Vollständige Version anzeigen : Erster Triathlon - OD
Pablo1305
10.06.2014, 10:35
Hallo,
Ich bestreite kommenden Samstag meinen ersten Triathlon und hätte ein
paar Fragen:
Ich schwimme im 2er Zug und schaue beim
Atmen immer nach rechts.
Ist es besser sich im Feld eher links einzureihen, um beim Atmen die
Mitschwimmer im Sichtfeld zu haben
oder doch besser rechts um den Wellen besser auszuweichen?
Beim Wechseln vom Schwimmen aufs Bike habe ich
in den Videos gesehen, dass das Rad
aus der Wiese geschoben wird und alle
Teilnehmer die Schuhe bereits in den Clips haben.
Ich komme aber sehr schwer in meine Radschuhe und es
ist für mich unmöglich auf dem Rad reinzuschlüpfen.
Macht es Sinn, sich die Radschuhe
anzuziehen und mit Schuhen aus der Wechselzone zu laufen?
Bitte um Antworten - Danke
Wenn Du das mit dem Radschuhen nicht mindestens ein paar Mal vorher probiert und geübt hast, würde ich das nicht machen.
Du kannst natürlich in jedem Fall die Radschuhe schon vorher anziehen und mit Schuhen das Rad bis Ende der Wechselzone schieben...
Ist es besser sich im Feld eher links einzureihen, um beim Atmen die
Mitschwimmer im Sichtfeld zu haben
oder doch besser rechts um den Wellen besser auszuweichen?
Hi Pablo
Das kommt sehr auf dein Empfinden darauf an. Generell liest man öfters man soll sich links einreihen und das Feld im Blick behalten.
Ich selbe atme auch rechts und finde es angenehmer rechts zu schwimmen. Kommt auch auf die Strecke an. Wenn aufgrund einer ersten Kurve nach links der grösste Pulk links ist, würde ich mich da nicht reinwerfen wollen.
Mir ist eben auch egal was das Feld macht und ich orientiere mich lieber selber als mich auf andere Zickzackschwimmer zu verlassen.
Ich komme aber sehr schwer in meine Radschuhe und es
ist für mich unmöglich auf dem Rad reinzuschlüpfen.
Macht es Sinn, sich die Radschuhe
anzuziehen und mit Schuhen aus der Wechselzone zu laufen?
Natürlich. Du wirst viele Athleten sehen, welche die Schuhe bereits am Wechselplatz anziehen.
Geniess deinen ersten Wettkampf!
Gruss
Pablo1305
10.06.2014, 11:12
Danke für die raschen Antworten.
Beim Schwimmen geht die erste "Kurve" tatsächlich nach links,
werde mich wohl vor Ort kurzfristig entscheiden.
Das mit dem Radschuhen beruhigt mich erstmal, zumal ich
auch vor habe Socken anzuziehen, mag es nicht ohne
Socken zu Radln und zu laufen schon mal noch weniger.
Habe schon eine extreme Vorfreude auf meinen ersten
Triathlon, einzig vor der Schwimmerei habe ich noch etwas
Schiss :Lachen2:
Ich schwimme im 2er Zug und schaue beim
Atmen immer nach rechts.
Ist es besser sich im Feld eher links einzureihen, um beim Atmen die
Mitschwimmer im Sichtfeld zu haben
Insbesondere am Anfang sieht man die Mitschwimmer eigentlich eher unter als über Wasser.
Und dann orientiert man sich nach vorne auf die Boje zu und nicht an den Mitschwimmern.
Also so 10 Züge immer neben dem Nachbar her, dann man nach vorne zur Boje schauen, wenn der Nachbar auch aus der Richtung geht.
Ich ziehe die Schuhe auch an bevor ich aufs Rad steige. Ist mir sicherer, als mich dann vielleicht sogar auf die Fresse zu legen o.ae. die 30 sek die man da u.U. verliert: Dafür kannst du auf dem Rad sofort Stoff geben.
