Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nur Bike in FFM möglich?


rauchi2001
23.06.2014, 17:49
Aufgrund einer akuten Fuß- und Schulterverletzung kann ich leider nicht den Ironman in Gänze absolvieren.

Damit die Startgebühren aber nicht völlig verloren sind, würde ich gerne die 180 km Rad als intensive Trainingseinheit nutzen.

Ist das möglich? Also Schwimmen auslassen und trotzdem aufs Bike gehen?

schumi_nr1
23.06.2014, 17:50
kann ich mir nicht vorstellen...

VinceThePrince
23.06.2014, 18:18
Direkt zum Schwimmausgang schwimmen, DSQ kassieren und verkehrsfrei über die Strecke ballern. Sollte doch niemanden stören?

Frieder
24.06.2014, 00:07
Im Dixi verstecken, bis die ersten Schwimmer in die Wechselzone kommen?

Frieder
24.06.2014, 00:23
Nicht einchecken und dann von der Seite auf die Radstrecke?

neolino
24.06.2014, 01:08
irgenwie so ...?

http://s14.directupload.net/images/140624/9eokhf5u.jpg (http://www.directupload.net)

Necon
24.06.2014, 06:16
Wenn man mit einem ärztlichen Attest zum Veranstalter geht, das man aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten kann, bekommt man dann nicht das Startgeld zurück? Hat man dafür nicht auch eine Rücktrittsversicherung?

tandem65
24.06.2014, 06:50
Wenn man mit einem ärztlichen Attest zum Veranstalter geht, das man aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten kann, bekommt man dann nicht das Startgeld zurück? Hat man dafür nicht auch eine Rücktrittsversicherung?

Der war gut!:Lachanfall:

Necon
24.06.2014, 06:55
Der war gut!:Lachanfall:

Jetzt wirklich geht das nicht?

Bei den ganzen kleinen Bewerben und ich glaube auch bei den größeren Laufbewerben (wie Vienna City) kann man aus Krankheitsgründen zurück treten!

wodu
24.06.2014, 06:56
Evtl könntest Du während die anderen schwimmen, im Bereich zwischen Schwimmausstieg und noch vor den Wechselzelten warten bis Deine von Dir erwartete Schwimmzeit erreicht ist und fährst dann los.
Zeiten für Deinen Radsplit wirst Du natürlich nicht erhalten.

Thorsten
24.06.2014, 08:32
Zeiten für den Radsplit würde er mit Überqueren der Matten am Wechselzonenausgang vermutlich kriegen. Dass es keine Schwimmendzeit und kein check-in in den Startbereich gibt, könnte ja auch ein Detektionsproblem beim Chip gewesen sein.

Wenn sie es merken, dass du dich im Dixi versteckt hast oder direkt vom Start zum Ziel schwimmst: Ob sie dich noch disqualifiziert aufs Rad lassen oder mit sofortigem Ausschluss bestrafen weiß ich nicht. SpO D.1 d) würde meiner Ansicht nach einen sofortigen Ausschluss hergeben, da du dem Streckenverlauf nicht gefolgt bist und das mit purer Absicht, um ganz allein dein Ding zu machen. Das kann man schon als grobe Unsportlichkeit sehen.

tacis
24.06.2014, 08:56
Wie wärs, wenn du einfach mal den Veranstalter ansprichst und dein Problem schilderst? Eventuell lassen sie dich ja einfach mitfahren?

Strecke beim Schwimmen abkürzen wird vermutlich nicht funktionieren. Erinnere mich an das letzte Jahr als ein Schwimmer etwa zehn Minuten nach dem Schwimmstart losschwamm und das gleich Richtung zweiter Wechselboje. Der wurde von den begleitenden Booten gleich wieder auf Kurs gebracht.

Und wer will schon freiwillig eine Stunde auf dem Dixie verbringen? Die Bilder kriegst du nie wieder aus deinem Kopf :Cheese:

tandem65
24.06.2014, 09:08
Jetzt wirklich geht das nicht?

Klar geht abmelden, dafür braucht es kein ärztliches Attest.:Huhu:

Necon
24.06.2014, 09:18
Klar geht abmelden, dafür braucht es kein ärztliches Attest.:Huhu:

Hab keine Ahnung wann FFM ist und irgendwann braucht man doch eine Begründung um auch die Startgebühren zurück zu bekommen oder?

wersu
24.06.2014, 09:21
Abmeldungen 2 Monate vor dem Start = 25% Rückerstattung, danach bekommt mann nix zurück!!

deirflu
24.06.2014, 09:35
Ich sehe da viele Regeln die dagegen sprechen, letztendlich ist aber die Entscheidung des Veranstalters.

