Vollständige Version anzeigen : Mitteldistanz ohne Neo?
Marathonlarsi
18.06.2014, 17:18
Hallo,
ich habe mich dieses Jahr zur Mitteldistanz in Wilhelmshaven angemeldet. Da es für mich die erste MD ist und ich ein schlechter Schwimmer bin, besitze ich keinen Neo. Bin zwar zur Zeit am trainieren, aber bisher habe ich die Wettkämpfe alle im Brustschwimmen absolviert und so wird es wohl leider auch dieses mal sein. Bitte nicht lachen:dresche
Ich bin sehr unsicher, ob ich mir extra für einen Wettkampf als Brustschwimmer einen Neo zulegen muss. Daher meine Frage: Ist es durchaus möglich, diese Distanz auch ohne Neo zu bewältigen oder würdet ihr mir davon dringend abraten?
Gruß Lars
Läuftnix
18.06.2014, 17:22
Keine Sorge, dass ist normalerweise locker machbar. Solltest nur mal testen, ob du nicht zu sehr auskühlst. Ansonsten kann man an vielen Stellen auch einen Neo leihen.
sbechtel
18.06.2014, 17:23
Ich verstehe die Frage nicht :confused: Natürlich kann man 1,9km ohne Neo schwimmen, im Bruststil besser ohne als mit Neo, im Training schwimmst du doch auch mehr als 2km ohne Neo?
Auch ohne Neo ist die Strecke kein Problem. Ich würde allerdings an Deiner Stelle mal über nen Shorty nachdenken, d.h. ohne Arme und mit kurzen Beinen. Der hält die Kerntemperatur hoch. Die Nordsee ist ja nun nicht soooo warm und wenn Du aus dem Wasser kommst, kann's auch verdammt kühl sein. Bei meiner ersten MD war das Wasser 16 grad und die Luft 18 Grad mit Nieselregen. Bin mit Neo geschwommen und schlecht gekrault. Wäre aber am liebsten wieder ins Wasser gegangen, vor allen als nach ca. 1 km auf dem Rad dann 2 km Abfahrt kamen. Bergauf wurde mir dann wieder warm, aber berge gibts ja in WHV auch nicht sooo viele.
Ich hab son Shorty fürs Freibad im Frühjahr. Hat ca. 40 EUR in der Bucht gekostet. Ich würde ihn möglichst eng kaufen, so dass an den Armen kein Wasser reinläuft. Ist bei mir bei den Wenden ein kleines Problem, aber die gibts ja in WHV auch nicht so oft.
Marathonlarsi
18.06.2014, 20:44
Ich verstehe die Frage nicht :confused: Natürlich kann man 1,9km ohne Neo schwimmen, im Bruststil besser ohne als mit Neo, im Training schwimmst du doch auch mehr als 2km ohne Neo?
ja, aber bisher bin ich nur im Freibad bei ca 25° geschwommen und habe eben Befürchtungen, dass es bei anderen Temperaturen zu kalt wird. Habe letztes Jahr ne OD gemacht und bin dort bei ca. 19° 1,5km geschwommen und das war schon echt kalt. Sollte wohl mal im Freiwasser trainieren, aber da ist es bei uns in der Gegend im Moment echt kalt...
Marathonlarsi
18.06.2014, 21:08
Ich hab son Shorty fürs Freibad im Frühjahr. Hat ca. 40 EUR in der Bucht gekostet.
Meinst du einen Schwimmanzug oder einen Neo-Shorty? Hast du mal nen link oder ne Empfehlung?
Beim Nordseeman schwimmt man im Hafenbecken. Die 3 mal wo ich da war, (auch bei schlechtem Wetter) war es im Wasser nie so kalt. Aber 1,9 km ohne Neo können einen trotzdem schon auskühlen.
Aber Brustschwimmen mit Neo ist schon eher kontraproduktiv und für mich sehr anstrengend.
sbechtel
18.06.2014, 21:32
Jetzt stellt euch mal nicht so an. Im Ärmelkanal sind's 17 Grad und da ist man bei der Kanalquerung stundenlang mit Badehose im Wasser.
Ich mein schon nen Neo Shorty. Aber die meisten haben kurze Arme, die sind fürs Surfen etc., beim schwimmen gibts da Probleme mit den Armen. Deshalb hab ich einen ohne Arme. Link hab ich leider im Moment nicht.
Sowas in der Art:
http://www.schwimm-und-triathlon-shop.de/Triathlon/Neopren/Camaro-Swim-Shorty-Herren-Neopren-Schwimmanzug::290.html
Meiner war deutlich preiswerter.
