Vollständige Version anzeigen : FSA-Kurbelschraube löst sich ständig
Kurze Frage: Mein CX ist mit einer FSA Gossamer MegaExo Compactkurbel und Ultegra-Lager 6700 bestückt. Leider löst sich auf der linken Seite ständig die Kurbelschraube:
https://farm8.staticflickr.com/7329/13892424190_b924eae144.jpg
Spricht etwas dagegen, mal Loctite 243 auf das Gewinde aufzutragen?
Danke für Eure Hilfe!
sybenwurz
01.05.2014, 11:14
Mahlzeit!
Irgendwie kriegt FSA das nicht gebacken mit der Kurbelverschraubung à la Hollowtech II...:Nee:
Prinzipiell kannste da schon Loctite rantun, letztlich bringts erfahrungsgemäss aber auch nix.
Letztenendes ists nur wichtig, dass die Klemmschrauben der linken Kurbel fest sind und bleiben, mit der Stirnlochschraube da wird ja nur vorm Anziehen der Kurbel das Axialspiel des Systems eingestellt/eliminiert.
ellivetil
01.05.2014, 12:26
Hab' dasselbe Probleme bei meiner FSA am Büro-Rad... Einmal schon unterwegs verloren, danach hatte ich alle 500-1.000 km ne lockere Kurbel, weil die Klemmung des linken Kurbelarms sich doch irgendwie löste. Hab die neue Schraube jetzt mit Loctite verschraubt. Hält bisher - ob ich sie wieder problemlos rauskriege? Wir werden sehen. Zur Not wird sie erwärmt.
Hallo Maris,
ich hab ja den gleichen Crosser wie du.
Bei meinem hab ich auch schon die Kurbelschraube verloren.
Bin dann eine Zeitlang ohne die Schraube gefahren und irgendwann ist mir dann bei ner Tour tatsächlich die Kurbel locker geworden.
Hab mir dann ne neue Schraube besorgt und die hält momentan.
Verloren hab ich die Schraube bislang nicht, allerdings ziehe ich sie jede zweite Fahrt an.
Ich werde es mal mit Loctite versuchen.
Danke für Eure Erfahrungen.
Philipps
03.05.2014, 13:06
Pass aber auf, dass du nicht gleich die hocfeste Version von Loctite erwischst, dann geht nämlich gar nix mehr ab!
Gibts sowas (das Blaue)
http://img.directindustry.de/images_di/photo-mg/selbstsichernde-schrauben-23528-2281263.jpg
nicht auch von Loctite o. ä.?
Das wohl der Hersteller: http://www.nylok.com/
sybenwurz
03.05.2014, 23:57
Gibts sowas (das Blaue)
http://img.directindustry.de/images_di/photo-mg/selbstsichernde-schrauben-23528-2281263.jpg
nicht auch von Loctite o. ä.?
Das wohl der Hersteller: http://www.nylok.com/
Ich versteh den Beitrag nicht ganz.
Um Loctite 243 gings im Eingangsfred, das ist das Blaue.
Das blaue Zeug da oben macht ja nur das Gewinde bzw. das Drehen der Schraube schwergängig. Kleben tut das kein bisschen. Da gibts also kein mittelfest, usw. Das bleibt auch so wenn man später mal die Schraube nachzieht. Loctite muss ja erneut aufgetragen werden wenn man die Schraube mal dreht. Also ähnlich wie eine selbstsichernde Mutter mit Gummiring.
sybenwurz
04.05.2014, 10:29
Ach so, alles klar.
Generell würds ja schon helfen, wenns FSA hinkriegte, mitm Klemmen der Kurbel auch die Stirnlochschraube zu sichern.
Versuch mal bei Shimano, das Ding rauszudrehn, ohne vorher die beiden Schrauben (oder notfalls auch nur die äussere der beiden) der linken Kurbel gelöst zu haben...
Das´s schon klar, bringt aber dem Threadersteller nichts. ;) Ich musste ja auch mein MTB schon an der Rennstrecke abgeben und das andere in die Startzone schieben sowie den einen Kurbelarm suchen. :Cheese:
Philipps
04.05.2014, 13:12
Welche Kurbel war da denn verbaut?
Hab die selbe Kurbel. Verwende Loctite Wellensicherung (Nummer hab ich jetzt nicht im Kopf. So ein gelbes Zeug, mittelfest) und für die Schraube Loctite 243. Ist bis jetzt noch nie runtergefallen. Aber vielleicht trete ich auch nur zu seicht! ;-)
magicman
05.05.2014, 19:15
http://www.amazon.de/Gewindedichtfaden-150m-Loct-55-DIN751-2-Spenderrolle/dp/B0010YLI0G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1399310002&sr=8-1&keywords=loctite+gewindedichtfaden
Klingt komisch , aber da hält jede Schraube und man kann es wieder lösen.
Mit Dremo ist aber da Nix mehr
holger-b
05.05.2014, 20:02
Loctite hat bei mir nicht funktioniert. Mit Teflonband (http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%9 5%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=tefonband) hat es dann funktioniert.
sybenwurz
05.05.2014, 20:36
Mit Dremo ist aber da Nix mehr
Ich kenne niemanden, der nen Drehmomentschlüssel für diesen Wert (0,7-1,??Nm) hat.
(Naja, obwohl, doch, einen kenne ich...:Cheese: )
Und für Shimano hat eh nochmal keiner nen Schlüssel mit 1/4"-Vierkant fürn Drehmomentschlüssel.
Die Dinger zieht sowieso jeder zu stramm an, so what?
magicman
06.05.2014, 08:22
@Sybe
habe diese Option eingentlich für jede Art Schraube angesprochen,
nicht nur für die besagte Kurbelschraube.
und sorry das ich einen Tip gegeben habe ..............
sybenwurz
06.05.2014, 08:28
Hab ich dich aufm falschen Fuss erwischt?
Keine Absicht.
Wollt nur loswerden, dass man sich an dieser Stelle wenig Sorgen ums Drehmoment machen muss, weils eh nie eingehalten wird.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.