Vollständige Version anzeigen : Rad Intervalle - 12h Mittwochplan - Build 1 Phase
Hey zusammen,
ich muss mal wieder doof fragen...
Ausgangssituation:
Wollte gestern wieder das Koppeltraining 3h Rad WK-Training (3x45 in GA2) + 1:20h Lauf (GA1) durchziehen...
Daraus wurde nur das Rad fahren, da ich danach total platt war.
In der Beschreibung für die Einheit (Rad) steht drin: 3x45min im Flachen im GA2. Das wäre bei mir ein Puls von 129 - 138.
Also bin ich die drei Intervalle in einem Durchschnittsplus von 137 - 27km, 136 - 26km und 137 - 25km gefahren. Der letzte Intervall war echt hart und ich wurde immer langsamer. Nach dem Rad war ich einfach nur noch platt... nix mehr mit laufen :(
Im Trainingsplan auf dem Reiter BUILD 2 habe ich dann die Info gefunden:
Der vorr. Wettkampfpuls ist der Puls, der während der Mittwochintervalle der Vorwochen im letzten Intervall durchgehalten werden konnte.
Jetzt meine Frage:
Gehen wir davon aus das ich in den nächsten Wochen auch einen 137 Puls halten kann (wie gestern, was schon sehr anstrengend war). Heißt das, ich soll die 180km in einem 137Puls fahren? Oder soll es heißen ich soll nen Schnitt von 33km/h anpeilen weil das die Geschwindigkeit war die ich noch im letzten Intervall anschlagen konnte? Oder was? Nach der Einheit gestern bin ich ziemlich unsicher, das ich einen 137er Puls auf 180km durchhalte und dann danach noch lässig nen Marathon laufen kann.
Helft mir mal das bitte das Rätsel zu lösen!!!
Superpimpf
21.05.2014, 13:36
und dann danach noch lässig nen Marathon laufen kann.
Lässig wird der auch nicht :)
Ideal sollten alle Intervalle gleich schnell sein und du zuhause zwar merken, dass du was gemacht hast, aber trotzdem imstande noch laufen zu gehen. Wenn das partout nicht mehr ging, dann ist das Tempo/die Belastung auf dem Rad zu hoch.
Beachte allerdings, dass du im WK komplett ausgeruht bist und bis dahin mit den Buildeinheiten auch noch Form kommt.
Nächstes Mal von unten herantasten an die Geschwindigkeit beim Rad - wenn danach das Laufen ordentlich geht kannst du dann sukzessive die Belastung am Rad wieder erhöhen bis du merkst, dass Laufen nicht mehr "lässig" ;) geht.
Duafüxin
21.05.2014, 13:39
Wenn ich Arnes Pläne richtig verstanden hab, macht man erst nen Test und bestimmt daraus den Puls.
Hast Du die Tests gemacht und daraus die Breiche abgeleitet?
Und Puls ist nicht immer gleich und unterliegt immer der Tagesform, Nahrung, Temperatur etc.
Ich tue mich da leichter mir ein Belastungsgefühl zu merken (mit Pulser fahr ich trotzdem, um zu prüfen)
Hey,
@Superpimpf: Denke das ist der richtige Ansatz. Eigentlich auch logisch das ich mich von der Geschwindigkeit her anpirschen muss. Also suche ich mir eine Geschwindigkeit aus und versuche diese dann in den Intervallen konstant zu fahren und das ganze auch noch im GA2 Range.
Sollte ja dann im Laufe der Trainingswochen leichter fallen (niedrigerer Puls bei gleicher Belastung), oder?
Vielleicht klappt es ja dann auch wieder mit dem Koppeln ;-)
@Duafüxin: Hab den Test gemacht und bei mir kam für GA2 ein Puls von 138 raus. Daher war ich voll im "GA2 Soll".
Aber es stimmt schon, was bringt mir es das ich dann 3h im oberen GA2 fahren kann aber danach völlig leer vom Fahrrad steige...
Duafüxin
21.05.2014, 15:25
Denn mußt Du halt mit der Belastung runter gehen und damit Du nochn ordentlichen Lauf hinzimmern kannst.
Wie sah es mit der Ernährung aus? Vielleicht waren die Speicher leer?
... Also suche ich mir eine Geschwindigkeit aus und versuche diese dann in den Intervallen konstant zu fahren und das ganze auch noch im GA2 Range.
Von allen möglichen Parametern zur Trainingssteuerung ist sicherlich die Geschwindigkeit die ungeeignetste, da von viel zu vielen Einflüssen abhängig (Wind, Neigung, etc.)
Wenn schon nicht direkt über die Leistung, dann doch zumindest über den Puls und vielleicht einfach einmal mit zwei drei Schlägen weniger anfangen.
Etwas anderes: Könnte die gefühlte hohe Belastung an fehlender Ernährung liegen? GA2 machst Du sicherlich nicht mehr vollständig aus den Fettreserven, d.h. Energienachschub während des Trainings ist -bei der beschriebenen Dauer- sinnvoll und notwendig, gerade dann, wenn nachher noch gelaufen werden soll.
