PDA

Vollständige Version anzeigen : TT Bikes für große Jungs - 190+


ph1l
14.05.2014, 15:38
Moin,

ich machs kurz und knackig - auf anraten von be fast:

Was fahren die großen jungs für TT-Räder?
Wer über 190cm ist, wiegt in der Regel ja auch keine 62kg - daher sollten die Böcke auch entsprechend steif sein.
Welche Erfahrungen habt ihr?
Welche Hersteller sind zu Empfehlen ?

Los, raus damit :)

Gruss

Tetze
14.05.2014, 15:55
Moin,

ich machs kurz und knackig - auf anraten von be fast:

Was fahren die großen jungs für TT-Räder?
Wer über 190cm ist, wiegt in der Regel ja auch keine 62kg - daher sollten die Böcke auch entsprechend steif sein.
Welche Erfahrungen habt ihr?
Welche Hersteller sind zu Empfehlen ?

Los, raus damit :)

Gruss

Große Jungs fahren große Fahrräder, ist doch klar! ;)

Aber im Ernst, nicht nur die Größe zählt (klingt auch irgendwie doof), die Proportionen machen´s doch auch aus!

Als Betroffener (ca. 197cm Körperlänge) mit eher kurzem Oberkörper, dafür recht langen Gliedmaßen (woher stammen wir Menschen noch gleich ab?) kann ich da folgende Auskunft geben:
Trek Speed Concept in XL, empfinde ich für mich persönlich ganz passend (Oberrohr eher kurz passt zu Oberkörper eher kurz, Steuerrohr nicht zu kurz passt zu Fahrer nicht sehr gelenkig und HWS-Bandscheibenvorbelastet, restliche Maße fühlen sich einfach passend an)

Fahrergewicht bei ca. 85kg (+/- einige Snickers, Mars o.ä.), habe da noch keinerlei Verwindung des Alurahmens festgestellt. Auf´m TT fahre ich aber auch eher gleichmäßig, keine kurzen harten Sprintantritte wie auf´m RR oder MTB.
Laufräder sind ja eh variabel...

be fast
14.05.2014, 19:32
Die Jungs sind über 1,90 m:
Frodeno (http://www.triathlon.de/wp-content/uploads/2013/09/jan-frodeno.jpg)
Marino (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.tririg.com%2Farticl es%2F2012_10_Kona_Gear%2F960%2F2012_10_Kona_Gear_4 1.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.tririg.com%2Fgalleries. php%3Fid%3D2012_10_Kona_Gear%26num%3D41&h=636&w=960&tbnid=EM3kjjQCf52-3M%3A&zoom=1&docid=xbCvvgDWsafafM&ei=HKhzU-aSFPGN4gT_nYHgDw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=216&page=1&start=0&ndsp=25&ved=0CHAQrQMwCA) <1,90 m

Sind auch leistungsmäßig gute Vorbilder...:)

Marino is nur 1,86 m....:-O) Wahnsinn, der is so schlacksig, dass er wie 1,95 m wirkt....:)

TriCarlos
14.05.2014, 19:53
Passe mit 1,94 und 85 kg auch gut ins Profil. Dabei bin ich mit einem Argon18 E112 sehr zufrieden. Oberrohr ist auch eher kurz, in meiner subjektiven Wahrnehmung ist der Rahmen steif, dafür allerdings nicht besonders leicht um nicht zu sagen sackschwer.

ph1l
14.05.2014, 21:53
@TriCarlos

Welche Schrittlänge hast Du?

Ich steh auf 92cm langen Stelzen ��

Edith:

Denkt ihr bei 90kg Körpergewicht kommt's noch auf
200 Gramm beim Rahmen an ? Ich denke eher weniger.

be fast
14.05.2014, 22:43
...
200 Gramm beim Rahmen an ? Ich denke eher weniger.

Ich denke das is in der Prioliste eher weiter hinten....

Spiel doch einfach mal hier
http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
mit 0,2kg ein wenig herum...

deirflu
15.05.2014, 08:50
Bin selbst 202 cm SL 100cm,

Hatte ein Kuota Kalibur, war super steif und leicht aber auch etwas zu klein.

Danach ein Giant Trinity Advanced SL2, ausreichend Steif von der Größe her so gar noch mit Spiel nach oben.

Derzeit habe ich ein Specialized Shiv, auch ausreichend Steif und hätte auch noch Spiel nach oben. Einziges kleines Manko in der Geometrie ist das extrem lange Steuerrohr da ich den Basebar gerne etwas tiefer hätte.

Interessant sind sicher noch Cervelo, Felt und Trek, wobei man bei Felt und Trek auf die max Sattelhöhe schauen sollte.

