PDA

Vollständige Version anzeigen : Podersdorf 2014


braumeisterbike
27.04.2014, 10:51
Wer ist dabei ? Werde nach 2013 dort zum zweiten mal an den Start gehen und hoffen das bessere Verhältnisse sind :)

Thorsten
27.04.2014, 11:53
2013 waren doch geile Verhältnisse. Die Wellen nicht zu hoch, der Wind hielt sich auf der Radstrecke im Rahmen und es war weder Unwetter noch brutal heiß :Cheese:.

Da habe ich es schon anders erlebt.

trimac
24.05.2014, 11:11
Nach der Pleite von lanza(aufgabe nach 95km aufgrund von taubheit im Fuss und Rückenschmerzen) bin ich gerade am überlegen, da ich Podo noch nicht gemacht habe

maksibec
24.05.2014, 12:54
Ich bin über die Halbdistanz dabei :) Podersdorf ist ein super Bewerb, hat mir unter den Triathlons bislang am besten gefallen (letztes Jahr Sprintdistanz gemacht). Und es ist kein Marken-Bewerb :Blumen:

Wird mein zweiter Saisonhöhepunkt, allerdings hatte ich dieses Jahr seit einer fiesen Bronchitis im Jänner immer wieder längere Trainingsausfälle zu verkraften (aktuell gerade wieder :dresche )

Hat jemand Camping-Erfahrung vor Ort? Bin noch unschlüssig ob der Unterkunft und um 3 Uhr von Wien aus zu starten tue ich mir sicher nicht an.

Thorsten
24.05.2014, 13:16
Ich mag es dort auch, klare Empfehlung! Unspektakulär, gemütlich, aber es funktioniert einfach alles, ohne dass großes Brimborium veranstaltet wird. Wenn ein anderer Termin an dem Wochenende platzen sollte, bin ich vermutlich auch wieder am Start.

Zelten auf dem Campingplatz ist absolut ok. Habe ich auch so gemacht, obwohl meine Schwester in Wien-Aspern wohnt und das nicht wahnsinnig weit zu fahren wäre. Startunterlagen abholen und dann kannst du (musst aber icht) dein Rad schon am Vorabend einchecken. Es gab wohl schon aufgebrochene Autos auf dem Campingplatz in der Vorwettkampfnacht. Also das Radl frühzeitig in anderer Leute Obhut begeben und am Samstag ganz gemütlich die paar Minuten rüberlatschen.

ArminAtz
11.08.2014, 11:48
So, nachdems nur noch knapp 4 Wochen sind, hol ich den Thread wieder rauf.

Ich werd auch über die LD am Start sein und am Freitag anreisen.

Hat sich noch wer ausn Forum entschieden zu starten? :Huhu:

maksibec
11.08.2014, 17:46
Wie schon geschrieben: über die Halbdistanz am Start. Mit Camping :)

ArminAtz
12.09.2014, 11:20
So, nun hier ein kurzer Bericht meinerseits über die Langdistanz in Podersdorf und mein Rennen.

Wir sind am Freitag angereist und haben zuerst mal unser Quartier (Hotelbetriebe Herlinde) bezogen. Kann das Quartier nur wärmstens empfehlen, da man zu Fuß nur ca. 300m von Wechselzone, Start, Ziel, entfernt ist.

Danach gings um 17:00 Uhr zum Eventzelt, wo ich meine Startunterlagen abholte und danach gleich zur Pastaparty ging. Obwohls Pasta nicht ganz trifft, da in Podersdorf traditionell feinster Kaiserschmarren mit Apfelmus (hervorragend) ausgeschenkt wird. Natürlich gibt's auch Nudeln, welche jedoch zu bezahlen sind. Angehörige können natürlich auch den Kaiserschmarren käuflich erwerben, was mit 3€ pro Portion echt günstig ist.

Es gäbe die Möglichkeit, sein Rad bereits am Freitag, sprich Vortag einzuchecken, was ich jedoch nicht gemacht hab. Wieso auch? Der Check in am Wettkampftag ist völlig ausreichend.