Sowas in der Art:
http://www.schwimm-und-triathlon-shop.de/Triathlon/Neopren/Camaro-Swim-Shorty-Herren-Neopren-Schwimmanzug::290.html
Meiner war deutlich preiswerter.
Genau den sollte man aber vorsichtshalber Probe schwimmen. Ich habe ihn vor ein paar Jahren unbesehen bestellt. Hat auch soweit gepasst, aber leider ist der Halsausschnitt so merkwürdig geformt (ideal wenn jemand einen Kropf hat), dass sich ein Fallschirmeffekt ergibt. Ich habe dann daran herumgefrickelt und mit Kreppband die Sache gestrafft, im Nachhinein würde ich mir aber lieber einen anderen kaufen - oder eigentlich gar keinen weil ich einen Shorty wirklich extrem selten brauche/vermisse.
Ich glaube ich habe ihn noch irgendwo in einer Schublade liegen, falls wer Interesse hat, PN, dann schaue ich nächste Woche wenn ich wieder daheim bin mal nach, ob ich ihn noch finde. Größe weiß ich auch nicht auswendig, aber ich bin ca. 187 cm groß und habe seinerzeit um die 90 kg gewogen. Nimmt nur Platz weg, von daher hätte ich auch keine überzogenen Preisvorstellungen. ;)
Thorsten
18.06.2014, 22:25
Beim Nordseeman schwimmt man im Hafenbecken. Die 3 mal wo ich da war, (auch bei schlechtem Wetter) war es im Wasser nie so kalt. Aber 1,9 km ohne Neo können einen trotzdem schon auskühlen.
Wilhelmshaven ist aber traditionell kein Warmbadetag. Dass du da 22-23 Grad hast, wäre eher eine Sensation. Ich bin da aufgewachsen, war früher auch Mit-Organsiator des Triathlons und wir haben häufiger gezittert, dass wir überhaupt schwimmen dürfen. Damals war es aber auch im Juli, bei dem späteren Termin ist die Chance auf warmes Wasser schon größer.
Jetzt stellt euch mal nicht so an. Im Ärmelkanal sind's 17 Grad und da ist man bei der Kanalquerung stundenlang mit Badehose im Wasser.
Hmm, soll ich ....soll ich nicht.....soll ich.....
Nein, es ist wohl besser ich verkneife mir jeglichen Kommentar...
Killerdachs
19.06.2014, 01:12
@sbechtel : Ich melde dich gerne für die Kanalüberquerung an :-)
Kann mich noch an eine Situation bei der Freiwasser DM erinnern bei der selbst Andreas Waschburger beinahe weinend abgebrochen hätte , da waren es 18-19 Grad. Übrigens wird da meistens schon die Strecke verkürzt oder abgesagt .
Marathonlarsi
19.06.2014, 13:09
Erfüllt denn ein Neo Shorty eine eventuelle Neopflicht?
SwimAlex
19.06.2014, 13:59
Es gibt keine Neopflicht!
Es gibt keine Neopflicht!
Hi Alex,
ich glaube das ist nicht ganz richtig.
Ich mache dieses Jahr z.B. bei einer OD mit, bei der es die letzten beiden Jahre eine Neopflicht gab (im September). Dieses Jahr steht aber in der Ausschreibung:
"Eine Neo-Pflicht entfällt in diesem Jahr! Es darf jedoch auf beiden Distanzen mit Neo geschwommen werden. Es gilt die Sportordnung der DTU!"
Warum es dieses Jahr geändert wurde, weiss ich aber ehrlich gesagt nicht (neue Verordnung?, Teilnehmerbeschwerde?!).
PS: Und ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass man beim einem Triathlon wie z.B. "Escape from Alcatraz" ohne Neo ins Wasser dürfte?!
Marathonlarsi
19.06.2014, 15:25
In Wilhelmshaven gilt die DTU. Und laut dieser kann eine Neopflicht erlassen werden, wurde in Wilhelmshaven auch schon gemacht.
SwimAlex
19.06.2014, 16:18
Ok, ich korrigiere mich. Wir sind hier aber in Deutschen Gefilden und darauf bezog sich die Frage. Der Wettkampf ist im wunderschönen Sommer hier und das Wasser wird auch in Wilhelmshaven heuer niemals so kalt sein, dass eine Neopflicht besteht. Es liegt also im Ermessen des Sportlers.
bellamartha
19.06.2014, 17:02
Auch in Deutschland gibt's manchmal Neo-Pflicht. Ich erinnere mich an ein Jahr beim HH Triathlon, bei dem es echt arschkalt war und wo Neo-Pflicht herrschte. Natürlich hatten nicht alle einen und sie haben sie nicht durchgesetzt. Hat vielleicht eher was mit Fürsorgepflicht des Veranstalters zu tun und wenn man sich nicht dran hält, ist der aus'm Schneider?
Gruß, J.
Welche Frage?
Die Mitteldistanz, von der ich geschrieben habe, war Mitte August und der Veranstalter hat ne Neopflicht ausgesprochen. Ein Teilnehmer hatte keinen. Der Veranstalter hat daraufhin nach Bitten und Betteln gemeint, er werde nicht so genau hinschauen. Der Teilnehmer hat dann aufgegeben. Das Problem liegt m.E. weniger im Schwimmen selbst, sondern im anschließenden Radeln, das die Schwimmer dann durch'n Saunagang ersetzen. Man kann natürlich auch Winterklamotten anziehen. Nur muß man dann was zum Wechseln mitnehmen oder Windjacke und -weste, Knielinge und Armlinge. Ausgekühlt bei 16 Grad Luft und Nieselregen ist dann kein Spaß.
SwimAlex
19.06.2014, 17:56
Ok, ich kenn die Neopflicht in der dtu Ordnung nur für jugendliche B. Bei allen anderen herrscht meines Wissens keine offizielle Neopflicht bei irgendeiner Temperatur. So war es zumindest noch vor 2-3 Jahren. Das ist wohl von Veranstalter abhängig. Nur würde mich mal interessieren, wie da die Gesetzeslage ist. Bei 18 Grad eine Neopflicht halte ich für total ubertrieben, zumindest bis zur Mitteldistanz. Soll doch jeder selber entscheiden. Bei der OD in Kallmünz hatte die Naab 18,3 Grad und es sind etliche sowohl auf OD als auch auf SD ohne geschwommen.
Sonst kenne ich nur noch die Regel, dass das Schwimmen unter 14 Grad abgesagt werden kann. Aber ich bin da anscheinend auch nicht so firm. Vll. Kann mal jmd. den entsprechenden Passus aus der Sportordnung posten, wenn er das zur Hand hat.
Um aber auf die ursprüngliche Frage zurück zukommen:
Ich finde Neo über 18 Grad nicht unbedingt notwendig, kommt auf das Kälteempfinden an. Brustschwimmen mit Neo ist tatsächlich schwierig, demnach wäre so ein Shorty evtl. Eine Option. Würde da aber an deiner Stelle nicht allzu viel investieren.
Marathonlarsi
19.06.2014, 19:47
Ich weiß leider nicht wie ich Anhänge einfüge, aber in der DTU steht, dass unter 14° kein Schwimmen durchgeführt werden darf.
Für MD gilt: Für 15°-22,9° kann ein Neo verwendet werden und ab 23° nicht.
Weiter : In der Ausschreibung kann unterhalb bestimmter Wassertemperaturen das Tragen eines
Kälteschutzanzuges vorgeschrieben werden.
Brustschwimmen mit Neo ist tatsächlich schwierig, demnach wäre so ein Shorty evtl. Eine Option. Würde da aber an deiner Stelle nicht allzu viel investieren.
Habe leider keinen "günstigen" gefunden. Erst ab ca 90€. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Link oder so?
SwimAlex
19.06.2014, 21:00
Schau mal beim Decathlon. Da bist Du mit 30-40 EUR dabei. Kenne viele die in so einem Shorty ihren ersten Triathlon gemacht haben, vor allem mit Brustschwimmen ist das absolut ausreichend. Es geht Dir ja um den Kälteschutz.
Marathonlarsi
28.06.2014, 10:56
Habe mir jetzt nen Neo-Shorty zugelegt und auch schon im Freiwasser (18°) ausprobiert. Da ich leider ne komische Figur habe:Cheese: , sind die Arme etwas weit. Es tritt etwas Wasser dadurch ein und auch am Nacken. Ist aber vielleicht normal???
Das Wasser erwärmt sich aber recht schnell. Bin ca.45min. geschwommen und es war deutlich wärmer als ohne Shorty. Klar hab ich zwischendurch etwas gefroren, aber denke mal auf die Distanz ist das durchaus i.O. Nur als ich aus dem Wasser kam war es unheimlich kalt und meine Hände waren fast gefroren;) Aber es war an der Luft auch kälter von der Temperatur her als im Wasser.
Was denkt ihr, soll ich es dabei belassen und so starten oder soll in nem Shorty absolut kein Wasser eintreten? Weiß leider nicht ob das normal ist, da ich absolut keine Vorerfahrung damit habe.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.