PDA

Vollständige Version anzeigen : Kein Glück im Kraichgau?


King of Ping
11.06.2014, 09:14
Hi,

bin seit gestern auf Antibiotika. Komischerweise wäre ich wohl nicht zum Arzt gegangen, wäre meine Stimme nicht fast ganz verschwunden. Bakterielle Infektion ist die Diagnose. Antibiotika bis Samstag, also 5 volle Tage.
Mein Arzt hat es mir nicht verboten am Sonntag zu starten, er war aber auch nicht wirklich begeistert. Ich soll auf meinen Gesamtzustand hören, und nur sann startrn wenn ich mich uneingeschränkt fit und gesund fühle...
Ich reise auf jeden Fall mal an, wenn ich nicht starte wirds ein gemütliches Wochenende mit meiner Frau.

Warum ich euch das alles erzähle? Vielleicht hatte ja mal jemand ein ähnliches Problem?

Knöpfchen
11.06.2014, 09:34
Sehr ärgerlich aber völlig richtige Entscheidung! Ich denke so kurz davor solltest du kein Risiko eingehen, deine Gesundheit ist viel wichtiger. Gute Besserung...

gollrich
11.06.2014, 10:22
ich sitze auch schon halb im Boot.... mir ist seit Sonntag (Maxdorf) der Kreislauf vollkommen im Arsch, mir wird oft schwarz vor Augen, das allgemeine Befinden läuft Richtung beschissen... jegliche Tätigkeit muss ich langsam machen und aktiv werden kann ich gar nicht....
War zwar noch nicht beim Arzt, aber ich bin mir sicher das seine Ansage die gleiche wäre wie bei dir.... daher ich Reise auch mal an und schau dann ob ich doch so unvernünftig bin... vlt. kann ich ja auf OD umbuchen...

Schwarzfahrer
11.06.2014, 13:54
Ich würde nur starten, wenn ich mich vor dem Rennen auch mindestens ein-zwei Tage fit fühle. Ansonsten bleibt das Risiko, einen Rückfall mit entstprechend längerem Gesundheitsausfall zu riskieren.

Was (aus eigener Erfahrung) ganz schwer ist, zu starten, mit der Option "ich steige aus, wenn es mir nicht so toll geht". Der Wettkampf-Adrenalin treibt einen dann leicht gegen den gesunden Menschenverstand durch das Rennen.
Ich habe das selber mit teilausgeheilter Knieverletzung im Kraichgau erlebt - gefühlt gutes Rennen, dann Zusammenbruch mit Schmerzen im Ziel, und monatelange verlangsamte Heilung - aber es war ein geiles Rennen:).
In Maxdorf habe ich es aber am Sonntag geschafft, mich zu beherrschen: nach 2 km Laufen bin ich tatsächlich ausgestiegen, nachdem ich mir vor vier Wochen den Mittelfuß fast zertrümmert hätte, und immer noch nicht sauber abrollen kann. Aber ohne die Hitze hätte mich vielleicht der Ehrgeiz trotzdem durchs Rennen getrieben.

Mirko
11.06.2014, 14:45
Hier! :Huhu:

Seid zwei Tagen sehr unangenehm erkältet, Husten tut richtig weh. Ab heute wird es langsam besser, aber bis Kraichgau kann das eigentlich nix werden.

Ich hab mir auch schon überlegt nur zu schwimmen und zu radeln, das könnte gehen. Allerdings kenne ich mich selbst auch; aufhören wird dann schwierig!

Sehr sehr ärgerlich auf jeden Fall! Wäre meine erste Mitteldistanz gewesen.

ellivetil
11.06.2014, 14:50
Gute Besserung euch allen - zum Glück bin ich fit *auf Holz klopf*

Ich würde aber wohl niemals Sonntag starten, wenn ich Samstag noch Antibiotika nehmen würde - bin da wohl manchmal zu vorsichtig. Anreisen würde ich aber auch, zu meiner eigenen Sicherheit aber gleich das Rad daheim lassen :D

Nepumuk
12.06.2014, 08:57
Antibiotika wirken doch meist, wenn sie denn richtig wirken, sehr schnell. Du solltest also innerhalb von 1-2 Tagen eine deutliche Besserung spüren. Wenn das nicht der Fall ist, würde ich auf keinen Fall starten. Im anderen Fall würde ich auf meinen Körper hören.

anneliese
12.06.2014, 11:09
Pünktlich zur Challenge zieht es vom Hintern bis in den rechten hinteren Oberschenkel... :(

captain hook
12.06.2014, 11:30
Pünktlich zur Challenge zieht es vom Hintern bis in den rechten hinteren Oberschenkel... :(

Phantomschmerz, kommt vom Tapern. :Huhu:

anneliese
12.06.2014, 11:41
Phantomschmerz, kommt vom Tapern. :Huhu:

Wetter ist zu gut zum Tapern.:Cheese: