Vollständige Version anzeigen : 30. Haspa Hamburg Marathon 26. April 2015
diepferdelunge
27.06.2014, 10:06
Seit gestern läuft die Anmeldung für die 30. Auflage des Hamburg Marathons. Der Jubiläumsstart findet am 26. April 2015 um 9 Uhr statt.
Alle weiteren Infos:
http://www.haspa-marathon-hamburg.de/index.php
Wer von euch hat sich bereits angemeldet oder will es aber noch tun?
BunteSocke
27.06.2014, 10:35
Wer von euch hat sich bereits angemeldet oder will es aber noch tun?
Ich habe mich gerade angemeldet :Huhu: und bin hochmotiviert - habe mit der Veranstaltung noch ein Hühnchen zu rupfen :dresche
Bei meiner letzten Teilnahme (2012) habe ich nämlich bei km 18 ziemlich frustriert eine gefühlte halbe Stunde auf dem Dixi verbracht :Kotz:
Viele Grüße :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
BunteSocke
27.06.2014, 18:17
Na immerhin, zwei aus dem RW-Forum sind auch schon dabei :Huhu:
hawkmarcus
12.08.2014, 16:35
Tja, was soll ich sagen? Da ich (bei WK) ein Freund von spontanen Entscheidungen bin --> HH wird mein erster Marathon! :liebe053:
Erklärtes Ziel: mit einem Lächeln im Gesicht ankommen! :cool:
Mal eine Frage an die erfahrenen HH-Starter: Wie ernst nehmen die Veranstalter das "Verbot" der Startnummernbänder? Ich finde es absolut nervig, die SN direkt am Shirt zu haben! :confused:
Grüße
Marcus, der den Winter über laufen, laufen, laufen muss...
Wirklich kontrolliert wird das mit den Startnummernbändern nicht, aber hey: Das ist halt nen Marathon und kein Triathlon, da hängt man die Nummer halt mal höher.
Ich schäme mich jedes mal bei reinen Marathon Läufen für die ganzen Tri-Poser die unbedingt jeden zeigen müssen dass Sie eigentlich viel cooler als sind als die reinen Läufer, weil Sie Triathleten sind.
Der HH-Marathon ansich ist ne super Veranstaltung, stimmungsmäßig zehn mal besser als Berlin, lange nicht so voll auf der Strecke und einfach ne tolle Strecke. An den Landungsbrücken fang ich jedes mal fast an zu weinen...
hawkmarcus
12.08.2014, 18:17
...
Ich schäme mich jedes mal bei reinen Marathon Läufen für die ganzen Tri-Poser die unbedingt jeden zeigen müssen dass Sie eigentlich viel cooler als sind als die reinen Läufer, weil Sie Triathleten sind.
...
Was hat ein SN-Band mit Posen zu tun? :confused:
Dass ich bei 'nem Lauf nicht im Tria-Einteiler starte, ist eh klar...?!
Ich sehe den Vorteil bei Bändern auch einfach bzgl. der Kleidungswahl (Jacke an/aus etc...)
Auf die Stimmung bin ich gespannt - brauche solche großen Events beim "ersten Mal" :Cheese:
Tag zusammen !
Ist der denn in der Regel irgendwann ausgebucht ? Falls ja, wann denn in etwa, erfahrungsgemäß ?
"Marathon laufen" wollte ich ja auch mal wieder, und am Sonntag Abend hatte ich beim Einschlafen so eine Art Eingebung, daß ich nächsten Frühling durch Hamburg jogge ... :cool:
Die letzten Jahre war Hamburg nicht ausgebucht, wobei die Teilnehmerzahlen wohl wieder ganz gut nach oben zeigen.
Ich glaube dieses Jahr warens 13.000 und ich meine mal gehört zu haben dass das Limit bei ca. 20.000 liegt.
Ist eine sehr angenehme Läuferdichte, zumindest wenn eher vorne unterwegs ist. Dieses Jahr bin ich aus Block B gestartet und mit 3:14 ins Ziel gekommen und hatte nirgends viel Verkehr der einen behindert. Über 3:30hin ich dort nie gelaufen, kann mir aber gut vorstellen dass es bei 4:00h schon etwas kuscheliger wird.
Aber wie gesagt, kein Vergleich zu Berlin, wo Du mit ner Zielzeit von 3:15h (also einem Block relativ weit vorne) vom Start weg den ersten Km nur gehen kannst.
Danke für die Infos ... :Huhu:
Bin dieses Jahr auch den HHM mit Band gelaufen. Wusste garnicht das daas was mit Posen zu tun hat:confused: . Nehme das eigentlich immer weil ich mir keine Nadeln ins Shirt stechen will:)
Wie schon einige geschrieben haben, schöne Strecke und tolles Publikum und nicht so teuer wie der Berlin.
Nur das Band sehe auch nicht als gepose an, aber sehr viele von denen die beim Marathon mit Band antreten, haben den Chip am Fußgelenk, laufen im Einteiler (oder Hose/Top-Kombi) und haben die, doch eher Triathlon typischen, Visor auf´m Kopp.
Die Startnummern hängen bei vielen am Ende dann halb abgerissen am Arsch auf Halbacht.
Soll mir ja wurscht sein wie der Rest rumläuft, aber ich persönlich trage beim laufen halt eher laufspezifische Kleidung und meinen ganzen Triathlonkram halt nur beim Triathlon.
