Maris
07.06.2014, 21:58
Liebe Gemeinde,
ich habe mal eine kurze Frage bzw. ich bitte Euch, Eure Erfahrungen zu schildern.
Heute gab es bei mir eine schöne lange Einheit mit dem TT. 100 km von zu Hause merke ich, dass sich der linke Ultegra 6800-Kurbelarm irgendwie locker anfühlt. Ein Blick und es wurde klar: Die Kurbel-Sternschraube war fast zu einem Drittel herausgedreht und die beiden Inbusschrauben, die den Kurbelarm auf der Achse fixieren, waren ebenfalls locker. Die Rückfahrt über 100 km war dann etwas lästig: Die Kurbel-Sternschraube musste ich alle 15 km mit den Fingern wieder rein drehen und Werkzeug führe ich seit gefühlten 2000 Jahren nicht mehr mit, weil ich einfach keine Pannen mehr hatte ....
Die Kurbel habe ich im Februar erst montiert, alle Schrauben mit Drehmomentschlüssel angezogen. Im April habe ich das Rad gewartet, bis dahin war ich winterbedingt nur 500 km gefahren. Die beiden Kurbel-Inbusschrauben hatten damals 10 Nm und wurden wieder auf 12 Nm festgezogen. Seitdem bin ich etwa 1000 km mit dem Rad gefahren ... und die Schrauben waren heute so wenig angezogen, dass mein Drehmomentschlüssel dies gar nicht erfassen konnte.
Okay, ich habe heute Abend alles wieder festgezogen - aber ein ungutes Gefühl bleibt. War doch mein Vertrauen in Shimano bislang ungetrübt und alle von mir gefahrenen Hollowtech II-Räder diesbezüglich völlig unauffällig.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen, speziell mit der Ultegra 6800-Kurbel gemacht?
Sollten sich die Schrauben wiederholt lockern, müsste ich einen neuen Kurbelarm kaufen.
ich habe mal eine kurze Frage bzw. ich bitte Euch, Eure Erfahrungen zu schildern.
Heute gab es bei mir eine schöne lange Einheit mit dem TT. 100 km von zu Hause merke ich, dass sich der linke Ultegra 6800-Kurbelarm irgendwie locker anfühlt. Ein Blick und es wurde klar: Die Kurbel-Sternschraube war fast zu einem Drittel herausgedreht und die beiden Inbusschrauben, die den Kurbelarm auf der Achse fixieren, waren ebenfalls locker. Die Rückfahrt über 100 km war dann etwas lästig: Die Kurbel-Sternschraube musste ich alle 15 km mit den Fingern wieder rein drehen und Werkzeug führe ich seit gefühlten 2000 Jahren nicht mehr mit, weil ich einfach keine Pannen mehr hatte ....
Die Kurbel habe ich im Februar erst montiert, alle Schrauben mit Drehmomentschlüssel angezogen. Im April habe ich das Rad gewartet, bis dahin war ich winterbedingt nur 500 km gefahren. Die beiden Kurbel-Inbusschrauben hatten damals 10 Nm und wurden wieder auf 12 Nm festgezogen. Seitdem bin ich etwa 1000 km mit dem Rad gefahren ... und die Schrauben waren heute so wenig angezogen, dass mein Drehmomentschlüssel dies gar nicht erfassen konnte.
Okay, ich habe heute Abend alles wieder festgezogen - aber ein ungutes Gefühl bleibt. War doch mein Vertrauen in Shimano bislang ungetrübt und alle von mir gefahrenen Hollowtech II-Räder diesbezüglich völlig unauffällig.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen, speziell mit der Ultegra 6800-Kurbel gemacht?
Sollten sich die Schrauben wiederholt lockern, müsste ich einen neuen Kurbelarm kaufen.