Papa Ali
10.06.2014, 15:25
Ordne dich rechts in 3ter reihe ein dann hast du Luft zum Atmen! Es gibt nichts schlimmeres als genau in das geplantsche des Nebenmannes/Fraues zu atmen und jedesmal ne lapp voll Wasser zu schlucken.
Die Schuhe würde ich auf jeden Fall am Platz anziehen. Wobei man die Socken wirklich nicht braucht... Hey dass ist ein Wettkampf und keine bequeme Radausfahrt. Probier es einmal ohne aus vorher.
Ansonnsten fahr und lauf am Anfang sehr deffensiv und gegen Ende alles was geht! Viel Spaß!!!
Pablo1305
10.06.2014, 15:44
Danke Papa Ali für deinen Tipp, wird wohl dann doch
eher rechts werden.
Ohne Socken radle, laufe ich bestimmt nicht :Lachen2:
Mal sehen, vielleicht ziehe ich die Socken schon vor dem Schwimmen
an, könnte ein paar Sekunden einsparen. :-)
Danke Papa Ali für deinen Tipp, wird wohl dann doch
eher rechts werden.
Ohne Socken radle, laufe ich bestimmt nicht :Lachen2:
Mal sehen, vielleicht ziehe ich die Socken schon vor dem Schwimmenan, könnte ein paar Sekunden einsparen. :-)
Leider verboten, gemäß DTU Regelwerk...;)
Leider verboten, gemäß DTU Regelwerk...;)
Kontrolliert das wirklich jemand? :Cheese:
...
Ich ziehe die Schuhe auch an bevor ich aufs Rad steige. Ist mir sicherer, als mich dann vielleicht sogar auf die Fresse zu legen o.ae. die 30 sek die man da u.U. verliert: Dafür kannst du auf dem Rad sofort Stoff geben.
Mache ich auch so. (auch wenn man gerade in der Liga etwas komisch angeguckt wird :Lachen2: )
Glaube nicht, dass man wirklich Zeit dadurch verliert. Zumindest überhole ich am Anfang des Radfahrens immer viele, die sich noch die Schuhe auf dem Rad am anziehen sind.
Eher interessant ist eine evtl. Sturzgefahr je nach Untergrund in der Wechselzone. Auf einer wiese ist es kein Problem mit den Radschuhen zu laufen. Auf nassen Asphalt macht das schon weniger Spaß.
Kontrolliert das wirklich jemand? :Cheese:
Keine ahnung wäre mir aber zu riskant nach dem Schwimmen rausgenommen zu werden oder ne Zeitstrafe abzusitzen.
Mache ich auch so. (auch wenn man gerade in der Liga etwas komisch angeguckt wird :Lachen2: )
Glaube nicht, dass man wirklich Zeit dadurch verliert. Zumindest überhole ich am Anfang des Radfahrens immer viele, die sich noch die Schuhe auf dem Rad am anziehen sind.
Genau. Sieht cool aus die Schuhe am Rad zu haben, dann richtig draufsteigen können die wenigsten.
Pablo1305
11.06.2014, 11:15
Freue mich schon sehr aufs Wochenende und auf meinen
ersten Traiathlon. Habe aufgrund einiger
privaten Rückschläge mich im Jänner entschieden,
Ende August eine Mitteldistanz zu machen und habe mir
vorher zwei olympische Distanzen als Probegalopp ausgesucht.
Den am Samstag versuche icch relaxed aber ordentlich
ins Ziel zu bringen, meine Vorstellung wäre:
Schwimmen: 33min
Radfahren: 80min
Laufen: 57min
beide Wechsel: 5min
wäre mit 2:55min knapp unter 3 Stunden, mal schauen wie´s kommt, noch wichtiger als die Zeit ist erstmal den Ablauf mit
den Wechseln mal mitzubekommen, sowie den ersten Triathlon
zu geniessen, Zeit ist erstmal zweitrangig, wobei ich trotzdem gerne unter 3h bleiben würde!