Das ist übrigends eines der Dinge, die ich in Podersdorf wirklich toll finde. Die Einfachheit. Kein großes Tamtam mit Wechselbeutel usw., sondern einfach Rad und Schuhe in die Wechselzone und fertig. Was bei einer olympischen Distanz funktioniert, geht auch bei einer Langdistanz, auch wenns mancher nicht glauben mag ;)

Am Samstag gings dann gleich um 5:30 in die Wechselzone und danach zum Aufwärmen.

Der relativ glatte See und die Windstille versprachen bereits vor dem Start ein schnelles Rennen.

Die Schwimmstrecke ist ein Rundkurs, welcher 2x zu absolvieren ist. Gleichzeitig mit der Langdistanz, starten auch die Starter der Halbdistanz, was den Start etwas ruppig werden lässt. Ich stieg nach nicht ganz 58 min aus dem Wasser, was zwar ok ist, aber eine 54 hätt ich mir schon zugetraut. Jedoch ists in Podersdorf so, dass die Orientierung wirklich sehr schwer ist. Dies kommt dadurch zu Stande, dass nur 4 Orientierungsbojen gesetzt sind und es weiters keine wirklichen Anhaltspunkte an Land gibt. Damit muss man erst zurecht kommen. Ich bins auf jeden Fall nicht :-)

Am Rad ist ein Rundkurs von 30km, 6 mal zu absolvieren. Die Strecke in Podersdorf ist wirklich brettflach, mit einigen 90 Grad Kurven. Eine richtige Drückerstrecke eben. Durch die fehlende Dichte, werden die 180km (177,5 de facto) für mich eigentlich fast durchgängig zu einem Einzelzeitfahren, was für den Kopf wirklich anstrengend ist. Man muss halt immer drauf und in Position bleiben, was einem echt zermürben kann. Ich bin meinen Stiefel gefahren und hatte nach 5 Runden 219 Durchschnittswatt auf der Uhr, was eine Zeit von 4:34 ergeben hätte, wenn ich so durchgezogen hätt. Leider kams dann etwas anders, als ich beim Überrunden eines Teilnehmers plötzlich einen Pfiff hörte und eine gelbe Karte (Windschattenfahren) bekommen hab. Der Marshall ließ sich nicht darüber aufklären, dass ich gerade überrundet habe und piff mit seinem Motorrad davon.

Kurz vorher hatte auch ziemlicher Regen eingesetzt und plötzlich war meine Motivation dahin und ich wollt schon hinschmeißen. Schwerst demotiviert bin ich dann die letzte Runde fertiggefahren um am Ende der Runde dann beim Penaltyzelt anzuhalten. Hier wollte ich den Vorfall erklären. Brauchte ich jedoch gar nicht, da meine Nummer nicht aufschien, ich also auch keine Strafe erhalten hatte. Naja, da muss es wohl ein Missverständnis gegeben haben, keine Ahnung. Jedenfalls hab ich auf der letzten Runde ganze 5min liegen gelassen und war dann nach 4:39 mit dem Radpart fertig.

Danach gings auf 4 Laufrunden (Wendepunktstrecke), á 10,5 km. Mit Zieleinlauf und Weg auf die Runde, kommt der Marathon ziemlich genau hin. Vl. 100m zu kurz. Die Runden sind sehr schön zu Laufen und sind auch fast flach. Die Schwierigkeit liegt hier auch eher im mentalen Bereich, da die Laufstrecke, ausgenommen dem Kilometer vorm Zielbereich, frei von Zusehern ist. Am Anfang der ersten Runde regnete es noch leicht. Dieser klang dann aber ab, und es kam die Sonne raus, was eine ziemliche Schwüle zur Folge hatte. Es war zwar nicht sonderlich heiß, trotzdem nicht leicht zu laufen.

Vorgenommen hätt ich mir ja eigentlich an die 3h ran zu laufen. Mit 3:18 h war ich davon jedoch an diesem Tag meilenweit entfernt. Ich kam von Anfang an nicht wirklich in Tritt und wollte gegen Halbzeit schon alles hinwerfen. Aber irgendwie kam dann auch die letzte Runde, in der ich mich nochmal gut quälen konnte und alles aus mir raus holte. Mehr war an diesem Tag einfach nicht drin.