MarcoZH
15.05.2014, 09:33
Bin 186 und habe beim BMC nicht mal die grösste Rahmengrösse, sondern nur M-L.

chris.fall
15.05.2014, 10:04
Moin,

Große Jungs fahren große Fahrräder, ist doch klar! ;)


so klar ist das nicht. Mit 196cm Körpergröße und und einer SL von 94cm fahre ich trotzdem nur ein Canyon aus Alu in M.


Aber im Ernst, nicht nur die Größe zählt (klingt auch irgendwie doof), die Proportionen machen´s doch auch aus!


Yup, denn ich habe eben auch eine Spannweite von 214 cm... Total dufte fürs Schwimmen, aber wenn man dann noch irgenwie den Kopp nach unten bekommen will muss es eben doch ein "Kinderrad" sein ;)

Ob des jetzt das Optimum für mich ist, kann ich nicht sagen. Denn das ist immer noch mein erstes richtiges Triathlonrad.

Viele Grüße,

Christian

TriCarlos
15.05.2014, 11:49
@TriCarlos

Welche Schrittlänge hast Du?

Ich steh auf 92cm langen Stelzen ��

Edith:

Denkt ihr bei 90kg Körpergewicht kommt's noch auf
200 Gramm beim Rahmen an ? Ich denke eher weniger.

Schrittlänge ist 94 cm, also relativ lange Beine. Rahmengröße ist L, was bei Argon das Maximum ist.
Im übrigen glaube ich auch nicht, dass es auf 200 Gramm mehr oder weniger ankommt

Fuzzel
16.05.2014, 09:06
Ich kann mich hier auch anschließen.
Bin 1,92 und fühle mich sehr wohl auf meinem Scott Plasma 2, wobei ich auch hier mit dem Sattel weit vor und einen kürzeren Vorbau dran machen musste.
Ich habe wenig Verglei zu anderen Rädern, kann es aber trotzdem
sehr empfehlen.

STrun
16.05.2014, 12:54
bin 189 mit Schritt 94cm - fahre nun das Argon18 e118 - die sattelstütze kann noch locker 5 cm weiter raus.

phonofreund
16.05.2014, 17:13
194cm, 86 kg, SL 96cm. Carbonrahmen mit 1050gr

bellamartha
16.05.2014, 17:28
Krass, wie groß ihr seid!
Ist es nicht wunderbar, so groß zu sein, wenn man Konzerte besucht und um einen herum 1,72 m Zwergen wie ich die ganze Zeit auf den Zehenspitzen rumhampeln, um mal einen Blick auf die Band zu werfen, also auf ein einzelnes Bandmitglied, während ihr ganz in Ruhe die ganze Zeit die GANZE Band sehen könnt? Herrliche Vorstellung!

Zum Fahrradthema kann ich nicht nur wegen der nicht vorhandenen Größe nix beitragen. Sorry für OF.

Gruß, J.

Läuftnix
16.05.2014, 17:43
Krass, wie groß ihr seid!
Ist es nicht wunderbar, so groß zu sein, wenn man Konzerte besucht und um einen herum 1,72 m Zwergen wie ich die ganze Zeit auf den Zehenspitzen rumhampeln, um mal einen Blick auf die Band zu werfen, also auf ein einzelnes Bandmitglied, während ihr ganz in Ruhe die ganze Zeit die GANZE Band sehen könnt? Herrliche Vorstellung!

Zum Fahrradthema kann ich nicht nur wegen der nicht vorhandenen Größe nix beitragen. Sorry für OF.

Gruß, J.

Ja, das hat schon Vorteile. Allerdings nerven einen immer die Leute, dass man sich doch nach hinten stellen soll und sie doch sonst gar nichts sehen können ;-)

pioto
16.05.2014, 17:46
Bellamartha hat offenbar das Drama um das verpasste Queen-Konzert mental noch nicht verarbeitet und spammt jetzt kräftig alle Themen zu :Holzhammer: :bussi:

Ich war 2006 beim Buchstaller, damals war der noch etwas günstiger. Da hat er mir ein Maßrad von Ziemen (gibt's nicht mehr) mit RH70 aufgebaut. Fährt immer noch, bin mit dem Hobel sehr zufrieden. Keine Ahnung was der Rahmen wiegt. Schrittlänge müsste so rund 100 cm sein.
Rahmen ist nicht so kritisch finde ich, aber die Laufräder gehen en masse kaputt. Angeblich, weil die langen Latten soweit hinten sitzen. Kleine, schwere Fahrer schrotten bei weitem nicht so viele Laufräder, berichtete mir mein Radschrauber (schon des öfteren und immer die gleichen Geschichten :))

Campeon
16.05.2014, 18:08
Ja, das hat schon Vorteile. Allerdings nerven einen immer die Leute, dass man sich doch nach hinten stellen soll und sie doch sonst gar nichts sehen können ;-)

Wenn man groß ist hat man eher Nachteile.
Man rempelt sich überall den Kopf an, es riecht da oben ständig nach Zwerg, Schuhe kaufen ist der Horror, Hosen kaufen auch.
Man wiegt zuviel, läuft langsamer, sieht überall den Staub auf den Schränken rumliegen, usw.

