Vollständige Version anzeigen : Brauche einen Rat bzg. Arbeitsverhältnis, Kündigung, Loyalität
Matze-Maus
28.04.2014, 07:12
Morgen Zusammen
Wie bereist in meinem Erstellten Thema "Mit dem Rad an die Arbeit" habe ich vor einem Monat den Job gewechselt. Nun hat sich mir letzte Woche Donnerstag mein neuer Chef offenbart das er mich nicht weiterhin beschäftigen kann da ein wichtiger Kunde kurzfristig abgesprungen sei.
Nun habe ich am Wochenende alle Hebel im Bewegung gesetzt um einen neue Stelle zu bekommen dies hat Gott sei Dank am Freitag geklappt sodass ich ab 15MAi wieder in meiner alten Firma anfangen kann.
Nun meine Frage: Ich sitze hier und weiß eigentlich nicht so recht,Was würdet ihr tuen?
FAkt ist für mich das ich schwer angepisst bin und ich in diese Firma nicht mehr zurück kommen werde.
lonerunner
28.04.2014, 07:15
Ich würde sowas jedenfalls NIE in einem Forum posten:Huhu:
JENS-KLEVE
28.04.2014, 07:54
ich würde auf jeden Fall hingehen, aber ich denke es spricht nichts dagegen da angepisst hinzugehen.
Immer ehrlich bleiben.
Eine vernünftige Firma würde dich beurlauben da sie weiß, dass ein gekündigter unmotivierter und sogar beleidigter Mitarbeiter das schlimmste ist was einen passieren kann. Dabei geht es nicht einmal um Absichtliche Versäumnisse sondern um die Moral anderer und unproduktives Arbeiten deinerseits (selbst wenn du es nicht einmal bewusst machst).
Aber um auf deine Frage zu kommen. Krankschreiben lassen für 2 Wochen ist natürlich eine Möglichkeit. Leider eine mit der du gegen das Arbeitsrecht verstößt!
Ich würde also hingehen und versuchen das Beste aus der Sache zu machen.
Lecker Nudelsalat
28.04.2014, 08:21
...
Nun meine Frage: Ich sitze hier und weiß eigentlich nicht so recht,Was würdet ihr tuen?
FAkt ist für mich das ich schwer angepisst bin und ich in diese Firma nicht mehr zurück kommen werde.
Du bist doch nicht wie Dein Chef oder?
Hingehen, in Würde die paar Tage abarbeiten, Zeugnis abholen und fertig. :Huhu:
Matze-Maus
28.04.2014, 08:26
Also ich glaube für vier Wochen hole ich mir kein ZEugnis ab.
Aber es ist vielleicht richtig normal hinzugehen, es wäre ja auch nur noch diese Woche und nächste Woche Montag.
Irgendwie bringe ich diesen Mist schon rum wobei meine Motivation total im Arsch ist.
Mal schaun ich habe ja mal was von Bummelstreik gehört.
sybenwurz
28.04.2014, 08:28
Die Sache mit dem neuen alten Chef absprechen?
Lecker Nudelsalat
28.04.2014, 08:34
Also ich glaube für vier Wochen hole ich mir kein ZEugnis ab.
Aber es ist vielleicht richtig normal hinzugehen, es wäre ja auch nur noch diese Woche und nächste Woche Montag.
Irgendwie bringe ich diesen Mist schon rum wobei meine Motivation total im Arsch ist.
Mal schaun ich habe ja mal was von Bummelstreik gehört.
Natürlich brauchst Du ein Zeugnis für Deine Vita. :Huhu:
Matze-Maus
28.04.2014, 08:43
@Sybenwurz
Was soll ich denn mit meinem alten neuen Chef absprechen?
Noch was vielleicht weiß das einer.
Meine Überstunden sind ja mit im Gehalt abgegolten, also sprich alle Überstunden die ich im Monat gemacht habe werden nicht bezhalt, oder tauchen sonst nirgends auf einem Zeitkonto auf.
Jetzt habe ich aber gerade gesehen das ich für den Monat April(Mo,Di,Mi) eigentlich nur noch 6,75h arbeiten müsste, da ich die letzten 2Wochen jeden TAg 10h gemacht habe, und daher die Std eigentlich schon rausgearbeitet habe. Würde ich Di und Mittwoch komplett 8h arbeiten könnte ich mir diese Std eigentlich an den Allerwertesten schmieren und ich würde umsonst kommen.