Zur Zielverpflegung kann ich leider nichts sagen. Ich hab mich gleich nach dem Finish etwas abseits auf eine Parkbank gesetzt, wo ich mein Reg. Getränk langsam schlürfte. War ziemlich am Sand und brauchte eine Weile, bis ich von der Bank wieder aufkam...

Insgesamt kann ich sagen, dass ich Podersdorf absolut empfehlen kann. Wer einen einfachen, ehrlichen Wettkampf sucht, ist in Podo genau richtig. Außerdem kann man auch mit der Familie schöne Tage am See verbringen.

Naja, nun geht's in knapp zwei Wochen auf Malle weiter. Schauma mal, was da noch geht :Cheese:

Ach ja. Das Quali Gel von aims tat hervorrangend seinen Dienst. Ich kanns nur jedem weiter empfehlen.

Im Anhang noch ein paar Bilder...

flachy
12.09.2014, 11:37
Hammer, so ein einsames Rennen und dennoch knapp 9 Stunden immer dran geblieben - das ist wohl die eigentliche Härte auf solch "einfachen" Kursen wie Podersdorf?!
Das ist die sprichwörtliche "Lonelyness of the long distance runner", die Iron Maiden vor Jahren musikalisch verarbeitete!

Und auf dem Bike sieht es absolut profimäßig aus!
Wo hattest Du Deine Verpflegung (Gels?) - am Lenker das Fläschchen reicht doch sicher nicht aus?

Und Mallorca dann noch einmal die volle Distanz?
Respekt und alles Gute!


P.S.: Danke für Deinen Rennbericht - hier als auch via Nachricht - solche Stories les' ich immer gern!

mumuku
12.09.2014, 11:38
Glückwunsch!!

Meine Frau hat den WK im Jahr 2000 gemacht und ich habe sie eine Woche nach meinem IM in FFM auf dem Marathon 30km begleitet und sie zum 3. Platz geschrien. Wir haben sehr gute Erinnerungen an unsere Zeit dort.

Warum bist Du nicht mit Scheibe gefahren?

ArminAtz
12.09.2014, 11:42
Hammer, so ein einsames Rennen und dennoch knapp 9 Stunden immer dran geblieben - das ist wohl die eigentliche Härte auf solch "einfachen" Kursen wie Podersdorf?!
Das ist die sprichwörtliche "Lonelyness of the long distance runner", die Iron Maiden vor Jahren musikalisch verarbeitete!

Und auf dem Bike sieht es absolut profimäßig aus!
Wo hattest Du Deine Verpflegung (Gels?) - am Lenker das Fläschchen reicht doch sicher nicht aus?

Und Mallorca dann noch einmal die volle Distanz?
Respekt und alles Gute!


P.S.: Danke für Deinen Rennbericht - hier als auch via Nachricht - solche Stories les' ich immer gern!

Danke. Genau so isses. Eine, auf dem Papier so einfache Strecke, kann einen zermürben, wenns fair, wie in Podo, zugeht.

Ich hatte nur die Flasche am Lenker mit einem Energiegemisch. Durch den Rundkurs hab ich jede Runde eine neue Flasche aufgenommen, hab am Rad also ziemlich genau 3 Liter getrunken.

Mallorca noch mal voll, ja. Im Vordergrund steht da aber der Familienurlaub, Rennen wird als Test mitgenommen.

Hau rein in Wales :Huhu:

ArminAtz
12.09.2014, 11:43
Warum bist Du nicht mit Scheibe gefahren?

Danke!

Hab ich verkauft :Cheese:

Dadurch, dass kein Wind war, hats eh nichts ausgemacht...

poldi
12.09.2014, 12:32
Tolles Rad,
toller Athlet,
toller Bericht

viel Glück auf Mallorca Armin!

Antonius
12.09.2014, 12:46
Gibt es den Anzug auch mit schwarzem Hosenanteil?
Hast du den schon beim Schwimmen getragen unter dem Neo?

ArminAtz
12.09.2014, 12:52
Gibt es den Anzug auch mit schwarzem Hosenanteil?
Hast du den schon beim Schwimmen getragen unter dem Neo?

