Vollständige Version anzeigen : "Schnelle" Badehose für 10-Jährigen
Hallo (richtige) Schwimmer,
mein Sohn schwimmt ganz ordentlich (Württ. Jahrgangsmeister 2013) und will unbedingt eine "richtig schnelle" Badehose, am liebsten eine aus "Carbon" (es gibt wohl von Arena eine, die angeblich Carbon enthält; wo er wohl die Vorliebe für Carbon her hat?:) ).
Welches Modell ist empfehlenswert? Lohnt sich so etwas? Was kostet so etwas?
P.S.: Ob es grundsätzlich Sinn macht, einen 10jährigen mit einer (super)teuren Badehose auszustatten, will ich hier allerdings nicht diskutieren; das ist mir allermal lieber, wie irgendwelchen Videospielkram.
es gibt wohl von Arena eine, die angeblich Carbon enthält
Die hier:
http://www.sport-thieme.de/Schwimmen/Schwimmbekleidung/Jammer/art=2410409
mfg
Campagnolo
02.06.2014, 13:44
Die hier:
http://www.sport-thieme.de/Schwimmen/Schwimmbekleidung/Jammer/art=2410409
mfg
Die verlinkte Hose ist FINA-zugelassen.
Das Vorgängermodell wohl nicht.
Siehe hier:
http://swim.de/material/praxistipp/arenas-powerskin-carbonpro-ohne-fina-zulassung-23129
[QUOTE=Campagnolo;1046399]Die verlinkte Hose ist FINA-zugelassen.
250,- € für ne Badehose. :confused: Mit der kann vielleicht ich sogar schnell schwimmen
250,- € für ne Badehose. :confused: Mit der kann vielleicht ich sogar schnell schwimmen
Das bringt mich zu der noch offenen Frage, ob das wenigstens einigermaßen vertrebar ist, weil es sich lohnt. Wieviele sek. macht das auf 100m aus? Eine? Zwei?
Das bringt mich zu der noch offenen Frage, ob das wenigstens einigermaßen vertrebar ist, weil es sich lohnt. Wieviele sek. macht das auf 100m aus? Eine? Zwei?
Null.
Zumindest wird dir keiner belastbare Zahlen nennen können.
..., weil es sich lohnt. Wieviele sek. macht das auf 100m aus? Eine? Zwei?
Du hast doch selber geschrieben:
Ob es grundsätzlich Sinn macht, einen 10jährigen mit einer (super)teuren Badehose auszustatten, will ich hier allerdings nicht diskutieren
Wenn man einem 10jährigen für 250 Mücken eine Badehose kauft nur weil es 1-2 Sekunden schneller macht ist IMHO schon jenseits von jeglichem Sinn.
alpenfex
02.06.2014, 14:55
Du hast doch selber geschrieben:
Wenn man einem 10jährigen für 250 Mücken eine Badehose kauft nur weil es 1-2 Sekunden schneller macht ist IMHO schon jenseits von jeglichem Sinn.
Bei wievielen Sekunden beginnt der Sinn :dresche
Duafüxin
02.06.2014, 15:02
Bei wievielen Sekunden beginnt der Sinn :dresche
Kommt drauf an, ob er eher am Anfang oder am Ende der Ergebnisliste zu finden ist.
Am Anfang ist es sinnvoller als am Ende ;)
Bei wievielen Sekunden beginnt der Sinn :dresche
Stimmt.
Ich äussere mich nicht mehr weiter dazu. War explizit so verlangt und möchte keine explizit unverlangte Diskussion lostreten.
Der Punkt ist, wenn es 1-2 sek. sind und er dadurch (wieder) Württ. Jahrgangsmeister wird, er dadurch weiter motiviert und beim Schwimmen bleibt, hat es sich aus meiner Sicht gelohnt.
(Da ich selbst keinen Wettkampg gewinnen werde, sondern halt irgendwie im ersten Viertel unterwegs bin, würde sich das für mich niemals lohnen.)
Die Frage ist eben, ob es die 1-2 Sek. bringt und nicht, ob 1-2 Sek./100m den Einsatz wert sind.
Duafüxin
02.06.2014, 15:55
Allein die Motivation sone geile Hose zu haben, läßt ihn 1 - 2 sec schneller schwimmen. :cool:
Na wenn du die Diskussion nun selber anzettelst...
Der Punkt ist, wenn es 1-2 sek. sind und er dadurch (wieder) Württ. Jahrgangsmeister wird, er dadurch weiter motiviert und beim Schwimmen bleibt, hat es sich aus meiner Sicht gelohnt.
Vielleicht ist 10 Jahre auch ein gutes Alter um zu lernen dass man mal Zweiter oder Dritter wird ohne gleich die Motivation zu verlieren und mit einem Hobby aufzuhören?
ScottZhang
02.06.2014, 16:22
Vielleicht ist 10 Jahre auch ein gutes Alter um zu lernen dass man mal Zweiter oder Dritter wird ohne gleich die Motivation zu verlieren und mit einem Hobby aufzuhören?
Quatsch, wenn er das noch nicht gelernt hat, das würde ja heißen er hätte noch nie verloren. Wozu brauch er dann die Hose :confused:
Im übrigen ist es nicht sinnvoll das etwas immer Sinn machen muss. Wer bestimmt denn am Ende was Sinn ist? Das Leben ist für einen selber da und nicht für irgendeinen Sinn.
Wenn der Junge so gut schwümmt, ja dann gebt ihm halt die Hose. Dafür wird eine iPhone Generation ausgelassen ... :)
alpenfex
02.06.2014, 16:31
Ich bestell mir jetzt so ne Hose...und wehe ich bin dann nicht 10 Minuten schneller.
ScottZhang
02.06.2014, 16:33
Ich bestell mir jetzt so ne Hose...und wehe ich bin dann nicht 10 Minuten schneller.
Du musst nur lang genug schwimmen :Lachen2:
Wenn der Junge so gut schwimmt, ja dann gebt ihm halt die Hose. Dafür wird eine iPhone Generation ausgelassen ... :)
Also ich bin auch der Meinung, dass wir hier nicht zu entscheiden haben, ob Papi seinem Junior 'ne Badehose für 200 Euronen kaufen soll oder nicht...
Aber ich persönlich glaube nicht, dass eine solche Hose 2 Sekunden auf 100 Metern ausmachen kann?!....aber ehrlich gesagt weiss ich es auch nicht besser und kann es auch nicht widerlegen :Cheese:
...
Die Frage ist eben, ob es die 1-2 Sek. bringt und nicht, ob 1-2 Sek./100m den Einsatz wert sind.
1-2s pro 100m bringt es ganz sicher nicht. Maximal vielleicht ein bis zwei Zehntel auf 100m.
Die Problematik mit der Materialschlacht bei Kinderwettkämpfen kenne ich gut und im Triathlon geht es da um ganz andere Beträge als um "läppische" 250,-€.
Bei Kindertriathlons sind in Bayern in der Regel nur Mountainbikes erlaubt, um die Einstiegsvoraussetzungen für Einsteiger gering zu halten. Allerdings wiegen normale Kinder-MTB's in der Regel um die 13 kg und haben Stollenreifen, die max. 4 Bar Luftdruck vertragen.
Manche Eltern statten deshalb ihren Nachwuchs mit 8kg-Racebikes mit Hochdruckslicks für 2000,- € aus und 5kg weniger inklusive geringerem Rollwiderstand machen bei Kids, die selber gerade mal 30kg wiegen wirklich was aus.
Ich finde aber, Kinder soll in dem Alter der Sport nicht primär deshalb Spaß machen, weil sie Erfolg haben, sondern eher aus Freude an der Bewegung und wenn sich irgendwann Erfolg einstellen sollte, dann besser deshalb, weil sich Trainingserfolge spürbar auszahlen und nicht weil sich eine Materialinvestition rentiert.
Aber diese Ausführungen gelten m-M.n. für 10jährige und sicher auch noch für 13jährige. Da (finde ich) sollte man sich der Materialschlacht eher noch verschließen und eben auch mal materialbedingte Niederlagen des Nachwuchses in Kauf nehmen, denn aus einer Niederlage lässt sich oft mehr lernen als aus Siegen.