Sehe ich das richtig, das ich eigentlich nur noch diese 6,75h abarbeiten müsste und dann den Monat April zuhause bleiben könnte?
KalleMalle
28.04.2014, 09:24
Sehe ich das richtig, das ich eigentlich nur noch diese 6,75h abarbeiten müsste und dann den Monat April zuhause bleiben könnte?
Rechtlich / vertraglich gesehen vermutlich ja.
Aber ist es Dir wert, wegen 3 Tagen "arbeiten müssen" jetzt einen Krieg anzufangen, der Dich danach noch rund 6 - 12 Monate (in Deiner Freizeit) beschäftigt ?
Imho: Augen zu und durch.
Kannst ja Deinem Noch-Chef mal stecken, daß Du gerne bereit bist, Deinen Vertrag vollumfänglich zu erfüllen - aber anschließend das Gehalt für eventuelle Überstunden einklagen wirst. Als Arbeitgeber sollte er nämlich wissen, daß die Klausel daß 'alle Überstunden pauschal abgegolten sind' unwirksam ist.
huegenbegger
28.04.2014, 09:33
was nun, hast Du ein Arbeitszeitkonto und kannst über die Stunden verfügen oder sind alle Überstunden mit dem Vertrag gedeckelt und abgegolten.
Dann kannst Du einmal geleistete Überstunden natürlich nicht abbummeln.
Eins von beiden geht nur.
Aber mal ehrlich, geh zu Deinem Chef und frag ihn.
Sag ihm Du hast viel Überstunden geleistet und würdest gern einen Freizeitausgleich nehmen, nach Deiner Rechnung sei lediglich noch ein Tag zu arbeiten.
Wenn er Anstand hat schickt er Dich nach Hause.
Ansonsten, hingehen, mit den Kollegen schwatzen, sich nicht den Tag verderben lassen.
Gibts Internet? ;)
Es gibt so viele Dinge zu tun, die Steuerklärung vorbereiten, Recherchen für das nächste Projekt, Software die man immer schon mal lernen wollte oder einfach lesen...
Wie Hueggenberger meint: Sprich mit ihm. Wenn er renitent ist, kannste ja sagen, dass wegen des abgesprungenen Kunden ja eh nicht so viel zu tun ist, Dein Arbeitsplatz ja wegfällt.
Knete kannste jedenfalls nur verlangen, wenn die Überstunden angeordnet sind. Und bei der Abgeltungsklausel kommt's halt auf die Formulierung an, ob die gültig ist.
sybenwurz
28.04.2014, 14:44
@Sybenwurz
Was soll ich denn mit meinem alten neuen Chef absprechen?
Ich schrieb 'neuer alter Chef'.
Was würde ich mit ihm absprechen? Natürlich:
V V V
Wie Hueggenberger meint: Sprich mit ihm. Wenn er renitent ist, kannste ja sagen, dass wegen des abgesprungenen Kunden ja eh nicht so viel zu tun ist, Dein Arbeitsplatz ja wegfällt.
Matze-Maus
28.04.2014, 18:17
Danke schon mal für die Antworten.
Habe heute um 13:00 nochmal ein Gespräch gehabt:
Dort hat er von mir verlangt das ich diese Woche noch Überstunden machen sollte um das Projekt,das sich noch auf der Maschine befindet fertigzu ende bringen soll und danach kann ich gehen.
Daraufhin habe ich ihm erwidert das ich garantiert keine Überstunden mehr machen werde und nur noch meine Regelarbeitszeit ableiste, egal was mit dem Projekt auf der Maschine sei, schließlich habe es in auch nicht interessiert als er mich einfach entlassen hat. Daraufhin ist er etwas ausfällig gegenüber mir geworden.
Nun sitz ich zuhause und habe irgendwie starke Bauchschmerzen.
Claudi_tries
28.04.2014, 18:19
Das kann ich nachvollziehen.
Gute Besserung!
Lecker Nudelsalat
28.04.2014, 18:20
...
Nun sitz ich zuhause und habe irgendwie starke Bauchschmerzen.
OK, die hätte ich jetzt auch. :Cheese:
silbermond
28.04.2014, 18:34
Daraufhin ist er etwas ausfällig gegenüber mir geworden.
Moin Moin!
Arbeitszeugnis steht Dir nach Einforderung zu.