Ich fahre ein Isaac Joule Aerotic XL, Schrittmaß 102 cm.

Ich wäre froh wenn ich 10 cm kleiner wäre, aber mit zunehmendem Alter kanns ja noch etwas weniger werden.

bellamartha
16.05.2014, 18:28
Bellamartha hat offenbar das Drama um das verpasste Queen-Konzert mental noch nicht verarbeitet und spammt jetzt kräftig alle Themen zu :Holzhammer: :bussi:


Blödmann!:dresche

War ja auch gar kein Drama, sondern ein Trauma oder so.

merz
16.05.2014, 22:02
.... 2006 .... Buchstaller,... Maßrad von Ziemen .... Laufräder gehen en masse kaputt.... angeblich, weil die langen Latten soweit hinten sitzen. Kleine, schwere Fahrer schrotten ...

Ziemen, ich werd schwach, das bewege ich gelegentlich auch noch :)

HR (?) durch Grösse schrotten, wie soll dass denn gehen?

m.
sorry für das OT, ist grössenmässig nicht mein thread

Ausdauerjunkie
17.05.2014, 14:55
1,94 und das Rad ist von Scrane.

dominik_bsl
18.05.2014, 19:46
1.94m und 81kg. Fahre seit Jahren ein Stevens Speed TT (Alu) und bin zufrieden. Als RR hab ich seit letztem Jahr ein Stevens Xenon (Carbon) welches genau so problemlos ist.

Gruss
Dominik

mavo
18.05.2014, 20:06
:Huhu: ,
sondierst du nur vor oder bist du ggf. an einem konkreten Angebot interessiert? Hätte da nämlich ein Argon 18 E-112 abzugeben. Ich bin 1,87 cm und habe eine Schrittlänge von 93cm. Hatte dir schon eine PN geschickt.

Gruß
Mattes

ph1l
18.05.2014, 20:13
Ja hab Deine PN gelesen, war bissl viel los die Tage, sorry.
Ich bin am sondieren - warum gibste denn das Argon ab, unzufrieden oder kommt was neues?

mavo
18.05.2014, 20:30
Ja hab Deine PN gelesen, war bissl viel los die Tage, sorry.
Ich bin am sondieren - warum gibste denn das Argon ab, unzufrieden oder kommt was neues?

Weder noch. Ich bin beruflich im Umbruch, werde umziehen und komme die nächsten 2-3 Jahre definitv nicht mehr dazu längere Wettkämpfe zu machen. Hinzu kommt noch, dass ich mit 4 Rädern umziehe und noch nicht weiß wie groß die neue Wohnung ausfällt ;) Allerdings bin ich auch nicht scharf auf einen Verkauf um jeden Preis.

Mal das Bike (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/triathlonrad-argon-18-e112/207178904-217-1839?ref=myads) falls Interesse besteht.

Gruß
Mattes

ph1l
20.05.2014, 22:23
Fährt jemand Scott Plasma?

Desweiteren habe ich im "Überbike" Thema gelesen das jemand der Meinung ist Cervelo wäre nichts für große und schwere Fahrer.

Erfahrungen diesbezüglich ?

MarcoFFM
12.08.2014, 11:32
Weiß jemand, welche Rahmengröße der Frodeno bei seinem Shiv fährt? L oder XL?

ph1l
12.08.2014, 16:51
Jan ist 1.94 groß, gehen wir mal von ner 90er Schrittlänmge in etwa aus. Auf den Bildern ist die Sattelstütze ziemlich weit draussen, ich denke er fährt L.

MarcoFFM
13.08.2014, 10:56
Jan ist 1.94 groß, gehen wir mal von ner 90er Schrittlänmge in etwa aus. Auf den Bildern ist die Sattelstütze ziemlich weit draussen, ich denke er fährt L.

Würde ich auch mal schätzen. XL dann tatsächlich nur für die Leute Richtung 2 Meter...

Squarry
13.08.2014, 11:27
Damit noch mehr Masse hier stehen:

Ich bin 1.91 mit 94cm Schrittlänge und fahre ein FELT DA1 in Grösse 58. Hab's mir beim Fritz Buchstaller einstellen lassen und fährt sich perfekt.