Da sich dieser aber sicher nicht aus dem Fenster lehnen wird, wird er sich auf die eine oder andere Regel berufen und dir einen solchen Start sicher nicht erlauben.


Eine evt Möglichkeit wäre eine Staffel, wenn es so etwas in FFM gibt?

Ich würde aber einfach einmal den VA kontaktieren, dieser wird dir deine Möglichkeiten schildern und du kannst dann ja die für dich beste auswählen.

Thorsten
24.06.2014, 10:08
Fragen kostet nichts, aber ich halte die Erfolgsaussichten für gering. Letzten Endes will sich der Veranstalter auch keine Arbeit mit der Erfüllung von Sonderwünschen machen, was ich absolut nachvollziehen kann. 3000 Leute zu handlen, ist schwierig genug ohne Sonderwünsche. Wer gibt ihm die Sicherheit, dass bei diesen Sonderwünschen nicht doch plötzlich einige Komiker mit einer Fabelzeit ins Ziel laufen, ein tolles Poser-Foto davon haben und man sich noch mehr Arbeit mit dem Heraussuchen der Bescheißer machen muss?

FLOW RIDER
24.06.2014, 10:23
Ich würde das Rad nicht einchecken und mich dann irgendwo auf dem erste Kilometer der Radstrecke "reinmogeln".

rauchi2001
24.06.2014, 10:28
Okay, ich werde berichten, ob und wenn ja, wie ich es gemacht habe :liebe053:

Ironkaya
24.06.2014, 10:56
Verstehe nicht, warum man sich den Stress machen will und muss.

Haaner
24.06.2014, 11:56
Wenn man nicht am Wettkampf teilnehmen kann, hat man auf den Wettkampfstrecken nichts zu suchen.

:Blumen:

sub12
24.06.2014, 12:12
Meine Freundin, eine ehemalige Wasserballerin kann ja für dich schwimmen und dir nach 1,5km auf dem Radkurs dein Bike geben:-)

rauchi2001
24.06.2014, 13:49
Verstehe nicht, warum man sich den Stress machen will und muss.

Nee, an Stress ist nicht zu denken -> Ich hab einfach Lust 180km auf einer abgesperrten Strecke mit dem TT richtig Gas zu geben. Denke , dass die meisten hier dazu auch Lust hätten :cool: :Huhu:

Thats all.

rauchi2001
24.06.2014, 13:51
Meine Freundin, eine ehemalige Wasserballerin kann ja für dich schwimmen und dir nach 1,5km auf dem Radkurs dein Bike geben:-)

Glaube, wenn jemand anderes für einen startet (und das raus kommt), werden beide für eine recht lange Zeit für alle IM Rennen gespeert. Aber danke für das Angebot :Blumen: :bussi: hasta luego!

liebeskunst
24.06.2014, 13:54
Wenn man nicht am Wettkampf teilnehmen kann, hat man auf den Wettkampfstrecken nichts zu suchen.

:Blumen:

+1 Volle Zustimmung.

Die IM Strecke ist nun wirklich nicht soo toll, dass man die unbedingt fahren muss, wenn da gerade 3000 andere und reguläre Teilnehmer dabei sind. Ist auch unfair den anderen gegenüber. Stell Dir mal vor, das würden andere machen, die sich gar nicht angemeldet haben, aber einfach mal mitfahren wollen, weils halt cool ist in einem Wettkampf zu fahren.
Wenn du verletzt bist, bist du halt verletzt und kannst nicht starten. Klar, schade ums Geld, is aber leider so. Ich musste auch schon zweimal mitten in den Vorbereitungen abbrechen und konnte nicht starten, obwohl ich bestimmt hätte radfahren können. und das Geld war auch futsch (zumindest hier in FFM)

Wenn du was intensives an jenem Wochenende machen willst, dann such dir doch nen RTF und fahr den voll. oder, noch besser, fahr mit den Rad an die Strecke und feuere die anderen an, haste allen mit gedient.

sub12
24.06.2014, 14:58
In Klagenfurt hat sich ein Slowake vertreten lassen und so die Quali ergattert. Beide haben eine 12Monatige Sperre bekommen. Ein Jahr bei der Challenge starten ist auch kein Beinbruch:-)

janosch
24.06.2014, 15:09
Nee, an Stress ist nicht zu denken -> Ich hab einfach Lust 180km auf einer abgesperrten Strecke mit dem TT richtig Gas zu geben. Denke , dass die meisten hier dazu auch Lust hätten :cool: :Huhu:

Thats all.