Im Hinblick auf die kurze Beschäftigungsdauer würde ich nur ein einfaches Arbeitszeugnis einfordern.
Sollte Dein "Dienstherr" tatsächlich ausfällig geworden sein, würde ich an Deiner Stelle keine Bauchschmerzen haben, sondern mit Verweis auf die Ausfälligkeiten morgen ausserordentlich, fristlos kündigen (schriftlich ist zwingend, Fax oder email ist ausreichend).
In diesem Fall würde ich aber die Ableistung der Überstunden in Geld einfordern (mit Frist), unabhängig davon was im Vertrag vereinbart ist. Eine Klausel "alle/sämtliche Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten" ist nach laufender Rechtssprechung nicht zulässig, Ausnahme: Leitende Angestellte. Bei Ablehnung oder nicht Einhaltung der Frist formlose Klage bei Arbeitsgericht, das geht ohne Anwalt.
Alternativ kann die Belastung durch dieses Gespräch natürlich auch so hoch sein, dass eine Arbeitsunfähigkeit vom Arzt festgestellt wird.
Mein Rat: So oder so, nutze die freie Zeit!
Heinrich
amontecc
28.04.2014, 18:35
Was ist denn das für ein job? Wäre es nicht taktisch beser gewesen, eine Bezahlung für die Überstunden herauszuhandeln als dem alten Arbeitgeber noch sein Projekt zu versauen? Man weiß schließlich nie, wer mit wem abends noch Golf spielen geht. und professioneller wäre es auch.
Matze-Maus
28.04.2014, 18:46
@ Ammontec
Das Projekt ist nicht versaut, es ist in der Endphase das Problem ist das man es dem Chef nicht recht machen kann, ich denke das er sehr cholerisch veranlagt ist. Der Chef hat wahrscheinlich keine Hobbys wenn man von morgens 7:00 bis abends um 22:00 in der Firma ist.
@Silbermond
Ich habe eigentlich keine Lust mich auf diesen Weg noch meine Nerven zu strapazieren, deswegen lasse ich das alles langsam ausklingen. Das einzige wovor ich Angst habe ist das er mir mein Lohn nicht ordentlich überweist.
JENS-KLEVE
28.04.2014, 18:59
Ich würde trotzdem weiterhin dorthin gehen. Hast doch heute schlagfertig reagiert, in ein paar Wochen kannst du darüber lachen, wenn du auf einer Grillparty davon erzählst.
Jetzt ist es zwar doof, aber die letzten Tage sind ja absehbar. Die juristische Keule würde ich auch nciht auspacken, aber ist doch gut wenn man ein paar Floskeln im Hinterkopf hat.
Viel Kraft wünsch ich dir:Huhu:
amontecc
29.04.2014, 09:12
...das Problem ist das man es dem Chef nicht recht machen kann, ich denke das er sehr cholerisch veranlagt ist.
Dann sei froh, dass dieser Abschnitt bald vorbei ist.
Vertrag erfüllen solltest du natürlich schon.
Matze-Maus
29.04.2014, 16:37
Stand heute
Bin heute daheim geblieben und habe mit meiner alten/neuen Firma ausgemacht das ich ab 01.05 wieder anfangen kann.
Deshalb habe ich ab heute Urlaub(eigentlich schon gestern einen halben Tag aber den kann ich mir wohl an die BAcke schmieren), ich denke das ist für alle Beteiligten das beste, auch wenn die alte Firma heute gemurrt hat das ich nicht Anwesend war.
Sollte Sie sich querstellen habe ich zur Not noch eine Krankmeldung bis nächste Woche Dienstag.
Danke für die Antworten
huegenbegger
29.04.2014, 16:45
hä?!:confused:
Du arbeitest also weiter bei Deinem derzeitigen Arbeitgeber, der Dich bereits einmal verarscht hat und wo Du mit Deinem Chef direkt auf Konfrontationskurs stehst, diesem allerdings mittels "Krank"schreibung aus dem Weg gehst?
Das hört sich nach einer rosigen beruflichen Zukunft an ...:Huhu:
Matze-Maus
29.04.2014, 16:51
mit alten/neuen Firma meine ich die Firma bei der bis zum 31.03 angestellt war, nicht die Firma bei der ich bis morgen beschäftigt bin.
huegenbegger
29.04.2014, 17:29
huiii, na dann ist ja alles gut :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.