Und wie gesagt: Ich finds halt oft sehr sehr affig wie manche Triathleten es raushängen lassen müssen dass sie Dreikämpfer sind und sich dabei leider auch häufig auf eine höhere Stufe stellen als reine Läufer oder Radfahrer. Ich kenne (leider) auch genug Leute, vor allem Radler, die so gar keinen Bock auf Tria´s aus genau den Gründen haben.
Ich finds halt schade, weil wir doch am Ende alle nur irgendwelche Hansel sind die Ihre Freizeit damit verbringen sich durch die Gegend zu schinden. Ich selbst fahre halt auch gerne Radrennen oder laufe Marathons, einfach weil der Sport ansich geil ist und nicht damit cooler als irgendwer bin der vielleicht nur schwimmt.
Just my 2 cents
Ich hab' ja dieses Jahr den Spieß mal ungedreht und bin in Roth eiskalt mit ans Hemd gepinnter Nummer gelaufen ... :cool:
trisportimi
12.08.2014, 21:29
N Ich kenne (leider) auch genug Leute, vor allem Radler, die so gar keinen Bock auf Tria´s aus genau den Gründen haben.
Ich finde es schade, dass man sich überhaupt darum schert, welche Kleidung andere beim Sport tragen! Für mich ist das Intoleranz! Von mir aus können Dreisportler einen Marathon auch mit Aerohelm laufen, wenns Spaß macht, ist mir vollkommen wurscht. ;)
Mir passiert es oft, dass ich von normalen Rennradfahrern nicht gegrüßt werde, wenn ich mit dem TT-Bike unterwegs bin! Kleingeister sag ich bzw. denke ich da nur!:cool:
Ich finde es schade, dass man sich überhaupt darum schert, welche Kleidung andere beim Sport tragen! Für mich ist das Intoleranz! Von mir aus können Dreisportler einen Marathon auch mit Aerohelm laufen, wenns Spaß macht, ist mir vollkommen wurscht. ;)
Mir passiert es oft, dass ich von normalen Rennradfahrern nicht gegrüßt werde, wenn ich mit dem TT-Bike unterwegs bin! Kleingeister sag ich bzw. denke ich da nur!:cool:
+1 (sorry für OT)
Soll mir ja wurscht sein wie der Rest rumläuft, aber ich persönlich trage beim laufen halt eher laufspezifische Kleidung und meinen ganzen Triathlonkram halt nur beim Triathlon.
Ist dir vielleicht schon mal die Idee gekommen, dass es nen gewissen Zeck haben könnte, warum Leute (die halt auch Triathlonklamotten) daheim haben diese bei nem HM/M tragen?
Ich sehe darin durchaus nen Vorteil. Ich mir mir sogar vor meinem ersten Marathon ne Triathlon-Short und nen Radtop gekauft (obwohl ich damals noch keinen Triathlon gemacht habe), weil diese Klamotten ne Vielzahl an Taschen haben und ich hier meine Gels untergebracht habe. In die Minitasche ner normalen Laufshort passt nämlich keins rein.
Ausdauerjunkie
13.08.2014, 21:05
Hamburg war früher fast ausgebucht. Dann hat sich der Veranstalter ausgedacht dass man sich für den HH Marathon qualifizieren muss.
Die ging u.a. wegen absolut umständlichen Schriftverkehr (Urkunden einsenden, usw.) in die Hose. Gleich im ersten "Qualijahr" wollten nur noch sehr wenige nach HH. :)
Nach ein paar Jahren wurde das dann wieder abgeschafft und man hat seither stetig steigende Teilnehmerzahlen.
Vom Publikum (Menge) dürfte man mit Berlin gleichauf liegen, laufen fand ich in Hamburg schöner.
[QUOTE=Ausdauerjunkie;1070223]Hamburg war früher fast ausgebucht. Dann hat sich der Veranstalter ausgedacht dass man sich für den HH Marathon qualifizieren muss.
Die ging u.a. wegen absolut umständlichen Schriftverkehr (Urkunden einsenden, usw.) in die Hose. Gleich im ersten "Qualijahr" wollten nur noch sehr wenige nach HH. :)
Nach ein paar Jahren wurde das dann wieder abgeschafft und man hat seither stetig steigende Teilnehmerzahlen.
Ach echt? Wann war denn das und was sollte der Quatsch? Wollte man sich damit "interessanter" machen?
Ich bin, glaube ich, 2007 das erste mal in HH gestartet und bis dieses Jahr allerdings einige Jahre nicht. Hab das garnicht mitbekommen, nur irgendwie gehört das die Teilnehmerzahlen wohl ordentlich eingebrochen sind.
BunteSocke
14.08.2014, 10:16
Bin dieses Jahr auch den HHM mit Band gelaufen. Wusste garnicht das daas was mit Posen zu tun hat:confused: . Nehme das eigentlich immer weil ich mir keine Nadeln ins Shirt stechen will:)
https://www.fixpoints.de/index.php?option=com_content&view=article&id=7&Itemid=22&lang=de
Die schaffen Abhilfe, sind ganz witzig und funktionieren tatsächlich :Blumen:
Funktionieren die auch echt aufm Rad?
BunteSocke
16.08.2014, 05:38
Funktionieren die auch echt aufm Rad?
Das weiss ich leider nicht :confused: ich habe sie bisher nur beim Laufen ausprobiert. Das aber bei allen möglichen Wetterverhältnissen und auf unterschiedlichsten Distanzen. Dabei haben sie sich bewährt.
FixPoints beim Radeln zu benutzen kommt sicherlich auf einen Versuch an, aber grundsätzlich traue ich den Dingern eine Menge zu :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.