Unsportliches Verhalten!!

Was anderes fällt mir hierzu nicht ein!!

Und alle anderen die noch Tips dazu geben kann ich auch nicht verstehen! :confused:

StanX
24.06.2014, 15:16
Unsportliches Verhalten!!

Was anderes fällt mir hierzu nicht ein!!

Und alle anderen die noch Tips dazu geben kann ich auch nicht verstehen! :confused:

Unsportlich ist es auch die Startgebühren zu 100% einzubehalten, wenn jemand aus gesundheitlichen Gründen nicht am Wettkampf teilnehmen kann. Letztendlich stört es doch keinen der IM-Teilnehmer, wenn er mit fährt.

kullerich
24.06.2014, 15:21
Unsportlich ist es auch die Startgebühren zu 100% einzubehalten, wenn jemand aus gesundheitlichen Gründen nicht am Wettkampf teilnehmen kann. Letztendlich stört es doch keinen der IM-Teilnehmer, wenn er mit fährt.

Das kann sein, das kann auch nicht sein - wenn er für die Verdichtung vor einer Kurve führt, die einen "echten" Teilnehmer dann stürzen lässt?

StanX
24.06.2014, 15:34
Das kann sein, das kann auch nicht sein - wenn er für die Verdichtung vor einer Kurve führt, die einen "echten" Teilnehmer dann stürzen lässt?

Stell dir einfach vor, er wäre gesund. Dann würde er auch mitfahren und keiner würde etwas merken.

janosch
24.06.2014, 15:35
Unsportlich ist es auch die Startgebühren zu 100% einzubehalten, wenn jemand aus gesundheitlichen Gründen nicht am Wettkampf teilnehmen kann. Letztendlich stört es doch keinen der IM-Teilnehmer, wenn er mit fährt.

Das sind zwei Paar Schuhe!!

Mich würde es stören wenn er Vollgas (kenne seine Leistungsklasse nicht) mich überholt ,kurz vor mir einschehrt ,ich mich dann (eigentlich unnötig) zurück fallen lassen muss.

Oder er verliert seine Flasche kurz vor mir (eigentlich unnötig) und ich fahre drüber und stürze.

Oder er fährt kurz vor mir an die Verpflegungsstelle nimmt sich "seine" Flasche ist so langsam das er ins straucheln kommt (eigentlich unnötig), ich dadurch ausweichen muss und dadurch keine Flasche bekomme.:Blumen:

Klar ist das jetzt dibbelschisserisch aber es geht mir ums Prinzip und das mit der Rückerstattung ist ja nicht erst seit 2 Wochen bekannt!!

dasgehtschneller
24.06.2014, 15:37
Wenn er das Startgeld bezahlt hat und sich eine Startnummer holt ist er auch ein "echter Teilnehmer" auch wenn er vielleicht nicht alle Disziplinen machen kann.

Da man erst über die Schwimmstrecke kommen muss um auf die Radstrecke zu kommen, stellt sich das aber als nicht so einfach raus.

Schwimmen geht gar nicht? Ich fürchte das Schwimmen abzukürzen würde recht schnell mal als Betrugsversuch gewertet werden.

Matthias75
24.06.2014, 15:39
Schwimm halt die 3,8km Rücken oder Brust. Irgendwie wird das schon gehen ohne die Schulter zu beanspruchen. Hast ja genug Zeit. Wenn du dann nach 2:20 auf die Radstrecke gehst, haste die auf den ersten km komplett für dich allein. :Huhu:

Matthias

monte gaga
24.06.2014, 16:28
Ein Cut-Off von 2:20 Stunden schafft zur Not auch ein Einarmiger (Ich habe in Frankfurt Einbeinige Handicapped-Athleten mit ca. 1:00 ziemlich entspannt aus dem Wasser kommen sehen....)

Wenn es denn gar nicht geht:
Es gibt das Transfer-Programm mit Ummeldung auf ein anderes IM Rennen. Ob das jetzt noch funktioniert und vor allem wie, weiß ich allerdings auch nicht. "Mittlerer Einstieg" ins Rennen ist nicht erlaubt und auch nicht fair.

Ansonsten: Am Mittwoch und Donnerstag ist Streckenbriefing - Da geht es mit Motorradeskorte eine Runde und durch die Stadt und über die Strecke - auch das fühlt sich ziemlich gut an (Details in der Athleteninformation....)