Meines Wissens momentan nur in dieser Farbe. Kann aber leicht sein, dass für nächstes Jahr andere Farbkombis erhältlich sind.

Ja, hatte den Anzug bereits unterm Neo an. Dadurch, dass der Anzug vor allem im Schulterbereich (Achseln usw.) perfekt sitzt, ist er beim schwimmen nicht zu spüren.

Ich hätt im Neo nicht sagen können, ob ich nun diesen, oder einen ärmellosen Einteiler anhatte. Dadurch, dass der Anzug an den Abschlussinnenseiten "gummiert" ist, rutscht er beim Neo anziehen nicht hoch.

ArminAtz
12.09.2014, 12:53
viel Glück auf Mallorca Armin!

Danke für die Blumen :Blumen:

niksfiadi
12.09.2014, 13:25
Gratulation auch hier nochmal Armin. Warst ja verdammt schnell am Rad, für die paar Watt ;)

Sub9 und Österreichischer Meister Elite1 auf der LD sind jedenfalls eine unglaubliche Ausbeute, wenn man bedenkt, dass du im März einen Ermüdungsbruch diagnostiziert bekamst.

Ich bin ja die Radstrecke 2 Wochen vorher mal abgefahren und ganz ehrlich: da braucht man echt einen harten Schädel, um da 6mal im Renntempo drüber zu fahren. Bin gespannt, ob ich da jemals dafür bereit bin :Cheese:

Cool find ich die Idee mit Malle und den damit wohl verbundenen Qualiversuch für 2015. Das kann klappen! Falls es dein Ansinnen ist - falls nicht: viel Spass!

Nik

SwimAlex
12.09.2014, 13:44
Glückwunsch Armin! Tolle Leistung trotz der Durchhänger.

Welchen Schuh bist Du gelaufen?


Viel Spaß auf Malle! :Huhu:

niksfiadi
12.09.2014, 14:08
Gibt es den Anzug auch mit schwarzem Hosenanteil?
Hast du den schon beim Schwimmen getragen unter dem Neo?

Ich hab in WI beim Skinfitstand nachgefragt und mir wurde erklärt, dass das recht schwierig sein soll mit einer anderen Farbe, weils das Gewebe nur in weiß gibt und wenn man das Zeug färbt/bedruckt das weiß durch die Dehnung wieder zum Vorschein kommt und das dann kagge aussieht.

Liegt also nicht bei Skinfit sondern beim Gewebehersteller und ist somit auch von dem abhängig.

Lg Nik

ArminAtz
13.09.2014, 09:37
Gratulation auch hier nochmal Armin. Warst ja verdammt schnell am Rad, für die paar Watt ;)

Sub9 und Österreichischer Meister Elite1 auf der LD sind jedenfalls eine unglaubliche Ausbeute, wenn man bedenkt, dass du im März einen Ermüdungsbruch diagnostiziert bekamst.

Ich bin ja die Radstrecke 2 Wochen vorher mal abgefahren und ganz ehrlich: da braucht man echt einen harten Schädel, um da 6mal im Renntempo drüber zu fahren. Bin gespannt, ob ich da jemals dafür bereit bin :Cheese:

Cool find ich die Idee mit Malle und den damit wohl verbundenen Qualiversuch für 2015. Das kann klappen! Falls es dein Ansinnen ist - falls nicht: viel Spass!

Nik

Danke Nik!

Ja, für den verkorksten Saisonstart hab ich nochmal gut die Kurve gekriegt, bin ich eh froh....

Obwohl du in Podo sicher gute Karten hättest!

Nein, Qualiversuch wirds keinen geben, hab ich die nächsten Jahre erstmal nicht am Schirm. Vielleicht im Jahr vor der Einschulung von Jonas. :Cheese:

Fahr jetzt grad zum Supertri nach Königsdorf. Die Taperingphase mit einem harten Reiz einleiten, quasi :Cheese:

ArminAtz
13.09.2014, 09:38
Glückwunsch Armin! Tolle Leistung trotz der Durchhänger.

Welchen Schuh bist Du gelaufen?


Viel Spaß auf Malle! :Huhu:

Bin, so wie bei allen WKs heuer, den Puma Faas300 gelaufen :Huhu: