Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ultegra 6800-Kurbelarm locker


Maris
07.06.2014, 21:58
Liebe Gemeinde,

ich habe mal eine kurze Frage bzw. ich bitte Euch, Eure Erfahrungen zu schildern.
Heute gab es bei mir eine schöne lange Einheit mit dem TT. 100 km von zu Hause merke ich, dass sich der linke Ultegra 6800-Kurbelarm irgendwie locker anfühlt. Ein Blick und es wurde klar: Die Kurbel-Sternschraube war fast zu einem Drittel herausgedreht und die beiden Inbusschrauben, die den Kurbelarm auf der Achse fixieren, waren ebenfalls locker. Die Rückfahrt über 100 km war dann etwas lästig: Die Kurbel-Sternschraube musste ich alle 15 km mit den Fingern wieder rein drehen und Werkzeug führe ich seit gefühlten 2000 Jahren nicht mehr mit, weil ich einfach keine Pannen mehr hatte ....
Die Kurbel habe ich im Februar erst montiert, alle Schrauben mit Drehmomentschlüssel angezogen. Im April habe ich das Rad gewartet, bis dahin war ich winterbedingt nur 500 km gefahren. Die beiden Kurbel-Inbusschrauben hatten damals 10 Nm und wurden wieder auf 12 Nm festgezogen. Seitdem bin ich etwa 1000 km mit dem Rad gefahren ... und die Schrauben waren heute so wenig angezogen, dass mein Drehmomentschlüssel dies gar nicht erfassen konnte.
Okay, ich habe heute Abend alles wieder festgezogen - aber ein ungutes Gefühl bleibt. War doch mein Vertrauen in Shimano bislang ungetrübt und alle von mir gefahrenen Hollowtech II-Räder diesbezüglich völlig unauffällig.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen, speziell mit der Ultegra 6800-Kurbel gemacht?
Sollten sich die Schrauben wiederholt lockern, müsste ich einen neuen Kurbelarm kaufen.

Tricki
07.06.2014, 22:35
Die Kurbel kann sich locker wenn Fett/Öl auf der Welle ist und oder die die Schrauben zu locker angezogen sind. Sollte nicht sein kann aber, ist kein Konstruktionsproblem. Ich empfehle die Kurbel abschrauben, Kurbel und Lagerwelle entfetten und die Kurbel wieder draufsetzen. Lagerspiel einstellen und die beiden Schrauben ordentlich fest anziehen. Vergiss den Drehmomentschlüssel, in 95% aller Fälle sind die Schrauben damit zu locker. Einfach ordentlich fest anziehen und das hält erstmal für die nächsten Jahre.

triduma
07.06.2014, 22:47
Bei ner Ultegra Kurbel ist mir das noch nie passiert.
Aber bei meinem Crosser Focus Maris mit FSA Kurbel.
Da hing plötzlich die Kurbel samt Pedal lose an meinem Schuh.:(

sybenwurz
08.06.2014, 08:32
Sehr ungewöhnlich bei Shimano, wenn alles richtig montiert gewesen sein sollte.
Ich gehe davon aus, dass es das nicht war, denn wenn die beiden Klemmschrauben richtig angezogen sind, kann sich die Stirnlochschraube auch nicht lösen.
Wichtig ist, die Klemmschrauben wechselseitig mehrfach anzuziehen, denn wenn die zweite angezogen wird, verringert sich das Drehmoment an der ersten wieder, wennst die dann wieder auf 14Nm nachziehst, das Drehmoment der zweiten usw. Das Spiel kann man schon gut und gerne 4-5x machen, bis sich nix mehr tut.
Ob dir das nun hilft, lass ich offen, dass kannst du nur ausprobieren.
Nachdem du n grösseres Stück damit gefahren zu sein scheinst, kann sein, dass die Verzahnung etwas ausgenudelt ist.
Schwer zu überprüfen, fahren halt und schauen, wie es wird. Undn 5er Inbus an Bord nehmen. Hast ja grad gelernt, dass dies nicht schaden kann...:)

Triabolo82
08.06.2014, 09:23
Und wenn es auch nach dem Verfahren von Sybenwurz noch wieder locker wird, einen ganz kleinen (und ich meine wirklich winzigen Tropfen) Schraubensicherung aufs Gewinde machen und dann anziehen. Nimmst du zuviel, bekommst du die nicht wieder los. Und nur auf die Imbusschrauben.

Sicher nicht der ganz empfohlene Weg, aber deutlich billiger als ein neuer Kurbelarm.

magicman
08.06.2014, 12:47
gleiches Problem hatte ich mal bei einer Dura Ace 7800.
selbiges mein Freund vor kurzem bei einer Rotor Kurbel.


bei meiner DA Kurbel zog ich dann das Ding ohne Drehmo an,
weil ich da noch keinen hatte :)
Auf jedenfall wurde das Teil nie wieder locker.

Das mit diesen Sternschrauben oder Abdeckschrauben kommt bei vielen vor das sich die lösen , ob FSA oder sonstiges.
Teflonband , Hanf usw. vom Sanitärbereich aufs Gewinde dann hält das Zeug UND man kann es auch wieder lösen;)

Maris
08.06.2014, 13:38
Eigentlich montiere ich die Kurbel so, wie Sybenwurz es beschrieben hat. Deshalb war es auch unverständlich, dass sich der linke Kurbelarm lockern konnte. Ich habe die Achse nochmals gereinigt und entfettet, Schäden an der Verzahnung sind mir zumindest makroskopisch nicht aufgefallen. Ich hab dann die Schrauben nochmal ordentlich angezogen.
Bei den FSA-Kurbeln kenne ich das, mein Focus Crosser ist da durchaus auch betroffen :Cheese:
Ich werde die Sache jetzt weiter beobachten. Loctite ist natürlich eine Lösung, mit der ich aber nur bedingt zufrieden wäre.

Nepumuk
08.06.2014, 20:28
Das Gleiche hatte ich mit meiner 105er Kurbel in 2012. Keine Ahnung warum, aber das Ding war plötzlich locker. Hab's dann zuhause wieder richtig angezogen und seit dem hälst. Keine Probleme mehr.