PDA

Vollständige Version anzeigen : Heidelbergman 2014


King of Ping
29.06.2014, 17:34
Hi,

kann jemand etwas über den Heidelbergman sagen, eventuel zur Organisation und co.
Die Strecke ist ja scheinbar richtig schwer. Wäre eine Reise wert als letzter Wettkampf vor IM 70.3 Wiesbaden.
Wie ist das Schwimmen im Nekar?

holger-b
29.06.2014, 18:16
Schwimmen im Beckar ist ok. Je nach Wasserstand ist die Strömung an einem anderen Punkt am Besten. Viel wasser ziemlich in der Mitte, wenig Wasser etwas von der Mitte versetzt. Durch die Strömung und die Breite, fand ich den Start immer sehr entspannt.

Radstecke ist hoch wie runter anspruchsvoll, 36 km mit 800 hm sprechen für sich. Wichtig an der Rampen nicht überzochen und später gut weiterfahren können.

Ach ja und beim Laufen geht es auch noch einmal hoch und alles wieder runter.

Am besten schaust du auf die Webseite.

asphaltrunner
29.06.2014, 19:12
Genau vor dieser Entscheidung stehe ich auch gerade? Die anspruchsvolle Radstrecke und der wohl schwere Laufkurs würde sich nochmals nochmal Super als letzte hatte Trainingseinheit anbieten.

Die frage ist ob ein langes Koppeltraining nicht zielführender wäre? Ich bin sehr gespannt auf die Antworten.

holger-b
29.06.2014, 21:25
Ich bin sehr gespannt auf die Antworten.

Wo sind dein Schwächen?
Ausdauer?
Tempo?
WK-Härte?

Hängt doch alles vom persönlichen Standpunkt ab.

gollrich
29.06.2014, 21:29
vor Allem ist der Anspruch der Radstrecke nicht die 800hm ... die tun weh aber mehr auch nicht, sondern viel schlimmer sind die sehr steilen extremen Abfahrten , teilweise über Kopfsteinpflaster schmalle Gassen in denen Autos parken und enge Kurven im Wald....

Schwarzfahrer
29.06.2014, 21:34
Die frage ist ob ein langes Koppeltraining nicht zielführender wäre?

Das ist doch auch nur ein langes Koppeltraining, oder?:Cheese:

Im Ernst: Schwimmen ist recht angenehm, wenn auch mit mäßig Strömung und in etwas trüber Brühe.
Die Radstrecke ist anspruchsvoll, aber ich finde, weniger wegen der Aufstiege (knackig, aber mit hohem Spaßfaktor für Bergflöhe wie mich), sondern wegen der Abfahrten; die sind stellenweise schon nicht ungefährlich, besonders für Übermotivierte. Fast jedes Jahr gibt es ein-zwei krankenhausreife Unfälle, und mehrere kleinere Stürze.
Und was das Laufen angeht: man muß halt die ersten 5 km Berglauf mögen; die Spalier stehenden Zuschauer peitschen Dich die Steigung schon hoch - dann kann man die letzten 5 km richtig bergab rollen lassen.

kullerich
29.06.2014, 23:58
vor Allem ist der Anspruch der Radstrecke nicht die 800hm ... die tun weh aber mehr auch nicht, sondern viel schlimmer sind die sehr steilen extremen Abfahrten , teilweise über Kopfsteinpflaster schmalle Gassen in denen Autos parken und enge Kurven im Wald....

Naja, steile Abfahrt über Kopfsteinpflaster ist NICHT im Programm....

gollrich
30.06.2014, 07:39
Naja, steile Abfahrt über Kopfsteinpflaster ist NICHT im Programm....

cool das sie die Gassen in den Innenstadt seit Donnerstag scheinbar asphaltiert haben :Cheese:
ich meinte das kurze Stück nach/vor der kleinen Brücke.... gerade auf dem Rückweg kann es von oben kommen da schon zu Problemen kommen wenn man es nicht kennt... dazu noch die 90° Kurve....

carolinchen
30.06.2014, 08:10
Bergabfahren trainineren und Bergsprints beim Laufen !

kullerich
30.06.2014, 10:50
cool das sie die Gassen in den Innenstadt seit Donnerstag scheinbar asphaltiert haben :Cheese:
ich meinte das kurze Stück nach/vor der kleinen Brücke.... gerade auf dem Rückweg kann es von oben kommen da schon zu Problemen kommen wenn man es nicht kennt... dazu noch die 90° Kurve....

Da ist Kopfsteinpflaster, aber nicht steile Abfahrt....

Schwarzfahrer
30.06.2014, 14:30
Apropos Kopfsteinpflaster: gut klemmende Flaschen/Flaschenhalter und Pumpen o.ä. sind Pflicht; um die alte Brücke herum verstreuen sonst alle Ihre Ausrüstung auf dem Kopfsteinpflaster, und ohne Getränk kann die Fahrt nach oben hart sein :Cheese:

OH_JE51
30.06.2014, 15:09
Apropos Kopfsteinpflaster: gut klemmende Flaschen/Flaschenhalter und Pumpen o.ä. sind Pflicht; um die alte Brücke herum verstreuen sonst alle Ihre Ausrüstung auf dem Kopfsteinpflaster, und ohne Getränk kann die Fahrt nach oben hart sein :Cheese:

das kann ich nur bestätigen.
Ansonsten gute Orga, zu empfehlen einen Rettungsanker auf der Radstrecke und mit Köpfchen die Abfahrten machen denn der Philosophenweg kommt noch.

sub12
30.06.2014, 15:14
Ich finde es einen geilen Wettkampf. Für Nichtschwimmer wie mich ist der erste Teil ideal. Da ich aus München komme finde ich die Steigung schon hart, kenne aber auch härteres. Laufen ist nur 5km, da bergab supereasy geht. Kann den Wettkampf sehr empfehelen. Trotz des kürzeren Bike und Schwimmpart kannst du trrotzdem noch einige Minuten draufrechnen.
Un Bergab aufpassen.

FlyLive
30.06.2014, 17:15
Naja, steile Abfahrt über Kopfsteinpflaster ist NICHT im Programm....

Logo ist dort ein kurzes Stück Kopfsteingepflastert. :dresche

Aud der "Neuen Schloßstraße" kreuzt der Schloßberg und dort sind ca. 10-15m Kopfsteinpflaster. Nicht besonders lange, aber gewaltig rumpeln tut es dennoch. Bei Nässe ätzend gefährlich.

Ich finde den Heidelbergman absolut super. Das schwimmen entlang der Altstadtkulisse ist einmalig. Die Radstrecke eine einzige Tortur und wie bereits geschrieben sind die Abfahrten extrem heavy. Wer keine Bremse hat rauscht mit ü100 in die Leitplanken und drüber weg. Wer sich einbremst kann aber einen schönen Triathlon machen.
Die Laufstrecke ist ne Quälerei - hat aber einen angenehmen Ausgang auf den letzten Kilometern.

HDman muss man mal gemacht haben.

bommys
30.06.2014, 18:04
Logo ist dort ein kurzes Stück Kopfsteingepflastert. :dresche

Aud der "Neuen Schloßstraße" kreuzt der Schloßberg und dort sind ca. 10-15m Kopfsteinpflaster. Nicht besonders lange, aber gewaltig rumpeln tut es dennoch. Bei Nässe ätzend gefährlich.

Ich finde den Heidelbergman absolut super. Das schwimmen entlang der Altstadtkulisse ist einmalig. Die Radstrecke eine einzige Tortur und wie bereits geschrieben sind die Abfahrten extrem heavy. Wer keine Bremse hat rauscht mit ü100 in die Leitplanken und drüber weg. Wer sich einbremst kann aber einen schönen Triathlon machen.
Die Laufstrecke ist ne Quälerei - hat aber einen angenehmen Ausgang auf den letzten Kilometern.

HDman muss man mal gemacht haben.

Hört sich härter an, als der 70.3 in Wiesbaden....

FlyLive
30.06.2014, 19:20
Hört sich härter an, als der 70.3 in Wiesbaden....

Naja, der Vergleich Mitteldistanz/Kurzdistanz hinkt. Aber wäre Heidelberg das doppelte, wäre das mit Sicherheit um einiges härter als Wiesbaden.