Vollständige Version anzeigen : Walchsee oder Zell am See?
heinzmen
29.06.2014, 18:30
Hallo zusammen,
Möchte gerne einen der beiden Wettkämpfe machen, gibt es Empfehlungen oder persönliche Tendenzen...?
Danke euch im Voraus...
Hallo,
Sind beides geile Events bei denen du nichts falsch machst.
Egal wo du dich anmeldest, du wirst einen klasse organisierten Wettkampf vorfinden.
Ich kann die springende Schallplatte nicht mehr lesen. Mit deiner Meinung stehst du ziemlich allein da...
Ich hab beides gemacht, beides sind top organsiserte Veranstaltungen. Walchsee ist bei mir subjektiv ein paar ganz wenige Wimpernschläge vorn. Die Radstrecke ist einfach abwechslungsreicher (daher auch einen Tick langsamer), technisch somit anspruchsvoller (das meint ag - oder wie er nun auch immer heißt - wohl), die Gegend noch etwas schöner und die Laufstrecke um den ganzen See kann ich irgendwie besser im Kopf verarbeiten. Auch ist alles zentral an einem Ort, was in Zell etwas verstreuter ist. (Wechselzone/Schwimmstart sowie Ziel). Was in Zell am See besser ist, ist der Zieleinlauf mitten im Ort.
Edit meint - ich würde eine Münze werfen. Oder das nehmen, was ein paar Euro günstiger ist...
Eddy Murcks
29.06.2014, 22:20
Ich hab beides gemacht, beides sind top organsiserte Veranstaltungen.
Edit meint - ich würde eine Münze werfen. Oder das nehmen, was ein paar Euro günstiger ist...
Ich hab die Münze geworfen :Cheese:
Letztes Jahr Walchsee war ein ein top Wettkampf...trotz des miesen Wetters! Kann ich uneingeschränkt empfehlen :)
Dieses Jahr ist nun Zell dran, weil es was neues ist, nachdem ich jahrelang Kraichgau und Roth gemacht habe (insgesamt 15mal)!
Hoffe, dass ich es nicht bereuen muss, da ich sonst lieber WK mit vielen Höhenmetern mache. Die neue Strecke in Zell scheint mir ja nicht so anspruchsvoll zu sein!
Das nenne ich Radfahren und eben nicht nur "Augen zu und drücken..."
Gefährlich war dabei nichts.
@EddieMercks: In ZaS war aber schon die alte Strecke nahezu flach wie Holland... ;-) Achja und im Regen lagen die Athleten duteznderweise auf der Nase. Aber man muss eben fahren können und nicht nur drücken...
Pablo1305
30.06.2014, 15:30
Hoffe, dass ich es nicht bereuen muss, da ich sonst lieber WK mit vielen Höhenmetern mache. Die neue Strecke in Zell scheint mir ja nicht so anspruchsvoll zu sein!
Die Radstrecke ist eine 90-Kilometer Runde, mit insgesamt 900 Höhenmetern, die für jeden Geschmack etwas bereithält: Schnelle Passagen, wie auf der Schnellstraße, sowie ein Berganstieg auf den Hochkönig, mit anschließender Abfahrt, werden dein Triathletenherz höher schlagen lassen. Um für den kräftezehrenden Anstieg optimal gerüstet zu sein, wartet eine neue Labestation in Dienten am Hochkönig auf dich, wo du deine Energiespeicher noch einmal auffüllen kannst.
Neue Radstrecke in Zell am See durchaus anspruchsvoll - der Anstieg ist 14,5km lang auf den Filzensattel! :liebe053:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.