Vollständige Version anzeigen : Frankfurt/M: 10-Kilometer-Radstrecke gesucht
Einige hier absolvieren ja ihre Radeinheiten auf kleinen Strecken mit wenigen Kilometern, die sie dann x-mal hin- und herfahren. Ist vielleicht öde, aber wahrscheinlich sehr effektiv, weil man nicht ständig an Ampeln halten oder auf den Verkehr achten muss.
Deshalb meine Frage:
Kennt jemand im Umkreis FFM eine gut zu fahrende, etwa 10 km lange Strecke mit a) wenig Verkehr, b) ohne Fußgänger, Kindern, Hunden usw. c) ohne Kreuzungen und d) ohne Ampeln, Stopschildern?
Der Mainweg scheidet aus. Wegen a) bis c).
Thorsten
13.05.2014, 10:59
Wie groß darf der Umkreis denn sein? Ich wohne ja schon etwas nördlich von Frankfurt und fahre 20 km bis zu meiner Runde, die dann 9,9x km hat.
Weckesheim - Echzell/Gettenau - Reichelsheim - Weckesheim
4 Rechtsabbieger, davon 2 auf der Vorfahrtstraße, 1 im weit einsehbaren Kreisel, 1 Vorfahrt gewähren (selten mal ein Auto durchzulassen).
Selbst vom nördlichsten Frankfurt (Nieder-Erlenbach) hätte man allerdings schon 30 km Anfahrt.
Nobodyknows
13.05.2014, 11:16
Keine Ahnung wie es heutzutage mit dem Verkehr ist. Mußt du ausprobieren...ist eine Kreisstraße...könnte gehen
Aber sonst: Kein Stopschild, keine Ampel.
Karben – Heldenbergen und zurück 12,4k
http://goo.gl/maps/a689N
Gruß
N. :Huhu:
rennmaus4444
13.05.2014, 11:19
Hi,
ich mache es ähnlich wie Thorsten - vor der Haustüre - immer im Kreis - 3 x Rechtsabbieger, trotz Verkehr einigermaßen machbar.
Nieder-Erlenbach - Nieder-Eschbach - Ober-Erlenbach - Nieder-Erlenbach.
Sind aber keine 10 km.... dafür ein kleiner, knackiger Anstieg.
CiaoCiao Rennmaus4444
tridinski
13.05.2014, 11:28
unsere Rundkurstrainingstrecke liegt auch nördlich von Frankfurt, im Unterschied zu Thorstens Strecke ist sie nicht ganz flach sondern etwas hügelig, hat auch nicht 10 sondern 20k, ist auch als reiner Rechtsabbiegerkurs zu fahren. Wir fahren das mit den Vereinskollegen gerne als Intervallstrecke, wobei wir zB die Abschnitte Altenstadt-Heldenbergen und dann zwischen Kaichen und Abzweig Florstadt/Stammheim/Altenstadt für die jeweilige Belastung nehmen.
Details: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=orzyshlchzmivmni
Thorsten
13.05.2014, 12:02
3 x Rechtsabbieger, trotz Verkehr einigermaßen machbar.
Nieder-Erlenbach - Nieder-Eschbach - Ober-Erlenbach - Nieder-Erlenbach.
Wenn du nach Nieder-Eschbach runterkommst, musst du aber Vorfahrt gewähren, oder? Und die Ampel wenn du vor Ober-Erlenbach rechts abbiegst, wird ignoriert ;)?
Sollte es Dich wieder mal nach HD verschlagen, ab Eberbach gibt es eine flache, superschnelle 20 km Strecke ohne jede Störung.:Huhu:
Obererlenbach- Burgholzhausen-Petterweil und wieder nach Obererlenbach --
KalleMalle
13.05.2014, 13:21
Radstrecke des Rodgau-Triathlon (http://tsv-dudenhofen.de/drupal/node/353)
rennmaus4444
13.05.2014, 13:29
Obererlenbach- Burgholzhausen-Petterweil und wieder nach Obererlenbach --
Wobei die Strecke OE - Holzhausen ziemlich schlecht und sehr eng ist.... im Normalverkehr nicht zu empfehlen.
CiaoCiao Rennmaus4444
rennmaus4444
13.05.2014, 13:31
Wenn du nach Nieder-Eschbach runterkommst, musst du aber Vorfahrt gewähren, oder? Und die Ampel wenn du vor Ober-Erlenbach rechts abbiegst, wird ignoriert ;)?
Jaa, da lernt man "dosiertes" Bremsen (geht schon runter und 90-Grad auf eine Hauptstraße) - bei Nässe sehr spannend;)
Stimmt, da war (ist) ja eine Ampel.... habe die Strecke schon länger nicht mehr im Training befahren:Lachen2:
CiaoCiao Rennmaus4444
Galaxy_I
13.05.2014, 13:38
Radstrecke des Rodgau-Triathlon (http://tsv-dudenhofen.de/drupal/node/353)
Ist bei mir fast vor der Haustür und scheint mir für die eingangs genannten Anforderungen nicht wirklich geeignet, da
mindestens fünf Ampeln und ein Drängelgitter zu ignorieren sind.
Gut, 3 der Ampeln sind reine Fussgängerampeln, aber eine der beiden anderen ist gefühlt immer rot, außerdem kommt einmal Rechts-Abbiegen hinzu, wo immer mit Verkehr von links grechnet werden muss.
Hatte mir die Strekce für einen 20k-Test auch schon mal überlegt, aber wieder verworfen.
KalleMalle
13.05.2014, 14:17
Ist bei mir fast vor der Haustür und scheint mir für die eingangs genannten Anforderungen nicht wirklich geeignet, da
mindestens fünf Ampeln und ein Drängelgitter zu ignorieren sind.
Gut, 3 der Ampeln sind reine Fussgängerampeln, aber eine der beiden anderen ist gefühlt immer rot, außerdem kommt einmal Rechts-Abbiegen hinzu, wo immer mit Verkehr von links grechnet werden muss.
Hatte mir die Strekce für einen 20k-Test auch schon mal überlegt, aber wieder verworfen.
Einerseits ja - andererseits:
Von den 5 Ampeln sind nur 2 tatsächlich in Betrieb.
Bei der Ampel in NR-Mitte (an der Shelltankstelle) kann man - fast legal - rechts ins Wohngebiet abbiegen und so die Ampel quasi umfahren.
In Ober-Roden entweder nicht in das Wohngebiet reinfahren (das ist in der Tat nix, weil man da direkt auf dem Fußweg vor den Reihenhäusern vorbei muß - und da wohnen Kleinkinder !!!). Stattdessen die frühere WK-Strecke (über den geteerten Feldweg) oder die normale Straße durch OR durch. Gibt halt eine Ampel mehr, aber da geht's auch rechts rum...
Bleibt die eine Ampel an der Rettungszufahrt zum Badesee. Die ist wirklich fast immer rot. Könnte man mitm Rad zwar eigentlich auch vorsichtig drüber, weil von rechts quasi nie was kommt - wird aber regelmäßig mit Hupkonzert und wildem Zeigefingergefuchtel quittiert.
Großer Vorteil (imho) der Strecke: verläuft zu 3/4 auf einem richtig breiten + gut befahrbaren Seitenstreifen.
Galaxy_I
13.05.2014, 15:45
Einerseits ja - andererseits:
Von den 5 Ampeln sind nur 2 tatsächlich in Betrieb.
Bei der Ampel in NR-Mitte (an der Shelltankstelle) kann man - fast legal - rechts ins Wohngebiet abbiegen und so die Ampel quasi umfahren.
In Ober-Roden entweder nicht in das Wohngebiet reinfahren (das ist in der Tat nix, weil man da direkt auf dem Fußweg vor den Reihenhäusern vorbei muß - und da wohnen Kleinkinder !!!). Stattdessen die frühere WK-Strecke (über den geteerten Feldweg) oder die normale Straße durch OR durch. Gibt halt eine Ampel mehr, aber da geht's auch rechts rum...
Bleibt die eine Ampel an der Rettungszufahrt zum Badesee. Die ist wirklich fast immer rot. Könnte man mitm Rad zwar eigentlich auch vorsichtig drüber, weil von rechts quasi nie was kommt - wird aber regelmäßig mit Hupkonzert und wildem Zeigefingergefuchtel quittiert.
Großer Vorteil (imho) der Strecke: verläuft zu 3/4 auf einem richtig breiten + gut befahrbaren Seitenstreifen.
Hast Recht, aber ich habe beim Radfahren halt einfach schlechte Nerven, zumal ich bei der NR-Mitte Ampel neulich von irgendeinem Manta-Prol ziemlich dumm angemacht wurde, weil ich beim Wieder-Anfahren etwas länger brauchte, in die Klicks zu kommen und er deshalb warten musste bis er nach rechts konnte.
Gerade auf der Rodgaustraße gibt es auch immer wieder selbst ernannte Verkehrserzieher, die immer wieder fuchtelnd und lautstark auf den Radweg neben dran verweisen.
Wobei die Strecke OE - Holzhausen ziemlich schlecht und sehr eng ist.... im Normalverkehr nicht zu empfehlen.
CiaoCiao Rennmaus4444
..nur wenn die Kundschaft der FKK-Oase in Rudeln auftaucht. Ansonsten nur eine Fußgängerampel in Petterweil und eine in OE.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.