PDA

Vollständige Version anzeigen : Neuer Neo oder nicht?


Deichman
08.06.2014, 11:50
Moin,

nach langer Abwesenheit wegen Übertraining, Motivationsloch etc. bin ich seit letztem Jahr wieder am Start und trainier fleissig u.a. im Wasser.

Nun ist es so, dass ich letztens das erste Mal wieder meinen Aquasphere XP in L im Freiwasser getestet habe und ich hatte das Gefühl, dass er nicht mehr so gut sass wie noch vor 7 Jahren ;-).

Nun meine Frage...lohnt es sich, z.B. auf ein aktuelles Modell wie einen Zaosu Racing 2.0 upzugraden oder verschlechtere ich mich damit? Das Teil kostet ja sagenhafte 129€. Taugt das Teil

https://www.sportshop-triathlon.de/triathlon/neoprenanzuege/zaosu-racing-2-0-triathlon-neoprenanzug-herren/a-4311/

Hat jemand Erfahrungswerte mit dem Neo?? Grösse?

Zu meiner Person: 1.84m, kräftig, Waden: 47 cm, 85 kg. Auftrieb hinten ist erwünscht :-).

Über Tips wäre ich dankbar...kaufen oder nicht kaufen oder Alternative

Sportliche Grüsse,
Deichman :)

PippiLangstrumpf
08.06.2014, 11:57
kaufen oder nicht kaufen oder Alternative
Probeschwimmen - alles andere hilft nicht ...
7 Jahre ist natürlich ein Wort. In der Zeit ist das Material Deines Anzugs sicher nicht besser geworden und die neueren Anzüge sind bestimmt flexibler, aber ob der genannte oder ein anderer Anzug für Dich, Deine Figur und Deinen Schwimmstil besser ist, kannst nur Du durch Ausprobieren herausfinden ...

longtrousers
08.06.2014, 15:03
Probeschwimmen - alles andere hilft nicht ...

Was erwartest du von Probeschwimmen?
Wie kannst du objektiv sagen, ob der Eine besser ist als der Andere? Geht glaube ich kaum. Ist sehr subjektiv. Wie bei Wein.

Deichman
08.06.2014, 15:26
@PippiL...Vielen Dank fürs feedback. Probeschwimmen gestaltet sich sehr schwierig hier. Der nächste Termin ist Anfang Juli draussen und ansonsten müsste ich 50km weit fahren. Dazu kommt, dass mein Budget begrenzt ist.

Der Zaosu Racing 2.0 wäre mir daher deshalb gerade recht für 130€.

Alternative wäre der Aquasphere Pursuit (also <200€)...gibt es konkrete Erfahrungen zu beiden Neos? Passform, Dehnbarkeit im Schulterbereich, Einstieg...

@longtrousers...ich seh das ähnlich. Mit der Grössentabelle des Herstellers kann man schon sehr gut arbeiten. So hab ich meinen Aquasphere damals auch gekauft und er passte..

Gruß

Campeon
08.06.2014, 17:19
Ich sag immer:
Wer billig kauft, kauft teuer.

Ich habe mir vor 2 Jahren einen sündteuren Sailfish G-Range gekauft, nicht Probe geschwommen, und bin restlos zufrieden damit.

Aber jedem ist halt was anderes, viel Geld wert.

Deichman
08.06.2014, 19:41
Ich sag immer:
Wer billig kauft, kauft teuer.

Ich habe mir vor 2 Jahren einen sündteuren Sailfish G-Range gekauft, nicht Probe geschwommen, und bin restlos zufrieden damit.

Aber jedem ist halt was anderes, viel Geld wert.

Mannomann lieber "Dummschwätzer", ich finde solche Kommentierungen sinnlos da Du nicht weisst, was meine Beweggründe für max. 200€ sind.

Letztens musste ich ein neues Auto kaufen und vor dem Urlaub ist die Geschirrspülmaschine kaputt gegangen. Jetzt steht die Saison an und viel mehr Kohle ist halt nicht drin zum Ausgeben...comprende?

Vielleicht ist jetzt klarer, dass ich auch keine Belehrungen bezgl. "Probeschwimmen" oder "teurer ist besser" brauche - ich betreibe dieses unsere Hobby schon recht lange und kann das gut einschätzen. Was ich brauche ist einfach nur ein konstruktiver Beitrag bezügl. der beiden Neos.

..

Nochmal:
Hat die:
>Zaosu Racing 2.0
>Aquasphere Pursuit

schon irgendwer hier geschwommen oder gibt es nur Triathleten, die Ü300€ für einen Neo auf den Tisch legen?

Vielen Dank fürs Verständnis! :cool: ..

:Huhu:

Pmueller69
08.06.2014, 22:46
Ich hatte meinen alten Neopren vor 20 Jahren gekauft und damals einiges dafür bezahlt.
Er hat bis dieses Jahr gut gesessen, aber die Materialermüdung hat jetzt doch mal eine Neuanschaffung notwendig gemacht.

Ich habe mir jetzt einen neuen für 300 Euro gekauft.

Wenn Du momentan nicht genug Geld hast, behalte den alten noch 1-2 Jahre und spar auf etwas Gescheites.

triduma
09.06.2014, 14:54
Hallo Deichmann,
hast dir schon mal die Orcas bei Wiggle (http://www.wigglesport.de/beginner-wetsuits/?utm_source=1314de-19-mon&utm_medium=email&utm_campaign=jun&utm_content=de-09-06-14)angesehen? Da gibt es einige unter 200 €
Ich weis allerdings nicht ob die was taugen.
Mein QR Neo ist mittlerweile 14 Jahre alt. Bestimmt sind die neuen um einiges besser aber da ich den Neo nur 2-3 mal im Jahr brauche will ich auch nicht 500€ für nen neuen ausgeben.

wildcoyote
09.06.2014, 18:22
Ich würde es mal so formulieren - beim schnellen Schwimmer lohnt sich schon besseres Material zuzulegen, soll es reiner "Kälteschutz" sein so isses zweitrangig, insbesondere beim Budget...ansonsten evtl was besseres gebrauchtes?

Deichman
10.06.2014, 23:08
Hallo Deichmann,
hast dir schon mal die Orcas bei Wiggle (http://www.wigglesport.de/beginner-wetsuits/?utm_source=1314de-19-mon&utm_medium=email&utm_campaign=jun&utm_content=de-09-06-14)angesehen? Da gibt es einige unter 200 €
Ich weis allerdings nicht ob die was taugen.
Mein QR Neo ist mittlerweile 14 Jahre alt. Bestimmt sind die neuen um einiges besser aber da ich den Neo nur 2-3 mal im Jahr brauche will ich auch nicht 500€ für nen neuen ausgeben.

Danke Dir triduma für den ersten wirklich sachdienlichen Tip :-)

:Huhu:

@wildcoyote...gebrauchte neos sind leider völlig überteuert oder kaum zu finden. Alles was ich so fand, war genauso gut wie mein jetziger...dann kann ich den also auch gleich behalten. ein neuer neo lohnt sich in jedem fall auch für jeden athleten. ob nun wegen kälteschutz und/oder speed oder einfach nur für die motivation spielt dabei doch keine rolle. nach deiner logik kann man dann ja auch hochprofilfelgen bei hobbytriathleten zur diskussion stellen ;-).

Alteisen
11.06.2014, 06:29
Wenn der alte Anzug nicht völlig auseinander fällt hält er bestimmt noch die wenigen Rennen dieses Jahr durch. Dann kannst Du in aller Ruhe nach einem neuen suchen.

Deichman
19.06.2014, 00:33
@Alteisen..natürlich hält der "Alte" aus aber darum gehts doch nicht. Ich will/wolllte einen neuen günstigen Neo der meinen "alten" in die Jahre gekommen Aquasphere XP ablöst.

Ausserdem:
NEUES MATERIAL MOTIVIERT!!! :Huhu:

....


So hab ich mir also am Dienstag einen TRI11 - EFFICIENT 2.0 online als Test-Neo bestellt und nach 2 Tagen bekommen. Geliefert wurde mir für 249€ ein neuwertiger relativ schmucklos verpackt in einem schwarzen Beutel in einem schlichten Karton. "Schmucklos" deshalb, weil seinerzeit ein Aquasphere XP in einer fetten und praktischen Neoprentasche geliefert wurde...aber das nur so am Rande....

...ich bin also direkt zum Meer (wohnt bei mir direkt vor der Tür) und hab ihn gestestet. Bin 1,84 und 85kg. Die gewählte Grösse laut Tabelle ist MT und fühlt sich gut an.

Das Reinkommen war trotzdem schon mal nicht so easy wie beim Aquasphere da das Material recht flexibel und dünn am Arm "klebt" und auch der Beinbereich "eng" wirkte für meine zarten 47cm Waden. Ingesamt weniger "rauh" das Material wie mein alter Neo und der Tri11 Efficent scheint auch empfindlicher zu sein. Hab ihn deshalb mit Handschuhen angezogen.

Wie dem auch sei...nach etwas Schwitzerei war ich komplett drin und schon im Trockenen bermerkte ich die enorme Beweglichkeit im Schulterbereich.

...dann ins Wasser...erstmal ist mir aufgefallen, dass nichts reinlief und er im Vergleich zum Aquasphere anfangs viel dichter war. Auch der Kragen ist höher was ich zunächst etwas störend empfand.

Die ersten Meter geschwommen war ich aber sofort begeistert weil ich beim Armzug im Vergleich zum Aquasphere kaum gebremst wurde und auch die Schultern mehr "Platz" hatten. Was mich aber wirklich überrascht hat, war der enorme Auftrieb im Beinbereich der wegen meiner Beine nur von Vorteil für die Wasserlage war.
Ich hab ihn also erstmal ein paar 100m geschwommen und bin dann wieder zurück, als es schon dunkel wurde.

Jetzt bin ich ziemlich begeistert wobei ich den Neo noch 2mal testen werde (morgen beim Training) und am Samstag beim Wettkampf. Wenn er mir dann noch gefällt und nicht allzu empfindlich ist (Nähte, Risse), werde ich ihn behalten...in spätestens 14 Tagen müsste er zurück sein.

Für mich ist dieser Neo für das Geld eine wirklich positive Überraschung und eine klare Empfehlung wenn er denn auch hält.

Wenn jemand über Langzeiterfahrungen mit dem Neo berichten kann, würde mich das freuen...:Prost:

Gruß
Deichman

cfexistenz
19.06.2014, 05:01
Ich hatte mir den gleichen Neo von tri11 zum Testen bestellt und fand ihn im Armbereich, verglichen mit einem neuen Blueseventy Helix so dermaßen unflexibel und kräftezehrend, obwohl er natürlich auch von der Größe gepasst hat. So unterschiedlich kann manchmal die Ausgangslage sein :). Ist aber natürlich auch eine andere Preisklasse verglichen mit dem Helix, 250 gegen 600.

Ich möchte nicht wissen wie sich dann dein ganz alter Neo schwimmt :Lachen2:

Deichman
19.06.2014, 07:49
Ich hatte mir den gleichen Neo von tri11 zum Testen bestellt und fand ihn im Armbereich, verglichen mit einem neuen Blueseventy Helix so dermaßen unflexibel und kräftezehrend, obwohl er natürlich auch von der Größe gepasst hat. So unterschiedlich kann manchmal die Ausgangslage sein :). Ist aber natürlich auch eine andere Preisklasse verglichen mit dem Helix, 250 gegen 600.

Ich möchte nicht wissen wie sich dann dein ganz alter Neo schwimmt :Lachen2:

Mein Aquasphere XP ist in L....der ist etwas weiter und das Wasser strömt auch eher durch....liegt weniger eng an. Damals als ich ihn mir gekauft habe, war ich vielleicht aber auch einen Ticker "breiter" und weniger definiert und da passte er perfekt...

Beim Aquasphere habe ich auch das Gefühl, das der recht dick aufträgt und robuster ist. Das Material ist irgendwie "pappiger". Im Arm- und Schulterbereich ist er recht hart und unnachgiebig...vielleicht ist das auch schon der Verschleiss/Aushärtung. Den Vergleich kann ich direkt ziehen, da ich Dienstag damit schon im Meer war und gestern (Mittwoch) wieder....allerdings mit dem Tri11....da ist ein grosser Unterschied. Vor allem, was die Verteilung des Materials angeht, habe ich das Gefühl, dass die Wasserlage hier nochmal verbessert ist im Beinbereich..da lieg ich jetzt richtig schön weit oben unter der Wasseroberfläche...fühlt sich sehr geil an...

Ein Helix für 600€ wäre allerdings nix für mich...sorry...das schwimm ich nicht wieder rein :Cheese: ....da bin ich Pragmat. Die Preisdifferenz würde ich lieber in ein gutes Schwimmseminar/-Wochenende investieren oder ein bisserl mehr mit dem Terraband trainieren..

Gruß
Deichman

Campeon
19.06.2014, 09:11
Bestimmt sind die neuen um einiges besser aber da ich den Neo nur 2-3 mal im Jahr brauche will ich auch nicht 500€ für nen neuen ausgeben.

Auf jeden Fall sind sie besser.

Wie oft wird eine Scheibe im WK benutzt? Auch nicht viel öfter und sowas kostet auch mal locker 1000€ und hält auch nicht viel länger als ein Neo.

Ich bleibe dabei, gutes Material kostet halt auch etwas mehr.

drullse
19.06.2014, 10:26
Wie oft wird eine Scheibe im WK benutzt? Auch nicht viel öfter und sowas kostet auch mal locker 1000€ und hält auch nicht viel länger als ein Neo.
:confused:

Wieviele kaputte Scheiben hast Du schon gesehen?

Ich bleibe dabei, gutes Material kostet halt auch etwas mehr.
Das ist in der Regel richtig - der umgekehrte Schluß allerdings, dass das was teuer ist auch gut sein muss ist falsch. Und IMHO will der Threadersteller genau darauf hinaus: es muss nicht teuer sein, einen guten Neo zu schwimmen. ;)

Megalodon
19.06.2014, 10:39
Nochmal:
Hat die:
>Zaosu Racing 2.0
>Aquasphere Pursuit

schon irgendwer hier geschwommen oder gibt es nur Triathleten, die Ü300€ für einen Neo auf den Tisch legen?

Vielen Dank fürs Verständnis! :cool: ..


Ich habs ja schonmal erwähnt: Ich schwimm den Pursuit SL, also den ohne Ärmel. Und ich bin restlos zufrieden und überzeugt. Der Preis war mir zwar egal, es ist aber trotzdem erwähnenswert, dass der nur 130 Euro gekostet hat !

Ich habe noch den Sailfisch Attack. Den benutze ich garnicht mehr, der kann mit dem SL einfach nicht mithalten, in keiner Hinsicht. Und ich vermute mal, dass es der One oder der G-Range auch nicht können. Da brauch ich bloß ans Ausziehen denken. Mit dem SL und schön gefetteten Füßen brauche ich dazu ca. 10s !

Dann vorher noch die Arme nass rasieren, dass die Haut minimal gereizt ist, fertig ist das perfekte Gefühl für den Armzug im Wasser. Mit Ärmel spürst du da halt garnichts. Und für mich als mittelmäßigem Schwimmer ist das wichtig.

Deichman
19.06.2014, 11:16
:confused:

Wieviele kaputte Scheiben hast Du schon gesehen?


Das ist in der Regel richtig - der umgekehrte Schluß allerdings, dass das was teuer ist auch gut sein muss ist falsch. Und IMHO will der Threadersteller genau darauf hinaus: es muss nicht teuer sein, einen guten Neo zu schwimmen. ;)

Danke Drullse...darauf wollte ich hinaus.

@de Dommschwätzerr...Ich lauf z.B. auch einen Lidl-Racerschuh auf Kurzstrecke für 30 Mücken und der passt mir besser als ein New Balance Minimus für 100 €.....oder einen günstigen Specialized Sattel der ideal für meinen Allerwertesten ist.
Verallgemeinerungen bringen da nix.

@Megalodon..danke für Deine Einschätzung...ein Longjohn ist nur nix für mich. ich wohn im kühlen Norden und schwimm in relativ kaltem Wasser. Selbst im Sommer sind die Seen und Meere kaum über 18°...in der Regel sogar drunter in der Vorbereitungszeit mit dem Neo (16°).

Vermeidung von Auskühlung spielt für mich also eine grössere Rolle. ;-)

Wichtiges Kriterium ist für mich als ebenso mittelmässiger Schwimmer eine gute Beinlage (ich hab sehr kräftige Beine) und eine gute Beweglichkeit im Schulterbereich. Dort bin ich etwas anfällig und neige zu Verspannungen im Nacken und steifer Schulter.

Ich freu mich aber für Dich, wenn du für DEINE Bedürfnisse DEINEN Neo gefunden hast. :Huhu:

...

Was mir dieser thread aber zeigt :
nichts ist individueller als die Klamottenwahl oder die Wahl für z.b. das andere (spiel-)zeugs wie Scheibe, (*boller-boller* und 30 Sekundenschnellerfür1000Mücken) vs. Normalofelge.

Würde sich bei mir der Kühlschrank von selber füllen, würde ich mir den Kram sicherlich auch noch zulegen.
:Cheese:

Erstmal Tschüss!
Deichman

LidlRacer
19.06.2014, 11:57
Ein Helix für 600€ wäre allerdings nix für mich...

Für mich auch nicht. Deshalb hab ich einen gut erhaltenen Helix für 150 bei ebay gekauft. :)

gebrauchte neos sind leider völlig überteuert oder kaum zu finden.

Das kann ich folglich nicht bestätigen. Kommt vielleicht drauf an, wann man kauft und wie viel Zeit man hat. Zum Glück gibt es bei ebay die automatische Suche mit Benachrichtigung per Mail.

Ich lauf z.B. auch einen Lidl-Racerschuh auf Kurzstrecke für 30 Mücken

Der hat nur 13 gekostet - jedenfalls der, dem ich meinen Namen verdanke.

Megalodon
19.06.2014, 12:36
@de Dommschwätzerr...Ich lauf z.B. auch einen Lidl-Racerschuh auf Kurzstrecke für 30 Mücken und der passt mir besser als ein New Balance Minimus für 100 €.....

Meinen letzten Wettkampf lief ich 2013 in 20 Euro Schlappen vom Aldi..

Inzwischen glaube ich immermehr, dass fast alles, was die Hersteller so von sich geben, Marketingblabla ist. Da werden künstlich Bedürfnisse erzeugt und mit den angeblich unbedingt notwedigen Produkten befriedigt. Quasi der gesamte Materialfetisch bei Triathleten basiert darauf.

Spontan fällt mir nur ein Gegenbeispiel ein: Schwimmbrillen. Die 5 Euro Brillen sind immer Schrott. Die passen nie, drücken, und nach ein paar hundert Meter läuft Wasser rein.

Auch was Faris letztes Jahr behauptet hat, als er bezüglich der teuren Räder bei den Hobbytriathleten meinte, natürlich könne man mit einer Reisschüssel von A nach B fahren, aber mit einem Maserati mache es halt mehr Spaß, stimmt meiner Meinung nach nicht. Das ist, was einem die Werbung mit Sprüchen a la "Freude durch bla bla" suggerieren möchte. Allein ich habe für mich festgestellt, dass das nicht stimmt. Freude und Spaß kommt durch Handeln nicht durch Besitzen. Und handeln kann man auch mit der Reisschüssel.

Deichman
19.06.2014, 15:02
Für mich auch nicht. Deshalb hab ich einen gut erhaltenen Helix für 150 bei ebay gekauft. :)

Das kann ich folglich nicht bestätigen. Kommt vielleicht drauf an, wann man kauft und wie viel Zeit man hat. Zum Glück gibt es bei ebay die automatische Suche mit Benachrichtigung per Mail.

Der hat nur 13 gekostet - jedenfalls der, dem ich meinen Namen verdanke.

Kann ich alles gut nachvollziehen...ich kauf auch gerne antizyklisch. Zur Zeit gibt es nur keinen Helix für 150€ irgendwo insofern ist es müssig, darüber nachzudenken und bis zum Winter will ich nicht warten. :-).....manchmal will man ja Sachen SOFORT haben.

Meinen letzten Rennradrahmen hab ich aber z.B . auch im Winter gekauft und meinen letzten Einteiler von Brooks für 30€ gabs zum Nikolaus :-)..

Den "Lidl-Racer" hab ich tatsächlich nicht für DREIssig, sondern für DREIzehn gekauft...das stimmt..hab nochmal nachgeguckt.
Irgend so ein ebay-shop hat die eine Zeitlang billig rausgehaun und der hält schon sehr lange.

Deichman
19.06.2014, 15:14
Meinen letzten Wettkampf lief ich 2013 in 20 Euro Schlappen vom Aldi..

Inzwischen glaube ich immermehr, dass fast alles, was die Hersteller so von sich geben, Marketingblabla ist. Da werden künstlich Bedürfnisse erzeugt und mit den angeblich unbedingt notwedigen Produkten befriedigt. Quasi der gesamte Materialfetisch bei Triathleten basiert darauf.

Spontan fällt mir nur ein Gegenbeispiel ein: Schwimmbrillen. Die 5 Euro Brillen sind immer Schrott. Die passen nie, drücken, und nach ein paar hundert Meter läuft Wasser rein.

Auch was Faris letztes Jahr behauptet hat, als er bezüglich der teuren Räder bei den Hobbytriathleten meinte, natürlich könne man mit einer Reisschüssel von A nach B fahren, aber mit einem Maserati mache es halt mehr Spaß, stimmt meiner Meinung nach nicht. Das ist, was einem die Werbung mit Sprüchen a la "Freude durch bla bla" suggerieren möchte. Allein ich habe für mich festgestellt, dass das nicht stimmt. Freude und Spaß kommt durch Handeln nicht durch Besitzen. Und handeln kann man auch mit der Reisschüssel.

Hey...da geb ich Dir komplett recht aber so ganz kann ich mich von dem Markenkrams auch nicht freimachen. Bei Schwimmbrillen geb ich auch immer so 2o€ aus...da hab ich meine Lieblingsbrille. Schwimmhosen können sich auch gerne mal wie ein Ballon aufblasen wenn man sie für 5€ aus Griechenland mitbringt. Da lobe ich mir meine "Nike Endurance". Da hab ich mir schon 2 Stück in den Schrank zurückgelegt. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Schaltwerke bevorzuge ich am MTB nur noch stabile 9fach-Teile von Sram. Da kostete mich mal eins 12€ und da hab ich mir vor Jahren gleich 4 zurückgelegt. Bei XTR/Sram11fach-lightweight-krams etc. geht alles viel zu schnell kaputt bei 8fachem Preis.

Nur bei einem CAAD10 von Cannondale war die Liebe dann doch zu gross....da hab ich letzten Winter etwas für den Rahmen hingeblättert. war aber auch ein Schnapper. Ein Rennrad muss mir trotzdem rundherum gefallen. Funktion gibt es ja auch beim Discounter aber das ist mir dann doch etwas zu öde gewesen. Treten muss man letztendlich aber jedes bike.

p.s.: und Faris kann eh gut labern...der kriegt alles gesponsert.

LidlRacer
19.06.2014, 15:52
Den "Lidl-Racer" hab ich tatsächlich nicht für DREIssig, sondern für DREIzehn gekauft...das stimmt..hab nochmal nachgeguckt.
Irgend so ein ebay-shop hat die eine Zeitlang billig rausgehaun und der hält schon sehr lange.

Das war auch der Originalpreis beim Lidl.

Campeon
19.06.2014, 15:55
@de Dommschwätzerr...Ich lauf z.B. auch einen Lidl-Racerschuh auf Kurzstrecke für 30 Mücken und der passt mir besser als ein New Balance Minimus für 100 €.....oder einen günstigen Specialized Sattel der ideal für meinen Allerwertesten ist.
Verallgemeinerungen bringen da nix.
Schwimmer eine gute Beinlage (ich hab sehr kräftige Beine) und eine gute Beweglichkeit im Schulterbereich. Dort bin ich etwas anfällig und neige zu Verspannungen im Nacken und steifer Schulter.


Mein Laufschuh war auch nicht viel teurer, 49€ bei Decathlon, der ist aber nach einer Saison hinüber.

Und gute Beweglichkeit im Schulterbereich, ich wollte KEINEN Neo mehr für 200 Ocken schwimmen.
Mein Neo werde ich noch 10 Jahre haben und dann darf er auch was kosten.

Aber mach mal.

Deichman
19.06.2014, 22:11
Mein Laufschuh war auch nicht viel teurer, 49€ bei Decathlon, der ist aber nach einer Saison hinüber.

Und gute Beweglichkeit im Schulterbereich, ich wollte KEINEN Neo mehr für 200 Ocken schwimmen.
Mein Neo werde ich noch 10 Jahre haben und dann darf er auch was kosten.

Aber mach mal.

Schön für Dich mit Deinem Laufschuh von Decathlon. Wenn der was taugt, dann haste Glück gehabt. Ich hab auch einiges von dem shop, was ich allerdings nur für den Weg zur Arbeit nutze, weils nicht sooooo schön geschnitten ist.

Mein alter Neo hat mich übrigens vor 7 Jahren 140€ gekostet. Der jetzige dann 249€. Wenn ich mir überlege, was ich so an Startgeldern und fürs bike jedes Jahr ausgebe, ist das eine Lachpille. Die meisten Triathleten die ich kenne verpulvern mindestens diese Summe im Vierteljahr.

In 10 Jahren bin ich übrigens fast 60. Bis dahin nutze ich lieber die Zeit und probier schönes Material aus. :Huhu: Irgendwann ist der Zug abgefahren und ich will nicht traurig darüber sein, mir nicht was gegönnt zu haben....aber wayne interessierts...jedem das seine.

Dir viel Spass beim Sparen und Zinsen verjubeln ;-)

jonasb
20.06.2014, 10:15
...Probeschwimmen gestaltet sich sehr schwierig hier. Der nächste Termin ist Anfang Juli draussen und ansonsten müsste ich 50km weit fahren...

Mach doch eine gute Radeinheit drauß :cool: So Spaß beiseite!

Kannst du schon mehr über den Tri11 berichten? Dieser sollte heute auch bei mir eintreffen :) Leider habe ich überhaupt keinen Vergleich, da ich bisher immer ohne Neo geschwommen bin.

Grüße

abc1971
20.06.2014, 11:23
Mannomann lieber
..

Nochmal:
Hat die:
>Zaosu Racing 2.0
>Aquasphere Pursuit

schon irgendwer hier geschwommen oder gibt es nur Triathleten, die Ü300€ für einen Neo auf den Tisch legen?

Vielen Dank fürs Verständnis! :cool: ..

:Huhu:

Schwimme selbst den Pursuit (1.81 m, 81 kg) in der dritten Saison (Größe L).
Bin damit sehr zufrieden. Der Neo ist unempfindlich, die Arme sind sehr flexibel gestaltet und am Hals scheuert nix.

Probieren macht auf jeden Fall Sinn. Bei Deinen Angaben macht unter Umständen auch die Größe L Sinn.

Beim Zaosu ist das Neo von hochwertigerem Standard.
Bin diesen seinerzeit auch Probe geschwommen, habe mich aber dann auf Grund meines subjektivem Eindrucks, für den Aqua Sphere entschieden. Dies lag in erster Linie an der höheren Flexibilität im Arm-/Schulterbereich.

tom1301
20.06.2014, 23:29
Ich habe vor drei Jahren meinen ersten Neo gekauft, nachdem ich drei Modelle von Aquasphere (Pursuit, Racer und Icon) Probe geschwommen bin. Zwischen dem Racer und Icon habe ich keinen spürbaren Unterscheid wahrgenommen. Den Pursuit empfand ich aber als deutlich anstrengender/steifer beim Armzug, daher habe ich mich für den Racer entschieden (der Icon war das teuerste Modell). Mit dem Racer bin ich bis jetzt auch sehr zufrieden; bin aber seitdem auch kein anderes Modell mehr geschwommen.

Deichman
21.06.2014, 17:46
Mach doch eine gute Radeinheit drauß :cool: So Spaß beiseite!

Kannst du schon mehr über den Tri11 berichten? Dieser sollte heute auch bei mir eintreffen :) Leider habe ich überhaupt keinen Vergleich, da ich bisher immer ohne Neo geschwommen bin.

Grüße

Hey Jonas, ich bin den Tri11 noch einmal geschwommen. Was mir im Gegensatz zum Aquasphere auffällt ist, dass er sehr empfindlich flexibel und dünn im Beinbereich ist. Trotz Handschuhen ist es sehr schwer für mich, ihn über meine XL-Waden zu ziehen. Ich hab auch schon zwei kleine feine Risse produziert und ich bin wirklich seeehr vorsichtig vorgegangen.

Das ist ein grosses Manko. Ansonsten liegt er dann aber auch gut an und ist im Schulterbereich sehr flexibel und trägt mich gut. Das Ausziehen im Wasser und an Land geht sehr unkompliziert. Ich hab auch keine Kratzer im Halsbereich vom Klett.

Ich werd ihn jetzt noch einmal beide im direkten Vergleich testen und mich dann entscheiden. Für das Geld erwarte ich einfach einen passenden Neo der auch etwas hält.
Im Juli ist hier noch einmal Probeschwimmen von 2XU...eine Alternative wäre also schon in Sicht.

Mal schaun..ich meld mich. Heute war WK aber leider ist ein Duathlon wegen des Wellengangs draus geworden...ansonsten hätte ich schon mehr berichten können...
Gruß
Deichman

Deichman
21.06.2014, 17:50
Ich habe vor drei Jahren meinen ersten Neo gekauft, nachdem ich drei Modelle von Aquasphere (Pursuit, Racer und Icon) Probe geschwommen bin. Zwischen dem Racer und Icon habe ich keinen spürbaren Unterscheid wahrgenommen. Den Pursuit empfand ich aber als deutlich anstrengender/steifer beim Armzug, daher habe ich mich für den Racer entschieden (der Icon war das teuerste Modell). Mit dem Racer bin ich bis jetzt auch sehr zufrieden; bin aber seitdem auch kein anderes Modell mehr geschwommen.

Hey Tom..Danke....interessant mit dem Racer....wie gross bis Du? Bei meiner Grösse könnte ML zu klein und L zu gross sein (1,84/85kg)

Gruß
Deichman

schnodo
21.06.2014, 21:22
Spontan fällt mir nur ein Gegenbeispiel ein: Schwimmbrillen. Die 5 Euro Brillen sind immer Schrott. Die passen nie, drücken, und nach ein paar hundert Meter läuft Wasser rein.


Das ist aber ein ganz schlechtes Gegenbeispiel. Für meinen Geschmack - und da bin ich wohl nicht alleine - gibt es nichts Bequemeres und Dichteres als eine Schwedenbrille und die kostet im Normalfall deutlich unter 5 Euro und hält Jahre.

Verglichen damit waren viele hochpreisige Modelle, die ich auf meiner Suche nach einer passenden Schwimmbrille gekauft und schnell wieder weggelegt habe, ziemlicher bis kompletter Mist. :Huhu:

Deichman
21.06.2014, 22:04
Das ist aber ein ganz schlechtes Gegenbeispiel. Für meinen Geschmack - und da bin ich wohl nicht alleine - gibt es nichts Bequemeres und Dichteres als eine Schwedenbrille und die kostet im Normalfall deutlich unter 5 Euro und hält Jahre.

Verglichen damit waren viele hochpreisige Modelle, die ich auf meiner Suche nach einer passenden Schwimmbrille gekauft und schnell wieder weggelegt habe, ziemlicher bis kompletter Mist. :Huhu:

bei mir gingen Schwedenbrillen überhaupt nicht weil zu unbequem und ich kenne auch andere Schwimmer, die damit nicht klarkommen, weil diese sehr stramm sitzen müssen. Ohne Dichtung und auf dem Jochbein bzw auf der Haut ist die Passform nicht jedermann/fraus Sache.

...naja...letzendlich wohl eine indviduelle entscheidung wegen individueller Kopfform und auch nicht preisabhängig aber was anti-beschlag und tragekomfort angeht, war für mich die zoggs predator für 20€ die passendste brille seit langem. ;)

glaurung
21.06.2014, 22:26
Was erwartest du von Probeschwimmen?
Wie kannst du objektiv sagen, ob der Eine besser ist als der Andere? Geht glaube ich kaum. Ist sehr subjektiv. Wie bei Wein.

Klar ist das subjektiv!!! Und gerade weil das so subjektiv ist, MUSS man probeschwimmen.

Kleines Beispiel: Ich hab mir 2012 auch nen neuen gekauft und hatte zuerst irgendeinen 2XU für 400,- oder 450,- im Visier. Der war der gängigen Meinung nach auch sehr gut. Ich bin den dann am Brombachsee probegeschwommen. Nach bereits 50m hatte ich derart bleierne Arme, dass echt alles zu spät war. Viel zu steif an den Armen und auch sonst irgendwie kacke. Ein Orca für 250,- war da schon viel besser.
Bennie Lindberg hat mich dann in einen seiner "AddX 226 Force" (in einer für mich vermeintlich viel zu kleinen Größe) hineingezwängt. Als ich drin war und dann im Wasser, war sofort der Aha-Effekt da. Der Wahnsinn. Einfach perfekt. Ohne probeschwimmen wäre ich nie auf diese Marke gekommen. Kann mir kaum vorstellen, dass es für mich einen besseren Anzug gibt.
Wenn Du Geld zum Fenster rauswerfen willst, dann kauf Dir einen Neopren ohne probezuschwimmen.:Cheese:

Ich sprech aus Erfahrung. Ich hab für's Tauchen auch einige Anzüge. Da sind die Prioritäten zwar etwas anders gesetzt, aber anprobieren musst Du das Ding auch da zwangsläufig. Alles andere ist Schwachsinn oder sagen wir zumindest extremes Glückspiel.

schnodo
21.06.2014, 22:29
bei mir gingen Schwedenbrillen überhaupt nicht weil zu unbequem und ich kenne auch andere Schwimmer, die damit nicht klarkommen, weil diese sehr stramm sitzen müssen. Ohne Dichtung und auf dem Jochbein bzw auf der Haut ist die Passform nicht jedermann/fraus Sache.