Wenn das Kind aber mit 14 oder 15 immer noch motiviert und talentiert bei der Sache ist, muss man dann doch auch mal für optimale Ausrüstung in die Tasche langen. So läuft es zumindest bei uns in der Familie.
Nehmen wir mal an 2sek. auf 100m macht doch "nur" 30 km um die 10 Minuten raus zu haben:Cheese:
dasgehtschneller
02.06.2014, 16:44
In dem Fall löst sich das Problem relativ einfach. Die Badehose gibts schlichtwegs nicht in Kindergrössen ;)
Alles was es in Kindergrössen gibt ist dann auch halbwegs erschwinglich
Vielleicht ist 10 Jahre auch ein gutes Alter um zu lernen dass man mal Zweiter oder Dritter wird ohne gleich die Motivation zu verlieren und mit einem Hobby aufzuhören?
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Aber das lernt er sowieso, z.B. durch Disqualifikationen (z.B. wegen Frühstart), Formtiefs, Nichtberücksichtigung bei Staffeln, Erkältungen, usw...wir kennen das ja selbst - das gehört zum Sport dazu.
Aber geiles Material macht halt auch Spaß und zwar altersunabhängig...so lange es wenigstens einigermaßen Sinn macht und genau das ist das Thema dieses Fadens.
Matthias75
02.06.2014, 16:50
+1
So 'ne Hose wird maximal im Zehntelsekunden-Bereich was bringen. Und das auch nur, wenn sie perfekt passt. Sobald auch nur minimal was schlabbert, ist der Vorteil dahin. Früher wurde mal diskutiert, ob Ganzkörperrasuren 1-2sek. bringen würden. Bei manchen ganzkörperbehaarten Schwimmer(innen) mag das sicher auch hinkommen. Bei 'nem 10-jährigen wird's vermutlich nicht so viel bringen.
Mal davon angesehen: wie sieht's bei den Meisterschaften aus? Sind die Hosen üblich? Entscheidet die Zehntel-Sekunde, die die Hose vielleicht bringt, über Sieg und Niederlage?
Matthias
Antonius
02.06.2014, 16:56
....
....
2 Nichtschwimmer im Gespräch.
Tatsache ist, dass die Konkurrenz eine solche Badehose tragen wird.
Wenn man die jungen oder die erwachsenen Schwimmer fragt, dann werden sie einen positiven Effekt der Hose bestätigen.
Wenn es nur 2/10 auf 100m sind, dann ist das sehr viel für das Ranking.
Hier (http://www.schwimmen.dsv.de/Modules/Rankings/Default.aspx?Lang=de-DE) kann man die Bestenlisten der Jahrgänge einsehen.
Je nachdem wie alt die Jungs und Mädels sind, kommen zu den DJAM 20-40 pro Jahrgang mit.
Da entscheiden am Ende sehr wohl x/10sek.
Und wenn es dann an der Badehose gelegen hat möchte ich das nichts erklären wollen.
Bei den Mädels ist der Vorteil durch mehr Stoff noch ausgeprägter.
Schwimmen ist übrigens nicht unbedingt ein preiswerter Sport.
Zumindest nicht wenn man es als Leistungssport betreibt und das Bad nicht um die Ecke ist.
5-8 TEs pro Woche, Trainerkosten, Fahrtkosten, TL's in den Osterferien, Herbstferien, Weihnachten.
Wettkämpfe an 20 WEs, hier auch wieder Fahrtkosten, etc. pp.
Außerdem:
Wenn man mal schaut, wer (alleine in diesem Forum) Räder für 4000-8000€ fährt sollte sich sehr zurückhaltend über die Anschaffung einer Badehose für einen echten kleinen Champion äußern.
Vor allem als Middle of the Pack Athlet (wenns dazu mal reicht)
2 Nichtschwimmer im Gespräch.
Tatsache ist, dass die Konkurrenz eine solche Badehose tragen wird.
Wenn man die jungen oder die erwachsenen Schwimmer fragt, dann werden sie einen positiven Effekt der Hose bestätigen.
Wenn es nur 2/10 auf 100m sind, dann ist das sehr viel für das Ranking.
