Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Entzündung Sprintersehne


bommys
27.05.2014, 21:42
Hallo,

hat jemand davon schonmal gehört?

Eine Entzündung der Sprintersehne??

Befindet sich direkt neben dem Beckenknochen (innen)

Schnitte
27.05.2014, 22:08
Hallo bommys

Woher hast du den Begriff "Sprintersehne"?

Kenne ich nicht. Kannst du vielleicht den Muskel benennen?

Gruss

bommys
27.05.2014, 22:27
Von meinem Ortopäde.

Im Prinzip ist der Schmerz in den Leisten wenn man vom Beckenknochen nach unten wandert. Ist ein druckschmerz, macht keine Probleme beim Sport bisher.

Auf meine Frage können es auch dicke Lymphknoten sein, meinte er das muss der Hausarzt abklären....super.

Svenson
28.05.2014, 07:43
Ich denke hier ist der M. Iliopsoas gemeint. Gibt ne gute Doku über Asafa Powell bei der gut erklärt wird warum das der Sprintermuskel ist.

Grüße und gute Besserung
Sven

Schnitte
28.05.2014, 09:26
Bei Entzündung hilft immer den betroffenen Muskel (in dem Fall die Leiste und Quadrizep) zu dehnen und die umliegenden Muskeln zu kräftigen und je nach Schmerz auch den Leistenmuskel. Und da kein Schmerz beim Sport, muss auch keine Trainingspause gemacht werden. Ansonsten Bewegungen, die den Schmerz auslösen meiden.

Bezüglich Lymphknoten: Ist eine Schwellung im Bein vorhanden?

Und bist du der Patient ?

LidlRacer
28.05.2014, 11:33
Woher hast du den Begriff "Sprintersehne"?

Kenne ich nicht.

Google kennt's praktisch auch nur von hier. Kann also kein offizieller / üblicher Begriff sein.

bommys
29.05.2014, 21:58
Zweite Meinung eingeholt.

Hatte ca. zeitgleich mit den Leistenschmerzen, "Stiche" bei mir auf dem Rücken festgestellt. Meine Vermutung war, dass die vielleicht einen Zusammenhang mit meinen Leistenschmerzen haben.

Die "Stiche" ist nun ein Verdacht auf Gürtelrose und die Schmerzen in der Leiste geschwollen Lymphknoten. Morgen bekomme ich die Blutergebnisse.

In 3 Wochen will ich eigentlich beim 70.3 in Luxembourg starten. Für den Fall das ich tatsächlich Gürtelrose habe, meint meine Ärztin, sollte ich den Start lieber sein lassen :(

Bei Entzündung hilft immer den betroffenen Muskel (in dem Fall die Leiste und Quadrizep) zu dehnen und die umliegenden Muskeln zu kräftigen und je nach Schmerz auch den Leistenmuskel. Und da kein Schmerz beim Sport, muss auch keine Trainingspause gemacht werden. Ansonsten Bewegungen, die den Schmerz auslösen meiden.

Bezüglich Lymphknoten: Ist eine Schwellung im Bein vorhanden?

Und bist du der Patient ?

Ja, ich bin der Patient.
Nein, keine Schwellung im Bein. Nur in der Leiste auf Druck.

Arrakis
30.05.2014, 08:21
nochmal zur Ursprungsfrage: der Sprintermuskel wäre der M. tensor fasciae latae gewesen ("Aufgrund seiner Lage oberhalb der Beugungs- bzw. Streckungsachse ist er ein kräftiger Beuger (Flexor) im Hüftgelenk und zum Beispiel bei Sprintern stark ausgeprägt")

MarionR
30.05.2014, 09:27
Eine ISG-Blockade ist ausgeschlossen?
Wäre ein häufiger Verursacher von Stichen im Kreuz und Leistenschmerzen.

Zum Thema Gürtelrose: Hast du irgendwo auf Höhe des Beckenkammes oder unterhalb bläschenförmigen Hautausschlag?

bommys
30.05.2014, 22:17
Eine ISG-Blockade ist ausgeschlossen?
Wäre ein häufiger Verursacher von Stichen im Kreuz und Leistenschmerzen.

Zum Thema Gürtelrose: Hast du irgendwo auf Höhe des Beckenkammes oder unterhalb bläschenförmigen Hautausschlag?

Diagnose Gürtelrose!
Heute habe ich die Blutergebnisse bekommen. Jetzt heißt es Trainingsstop, IM 70.3 in Luxembourg kann ich wohl leider auch streichen :(

Reinhard
30.05.2014, 22:19
Diagnose Gürtelrose!

Oh man sch..e :( :(
Gute Besserung mein Guter! :Blumen:

bommys
30.05.2014, 22:30
Oh man sch..e :( :(
Gute Besserung mein Guter! :Blumen:

Danke :Blumen:

bommys
08.06.2014, 19:07
Gürtelrose ist weg.

Mein Arzt hat mir das Go gegeben für den Triathlon in Luxembourg. Beim Training soll ich auf meinen Körper hören und abbrechen wenn ich merke, das etwas nicht so ist wie immer.

Jetzt hab ich ein bissi schiss, dass ich es übertreibe und mir am Ende eine Herzmuskelentzündung hole....

War heute rund 50 Minuten laufen zum Einstieg. War schon gut anstrengend, war aber auch um 14 Uhr mittags in der prallen Sonne.

Jetzt bin ich müde und schlapp. Ein Zeichen das ich noch nicht wieder richtig fit bin oder einfch dem Wetter geschuldet?

Kay H.
08.06.2014, 20:43
Jetzt bin ich müde und schlapp. Ein Zeichen das ich noch nicht wieder richtig fit bin oder einfch dem Wetter geschuldet?

Bin heute um die 25km bei 35 Grad gelaufen ... danach war ich auch müde. :Cheese:

Schnitte
08.06.2014, 21:07
Tippe auch aufs Wetter ...