Viel Glück für den ersten WK, aber mach dir doch keinen Stress wegen den einzelnen Zeiten.
In einem WK kann soviel passieren, gerade wenn man die Abläufe noch nicht so drauf hat.
Ankommen beim Ersten und so wenige Fehler wie möglich machen, sollte dein primäres Ziel sein.
Beim zweiten dann diese Fehler vermeiden und dann ein bisl auf die Zeit schielen..
Sonst bleibt doch der Spaß auf der Strecke:Blumen:
Afriflo82
12.06.2014, 21:47
Mir ging es vor ein paar Wochen wie dir: erster Triathlon überhaupt und dann über die olympische Distanz.
Die Radschuhe (und Socken!) hatte ich vorher angezogen und kein Problem damit. Am Ende des Radfahrens habe ich die Schuhe jedoch auf den letzten 100m ausgezogen, so dass ich auf Socken in die Wechselzone zum Laufen bin.
Deine Zielzeit von unter 3h war von mir auch geplant. Vor Ort war ich dann ganz schön angefixt, habe meine Verpflegung nicht ganz in den Griff bekommen und bin die letzten 5 km beim Laufen eingegangen.
Nachher war aber alles wieder vergessen ... so wünsche ich dir ebenfalls einen gelungenen Tria!
HendrikO
13.06.2014, 13:13
Ich ziehe die Schuhe auch an bevor ich aufs Rad steige. Ist mir sicherer, als mich dann vielleicht sogar auf die Fresse zu legen o.ae. die 30 sek die man da u.U. verliert: Dafür kannst du auf dem Rad sofort Stoff geben.
Sieht natürlich lässig aus, wenn man es kann. Aber ih bin auch schon mit Radschuhen an den Füßen an Leuten vorbei gelaufen bzw. gefahren, die rumeierten.
anneliese
13.06.2014, 16:28
Freue mich schon sehr aufs Wochenende und auf meinen
ersten Traiathlon.
[...]
wäre mit 2:55min knapp unter 3 Stunden, [...]
Vergiss die Zeiten, konzentrier dich auf's Schwimmen, Radeln und Laufen. Nicht zu verbissen sein und Spaß haben. :Blumen:
Pablo1305
15.06.2014, 14:46
Juhu, ich habe meinen ersten Triathlon hinter mich gebracht,
anbei ein kleiner Wettkampfbericht:
vor dem Triathlon:
Vor dem Triathlon wich meine Nervosität in pure Angst. Auch beim
Beobachten der anderen Teilnehmer wurde es nicht besser. "Leck mich Arsch, des sand jo ois brutale Viecher" habe ich mir gedacht
und als ich deren Räder (sehen aus wie Modellflugzeuge) gesehen
habe, wurde meine Angst nicht geringer und mich beschlich das
Gefühl, hier gehörst du nicht her.
Aber mein Rad war eingecheckt und es gab kein zurück mehr.
Schwimmen:
Davor hatte ich die größte Angst und ich war mir nicht sicher,
ob ich es durchstehen würde! Habe mich schön weiter hinten
eingereiht und der Start verlief problemlos, keine Schläge
abbekommen. Die Orientierung verlief gut, natürlich war
es nicht unbedingt ein Vergnügen, aber weit nicht so schlimm
als befürchtet. Schwimmzeit von 30:21 übertraf
bei Weitem meine Erwartungen.
Wechsel 1:
Man musste zur Wechselzone gute 150m bergauf laufen.
Socken an :Lachen2: , Helm auf und auch das Neo ausziehen
verlief problemlos. 3:32
Radfahren:
Die Strecke war 4x zu befahren, was soll ich sagen, ich wurde
dauernd überholt und auch mein Magen bereitet mi mehr und
mehr Probleme. Hätte das Radfahren eigentlich besser erwartet,
aber ehrlich gesagt, wäre es andersrum auch nicht nachvollziehbar.
