Vollständige Version anzeigen : ...noch ein Neuer aus München
kroeschard
07.04.2008, 10:48
Servus alle Miteinander,
der München Hero 2008 hat mich dazu bewegt im zarten Alter von 48 Jahren meinen ersten Triathlon zu bestreiten. Ich möchte mich kurz mal vorstellen:
Mein Name ist Klaus, ich bin 48 Jahre alt und habe noch keine Triathlon Erfahrung. Nachdem ich seit einigen Jahren laufe und in den letzen fünf Jahren 6 Marathons bzw.11 HM gefinished habe, wollte ich mal etwas Neues ausprobieren - da ist mir diese neue Wertung "München Hero" aufgefallen, die aus Triathlon und Marathon besteht.
Neben dem Laufen bin ich in den anderen Disziplinen recht unerfahren - da möchte ich natürlich mit Spaß ausgleichen.
Ich freue mich natürlich hier im Forum von den Erfahrungen der anderen Forenteilnehmer zu profitieren und viel zu lernen.
Viele Grüße,
Klaus
Helmut S
07.04.2008, 12:03
Servus Klaus!
Na dann viel Spaß - und paß auf: Triathlon hat eine deutlich höhre Suchtgefahr als Laufen :Cheese:
Lass mal was von Deinen Fortschritten hören - insbesondere vom Schwimmen, dass hat den größten Amusement-Faktor ;)
Viel Spaß also nochmal - Triathlon ist geil!
hang loose Helmut
kroeschard
08.04.2008, 09:38
wie Du schon richtig festgestellt hast, macht mir das Schwimmen auch etwas Kopfzerbrechen - allerdings habe ich mir überlegt ob ich mir irgendeine Suit zulegen soll um die Weihen moderner Schwimmhilfen zu nutzen.
Macht das deiner Meinung nach Sinn?
Viele Grüße aus München,
Klaus
Helmut S
08.04.2008, 10:34
wie Du schon richtig festgestellt hast, macht mir das Schwimmen auch etwas Kopfzerbrechen - allerdings habe ich mir überlegt ob ich mir irgendeine Suit zulegen soll um die Weihen moderner Schwimmhilfen zu nutzen.
Macht das deiner Meinung nach Sinn?
Viele Grüße aus München,
Klaus
Für so ne OD macht ein Neo m.M.n. schon Sinn. Besonders kalt wird es zwar in MUC nicht sein aber es schwimmt sich schon viel entspannter - wenn der Neo passt. Bist Du ein schlechter Schwimmer profitierst Du wahrscheinlich sogar überproportional.
Ist halt eine Frage des Geldes ob Du für einen möglicherweise einmaligen Event so ein Teil kaufen möchtest. Manchmal kann man sich auch in Geschäften was leihen.
Das Beste ist halt Du kannst einigermaßen gut schwimmen, dann ist alles andere Zweitrangig :Cheese:
Viel Erfolg
Helmut
kroeschard
08.04.2008, 10:49
...hast Du eine Ahnung wo man in Müncheno der Umland einen Technik Schwimmkurs belegen könnte? Ich kann zwar Kraulen allerdings mit Sicherheit verbesserungswürdig.
Viele Grüße,
Klaus
Helmut S
09.04.2008, 09:17
Eine gute Anlaufstelle ist ein Triathlonverein. Ich bin nicht aus MUC sondern ca. 100km flußabwärts. Der einzige Triaverein aus MUC den ich kenne ist der MRRC (www.mrrc.de) Weiter kenne ich noch zwei Trias (einer ist Schwimmlehrer glaub ich) aus MUC. Wenn Du willst kann ich den Kontakt hertellen.
peace Helmut
Hallo Klaus,
erstmal Herzlich willkommen :Huhu:
wie schon gesagt, ist das Suchtpotenzial im Triathlon hoch.. also vorsicht :Cheese:
mal im ernst.
Es ist natürlich nicht verkehrt sich einem Triathlonverein anzuschliessen, denn je früher du mit einem gescheiten Training anfängst, um so weniger Fehler müssen am ende ausgebügelt werden.
Für den Münchentriathlon wünsch ich dir viel Spass, ich war letztes Jahr am Fühlinger See dabei.
Hoffentlich haben die gelernt und stellen dieses jahr genug Helfer zur Verfügung die auch wasser ausgeben können, und kaufen vor allem auch genug verpflegung ein. nicht wie letztes Jahr.. :Nee:
aber ich will ja keine angst schüren :-((
kroeschard
09.04.2008, 14:50
Hallo Helmut,
danke für deine Unterstützung - die Idee mit einem Schwimmlehrer, der zumindest sich mal meine Technik anschaut und entsprechende Korrekturen durchführen könnte, wäre sinnvoll.
Drum, wenn Du mir die Kontakdaten deines MUC Schwimmlehrers zukommen lassen könntest, wäre prima.
Einstweilen vielen Dank,
Klaus
tri_stefan
09.04.2008, 14:55
Es gibt auch Kurse von der Stadt. Mal bei der Homepage der Oly Schwimmhalle schauen.
kroeschard
09.04.2008, 14:55
Hallo Bembel,
der München Triathlon ist wahrscheinlich nicht unbedingt der beste Einstieg ins Tri-Wettkampfgeschen. Aber mich reizt nun mal diese Wettkampfkombi "München Hero", bestehend aus dem München Triathlon und dem München Marathon. Ansonsten zieht es mich als Marathoni eher auf die 70.3 als auf die OD. Wenn Du noch ein paar interessante Details des München Triathlon in petto hast, würde ich mich natürlich darüber freuen. Fehler, die nicht gemacht werden müssen, sollte man auf Grund des Wissens der erfahrenen Trias ausschließen.
