PDA

Vollständige Version anzeigen : Krafttraining


Edi
27.04.2014, 16:39
Hi,
ich starte beim IM in Frankfurt und habe über den Winter/Frühling (bis ca März) regelmäßig Krafttraining gemacht.
Aus Zeitgründen konnte ich es dann nicht mehr machen, jetzt wäre wieder die Möglichkeit dazu da. Gerade beim Rad fahren, merke ich, daß etwas mehr "Dampf" in den Beinen gut wäre. Lohnt es sich, jetzt nochmal, zusätzlich zum Radtraining,mit Beinkrafttraining (Kniebeugen usw) anzufangen?
Wenn ja, welche Intensität sollte ich wählen???

snailfish
27.04.2014, 21:39
Hi,

wenn Du Zeit hast und es das ordentliche Training nicht negativ beeinflusst - warum nicht. Aber...

Meine persönliche Erfahrung:
Ich habe den ganzen Winter über zweimal die Woche ausgiebig die Beine trainiert.
Freie Kniebeugen bis 160kg, geführt bis 210kg, Kniebeugen auf Zehenspizten, Dips auf Zehenspitzen (nennt man das so?) Adduktoren, Abduktoren, Quadrizeps, Beinbizeps an den Geräten, Kraftausdauer-Kniebeugeorgien mit 40kg und 10x50 Wiederholungen, halbe Ausfallschritt-Erdumrundungen und-und-und....

Die Stelzen haben Masse zugelegt und sehen optisch aus wie geschnitzt - aber der positive Effekt aufs Radfahren war sowas von gering, dass der Aufwand in keiner Relation zum Nutzen steht.
Nächsten Winter werde ich mir was sinnvolleres überlegen :)

Mein Tipp - die Zeit statt fürs Krafttraining für qualitativ hochwertige Einheiten am Rad nutzen :)

SG
snailfish

Necon
28.04.2014, 07:01
Puh Hammerwerte snailfish, aber ich denke mal damit bist du etwas überdurchschnittlich unterwegs und nicht mehr ganz repräsentativ.
Ich würde es von deinen Kraftwerten abhängig machen. Hast du Probleme saubere Kniebeugen mit Körpergewicht (als Zusatzgewicht) durchzuführen im Bereich von 3x8-12 dann auf jeden Fall noch Krafttraining machen, aber auf die wichtigen Übungen konzentrieren und nicht zu sehr verausgaben. Bist du in Bereichen unterwegs wo 3x8-12 mit 1,5 x Körpergewicht auch kein Problem sind, dann wird Krafttraining vermutlich keinen zusätzlichen Benefit bringen.