Was hast du denn für eine Zielzeit geplant ?
Wenn du eher ein "langsamer" Athlet bist würde ich jetzt noch nicht GA2 Intervalle ballern, sonder eher noch im GA1 Bereich trainieren.
Im Film Archiv gibt es auch einen passenden Film zum Training im Mai und der Build Phase.
Ich werde die nächsten Intervalle wohl etwas genauer auf meine Ernährung achten und vielleicht nicht gleich den obersten GA2 Puls (138) anpeilen sondern eher den unteren/mittleren Bereich. Mal sehen ob ich das besser verkrafte.
SwimAlex
22.05.2014, 10:42
Hey Ansi, was hast Du denn für einen Maximalpuls?
@SwimAlex: der CP30 Test (auf der Rolle) sagt 163 auf dem Bike.
Habe vor 2 Jahren mal eine Leistungsdiagnostik gemacht (auf dem Laufband) und da kam ein MAX. Puls von 193 raus, den ich aber ja nicht bei Arnes Plänen benutzen darf. Hier zählen ja nur die CP20/CP30 Tests, oder?
rockpieter
02.06.2014, 09:40
hey ..
ich kann noch ein Tipp bzw. eine Info geben. Nur damit es dich nicht auch mal wundert und du noch mehr versuchst in Pulsbereich zu kommen und damit die Körner verballerst.
(So ist es bei mir immer.)
Der Plan hat ja auch vorgesehen Fr. WK-Ts und So. WK-Ts. Meine Erfahrung ist, dass der Körper (Herz) hierbei eine rasante "Anpassung", zumindest für dieses Wochenende immer mitmacht. Fahr ich die 4 Intervalle am Fr. noch mit 138er Puls im 34er Schnitt, -die mich auch ganz schön erledigen-, fahr ich am So. den gleichen Schnitt mit nur noch 130er Puls, obwohl ich ja vom Fr. noch mehr platt bin was zumindest die Beine angeht. Klar hier auch vom Wetter usw. abhängig. Aber diese WE waren in beiden Einheiten rein wettertechnisch usw. die gleichen Bedingungen.
Also bei der 2 WKT am WE nicht wundern, falls es bei Dir auch so ist. :Lachen2:
Was man über seine Grenzen und den Körper so lernt ist der Hammer...und wo der Körper die Energie hernimmt. Apropo..immer schön Ernährung bei diese Einheiten, ist ja quasi auch ein Training der 4. Disziplin. ;-)
Viel Erfolg!
longtrousers
02.06.2014, 10:14
Der letzte Intervall war echt hart und ich wurde immer langsamer. Nach dem Rad war ich einfach nur noch platt... nix mehr mit laufen :(
Wie meine Vorredner schon vermuteten: sieht aus wie ein klassischer Hungerast. Während so einem Training solltest du dich schon wie im Wettkampf ernähren. Dann klappt's auch mit dem dritten Intervall.
Habe vor 2 Jahren mal eine Leistungsdiagnostik gemacht (auf dem Laufband) und da kam ein MAX. Puls von 193 raus
Ich habe einen Maximalpuls von 161 beim Radfahren und 165 beim Laufen.
GA2 auf dem Rad ist bei mir glaube ich 128-136. Ich verstehe somit nicht, wie dein GA2-Puls 137 sein kann. Was für Bereiche hast du denn alles zwischen 137 und 193 :confused:
@longtrousers:
Ich hab ja den CP20 und CP30 Test von Arne gemacht.
Hier sind dann ganz andere Werte und Bereiche raus gekommen als bei einer Leistungsdiagnostik.
Anbei die Werte aus den CP-Tests:
Laufen:
GA1 - 107 - 137
GA2 - 139 - 146
GA3 - 147 - 153
GA4 - 155 - 160
S - 162 - 165
A - 165 - 170
Rad:
GA1 - 101 - 127
GA2 - 129 - 138
GA3 - 139 - 144
GA4 - 146 - 153
S - 155 - 158
A - 158 - 163
longtrousers
02.06.2014, 14:18
@longtrousers:
Ich hab ja den CP20 und CP30 Test von Arne gemacht.
Hier sind dann ganz andere Werte und Bereiche raus gekommen als bei einer Leistungsdiagnostik.
Anbei die Werte aus den CP-Tests:
Laufen:
GA1 - 107 - 137
GA2 - 139 - 146
GA3 - 147 - 153
GA4 - 155 - 160
S - 162 - 165
A - 165 - 170
Rad:
GA1 - 101 - 127
GA2 - 129 - 138
GA3 - 139 - 144
GA4 - 146 - 153
S - 155 - 158
A - 158 - 163
Ja das sieht alles normal aus (alles 10 Schläge mehr als meine Werte). Ich verstehe nur nicht, wo die 193 her kommt, die du 2 Jahre her mal hat messen lassen. Es scheint das jetzt deine HfMax 170 (oder vielleicht 173) ist beim Laufen. Wie kann er dann mal 193 gewesen sein?
rockpieter
02.06.2014, 21:12
Und die Ga2 setzt ihr für 180km im WK an,ja?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.