigentlich nen tolles Rennen. Wie immer mit den gleichen Problemen wie bei jeder flachen Radstrecke.
Ansonsten Top Organisiert, mir hats an nichts gefehlt.
Dann hätte man auf die 40km-Runde erweitern sollen. Sehr profiliert, kurvig (teils Bahnunterführungen, etc) inklusive einer Steigung mit ~16%. Hier gab's so gut wie keine Probleme ;)
Klasse organisiert, geb ich dir Recht. Kleines Manko mM nach, dass man nur bis 9 Uhr einchecken konnte, auch wenn der Start erst 2-3h später war bzw. Auschecken erst ab 16 Uhr möglich. War dann ein ziemlich langer Tag für manche.
Und auf der Laufstrecke waren irgendwann keine Schwämme mehr da, das war dann auch nicht optimal. Dafür war die Laufstrecke wirklich schön und abwechslungsreich (wenngleich nicht wirklich schnell).
Meckern also auf hohem Niveau - klare Empfehlung für den Wettkampf!!
Ulmerandy
29.05.2017, 13:19
Vor zwei Wochen hätte ich ja jeden für durchgeknallt erklärt, der behauptet das Schwimmen in der Donau wäre am Wettkampftag das angenehmste :cool:
Ich hatte ja massive Bedenken wg. der Radstrecke und hier vor allem bei der Abfahrt ins Örlinger Tal (durch die Unterführungen) und der anschließenden Linkskurve und bin froh dass dort nichts passiert ist.
Ich hab vom Start der MD (1. Welle) und der OD (1.Welle); Schwimmausstieg; Klostersteige in Oberelchingen und an der Steigung vom Örlinger Tal einige Bilder gemacht die ich bei Gelegenheit online stelle.
Viele Grüße
Andy
Shackleford
31.05.2017, 13:28
Ich war nun das 5. Mal in Ulm über die olympische Distanz am Start. Insgesamt war der Wettkampf wieder einmal bestens organisiert. Die geänderte Radstrecke fand ich eher suboptimal, wenngleich sie's noch ganz gut hinbekommen haben (Randsteine entschärft etc.). Dennoch hoffe ich für nächstes Jahr darauf, wieder auf der Straße vom und zum Stadion zu fahren (dann muss der Flohmarkt eben an einem anderen Tag stattfinden...).
Die Donau fand ich entgegen der Ankündigung auch absolut nicht langsam. Mir hat die Hitze jedoch ordentlich zu schaffen gemacht. Auf dem Rad konnte ich es noch einigermaßen kompensieren, aber der Lauf war doch eine ordentliche Quälerei. Selten so gelitten... :Kotz:
Hat man hinterher aber von vielen gehört.
Andy, fände ich super falls du mal ein paar Fotos online stellen würdest (nur hoffentlich hast du mich nicht an der Klostersteige erwischt - da war ich schon ordentlich im roten Bereich :o)
Es waren zuviel WK an einem Ort:
Powermann Half, short
Mitteldistantz
Kurzdistanz
Sprintdistantz
Hochschulmeisterschaften
und Staffel-Rennen
Somit war auf der Laufstrecke zuviel los.
Strecke war für mich auch subbotimal, die ersten und letzten Kilometer auf
dem Damm sehr schlechter Asphalt, Unterführungen auf dem Gehweg fahren.
Dazu kam, das die AK nicht jeweils gemeinsam starten sondern auch in unterschiedlichen
Startgruppen.
Schwimmen in der Donau TOP
Ansonsten mittelmässiges, überteuertes Rennen viel bessere Alternative
Erbach günstiger und bessere Radstrecke und kein professionell Anbieter sondern ein Verein.
Ulmerandy
01.06.2017, 08:27
.....
Andy, fände ich super falls du mal ein paar Fotos online stellen würdest (nur hoffentlich hast du mich nicht an der Klostersteige erwischt - da war ich schon ordentlich im roten Bereich :o)
Bilder vom Einstein-Triathlon 2017 (https://goo.gl/photos/jVXWx46W9WKZCRAp8):
Start Mitteldistanz und Schwimmausstieg
Start Olympische
Klostersteige Oberelchingen
Anstieg aus dem Örlinger Tal
Laufstrecke im Bereich Verpflegung
Stadion
Viele Grüße
Andy
fredfetsch
01.06.2017, 08:50
Hallo Andy,
vielen Dank für die tollen Bilder!
Irgendwie sieht die Radstrecke total entspannt und die Kirchsteige eher flach aus. Nächstes Mal fahr ich dann auch lieber auf deiner Strecke! :)
Adnan_70
01.06.2017, 09:12
Hallo aus Istanbul,
Sieht alles sehr toll aus. Ich hoffe, dass ich mal bei einem Event teilnehmen kann. Viele Grüsse
Shackleford
01.06.2017, 09:20
Danke Andy, sehr schöne Bilder :Danke:
Und ja, ich finde auch, dass die Klostersteige auf den Bildern weit weniger bedrohlich aussieht als wenn man davor steht. Die Temperatur lässt sich auch nur erahnen. :cool:
Ulmerandy
08.11.2017, 13:21
Hallo zusammen,
leider finder der Einstein-Triathlon 2018 nicht mehr statt:
Kein Einstein-Triathlon 2018 (http://ulmer-triathlon.de/2017/11/08/2018-findet-kein-einstein-triathlon-statt/)
Mal schauen ob es wirklich 2019 weitergeht.... :confused:
Viele Grüße
Andy
Chrispayne
08.11.2017, 14:11
Das ist echt schade. Der Powerman war dieses Jahr mein Saisonstart, war eine schöne Sache.
Superschade!! War die letzten 3 Jahre immer mein Saisonhighlight :Blumen:
Werde dann wohl 2018 in Lauingen bzw. Erbach starten...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.