Danach im Race-Office den Rucksack mit den Goodies abgeholt und bei der Pasta Party das Büffet abgeräumt, am Montag kann man sich ja dann mit dem Athletenbändchen (aus dem Ruckack...) sogar bevorzugt fürs nächste Jahr neu anmelden (allerdings mit erneuter Startgeldzahlung....)

Grüße !

Haaner
24.06.2014, 17:09
Wenn er das Startgeld bezahlt hat und sich eine Startnummer holt ist er auch ein "echter Teilnehmer" auch wenn er vielleicht nicht alle Disziplinen machen kann.

Da man erst über die Schwimmstrecke kommen muss um auf die Radstrecke zu kommen, stellt sich das aber als nicht so einfach raus.

Schwimmen geht gar nicht? Ich fürchte das Schwimmen abzukürzen würde recht schnell mal als Betrugsversuch gewertet werden.

An dem Wettkampf nimmt man teil, wenn man am Start steht. Und wer das nicht tut, hat im weiteren Wettkampf nichts zu suchen. Das ist keine RTF sondern ein Triathlon-Wettkampf, auf den sich sehr viele Teilnehmer ernsthaft vorbereiten und bei dem es für einige um eine Hawaii-Quali geht.

Es haben sicher noch viele Leute Lust, einmal mit dem Rad über eine abgesperrte Strecke zu heizen, aber die sollen sich dafür bitte auch die richtige Veranstaltung suchen. Der IM Frankfurt ist das garantiert nicht.

Carlos85
24.06.2014, 17:24
Ich würde sowas erst gar nicht im Forum fragen, sondern entweder einfach machen oder lassen aber vor allem darüber nicht reden/schreiben, denn dann merkts eh keiner...

In Foren sitzen nämlich generell nur äußert korrekte Menschen vor dem PC, die niemals nie nicht irgend etwas tun würden, dass gegen irgendwelche Regeln verstößt und bei roten Ampeln bleiben wir auch alle immer stehen!

StanX
24.06.2014, 17:49
In Foren sitzen nämlich generell nur äußert korrekte Menschen vor dem PC, die niemals nie nicht irgend etwas tun würden, dass gegen irgendwelche Regeln verstößt und bei roten Ampeln bleiben wir auch alle immer stehen!

Stimmt nicht, die, die es auch so machen würden melden sich nur nicht aus angst vor :dresche :dresche :dresche

sbechtel
24.06.2014, 18:20
bei roten Ampeln bleiben wir auch alle immer stehen!

Sind schon echt Spießer, ein Monat Fahrverbot und 200€ Strafe kann man schon mal riskieren :Nee:

Flow
24.06.2014, 18:26
In Foren sitzen nämlich generell nur äußert korrekte Menschen vor dem PC, die niemals nie nicht irgend etwas tun würden, dass gegen irgendwelche Regeln verstößt und bei roten Ampeln bleiben wir auch alle immer stehen!
Ich halte mich ausschließlich beim Sport an die Regeln !

Das übrige Leben führe ich komplett "al gusto" ... :cool:

Carlos85
24.06.2014, 18:36
Sind schon echt Spießer, ein Monat Fahrverbot und 200€ Strafe kann man schon mal riskieren :Nee:

Ich dachte nicht, dass hier ein Bezug zum Autofahren hergestellt wird, war eher aufs Laufen und Radfahren bezogen.

sbechtel
24.06.2014, 19:41
Ich dachte nicht, dass hier ein Bezug zum Autofahren hergestellt wird, war eher aufs Laufen und Radfahren bezogen.

Mit dem Rad über die rote Ampel macht eben 1 Monat Lappen weg + 200€ Strafe.

anneliese
24.06.2014, 19:55
Mit dem Rad über die rote Ampel macht eben 1 Monat Lappen weg + 200€ Strafe.

Natürlich wird an einer roten Ampel gehalten. Nachdem man auf der Garmin auf Pause gedrückt hat. Sonst versaut man sich doch den Schnitt! ;)

Mirko
24.06.2014, 20:10
Der TE hat viel Geld bezahlt um beim IM teilzunehmen!
Mir ist so ein Triathlon deswegen soviel Geld wert, weil die Radstrecke gesperrt ist!
Für mich wäre wohl klar, dass ich die Strecke fahren würde.

Die Argumente, ich könnte jemanden ausbremsen, wären mir glaub ziemlich egal bei 3000 Leuten auf der Strecke. Wieso die Wahrscheinlichkeit da höher sein soll, wenn jemand vorher nicht geschwommen ist erschließt sich mir nicht.

