PDA

Vollständige Version anzeigen : Leidigs Kurbel versus Lager Thema...


Steffen!
27.04.2014, 20:09
Hallo Gemeinde,

im Rahmen des Powermeter- Wettrüsten möchte ich auf mein Cannondale Slice (Modell 2012 BB30 Lager) von der FSA SL-K light Kurbel auf eine Dura-Ace 53/39 7900er umbauen damit ich den Stages den ich mir zulegen will zwischen dem TT und meinem RR umbauen kann.

Btw: mit den Garmin Vector habe ich schlechte Erfahrung gemacht: Passt nicht an die FSA und war bei der Dura-Ace ein gepfriemel!

Da ergeben sich bei mir Fragen:

1.) Hat wer ne bessere Idee wie ich als Wochenende Pendler an 2 Rädern mit Powermeter arbeiten kann?

2.) Ich gehe davon aus, dass ich eine Art "Adapter" ins BB30 Tretlager machen muss um von 30mm auf 24mm zu reduzieren? Kann mir jemand erklären was ich machen muss bzw. wo ich so etwas nachlesen kann?

3.) Wenn ich das so mache, passt die breite des Tretlagers trotzdem??

Also dieser Tretlager Dschungel ist echt furchtbar wenn man kein Plan davon hat...

Danke und viele Grüße

Steffen

niksfiadi
27.04.2014, 21:47
Hallo Gemeinde,

im Rahmen des Powermeter- Wettrüsten möchte ich auf mein Cannondale Slice (Modell 2012 BB30 Lager) von der FSA SL-K light Kurbel auf eine Dura-Ace 53/39 7900er umbauen damit ich den Stages den ich mir zulegen will zwischen dem TT und meinem RR umbauen kann.

Btw: mit den Garmin Vector habe ich schlechte Erfahrung gemacht: Passt nicht an die FSA und war bei der Dura-Ace ein gepfriemel!

Da ergeben sich bei mir Fragen:

1.) Hat wer ne bessere Idee wie ich als Wochenende Pendler an 2 Rädern mit Powermeter arbeiten kann?

2.) Ich gehe davon aus, dass ich eine Art "Adapter" ins BB30 Tretlager machen muss um von 30mm auf 24mm zu reduzieren? Kann mir jemand erklären was ich machen muss bzw. wo ich so etwas nachlesen kann?

3.) Wenn ich das so mache, passt die breite des Tretlagers trotzdem??

Also dieser Tretlager Dschungel ist echt furchtbar wenn man kein Plan davon hat...

Danke und viele Grüße

Steffen

Ich kanne mich da auch nie aus und finds furchtbar. Jedenfalls passt bei mir der Pedalsender auch nicht so perfekt auf die Vision Trimax Carbon. Aber dafür gibts jetzt scheinbar den Pedalsender (https://buy.garmin.com/de-DE/DE/zubehor-auswahl/fitness-zubehor/vector-pedalsender/prod102038.html) in zwei verschiedenen Größen!

Lg nik

sybenwurz
27.04.2014, 21:54
2.) Ich gehe davon aus, dass ich eine Art "Adapter" ins BB30 Tretlager machen muss um von 30mm auf 24mm zu reduzieren? Kann mir jemand erklären was ich machen muss bzw. wo ich so etwas nachlesen kann?

3.) Wenn ich das so mache, passt die breite des Tretlagers trotzdem??

Naja, du brauchst einfach ein Adapterlager von BB30 auf Pressfit. Damit ist alles inklusive Breite erschlagen.

Steffen!
28.04.2014, 16:33
Danke für die Info! Muss ich da ein bestimmtes kaufen je nach Breite des Tretlagers oder ist das bei BB30 immer gleich?

Viele Grüsse

Steffen

rennrob
28.04.2014, 18:53
In meinem Cannondale Crosser habe ich seit 3,5 tkm den hier (http://www.power2max.de/europe/Produkt/innenlager/rotor-innenlager-bb30to24/). Abdichtungstechnisch nicht gerader der Hammer. In Wintermonaten lief wegen dem ganzen Schlamm immer schwergängig und hat ein mal sogar gequietscht. Werde im nächsten Winter den hier (https://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,23;produc t=57424;backlink=108|1||240,245||||||||)testen. Im RR oder TT sollte aber keine Probleme geben.

sybenwurz
28.04.2014, 23:40
...den hier...und...den hier ...

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber der KCNC kostet regulär 36Öre. Schreiben die.
Dann kaufense das Ding für gut die Hälfte ein und für diese 18Öre gibts dann zwei Fräs-/Drehteile mit hohen Anforderungen an Passgenauigkeit, dazu eloxiert und zwo Lager, für die du, wenn du sie einzeln kaufst, für eines schon mehr bezahlst, wenn du ne halbwegs gescheite Qualität willst.
Hand aufs Herz: was erwartest du, wenn die Rotor-Adapterlager fürn Zehner mehr schon nicht taugen?
Beide haben Kugellager, die eigene Dichtungen mitbringen, und nen Staubdeckel vor diesen, mehr geht zu diesem Preis nicht.