Hier (http://www.schwimmen.dsv.de/Modules/Rankings/Default.aspx?Lang=de-DE) kann man die Bestenlisten der Jahrgänge einsehen.
Je nachdem wie alt die Jungs und Mädels sind, kommen zu den DJAM 20-40 pro Jahrgang mit.
Da entscheiden am Ende sehr wohl x/10sek.
Und wenn es dann an der Badehose gelegen hat möchte ich das nichts erklären wollen.
Bei den Mädels ist der Vorteil durch mehr Stoff noch ausgeprägter.
Schwimmen ist übrigens nicht unbedingt ein preiswerter Sport.
Zumindest nicht wenn man es als Leistungssport betreibt und das Bad nicht um die Ecke ist.
5-8 TEs pro Woche, Trainerkosten, Fahrtkosten, TL's in den Osterferien, Herbstferien, Weihnachten.
Wettkämpfe an 20 WEs, hier auch wieder Fahrtkosten, etc. pp.
Außerdem:
Wenn man mal schaut, wer (alleine in diesem Forum) Räder für 4000-8000€ fährt sollte sich sehr zurückhaltend über die Anschaffung einer Badehose für einen echten kleinen Champion äußern.
Vor allem als Middle of the Pack Athlet (wenns dazu mal reicht)
Achtung: hier geht es um einen 10-jährigen. Da gibt es (aus gutem Grund) in Deutschland noch keine Kaderförderung und m.W.n. auch noch keine Deutschen Jahrgangs-Meisterschaften.:Huhu:
Dass man sich (ein paar Jahre später) der Materialschlacht im Schwimmen nicht komplett verschließen kann, wenn das Kind im Gegenzug bereit ist einen Großteil seiner Freizeit dem Sport zu opfern und man diese relative Einseitigkeit, die so etwas mit sich bringt, aus Elternsicht billigt, dem würde ich zustimmen.
P.S.: wir hatten mal im vergangenen Jahr eine Umfrage: Räder im Wert von 4000-8000 € fährt hier aus dem Forum weniger als 5%, also nur jeder 20. Nicht alles was teuer aussieht in der Wechselzone war auch wirklich teuer (ebay, Vorjahresmodelle, selbst aufgebaute Rahmensets etc.)
Orientier dich an der Konkurrenz. Zu meiner Zeit kamen die ersten Speedo S2000 Badehosen und später die Aquablade und Haifischdinger für teuer Geld.
Komischerweise hat man auf den einfachen Vergleichswettkämpfen mehr davon gesehen als in den Vorläufen der Landes- und Norddeutschen Meisterschaften. Das gute Material wurde dann in den Endläufen ausgepackt.
Früher haben gerade die "Middle of the Pack"- Leute das HighTechZeug getragen und die richtig schnellen Leute eher mit "normalen" Hosen geschwommen.
Ich werde nie einen Kurzbahn-WM Endlauf über 100m Freistil vergessen, wo alle in ihren Hightec Anzügen am Start waren und Alexander Popov mit ner 0815 Badehose gewonnen hat. Muss einer seiner letzten WK vor der Messerattacke gewesen sein
Wenn es in seiner Leistungsklasse üblich ist diese Klamotten zu tragen, seh ich da kein großes Problem. Wenn er der einzige ist, würde ich es eher sein lassen und ihn auf später vertrösten.
Achja, gerade dieses HighTechZeuch muss 100% passen und gerade bei so jungen Menschen verändert sich der Körper doch einfach zu schnell um Klamotten auf Kante zu kaufen
2 Nichtschwimmer im Gespräch.
Danke für die Blumen. Wenigstens können wir lesen.
Meine Aussagen gehen in keiner Weise in die Richtung was so eine Hose zeitlich bringt, sondern was sowas bei einen 10 Jährigen für Sinn - ausserhalb (Zehntel-)Sekunden - macht.
ScottZhang
02.06.2014, 19:10
Also ich bin auch der Meinung, dass wir hier nicht zu entscheiden haben, ob Papi seinem Junior 'ne Badehose für 200 Euronen kaufen soll oder nicht...
Klar, Pappa muss natürlich am Ende entscheiden.
Aber ich persönlich glaube nicht, dass eine solche Hose 2 Sekunden auf 100 Metern ausmachen kann?!....aber ehrlich gesagt weiss ich es auch nicht besser und kann es auch nicht widerlegen :Cheese:
Ich meine doch gerade das es eben egal ist obs (technisch) was bringt. So wie ich es verstanden hab ist der Junge versessen auf sone Hose, das kann doch auch mal zählen. Und man kann so ein teures Geschenk auch locker mit ein paar Kompromissen verbinden :)
Am Ende muss man wissen wie gerne der Junge schwimmt. Wenn es nur ne Phase ist, naja dann besser nicht. Aber das kann Pappa sicher besser entscheiden.
Achtung: hier geht es um einen 10-jährigen. Da gibt es (aus gutem Grund) in Deutschland noch keine Kaderförderung und m.W.n. auch noch keine Deutschen Jahrgangs-Meisterschaften.:Huhu:
Dass man sich (ein paar Jahre später) der Materialschlacht im Schwimmen nicht komplett verschließen kann, wenn das Kind im Gegenzug bereit ist einen Großteil seiner Freizeit dem Sport zu opfern und man diese relative Einseitigkeit, die so etwas mit sich bringt, aus Elternsicht billigt, dem würde ich zustimmen.
Anmerkungen meinerseits:
- Er ist in einem Kader.
- Er war für bestimmte Wettkämpfe in einer Landesauswahl.
- Die Jahrgangsmeisterschaften finden (immerhin) auf Landesebene statt.
- Er trainiert 5 Mal in der Woche (inkl. Landtraining). Einseitig? Oder doch eher spezifisch? Ist ein Fussballtraining weniger einseitig?
- Er macht das, weil es ihm Spass macht und er dort eine gute Mannschaft hat.
- Ich fördere ihn, verlange das aber nicht, auch nicht implizit. Für mich muss er das nicht tun, das ist ihm auch bewußt.
ABER:
Ich wollte mit dem Faden eigentlich nur wissen, ob sich das einigermaßen lohnt und welche Modelle besonders empfehlenswert sind.
Ich wollte nicht über Verhältnismäßigkeit, Materialschlacht, Frustrationstoleranz, Einseitigkeit des Leistungsports, Leistungsdruck für Kinder, überambitionierte Eltern usw. diskutieren.
SwimAlex
03.06.2014, 10:25
Ich melde mich mal zu Wort, da ich mit 10 Jahren auch immer so Dinger geschwommen bin. Damals waren die nicht aus Carbon, sondern waren die oben bereits erwähnten Aquablades.
Bringen tut es de facto gar nix! Er wird ja wohl jetzt auch Trainingsbadehosen und Wettkampfbadehosen haben. Dazwischen liegen so ca. 1-2 Zehntel würde ich schätzen.
Das Carbon Ding ist halt ne nette Spielerei und jedes Kind findet es toll die Anzüge der Profis zu tragen, die er da ja im Wettkampf sieht. Demnach verstehe ich den Wunsch und würde ihm den auch erfüllen, wenn die Leistungen dementsprechend sind. Nichts ist peinlicher als hinterherzuschwimmen, aber so ein Teil zu haben.
Bei mir hat das auch so ungefähr mit 10 Jahren angefangen und ich habe die teuren Anzüge oft zum Geburtstag oder Weihnachten oder zur Quali für die Deutschen geschenkt bekommen. Vll. kannst Du es ja damit verknüpfen.
Anmerkungen meinerseits:
- Er ist in einem Kader.
Kann bei einem 10-jährigem eigentlich noch nicht sein. Möglicherweise meinst du die Bezirksauswahl, die es mancherorts gibt.
Das DOSB-Kadersystem (http://www.dsv.de/fileadmin/dsv/images/schwimmen/News/Kader_11-12/Kaderkriterien_2013-2014.pdf)ist normiert und die früheste Förderstufe ist der unter dem Landeskader (=D-Kader) angesiedelte sog. E-Kader (gibt es nur in sehr reichen Bundesländern, die sich neben dem ebenfalls von den Ländern finanzierten D-Kader noch eine zusätzliche Förderstufe leisten können) und für den man unabhängig von der Leistung mindestens mal 11 Jahre alt sein muss (im Triathlon, in den Ländern, die einen E-Kader haben sogar mindestens 13).