Auch Unsportlichkeit kann ich hier nur schwer erkennen. Er wird ja in keiner Ergebnissliste stehen.
Und er war für die Radstrecke schließlich eingeplant.

Es ist mal wieder ganz schön verbissen hier bei den Hobby-Sportlern.

LidlRacer
24.06.2014, 20:49
Der TE hat viel Geld bezahlt um beim IM teilzunehmen!
Mir ist so ein Triathlon deswegen soviel Geld wert, weil die Radstrecke gesperrt ist!
Für mich wäre wohl klar, dass ich die Strecke fahren würde.

Die Argumente, ich könnte jemanden ausbremsen, wären mir glaub ziemlich egal bei 3000 Leuten auf der Strecke. Wieso die Wahrscheinlichkeit da höher sein soll, wenn jemand vorher nicht geschwommen ist erschließt sich mir nicht.

Auch Unsportlichkeit kann ich hier nur schwer erkennen. Er wird ja in keiner Ergebnissliste stehen.
Und er war für die Radstrecke schließlich eingeplant.

Es ist mal wieder ganz schön verbissen hier bei den Hobby-Sportlern.

Seh ich ähnlich, mich stört er nicht auf der Strecke, und dass er wenigstens etwas für sein vieles Geld haben will, ist mehr als verständlich.

Aber falls das irgendwie möglich ist, fände ich diese Varianten noch besser, als das Schwimmen wegzulassen:

Schwimm halt die 3,8km Rücken oder Brust. Irgendwie wird das schon gehen ohne die Schulter zu beanspruchen. Hast ja genug Zeit. Wenn du dann nach 2:20 auf die Radstrecke gehst, haste die auf den ersten km komplett für dich allein. :Huhu: Matthias

oder

Ein Cut-Off von 2:20 Stunden schafft zur Not auch ein Einarmiger

sbechtel
24.06.2014, 21:08
Natürlich wird an einer roten Ampel gehalten. Nachdem man auf der Garmin auf Pause gedrückt hat. Sonst versaut man sich doch den Schnitt! ;)

Autopause, Kollege! ;)

Neoprenmiteingriff
24.06.2014, 21:55
Ich fass mir an den Kopf

Entweder ich starte oder ich lass es; ich käme nicht damit
Klar wenn ich jemanden behindert oder sonst wie in dem
Wettkampf eingreifen würde

Bleib zu Hause !

Thorsten
24.06.2014, 22:04
Ich meine, wenn die Ampel nicht schaltet, darfst du irgendwann vorsichtig in die Kreuzung rein- und rüberfahren. Weiß aber nicht, ob man diese Wartezeit bei bekannt nicht funktionierenden Ampeln auf 0 reduzieren darf. Vorheriges umschauen nach blau-silbernen Autos mit blauer Dachmontage ist immer von Vorteil.

Fußgängerampeln sind für mich nicht existent, da ich kein Fußgänger bin. Weil die Penner keine vernünftigen Kontaktschleifen bauen können, werde ich mich nicht zum Fußgänger "degradieren".

Ich finde dieses Starten ohne Schwimmen in etwa so, als wenn bei einer 4*400 m Staffel der Start- und Schlussläufer fehlen und die beiden mittleren sich trotzdem "zu gegebener Zeit" in den laufenden Wettkampf einreihen. Oder auch beim Zehnkampf in der 4. Diziplin einzusteigen. Oder beim modernen Fünfkampf auch mal was auszulassen.

Klugschnacker
24.06.2014, 22:08
Bissl offtopic, oder?
:Huhu:

reisetante
24.06.2014, 22:38
Ich würde das Rad nicht einchecken und mich dann irgendwo auf dem erste Kilometer der Radstrecke "reinmogeln".
Ohne jetzt alles gelesen zu haben:
Ich bin letztes Jahr beim CTW Köln einige km mit den Teilnehmern mitgefahren, aber nur, weil es auf dem Weg ins Bergische Land war -- anders wäre ich nicht zur Rheinbrücke gekommen. Die Anfeuerungsrufe habe ich gerne mitgenommen, die Verpflegung, die mir am Fühlinger See angeboten wurde, aber nicht. War trotzdem eine Minute schneller als sonst. Auf einer Strecke von 180km würde ich das aber nicht machen!
Das Startgeld kannst Du ja eigentlich abschreiben. Warum machst Du nicht einfach 3,8 km Wellness-Schwimmen (cutoff 2:20 h!) und ballerst dann auf dem Rad? So hätte ich es 2012 gemacht, wenn ich die Knieprobleme weiter gehabt hätte,