Hier zB. (http://www.reset-racing.de/reset/innenlager_index_1.htm#bb24) kommen wir in tieferes Fahrwasser...

Steffen!
29.04.2014, 07:25
Jetzt haben mir die Lieferzeiten der Powermeter einen Strich durch die Rechnung gemacht! Stages hat überall so 2-3 Wochen Lieferzeit und bis das dann da ist + ne gebrauchte Kurbel kaufen, + Lagerumbau...

Habe mich jetzt für ein Quarq 110er Lochkreis, BB30 mit 52/36 entschieden. Das müsste direkt und perfekt ins Slice passen und ist Mittwoch da! Ausserdem ist es ja mal ein Hammer System und bezahlbar.

Abschliessende Tretlager Verwirrung: kann man in einen Trek Madone 6.9 Rahmen der wohl ein BB90 beherbergt ein BB30 einbauen? Habe gegooglet und widersprüchliche Aussagen gefunden. Bei Trek Store München meinte der Typ "nö da passen nur unsere eugenen rein". Seine Aussage klang am unwissendesten und ist hoffentlich falsch.

Wäre halt ein Bonus wenn ich das doch mal noch umbauen könnte...

Danke für eure Geduld und Danke für den RESET Link! Schaut super aus!

sybenwurz
29.04.2014, 08:35
Abschliessende Tretlager Verwirrung: kann man in einen Trek Madone 6.9 Rahmen der wohl ein BB90 beherbergt ein BB30 einbauen? Habe gegooglet und widersprüchliche Aussagen gefunden.

Ich steuer mal eine hinzu...:Cheese:

BB90 hat Trek 'erfunden'. Sie haben einfach das (BSA-)Gewinde im Tretlagergehäuse weggelassen und dort, wo bei Shimanos Hollowtech II und den anderen genauso aufgebauten Systemen die Lager in Lagerschalen eingeschraubt werden, die Lagersitze direkt ins Tretlagergehäuse eingearbeitet.
Das ist quasi wie Hollowtech II, GxP und wie sie alle heissen, identische Masse, nur halt ohne Schraublagerschalen.
Die Lager sind aber an der gleichen Stelle, es passen auch die gleichen Kurbeln, also alles mit 24mm-Welle (Campa 25mm, Sram/Truvativ 24-22mm und was die anderen Abweichler noch so alles haben).
Und hier kommt der Knackpunkt: während man mit Lagerschalen, die aussen ans Tretlagergehäuse geschraubt werden, tricksen kann, und je nach Innenleben (durchgeführte Züge, die den Platz einschränken) 30mm-Wellen von BB30-Kurbeln durchstecken kann, geht das bei Trek meines Wissens nach nicht, weil die Lager eben nicht in Lagerschalen, sondern fest einlaminierten Lagersitzen stecken, wo der Bauraum für Lager, die ne 30mm-Welle packen, nicht ausreicht (und nicht durch Lagerschalen erweitert werden kann...).

Alle Klarheiten beseitigt?
:Maso:

rennrob
29.04.2014, 19:40
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber der KCNC kostet regulär 36Öre. Schreiben die.

Dann kaufense das Ding für gut die Hälfte ein und für diese 18Öre gibts dann zwei Fräs-/Drehteile mit hohen Anforderungen an Passgenauigkeit, dazu eloxiert und zwo Lager, für die du, wenn du sie einzeln kaufst, für eines schon mehr bezahlst, wenn du ne halbwegs gescheite Qualität willst.
Hand aufs Herz: was erwartest du, wenn die Rotor-Adapterlager fürn Zehner mehr schon nicht taugen?
Beide haben Kugellager, die eigene Dichtungen mitbringen, und nen Staubdeckel vor diesen, mehr geht zu diesem Preis nicht.

Hier zB. (http://www.reset-racing.de/reset/innenlager_index_1.htm#bb24) kommen wir in tieferes Fahrwasser...

Ja du hast schon Recht aber Hoffnung ist die Mutter allen naiven Menschen ;)

Ich kenne die Reset Teile auch. Es hat mich halt abgeschreckt, dass die Außer dem Preis noch im Gegensatz zu Rotor und KNC ein Spezialwerkzeug zum Einpressen brauchen. In der Werkstatt wollte man für das Einpressen 40 Euro. Da dachte ich, versuche es erst mal mit dem Rotor. Wenn sich die Kurbel aber bald nicht mehr dreht, werde ich dann glaube ich, doch in den "höheren Regal greifen".

Steffen!
29.04.2014, 23:55
Hey Sybenwurz,

vielen Dank für deine Ausführungen! Dann ist das Thema klar und für mich erledigt. Wenn ich es positiv sehe muss ich mir wegen umbauen des Powermeters keine Gedanken mehr machen weil es einfach nicht geht :-)

Der Trend geht ja ohnehin zum Stages als 2. Gerät...