- Er war für bestimmte Wettkämpfe in einer Landesauswahl.
- Die Jahrgangsmeisterschaften finden (immerhin) auf Landesebene statt.
- Er trainiert 5 Mal in der Woche (inkl. Landtraining). Einseitig? Oder doch eher spezifisch? Ist ein Fussballtraining weniger einseitig?
- Er macht das, weil es ihm Spass macht und er dort eine gute Mannschaft hat.
- Ich fördere ihn, verlange das aber nicht, auch nicht implizit. Für mich muss er das nicht tun, das ist ihm auch bewußt.
ABER:
Ich wollte mit dem Faden eigentlich nur wissen, ob sich das einigermaßen lohnt und welche Modelle besonders empfehlenswert sind.
Ich wollte nicht über Verhältnismäßigkeit, Materialschlacht, Frustrationstoleranz, Einseitigkeit des Leistungsports, Leistungsdruck für Kinder, überambitionierte Eltern usw. diskutieren.
Ansonsten brauchst du dich nicht zu rechtfertigen, so wenig wie ich dich von etwas überzeugen wollte.
Meine Frau und ich, wir kommen selbst aus dem Leistungssport ( erst Schwimmen und später dann Triathlon; meine Frau war sogar mehrere Jahre in der Schwimmnationalmannschaft und hat mit 11 Jahren 10mal die Woche trainiert) und unsere Kinder wachsen zum Teil auch da rein. Ich kenne die Vorteile und eben auch die Probleme, die dem Leistungssport immanent sind aus Eltern- und Aktivensicht zur Genüge.
Du hast oben gefragt, wieviel eine solche Hose bringt und 1-2s in den Raum gestellt und ich habe mir erlaubt, anzumerken, dass der Zeitgewinn maximal ein Zehntel beträgt (wenn überhaupt).. Es lohnt sich somit für einen 10-jährigen ganz sicher nicht und trotzdem darfst du die Hose natürlich kaufen, wenn du das Geld übrig hast weil sich eine playstation, ein Smartphone oder was auch immer 10-jährige sich sonst schenken lassen, sich streng genommen ja auch nicht "lohnen".:Blumen:
LidlRacer
03.06.2014, 11:52
Kann bei einem 10-jährigem eigentlich noch nicht sein. Möglicherweise meinst du die Bezirksauswahl, die es mancherorts gibt.
Hier z.B. gibt es einen "Talentförderkader" auf Bezirksebene mit ca. 10-jährigen:
www.mittlerer-neckar.info/neuigkeiten/news-schwimmen/52-kaderberufung-talentfoerderkader-saison-2013-2014
Campagnolo
17.11.2016, 13:54
Ich hole diesen alten Thread mal hoch.
Ich habe mir, nur weil´s so schön reduziert war, mal diese Wettkampfbadehose gekauft:
https://www.swiminn.com/schwimmen/head-liquid-fire-jammer/16881/p
im Training getestet, und siehe da, man ist tatsächlich spürbar schneller!
Zum Renntempo von Leistungsschwimmern kann ich nix sagen, aber bei meinen
Trainingsserien innerhalb einer Woche sah es so aus:
3x400m 6:12 statt 6:29
4x200m 3:02 statt 3:09
5x100m 1:23 statt 1:25
Jetzt wird die Buxe aber wieder weg gepackt. Zum Trainieren einfach zu peinlich..:Lachen2:
dasgehtschneller
17.11.2016, 14:34
[QUOTE=Campagnolo;1272965]
Ich habe mir, nur weil´s so schön reduziert war, mal diese Wettkampfbadehose gekauft:
https://www.swiminn.com/schwimmen/head-liquid-fire-jammer/16881/p
Originalpreis von 157.- für eine Badehose ist ganz schön sportlich :quaeldich:
Da muss es ja was bringen :Lachen2:
Zum 70% reduzierten Preis kann man es sich aber doch auch mal überlegen wenn man damit keinen Weltrekord brechen will
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.