Vollständige Version anzeigen : Bienendoping
Philipps
13.05.2014, 18:08
Habt ihr schon einmal Honig, angereichert mit Pollen als Nahrungsergänzung genutzt und welche Erfahrungen habt ihr damit? Den Trick habe ich von Sir Edmund Hillary, der bei seiner Erstbesteigung diese Nahrung dabei hatte...
Triabolo82
13.05.2014, 19:17
Honig generell hilft zumindest gegen Heuschnupfen, wenn er aus der eigenen Region und aus den Jahreszeiten kommt, wo die meisten Probleme auftreten.
Also Frühblüher oder eben Spätblüher, dazu aber den Imker des Vertrauens fragen.
Und das ganze Jahr regelmässig nehmen. Der Heuschnupfen geht nicht komplett weg, wird aber deutlich erträglicher. Habe ich auch nicht geglaubt, bis meine Schwester das ausprobiert hat.
Ist aber leider Off Topic, vielleicht hilft es trotzdem jemandem
JENS-KLEVE
13.05.2014, 20:11
probier ich aus, danke
Philipps
13.05.2014, 20:18
Klingt sehr logisch, da ja regionale Pollen von den Bienen eingetragen werden und auch im Honig landen.
Philipps
13.05.2014, 20:21
Angeblich sollen ja 30 Gramm Pollen einem Eiweißwert von 200 Gramm Fleisch entsprechen. Die Info stammt voim deutschen Bienenmuseum in Weimar, kann das jemand bestätigen?
Angeblich sollen ja 30 Gramm Pollen einem Eiweißwert von 200 Gramm Fleisch entsprechen. Die Info stammt voim deutschen Bienenmuseum in Weimar, kann das jemand bestätigen?
Kommt wohl darauf an, was man unter Eiweißwert versteht.
200g Fleisch enthalten gut 40g Eiweiß.
"Konzentriert" kriegt man die vielleicht auch in 30g Pollen unter ... :Lachen2:
>Hier< (http://fddb.info/db/de/lebensmittel/diverse_bio_bluetenpollen___organic_bee_pollen/index.html) findest du für 100g Blütenpollen :
Brennwert 1315 kJ/314 kcal
Protein 24,2 g
Kohlenhydrate 43,8 g
Fett 4,8 g
Ballaststoffe 7,7 g
Broteinheiten 3,7
triconer
13.05.2014, 20:44
Ich habe mal von Allos Blütenpollen zu mir genommen. Täglich einen Esslöffel - mal pur, mal ins Essen. Kann ja nix Schaden, dachte ich mir, aber ob es was brachte kann ich auch nicht sagen. Eine Allergie habe ich nicht. Somit könnte ich mir ja eigtl. das Post sparen, aber die Blütenpollen in dieser Form wurden hier ja noch nicht genannt:Lachen2: : http://www.ebay.de/itm/like/350787373922?lpid=106&_configDebug=ViewItemDictionary.ENABLE_PAYMENTS_IN _HLP:true&hlpht=true&ops=true&viphx=1
Hier (http://www.bio-bluetenpollen.de/category/fur-sportler) zwei Studien zur positiven Wirkung von Blütenpollen bei Sportlern ... :Blumen:
Habt ihr schon einmal Honig, angereichert mit Pollen als Nahrungsergänzung genutzt und welche Erfahrungen habt ihr damit? Den Trick habe ich von Sir Edmund Hillary, der bei seiner Erstbesteigung diese Nahrung dabei hatte...
Aus welchem Grund?
Schnelle Energie, wegen der Nährstoffe oder?
2014 wird Honig wohl durch Gels ersetzt sein und die Pollen durch die kleinen blauen Pillen. Bergsteigerglück 2.0
Philipps
14.05.2014, 10:09
Ich denke ein Rest Natürlichkeit sollte bei der Ernährung noch vorhanden sein. Natürlich meine ich nicht die spezielle Wettkampfnahrung, da bevorzuge ich auch Gels usw., aber zur Unterstützung des heimischen Trainings, ists sicherlich nicht verkehrt.
Hier (http://www.bio-bluetenpollen.de/category/fur-sportler) zwei Studien zur positiven Wirkung von Blütenpollen bei Sportlern ... :Blumen:
Das als "Studie" zu bezeichnen ist mehr als Lachhaft.
Das als "Studie" zu bezeichnen ist mehr als Lachhaft.
Keep it simple ... muss immer alles groß gemacht werden ... hier wegen Blütenpollen?! Mit Sicherheit nicht ...
Teste es ganz einfach selbst ... funktioniert es -> nehme es weiter ... funktioniert es nicht -> lass es bleiben ...
Gefühl siegt über Verstand ... ;)
Edit ... schmecken tut´s auf jeden Fall ...
Philipps
18.05.2014, 15:18
Der Geschmack ist wirklich nicht schlecht, habe heute angefangen das Zeug zu essen, ins Müsli vorerst. Ich bin gespannt wie es sich auf meine Leistungen auswirkt!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.