Habe mir erst heuer erstmals ein Rennrad zugelegt und meine
Lebenskilometer betragen inkl. gestern 870km, das macht
ein halbwegs trainierender Triathlet auf der Trainingswoche
in Malle - meine Zeit 1:19:04 - war aber
eine absolute Hochgeschwindigkeitsstrecke, hier habe ich
massiven Aufholbedarf !!
Wechsel 2:
Magenprobleme waren mittlerweile echt schlimm und jeder
Schluck aus meiner Trinkflasche (3 Power Bar Gels in Wasser
verdünnt) war grausig und ich musste mich dazu zwingen.
Der Wechsel verlief unproblematisch. 2:23
Laufen:
Beim Weglaufen merkte ich schon einen gewissen Zug am
linken Oberschenkel hinten. Scheissdreck habe ich mir gedacht,
mir ist kotzübel und wenn mir jetzt der Oberschenkel auch noch zu
krampfen beginnt, wird's wohl nix mehr.
Aber entgegen meinen Befürchtungen verlief alles problemlos,
die Übelkeit nahm ab (trank nur mehr Wasser an den Labestationen)
und der Oberschenkel hielt stand. Habe leider keine Pulsuhr
um gehabt, aber die Laufstrecke konnte maximal 8km betragen
und niemals 10km. 42:25
Gesamtzeit 2:37:45
Mit dieser Zeit natürlich weit im hinteren Drittel, aber ich war
für meinen ersten Triathlon mehr als zufrieden.
Habe gelernt, dass Zeitvorgaben absolut sinnlos sind und
natürlich sehr von Strecke und Wetter abhängen (Wetter war
übrigens perfekt).
Was mir allerdings aufgefallen ist, dass sich andere Athleten viel
viel mehr quälen können als Meinereiner. Die schnaufen teilweise
wie die Dampfloks, a knallrote Birn, kurz vorm Herzkaschperl.
Werde mich künftig auch im Training viel mehr quälen müssen,
mit meinen Wohlfühleinheiten werde ich mich beim Laufen und Radln
wohl kaum verbessern und das wäre dringend notwendig.
:Huhu:
Haut rein
Pablo1305
15.06.2014, 14:50
Ach ja, eine kleine Frage hätte ich noch:
Ich werde mir kein Modellflugzeug sprich Zeitfahrrad zulegen,
wäre auch bei meinem Leistungsniveau absoluter Nonsens,
aber ich spiele mit dem Gedanken, Laufräder für mein
Rennrad zu kaufen - bringen diese viel im Gegensatz zu den
Standartreifen - bitte um Antworten, danke.
Gratulation zum ersten Tria!!...
Viel Spass in der Vorbereitung für den nächsten und erhol dich gut. ;)
cfexistenz
15.06.2014, 22:43
Glückwunsch zum ersten Finish,
wenn du nach Euro pro Wattersparnis gehst, dann solltest beim Aero Helm anfangen. Muss ja nich ne Eistüte sein, aber sowas:
Giro Air Attack Shield oder
Casco Speedairo
ist noch recht dezent und bringt ähnlich viel wie ein Hochprofil-LRS, nur eben zu 1/5 bis 1/10 des Preises.
SwimAlex
16.06.2014, 08:45
Herzlichen Glückwunsch!
Also ich bin in meinem ersten Jahr auch mit RR gefahren und bin jetzt für Roth auf TT umgestiegen und hab mir doch eins gekauft.
Meiner Meinung nach bringt in allererster Linie ein Auflieger auf dem RR am meisten und ist ja im Preis-Leistungsverhältnis Recht ok. Bin auf einer Hochgeschwindigskeitstrecke, wie Du sie ja anscheinend auch hattest, direkt mal 2 km/h schneller gefahren als ohne.
Laufräder sind natürlich auch eine Option, kommen allerdings auch erst ab bestimmten Geschwindigkeiten zu tragen und sind halt preislich deutlicher teurer. Auf meinem TT Bike habe ich nun Aero Laufräder und will sie nicht missen, doch denke ich, dass die Position sprich Aufflieger erstmal die Basis ist.
Michi1312
11.06.2015, 11:00
Nach 2 Sprints im Vorjahr und einem Sprint vor 2 Wochen (1:15h) ists diesen Sonntag soweit: erste OD....
Laut Wetterprognose solls mit >30grad ziemlich "warm" werden.
Gedanken mach ich mir noch ein wenig über die Verpflegung:
Gels und Iso-Getränke vertrag ich eigentich gut....als "Ernährungs-Plan" vorgesehen hätte ich ein Gel vorher, 1 Gel beim Radfahren + 2 Trinkflaschen am Rad (0,6L zum Trinken und 0,5L mit Wasser zum Abkühlen). Kurz vorm Lauf noch ein Gel und Trinken nach Bedarf bei den Labestationen....
Hat jemand sonst noch einen Tipp für mich? :Huhu:
Pablo1305
11.06.2015, 16:48
Servus Michi,
Dein Versorugungsplan klingt gut, recht viel mehr wirst du nicht brauchen für die OD.
Wünsch Dir viel Spaß, hau rein!!
Michi1312
12.06.2015, 12:16
Servus Michi,
Dein Versorugungsplan klingt gut, recht viel mehr wirst du nicht brauchen für die OD.
Wünsch Dir viel Spaß, hau rein!!
danke :)
hoff die hitze und wind halten sich halbwegs in grenzen, aber sonst freu ich mich schon sehr drauf ;)
verpflegung wird hoffentlich auch passen...
anneliese
12.06.2015, 12:53
verpflegung wird hoffentlich auch passen...
Du wirst sehen, dass du gar nicht so viel Zeit zum Essen hast. :Cheese: Viel Spaß und lass hören wie es lief (und schwamm und radelte).:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Michi1312
12.06.2015, 20:59
Du wirst sehen, dass du gar nicht so viel Zeit zum Essen hast. :Cheese: Viel Spaß und lass hören wie es lief (und schwamm und radelte).:Blumen: :Blumen: :Blumen:
essen wird eh nicht gehen...aber die gels flutschen eh ganz gut runter ;)
danke - ja ich werd berichten....:Huhu:
Michi1312
14.06.2015, 16:36
Du wirst sehen, dass du gar nicht so viel Zeit zum Essen hast. :Cheese: Viel Spaß und lass hören wie es lief (und schwamm und radelte).:
Also....Habs hinter mir...in 2:35 h irgendwas....dafür das es das erste Mal war, bin ich sehr zufrieden :) weil Zielzeit lag bei 2:45h.
Distanzen waren laut meiner Messung lt. Uhr: 1,5 - 39,9- 10,6 km
Aja der Bewerb war in ö in neufeld im Burgenland...
Hier meine Eindrücke:
Schwimmen: neoprenverbot, massenstart, 2 runden im Dreieck mit einem kurzen Landgang nach der ersten Runde: hab knapp 32min gebraucht, klingt viel, ist es auch :Lachen2: aber in Anbetracht des "Verkehrs" gings für mich nicht schneller. Über 300 starter im massenstart - selbst wenn ich schneller könnte, gings nicht..die Masse löste sich einfach nicht auf :) . Hab mich aber hier bewusst auch etwas zurückgenommen, weil ich nicht wusste wies mir dann im Verlauf der weiteren Disziplinen geht. Hatte aber insgesamt bis zum Schluss ein gutes Gefühl und stieg halbwegs entspannt aus dem Wasser...
Rad: die Strecke nahm ich mit mein "Drahtesel", Rennrad mit Auflegern (zeitfahrrad hab ich keins und auch nicht vor mir eins zuzulegen - geht mit dem RR auch flott genug ) in Angriff... passt aber für mich sehr gut. Es Waren 2 Runden zu fahren. Durchwegs flach, aber mit 2-3 leichten Anstiegen dabei, die auch ein wenig an die Substanz gingen...dafür auch ein paar bergab Passagen...Hier gingst mir soweit auch sehr gut... Hab bewusst auf meinen Puls geachtet um mich fürs Laufen nicht Zu sehr auszupowern..wie angekündigt fing es an warm (>30grad) zu werden und ich hatte schon bisschen Bammel vor den noch kommenden 10-Lauf-km...aber hab am Rad brav getrunken und mich auch mit Gel versorgt...nach 1:07h war ich zum 2.x beim wechseln...Eiswasser über die Birne, gemütlich angezogen und los...
Laufen: 2 Runden in eigentlich praller Sonne. Ich nahm die Ladestationen dankbar an und das Wasser war eine Wohltat für den bereits ziemlich erhitzten Körper. Nach der ersten Runde freute ich mich schon aufs Ziel, aber es lagen noch 5 weitere km vor mir...ab Ca. 7km war der Puls dann schon ziemlich am Anschlag, aber ich konnte von Anfang bis Ende konstant die Zeit von knapp unter 5min/km halten...am Ende Waren es 52:40min bei gemessenen 10,6km...
Eigene verabreichte Verpflegung: war für mich ideal...mir war zu keinem Zeitpunkt unwohl. 1 Flasche Isogetränk, und Gels waren super dosiert..ich zwar beim Laufen gegen Ende leicht durstig, aber an sich kein Problem...
War insgesamt ein tolles Erlebnis...ich habe aber vor mich weiterhin auf Sprint und auch OD zu konzentrieren...vielleicht ist ja noch die ein oder andere Optimierung möglich...gerade als relativer schwimmneuling ist da sicher noch Luft nach oben...
In diesem Sinne....
Lg :Huhu:
Walfanggegner
14.06.2015, 17:01
Wow, sehr geil :)
Glückwunsch :Blumen: und danke für den Bericht!
Michi1312
14.06.2015, 17:14
Wow, sehr geil :)
Glückwunsch :Blumen: und danke für den Bericht!
:Blumen: thx
Pablo1305
15.06.2015, 10:22
Stark michi !
Vorallem die Radzeit beeindruckt mich, da habe ich bei meinem
ersten Triathlon schneidig eine auf die Mütze bekommen mit einer
Radzeit von 1:19.
Beim Schwimmen war ich etwas schneller, laufen in etwa gleich.
Gratuliere, sehr anständiger erster Auftritt !!
Michi1312
15.06.2015, 12:13
Stark michi !
Vorallem die Radzeit beeindruckt mich, da habe ich bei meinem
ersten Triathlon schneidig eine auf die Mütze bekommen mit einer
Radzeit von 1:19.
Beim Schwimmen war ich etwas schneller, laufen in etwa gleich.
Gratuliere, sehr anständiger erster Auftritt !!
ebenfalls danke!!
meine schwimmziel-zeit konnte ich zwar nicht erreichen, aber wie erwähnt: mit einem derartigen massenauflauf hab ich nicht gerechnet :Cheese: die 3 sprints die ich bis jetzt gemacht hab, waren da doch beschaulicher was die teilnehmeranzahl betrifft bzw. wurde auch in mehreren wellen gestartet...war aber trotzdem lässig da im "gewurle" mitzumischen....
ja, beim radfahren gings überraschend gut (war witzig sogar an ein paar zeitfahrräder vorbeizufahren, aber der motor sitzt eben noch immer auf dem rad ;) )...
und auch mit der laufzeit/leistung bin ich in anbetracht der "witterung" absolut zufrieden - mein ziel waren 5min/km und das hab ich sogar (auch wenn nur minimal) unterboten :Lachen2:
und nun gilt wieder die devise: nach dem WK ist vor dem WK
wiederholung im nächsten jahr ist angepeilt...
:Huhu:
Da hier jetzt schon einige Ihre Erfahrung mit/nach der ersten OD eingebracht haben, möchte ich mich auch gerne mal anschließen.
Gestern war meine erste OD in der Nähe von Amstetten (Niederösterreich). Zuvor hatte ich bereits eine Sprint in Burgenland gemacht. Der war mir irgendwie zu schnell vorbei, daher gleich auf die OD.
Nun zum Rennen und meinen Problemen :P
Also allgemein dachte ich, dass ich ganz gut drauf bin, owohl ich in der Früh schon wieder die Müdigkeit wie auch in den letzten Tagen gespührt habe
Zum Schwimmen, was will ich bei einer Zeit von 29:34 aussetzen :P (ohne Neo)
Beim Eintauchen nach dem Landgang war ich leider zu stürmisch und hab mir dabei die Brille komplett geflutet. Erst beim 3. Versuch wieder dicht und drauf bekommen.
Hätte wohl auch noch etwas flotter schwimmen können wollte mich dann aber in Hinblick aufs Rad dann nicht komplett auspowern.
Dann aus dem Wasser raus und da hab ich schon Probleme mit den Kreislauf gemerkt - Wasser war angenehm kalt nur die Luft war dann um ca. 12Uhr nicht mehr kühl (ca. 30°). Hab mich dann beim Wechsel kurz setzen müssen sonst wäre ich wohl umgeflogen. Dann ging es somit schon etwas angeschlagen ans Rad. Nach 2 Kurven kam dann der blanke Horror. Sofort ein kurzer aber steiler Anstieg. In Summe wohl ca. 1KM mit 50HM; mit Mühe bin ich dann raufgekommen. Bis zum 2. Anstieg dachte ich dass ich mich etwas gefangen hatte - sowohl Kreislauf wie auch Beine. Mitten im 2. Anstieg musste ich dann merken, dass ich weit weg von "erholt" war. Musste absteigen da Kombination aus Hitze, Höhenmeter und Oberschenkel kurz vor Krampf einfach nicht ging. Nach dem Öffnen vom Zipp und ca. 1' Pause in Summe gings dann wieder weiter. Dann kam auch noch der Wind immer mehr auf was auf der 1. Runde in der Ebene noch ging. In der 2.Runde hatte ich mich dann wirklich wieder etwas gefangen, aber die Zeit ist natürlich nicht die Benchmark für die Zukunft.... Da war dann der Gegenwind auf der Ebene aber ein weiterer Limiter für mich :(
Mit 1:27:52 auf 38km :(
Irgendwie die Wechselzone gerettet dann ab auf die Laufstrecke. Die ging es dann wieder etwas besser, wobei mit den angeschlangenen Beinen das ganze kein Spaß war. Wollte flotter laufen (~4:50) war dann aber froh wenigstens die ca. ~5:20-25 zu halten ...
Laufzeit gesamt lag am Ende bei 53:36
Am Ende im Ziel was wirklich ein mentales Zuckerl war ab/nach der 1. Radrunde. Wirklich Freude hat sich noch nicht eingestellt, aber allein bei der Schwimmzeit ist schon mal ein kleiner Lächler drin :P
Gesamtzeit war dann mit 2:53:44 etwas bescheiden, aber wenigsten gefinished.
Wenn irgendwer Tipps oder eine Rat hat bezüglich Kreislaufproblemen bitte gerne her damit. Wie bekommt Ihr denn die Hitze beim Radfahren in den Griff?
Ich will jedenfalls auf der OD bleiben und die angedachte MD für nächstes Jahr ist schon wieder mind. 1 Jahr weiter in die Ferne gerückt :Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.