...naja...letzendlich wohl eine indviduelle entscheidung wegen individueller Kopfform und auch nicht preisabhängig aber was anti-beschlag und tragekomfort angeht, war für mich die zoggs predator für 20€ die passendste brille seit langem. ;)

Keine Frage - man muss für Schwedenbrillen den passenden Schädel haben. Vielen passen sie leider überhaupt nicht. Ich habe da Glück. Bei mir haftet die alleine durch den Unterdruck, das Band habe ich ganz locker.
Mir ging es an der Stelle auch nicht darum, dass sie jedem passen, sondern lediglich um das Preisargument. Wenn man sie tragen kann sind sie genial, obwohl extrem günstig.

Die Predator ist auch meine bevorzugte (naja, eigentlich die einzige überhaupt) Brille für den Wettkampf. Da ist mir die Schwedenbrille mit dem harten Plastik zu riskant. ;)

jonasb
22.06.2014, 08:07
Hey Jonas, ich bin den Tri11 noch einmal geschwommen. Was mir im Gegensatz zum Aquasphere auffällt ist, dass er sehr empfindlich flexibel und dünn im Beinbereich ist. Trotz Handschuhen ist es sehr schwer für mich, ihn über meine XL-Waden zu ziehen. Ich hab auch schon zwei kleine feine Risse produziert und ich bin wirklich seeehr vorsichtig vorgegangen.

Das ist ein grosses Manko. Ansonsten liegt er dann aber auch gut an und ist im Schulterbereich sehr flexibel und trägt mich gut. Das Ausziehen im Wasser und an Land geht sehr unkompliziert. Ich hab auch keine Kratzer im Halsbereich vom Klett.

Ich werd ihn jetzt noch einmal beide im direkten Vergleich testen und mich dann entscheiden. Für das Geld erwarte ich einfach einen passenden Neo der auch etwas hält.
Im Juli ist hier noch einmal Probeschwimmen von 2XU...eine Alternative wäre also schon in Sicht.

Mal schaun..ich meld mich. Heute war WK aber leider ist ein Duathlon wegen des Wellengangs draus geworden...ansonsten hätte ich schon mehr berichten können...
Gruß
Deichman

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung und Bewertung!

Meiner ist am Freitag angekommen. Also ein absoluter Pluspunkt schon mal hier für Tri11. Di bestellt Fr da (Do war Feiertag). Anzug war unbeschädigt und wirkte für meinen unerfahrenen Blick sehr neuwertig.

Habe ihn dann auch gleich zu Hause angezogen. Über das Problem mit den Waden kann ich glücklicherweise nicht klagen. Habe den Neo nach der Anleitung von Xterra bei Youtube angezogen. Link: https://www.youtube.com/watch?v=sHsLqSY2NRo
Auf links gedreht und mit Müll/Gefrierbeutel durchgeschlüpft. Dann rollt er sich ganz leicht über die Beine bzw. Arme. Vielleicht hilft das auch bei dir?
Zur Größe: Ich bin 1,76-78 und wiege 67kg. Habe dann nach Tabelle Größe S gewählt. An Land fühlt es sich erstmal etwas beengend an, besonders im Brust/Lungenbereich. Verschwindet aber, sobald man das Wasser betritt. Also optimale Größe nach allem was man so liest.

Am gleichen Tag noch Probegeschwommen:
Einfach ein super Gefühl! Sehr guter Auftrieb im Bein- und Rumpfbereich. Ich fühlte mich erstmal wie ein Korken, der auf dem Wasser treibt :D
Zur Flexibilität kann ich nur sagen, dass ich keinen signifikanten Unterschied zum schwimmen ohne Neo feststellen konnte und meine Arme auch nach einer Serie über 2km nicht mehr als sonst ermüdet waren :)

Werde den Neo heute nochmal im See testen und schauen, ob sich der erste, sehr gute Eindruck, bestätigen lässt.

Campeon
22.06.2014, 08:51
In 10 Jahren bin ich übrigens fast 60. Bis dahin nutze ich lieber die Zeit und probier schönes Material aus. :Huhu: Irgendwann ist der Zug abgefahren und ich will nicht traurig darüber sein, mir nicht was gegönnt zu haben....aber wayne interessierts...jedem das seine.

Dir viel Spass beim Sparen und Zinsen verjubeln ;-)

Das tue ich auch, nur mit teuren Laufschuhen bin ich auch nicht schneller, er passt halt einfach gut und ich komme prima damit klar.

Würde ein Laufschuh 180€ kosten und er passt gut an meine Füße, würde ich ihn auch nehmen.

Deswegen meinte ich ja, investiere beim Neo ruhig etwas mehr.

Der Zug ist erst abgefahren, wenn das Licht ausgeht und wenn ich mit 70 noch Bock auf Triathlon habe, dann werde ich das auch machen und wenn dann die Neos noch mehr kosten kratzt es mich auch nicht.

Und sparen und Zinsen, nee das ist nicht meine Welt.

Alles unter dem Kopfkissen, ich schlafe sehr gerne "hoch"!;)

Deichman
22.06.2014, 22:25
...Habe den Neo nach der Anleitung von Xterra bei Youtube angezogen. Link: https://www.youtube.com/watch?v=sHsLqSY2NRo
Auf links gedreht und mit Müll/Gefrierbeutel durchgeschlüpft. Dann rollt er sich ganz leicht über die Beine bzw. Arme. Vielleicht hilft das auch bei dir?


Hallo Jonas, so hab ich das auch gemacht mit Gefrierbeutel und mir witzigerweise auch dasselbe Video angeschaut. "Ganz leicht" rollt er sich bei mir aber nicht über die Beine...selbst mit Handschuhen muss ich ordentlich ziehen. Mein alter Neo liess sich ohne Handschuhe "auf rechts" ohne weiteres überziehen aber er lag auch nicht wie eine "zweite Haut" an, was ich beim Tri11 schon sehr gut finde.

Ich werd Dienstag nochmal beide im direkten Vergleich testen, jeweils die gleiche Strecke auf Zeit schwimmen und mich dann entscheiden.

Ansonsten freut es mich, dass Dir der Tri11-Neo passt....berichte mal von Deinem ersten Freiwasserschwimmen...

Würde ein Laufschuh 180€ kosten und er passt gut an meine Füße, würde ich ihn auch nehmen.

Deswegen meinte ich ja, investiere beim Neo ruhig etwas mehr.


180€ geb ich nicht für Schuhe aus...meine Laufschuhe kosten maximal 100€ aber ich hab auch nur eine leichte Pronation und zwei Lieblingsmarken-/Typen (Saucony Progrid, Mizuno Wave) wo ich sehr gezielt nach Schnappern schauen kann.

Beim Neo hingegen fehlen mir einfach die Möglichkeiten, direkt beim Probeschwimmen zu vergleichen wie ich es bei Laufschuhen hier gewöhnt bin. Da bietet Tri11 mit der "Test-Möglichkeit" einfach einen super unkomplizierten Service. Eventuell ruf ich da morgen mal direkt an und schildere ihnen meine Situation....es gibt ja noch andere Modelle von denen...

Gruß
Deichman

Deichman
23.06.2014, 07:38
p.s.:
gestern abend bin ich nochmal in den Neo links herum mit Baumwollhandschuhen geschlüpft. Diesmal habe ich Ein- und Ausgang am Arm und Beinbereich noch mit etwas bodyglide eingeschmiert.
So hat es mit den Gefrierbeuteln und Hochziehen des Neos noch besser geklappt und auch die Arme des Neos liessen sich besser korrigieren...

Im Gegensatz zum Aquasphere kommt man allerdings richtig ins Schwitzen. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass der Neo "unangenehm eng sitzen soll, was sich dann im Wasser verliert". Exakt das tut der Tri11. Beim Aquasphere ist auch schon Wasser über den Kragen reingelaufen....da bin ich rausgewachsen..Dienstag gehts nochmal ins Wasser aber ich denke der ist es...:)

longtrousers
23.06.2014, 09:04
Klar ist das subjektiv!!! Und gerade weil das so subjektiv ist, MUSS man probeschwimmen.

Kleines Beispiel: Ich hab mir 2012 auch nen neuen gekauft und hatte zuerst irgendeinen 2XU für 400,- oder 450,- im Visier. Der war der gängigen Meinung nach auch sehr gut. Ich bin den dann am Brombachsee probegeschwommen. Nach bereits 50m hatte ich derart bleierne Arme, dass echt alles zu spät war. Viel zu steif an den Armen und auch sonst irgendwie kacke. Ein Orca für 250,- war da schon viel besser.
Bennie Lindberg hat mich dann in einen seiner "AddX 226 Force" (in einer für mich vermeintlich viel zu kleinen Größe) hineingezwängt. Als ich drin war und dann im Wasser, war sofort der Aha-Effekt da. Der Wahnsinn. Einfach perfekt. Ohne probeschwimmen wäre ich nie auf diese Marke gekommen. Kann mir kaum vorstellen, dass es für mich einen besseren Anzug gibt.
Wenn Du Geld zum Fenster rauswerfen willst, dann kauf Dir einen Neopren ohne probezuschwimmen.:Cheese:

Ich sprech aus Erfahrung. Ich hab für's Tauchen auch einige Anzüge. Da sind die Prioritäten zwar etwas anders gesetzt, aber anprobieren musst Du das Ding auch da zwangsläufig. Alles andere ist Schwachsinn oder sagen wir zumindest extremes Glückspiel.

Ich habe meine Frage auch provokativ gestellt, um herauszufinden was Ihr so von Probeschwimmen findet.
In deinem Falle hat es dir wirklich geholfen. Aber sonst hängt es auch von Tagesform/Laune ab, speziell wenn man heute ein Neo ausprobiert und morgen ein Anderer. Dann kann man der Meinung sein, das Eine sei viel besser obwohl es in Wirklichkeit an der Tagesform/Laune lag.

Ich habe mal etwas ausprobiert um zu schauen, ob ich schneller werde in einem anderen Neo:


Ich habe einen 2006-er Blue Seventy Helix und habe in 2012 einen Vergleichstest mit einem neuen Aquaman Bionic gemacht um zu schauen, ob ich darin schneller bin.

Die Schulterbeweglichkeit war besser im Aquaman.

Aber von Speed her machte es keinen Unterschied:
Ich schwam 6*200 im Swimmbad und wechselte immer durch:
Helix 3'23",Bionik 3'30",Helix 3'28",Bionik 3'31",Helix 3'40",Bionik 3'30". (Ich weiss ich bin nicht schnell aber das ist off-topic)
Auch vom subjektiven Empfinden hat es keinen Unterschied gemacht.

Ich habe somit meinen Helix behalten. Jetzt fängt allerdings das Gummi ein Bischen an zu krümmeln, also nächstes Jahr ist ein neuer fällig.

Ich glaube, dass mit so einem "Hin-und-her-Wechseltest" verschiedene Neos am Besten vergleichbar sind. Wenn man nur einen Neo testet ohne direkten Vergleich, ist das wenig aussagekräftig wegen der oben erwähnten Tagesform/Laune.

Deichman
23.06.2014, 13:26
Ich habe meine Frage auch provokativ gestellt, um herauszufinden was Ihr so von Probeschwimmen findet.
..

Ich glaube, dass mit so einem "Hin-und-her-Wechseltest" verschiedene Neos am Besten vergleichbar sind. Wenn man nur einen Neo testet ohne direkten Vergleich, ist das wenig aussagekräftig wegen der oben erwähnten Tagesform/Laune.

Das mit dem Probeschwimmen macht für mich jetzt schon Sinn. Wenn man z.B. wie ich kräftige Unterschenkel hat (47 cm Umfang) bei ansonsten Grösse L muss man sehen, ob im Beinbereich genügend "Flex" ist.

Zum direkten Schwimm-Vergleich (macht für mich nur Sinn hintereinander) wäre vielleicht noch erwähnenswert, dass man das ein-und ausziehen ja nicht direkt vergleichen kann, da die Haut bereits schon nass ist. Mir geht es tatsächlich nur noch um die Beweglichkeit im Arm-Schulterbereich. Den Unterschied will ich nochmal direkt spüren....selbst wenn ich hier eine ähnliche Zeit hab, finde ich es auch angenehm, nicht so kaputt aus dem Wasser zu kommen. Andernfalls ist es natürlich dann auch keine Zeitersparnis, wenn man beim Ausziehen 30 Sek. länger braucht weil man zu eng in der zweiten Haut steckt... ;-)

longtrousers
23.06.2014, 15:05
Mir geht es tatsächlich nur noch um die Beweglichkeit im Arm-Schulterbereich.

Da gibt es indertat Entwicklung. Bei meinem Test war der Neue erheblich flexibler im Schulterbereich als der Alte. Beim Schwimmen empfand ich dies jedoch nicht als Vorteil (aber du anscheinend schon).

Die Schulterbeweglichkeit beim Neo ist sowas wie die Schaltung beim Rad: jede Paar Jahre kommt ein Ritzel dazu: jede Paar Jahre gibt es ein anderer Gummi (Yamamoto 38,39,40,...).

Deichman
24.06.2014, 03:29
Da gibt es indertat Entwicklung. Bei meinem Test war der Neue erheblich flexibler im Schulterbereich als der Alte. Beim Schwimmen empfand ich dies jedoch nicht als Vorteil (aber du anscheinend schon).

Die Schulterbeweglichkeit beim Neo ist sowas wie die Schaltung beim Rad: jede Paar Jahre kommt ein Ritzel dazu: jede Paar Jahre gibt es ein anderer Gummi (Yamamoto 38,39,40,...).

ich weiss was Du meinst, aber der Vergleich hinkt. Ich bin mit 8fach schon gut klargekommen und nun habe ich 9 und 10fach aber treten tut es sich genauso, was die Kraft angeht.

Ansonsten bin ich froh, dass die heutigen Neos flexibler sind, weil man dann nicht so schnell ermüdet. Die Schulter wird jedenfalls nicht besser mit den Jahren und deshalb mache ich mittlerweile auch mehr "Gymnastik" als früher, um die "Schwimmerschulter" zu vermeiden...

Heidjer
24.06.2014, 19:08
Moin zusammen,
Ich habe seit kurzem den eingangs erwähnten ZAOSU Racing 2.0. Es ist mein erster Schwimm-Neo und ich habe es tatsächlich gewagt, ihn ohne Testschwimmen zu bestellen. Bei meinen völlig Triathlon-untypischen Abmessungen (194 cm, derzeit 108 kg,...) blieb nur XXL. Er kam, saß und siegte.... ich war gestern das erste Mal mit dem Teil im Freiwasser, ca. 2, 5 km in der Dove-Elbe in Hamburg. Das Teil sitzt 1 a, hat an Hüfte und Beinen ordentlich Auftrieb und viel Bewegungsfreiheit an den Schultern. Kaum Wasseraustausch, läuft auch nix in den Nacken oder am Hals rein. Anziehen ist ne Sache von 2 Minuten, auf rechts und ohne Gefrierbeutel... obwohl mir Vergleichsgrössen fehlen, bin ich echt begeistert. Aber, wie gesagt, ich bin Neo-Neuling, denke jedoch, dass ich ein bisschen Ahnung vom Schwimmen habe.
Also, ich find den gut. Und für 129 Ocken echt ein Schnapper...
Schönen Abend noch,
Jan

Deichman
26.06.2014, 07:15
Moin Jan, Herzlichen Glückwunsch!!! Hauptsache er passt. Mich hat die Grössentabelle von ZAOSO verwirrt. Ich wäre zwischen L und XL gewesen, wollte es aber nicht riskieren...

Ich hab aber mittlerweile zugeschlagen und behalte nun den Tri11. Er hat mich letztendlich begeistert und mit etwas Akribie auf rechts komm ich auch in das Ding gut rein und er sitzt wie eine zweite Haut. Ausserdem hab ich gestern nochmal bei Tri11/lemonsports angerufen.

Ein sehr freundlicher Service, der mir noch einmal den Tip gab, den Anzug an Beinen und Armen etwas (bis zur Naht) kürzen zu können, um besser reinzukommen. Ich denke, hier werde ich noch etwas abschneiden.

Die Entscheidung war aber auch leicht, da mein gestriges Testschwimmen gezeigt hat, dass mein Aquasphere im Beinbereich so aufgerissen ist, dass ich nur noch einen shorty draus machen kann....er ist einfach hin:Lachen2:

Bis denne im Wasser,
Deichman

Teuto Boy
26.06.2014, 10:58
Moin zusammen,
Ich habe seit kurzem den eingangs erwähnten ZAOSU Racing 2.0. Es ist mein erster Schwimm-Neo und ich habe es tatsächlich gewagt, ihn ohne Testschwimmen zu bestellen. Bei meinen völlig Triathlon-untypischen Abmessungen (194 cm, derzeit 108 kg,...) blieb nur XXL. Er kam, saß und siegte.... ich war gestern das erste Mal mit dem Teil im Freiwasser, ca. 2, 5 km in der Dove-Elbe in Hamburg. Das Teil sitzt 1 a, hat an Hüfte und Beinen ordentlich Auftrieb und viel Bewegungsfreiheit an den Schultern. Kaum Wasseraustausch, läuft auch nix in den Nacken oder am Hals rein. Anziehen ist ne Sache von 2 Minuten, auf rechts und ohne Gefrierbeutel... obwohl mir Vergleichsgrössen fehlen, bin ich echt begeistert. Aber, wie gesagt, ich bin Neo-Neuling, denke jedoch, dass ich ein bisschen Ahnung vom Schwimmen habe.
Also, ich find den gut. Und für 129 Ocken echt ein Schnapper...
Schönen Abend noch,
Jan

Hab den jetzt auch Größe ML passt bei 1,86 knapp 80 kg perfekt, bin ganz angetan u. kann mich dem Urteil von Heidjer nur anschließen.

Luke Footwalker
26.06.2014, 13:06
Hab den jetzt auch Größe ML passt bei 1,86 knapp 80 kg perfekt, bin ganz angetan u. kann mich dem Urteil von Heidjer nur anschließen.
Wann und wo bist du mit dem Teil wieder im Wasser (Wochentag reicht)? Ich bin ja jetzt neugierig geworden und würde den gerne mal aus der Nähe sehen.

Heidjer
27.06.2014, 12:24
Moin zusammen,

@Deichman: do it yourself Aquasphere shorty ist schon eine sehr geile Idee!
Ich werd nächste Woche nochmal spasseshalber an einem Sailfish Testschwimmen in Hamburg teilnehmen. Nur um mal einen Vergleich anstellen zu können.
@Teuto Boy: Ja, ich denke auch, dass das für den Preis echt ein guter Neo ist!
Hit the waves!
Jan

Teuto Boy
27.06.2014, 15:11
Wann und wo bist du mit dem Teil wieder im Wasser (Wochentag reicht)? Ich bin ja jetzt neugierig geworden und würde den gerne mal aus der Nähe sehen.

Must du schon nach Sardinien fahren , sorry ;)

Luke Footwalker
27.06.2014, 15:37
Must du schon nach Sardinien fahren , sorry ;)
Kommst du nochmal zurück oder bist du dorthin ausgewandert? Mir eilt es ja nicht.

@all: wo habt ihr den Zaosu denn für 129 € gefunden, auf dem Link vom Deichman liegen jetzt 150 an?

Heidjer
27.06.2014, 17:05
@Teuto: Hab ich gerade auch gesehen. Hmmmh, bis vor drei Wochen oder so gabs den 20 € günstiger.... ich hatte meinen über sportshop-triathlon (ZAOSU ist wohl deren Eigenmarke) bestellt.
Imho sind die 149 allerdings auch fair. Der Anzug ist es meines Erachtens wert.

Luke Footwalker
27.06.2014, 17:20
Das war auch die einzige Bezugsquelle die ich gefunden hatte. Der Preis ist schon in Ordnung, ich hatte nur gefragt ob ich da irgendetwas übersehen hatte weil der Eingangsbeitrag gerade einmal drei Wochen alt ist.

Deichman
28.06.2014, 02:43
Hey Luke,

ich schätze mal, dass der Preis angepasst worden ist aufgrund gehäufter Bestellungen...sowas gibts ja auch bei amazon...leider. Bei mir waren es auch noch 129€. :cool:

.....

Eine Anmerkung noch zum Zaoso versus Tri11 Efficient (der ja 100€ teurer ist):

Der Zaoso hat im Brustbereich laut homepage:
5.0 mm und Arme, Achse und Beine 2mm

Der Tri11 laut homepage:
Front Panel 4,5 mm S-Foam Neopren
Arme und Brustbereich 1,5 mm....

Für mich war das ein Kaufgrund für den Tri11, weil wohl flexibler und relativ betrachtet im Beinbereich mehr Auftrieb für mich, was auch meiner Wasserlage entgegenkommt ;-). Ausserdem habe ich mir eine grössere Beweglichkeit im Schulterbereich erhofft.

Wie das Schicksal so will, habe ich seit gestern eine leichte "Schwimmerschulter"...habs mal wieder übertrieben und muss ein paar Tage aussetzen.:Maso:

Gruß
Deichman

Luke Footwalker
28.06.2014, 10:42
Hallo Deichman,

ich teile deine Vermutung zur Preisanpassung. Momentan schwankt meine Vorliebe zwischen dem Zaosu Racing 2.0, Aquasphere Pursuit SL und dem Orca TRN, das liegt preislich alles in einer Liga.

Auf Feinheiten kommt es mir gar nicht an, es reicht wenn ich reinkomme ;) . Meinen ersten und einzigen habe ich gebraucht gekauft und mich offenbar mit der Größe vertan, das Ding kommt kaum über die Hüften und ich brauchte Ewigkeiten um ihn anzuziehen, momentan weiß ich gar nicht mal mehr wo er lagert.

Ich empfinde bereits Beklemmung im Tria-Einteiler beim Schwimmen, ist wohl Kopfsache bei mir, da hilft nur Übung. Als Spätschwimmeinsteiger führe ich im Wasser einen Mehrfrontenkrieg. Ein passender oder eher sogar ansatzweise lockerer Neo würde zumindest die Freiwassersaison verlängern.

LidlRacer
28.06.2014, 10:56
Ein passender oder eher sogar ansatzweise lockerer Neo würde zumindest die Freiwassersaison verlängern.

Passend ist beim Neo ungefähr das Gegenteil von locker!

Ich bring endlich mal wieder Chrissie ins Spiel:
Sie musste sich bei ihrem 1. oder 2. Triathlon retten lassen, weil ihr geliehener Neo locker saß ...

Als mein 1. mit der Zeit lockerer wurde (weil ich wohl geschrumpft bin), konnte ich auch kaum noch damit schwimmen, weil riesige Wasserblasen in dem Ding rumwaberten. Das macht keinen Spaß!

glaurung
28.06.2014, 12:16
Passend ist beim Neo ungefähr das Gegenteil von locker!
!

Dem ist nichts hinzuzufügen. :)

Luke Footwalker
28.06.2014, 14:52
Lidl, glaurung,

ich wusste dass ihr das schreiben würdet :Maso: . Glaubt mir, tiefer als bis zum unteren Rippenbogen kommt da wirklich kein Wasser rein ;) .

Deichman
29.06.2014, 00:21
Hallo Deichman,

ich teile deine Vermutung zur Preisanpassung. Momentan schwankt meine Vorliebe zwischen dem Zaosu Racing 2.0, Aquasphere Pursuit SL und dem Orca TRN, das liegt preislich alles in einer Liga.

Auf Feinheiten kommt es mir gar nicht an, es reicht wenn ich reinkomme ;) . Meinen ersten und einzigen habe ich gebraucht gekauft und mich offenbar mit der Größe vertan, das Ding kommt kaum über die Hüften und ich brauchte Ewigkeiten um ihn anzuziehen, momentan weiß ich gar nicht mal mehr wo er lagert.

Ich empfinde bereits Beklemmung im Tria-Einteiler beim Schwimmen, ist wohl Kopfsache bei mir, da hilft nur Übung. Als Spätschwimmeinsteiger führe ich im Wasser einen Mehrfrontenkrieg. Ein passender oder eher sogar ansatzweise lockerer Neo würde zumindest die Freiwassersaison verlängern.

Hallo Luke, reinkommen ist nie einfach zu Anfang. Beklemmungen beim Schwimmen ist wirklich Kopfsache, es sei denn, das Material ist im Brust- und Schulterbereich wirklich nicht dünn und flexibel. Mir hilft es übrigens, den Einteiler ein Stück auf zu lassen.

Wirklich dünn und flexibel ist der Tri11 (1,5mm). Der Zaoso hat hier 5mm was darauf hindeutet, dass es hier eher klemmt.

Wann sollte ein Neo passen? Meiner Meinung nach sollte er im Trockenen schon fast zu eng wirken. Wenn ich die Arme rotiere, sollte das ohne grossen Widerstand funzen. Er sollte oben auch so weit sein, dass ich ihn selber schliessen kann.

Wenn ich im Wasser bin, tue ich noch etwas Wasser in den Kragen und zieh ihn etwas nach oben...dann fühlt sich alles gut an. Die Ärmel zieh ich auch etwas nach oben, sodass ich im Armbereich schön locker bin. Danach passt es für mich...ist auch so ein Ritual...wenn nicht...dann ist der Neo zu klein. Das Gefühl hatte ich auch schon mal bei einem Leihneo

Wenn ich beim Schwimmen merke, dass der Neo von innen regelrecht geflutet wird, ist er aber zu gross....so geschehen bei einem Testschwimmen von 2XU....locker sollte er wirklich nicht sein, denn das wirft Falten und baut Widerstand im Wasser auf...fühlt sich doof an.

Wenn ich Du wäre, würde ich den Orca nehmen. Bei wiggle schreiben die in den Rezensionen, dass er im Schulterbereich recht flexibel ist. Orca selber schreibt von 2mm im Schulterbereich.
http://www.orca.com/de-en/m-trn-fullsleeve/. Der Aquasphere Pursuit hat da übrigens 5mm.

Viel Erfolg bei der Suche!

Deichman

Luke Footwalker
29.06.2014, 10:19
..., würde ich den Orca nehmen. Bei wiggle schreiben die in den Rezensionen, dass er im Schulterbereich recht flexibel ist. Orca selber schreibt von 2mm im Schulterbereich.
Deichman,

dein Beitrag hat mich nochmal angeregt. Wenn ich die Größentabellen von Orca bei 6, 7 und MT studiere dann liege ich mit 7 ausreichend so auf der ersten Drittelnarke, soll heißen wenn ich drei kg abnehme dann springe ich nicht automatisch eine Größe herunter. Außerdem möchte ich ja gar nicht abnehmen sondern Bauchspeck in Oberkörpermuskeln umbauen.

Danke für den Tipp, unter Abwägung von Materialstärke im Schulterbereich, Größenbereich und nicht zuletzt Weiterverkaufsmöglichkeit bei falscher Größe wird es wohl der Orca werden. Ich suche gleich noch mein altes Schätzchen Predator heraus und schau nochmal nach dessen Größe (ist 6.5), nur so für den Kopf - ist eigentlich auch egal, davon ändert sich die aktuelle Größentabelle ja nicht. Ich werde es noch etwas sacken lassen.

Deichman
26.06.2019, 23:00
Deichman,

dein Beitrag hat mich nochmal angeregt. Wenn ich die Größentabellen von Orca bei 6, 7 und MT studiere dann liege ich mit 7 ausreichend so auf der ersten Drittelnarke, soll heißen wenn ich drei kg abnehme dann springe ich nicht automatisch eine Größe herunter. Außerdem möchte ich ja gar nicht abnehmen sondern Bauchspeck in Oberkörpermuskeln umbauen.

Danke für den Tipp, unter Abwägung von Materialstärke im Schulterbereich, Größenbereich und nicht zuletzt Weiterverkaufsmöglichkeit bei falscher Größe wird es wohl der Orca werden. Ich suche gleich noch mein altes Schätzchen Predator heraus und schau nochmal nach dessen Größe (ist 6.5), nur so für den Kopf - ist eigentlich auch egal, davon ändert sich die aktuelle Größentabelle ja nicht. Ich werde es noch etwas sacken lassen.

Update...5 Jahre und 2 Tri11 verschlissen später, werde ich Dir und meinem eigenen Tip jetzt folgen und mir auch einen Orca zulegen. Ich hoffe, Dein TRN hat länger gehalten als meine "Efficient" ;-)..oder hält noch?

Deichman
01.06.2020, 08:44
update: der Tri11 löst sich immer mehr auf. Nähte sind eine Schwachstelle. Würde ich mir nie wieder kaufen.
Den Orca TRN habe ich letzte Saison erworben und er ist klasse, was Bewegungsfreiheit im Schulterbereich angeht..ich komm auch schneller rein und raus und das Neopren ist auch nicht so empfindlich wie beim Tri11. Allerdings hat er weniger Auftrieb im Beinbereich als der "Efficiency" und entgegen der Bezeichnung: "Thermo" kühlt man auch schneller aus.
Für 130€ seinerzeit aber ein Kracher!!!

Jetzt suche ich einen Nachfolger für den Tri11. Gerne etwas wärmer, mit etwas Auftrieb hinten, da ich seit "Corinna" die Freiwassersaison etwas verlängert habe.

Tips in der bezahlbaren Mittelklasse gerne nur zu...

..hoffe, hier liest jemand noch mit? :cool: :Huhu:

Gruß
Deichman

Roini
01.06.2020, 09:42
Ich nutze den Sailfish Vibrant als Trainingsneo und bin von der Haltbarkeit und der Performance vor allem im Verhältnis zum Preis absolut positiv überrascht worden.

Für Wettkämpfe nutze ich den Orca 3.8
Der Orca ist halt im Schulterbereich elastischer und bringt mich als eher mittelmäßiger Schwimmer durch die Rumpfpannels in eine etwas bessere Wasserlage.
Ist aber auch eine deutlich andere Preisliga.

Im mittelpreisigen Segment bin ich noch nichts besseres als den Sailfish geschwommen.

Schlumpf2017
01.06.2020, 19:25
Sailfish Attack empfehle ich Dir. Warm genug, flexibel, kann 20 km am Stück schwimmen und kein Beklemmungsgefühhl. Und hat bei 'Freiwasser im April' bewiesen, dass er robust ist. Habe ihn jetzt die 3. Saison und gut genutzt, wenige Katschen.

Deichman
09.06.2020, 07:26
Ich nutze den Sailfish Vibrant als Trainingsneo und bin von der Haltbarkeit und der Performance vor allem im Verhältnis zum Preis absolut positiv überrascht worden.


Danke!!! :Huhu: Freundin hat den Vibrant und ist auch sehr happy..sie ist eine schnelle Schwimmerin mit breiten Schultern und trägt übrigens die "Männerversion". Den hatte ich auch im Visier, weil bezahlbar...

Sailfish Attack empfehle ich Dir. Warm genug, flexibel, kann 20 km am Stück schwimmen und kein Beklemmungsgefühhl. Und hat bei 'Freiwasser im April' bewiesen, dass er robust ist. Habe ihn jetzt die 3. Saison und gut genutzt, wenige Katschen.

Vielen Dank für den input...ich hab mir eine Woche nicht reingeschaut und durch Zufall vor 3 Tagen den Attack von einem Kumpel testen können: der isses dachte ich, wenn auch etwas zu eng im Schulterbereich. (älteres Modell)..

Schade..dachte ich. Dann las ich, dass die Grössenempfehlungen für die aktuellen Modelle grosszügiger sind, weil das Material oben flexibler geworden ist.

Wie es der Zufall wollte, hat dann auch gestern jemand 2km entfernt hier ein "neueres Modell" inseriert...200€..einmal benutzt...irre..ich bin sofort morgens 8:30 hin und hab zugeschlagen...180€ nach kurzer Verhandlung. Mega-Schnapper.

Nachmittags das erste Testschwimmen 1800m im See. Kurzum: ich bin beeindruckt! Einen besseren Neo bin ich noch nie geschwommen...

Was mich wirklich verunsichert hat, war die Grössenangabe muss ich sagen: ich bin 1,84 und mit 87kg eher von der kräftigen Natur mit XL-Waden und der Neo in "M" sass sofort und passte, wenn auch etwas eng im Brustbereich im Trockenen.

Im Wasser dann ein aha-Erlebnis. Die Beine lagen schön oben auf..viel Support, was ich mag, da ich hinten immer etwas durchhänge.

Was mir auch gefällt, dass ich sehr gut rein und raus komme und er mir im Vergleich zu Tri11 sehr unempfindlich zu sein scheint.

Also..nochmal thanks auch für Deine Antwort :Huhu:

Schlumpf2017
09.06.2020, 16:38
Sehr schön, freut mich.
Ich sprenge langsam meinen S im Oberkörper. Die Bunte Socke-Micca-Necon-Helios Challenges, Cindys Workouts, Liegestütz Challenge, Zugseil und viel Training …. Dieses Jahr muss er aber noch h(durch)halten. Für Vidösternsimmet 2021 gibt es dann das Wikinger-Modell :-)