Viele Grüße aus München,
Klaus
tri_stefan
09.04.2008, 14:58
Der Stadt Triathlon war nicht so toll. Der im Mai und in Karlsfeld ist da besser.
Der Stadt Triathlon war nicht so toll. Der im Mai und in Karlsfeld ist da besser.Der Stadt-Triathlon (http://www.Stadt-Triathlon.de) ist im Mai. Meinst Du sicher den Buga-Triathlon mit "nicht so toll"? :Gruebeln:
tri_stefan
09.04.2008, 16:43
Der Stadt-Triathlon (http://www.Stadt-Triathlon.de) ist im Mai. Meinst Du sicher den Buga-Triathlon mit "nicht so toll"? :Gruebeln:
genau;)
Wagnerli
10.04.2008, 08:24
Der Stadt-Triathlon (http://www.Stadt-Triathlon.de) ist im Mai. Meinst Du sicher den Buga-Triathlon mit "nicht so toll"? :Gruebeln:
Da geht ja hoffentlich von Euch keiner mehr hin.
tri_stefan
10.04.2008, 12:28
Da geht ja hoffentlich von Euch keiner mehr hin.
Wenn überhaupt, dann zum gucken.
kroeschard
10.04.2008, 15:43
Hallo Stefan,
jetzt aber mal zu Sache - hast ja bei einigen Foris ein Statement zum Buga-Tri herausgekitztelt. Was ist denn am Buga-Tri so schlecht?
Als Greenhorn würde mich das brennend interessieren.
Danke,
Klaus
tri_stefan
10.04.2008, 20:33
Preis/Leistung nicht gut. Aus meiner Sicht keine schöne Strecke. Letztes Jahr nicht ausreichend Wasser. Zu lange Wege in den Wechselzonen.
Fällt mir jetzt so spontan ein. Stimmung war auch nicht vorhanden. Mach im Mai den Stadt-Triathlon vom MRRC und dann eventuell Karfsfeld (natürlich nur Vorschlag).
Grüße,
Stefan
Helmut S
10.04.2008, 21:12
.... Mach im Mai den Stadt-Triathlon vom MRRC...
Stadt-Tria ist m.W.n. ausgebucht. Ist aber ne empfehlenswerte Veranstaltung gerade für Einsteiger. War auch mein Erster Tria überhaupt. Die Atmosphäre im Oly-Park ist schon was Besonderes. Bin dieses Jahr zum 3. mal dabei ...
Evtl. im Forum des MRRC posten - u. U. springt noch ein Platz ab.
Als OD im Umkreis gibt's wahrscheinlich nicht schnell was besseres als den Rothsee Triathlon - wenn meine Erfahrung diesbezüglich auch begrenzt ist. Preis/Leistung ist auf jeden Fall gigantisch. Radstrecke ok - Laufstrecke allerdings gemein weil rauf und runter. War mein 2ter Tria und 1. OD. Bin heuer wieder dabei, weil echt geil!
Die Rother Orga ist stock professionell. Sogar Bierbänke und Helfer beim Neoausziehen nach dem Schwimmen. Nur Biertische und Bedienung gibt's keine :Cheese:
peace Helmut
Wagnerli
11.04.2008, 08:28
Hallo Stefan,
jetzt aber mal zu Sache - hast ja bei einigen Foris ein Statement zum Buga-Tri herausgekitztelt. Was ist denn am Buga-Tri so schlecht?
Als Greenhorn würde mich das brennend interessieren.
Danke,
Klaus
Ok,Du hast es so gewollt.
Wir waren nicht im letzten Jahr,aber auch da habe ich nur negative Dinge gehört.Nicht genug Wasser,obwohl es sehr warm war.
Ich erzähle Dir nur von den eigenen Erfahrungen.
Der Startgebühr ist sehr hoch (ok,Mieten in München sind auch knackig).
Zusätzlich durften wir noch Parkgebühren am Buga-Gelände bezahlen.
Die Verpflegung eher dürftig.
Es gibt keine Duschgelegenheiten.
Es gibt viel bessere Wettkämpfe für weniger Geld.
Wagnerli
...und was ein absolute No-Go ist, ist die Draftingfreigabe auf allen Distanzen.
http://www.muenchentriathlon.de/olympische_distanz/reglement.php
Was machen da eigentlich für Leute mit?
Ingo
Der MÜNCHEN TRIATHLON wendet sich in diesem Jahr noch stärker dem Breitensport zu. .. daher auch das hier:
Erstmals entfällt in diesem Jahr das Windschatten-Fahrverbot. Es ist erlaubt im Pulk zu fahren (Draftingrennen). Denn, wenn tausende Teilnehmer auf gesperrten Straßen in einer 20 Kilometer Runde fahren, macht es keinen Sinn ein Windschattenverbot auszusprechen.
Das ist ja mal 'ne schneidige Begründung dafür...:Lachen2:
Auf der Laufstrecke (eine Runde á 5 km) werden an 3 Stellen Trinkwasser und Elektrolytgetränke angeboten - solange der Vorrat reicht.
Prima, also keine Beschwerden bitte, wenn's nix mehr gibt... die Vorräte waren dann eben weg :Lachen2: ... schneller sein, und noch was bekommen. Das ist wohl die Lösung:Cheese:
Ob der "gemeine Breitensportler" wohl in der Lage ist, im Pulk über die Radstrecke zu hämmern sei mal dahingestellt. Aber vielleicht kann man ja so einiges an Kampfrichtern einsparen. Bleibt zu hoffen, das dafür dann nicht eine entsprechende Anzahl an Sanitätern benötigt wird.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.