Vollständige Version anzeigen : Warum schaffe ich kaum 50m Beinschlag?
Rookie1980
25.04.2014, 21:40
Hallo zusammen,
ich bin erst vor drei Wochen angefangen mit dem schwimmen und hab wahrscheinlich naive Fragen:
Was bringt es, wenn man nur Beinschlag macht?
Und woran liegt es das ich keine 50 Meter Beinschlag schaffe. Meine luft wird bereits nach 25 Meter sehr dünn. :Lachanfall:
Viele Grüße
Papa Ali
25.04.2014, 22:43
Hm bringt nix wenn du im Freiwasser mit Neo mit ordentlich Auftrieb schwimmst. :Cheese:
Außerdem verbrauchen die Beine am meißten Sauerstoff, desshalb biste nach 25m platt. :)
Und woran liegt es das ich keine 50 Meter Beinschlag schaffe.
Weil du noch am Anfang stehst.:Huhu:
In 3 Jahren sieht das Ganze anders aus. Einfach dranbleiben, durchhalten, trainieren und Spaß haben, dann kommt alles.
Wie war das:
Miles makes a champion, oder so ähnlich?;)
chris.fall
26.04.2014, 10:15
Moin,
Hm bringt nix wenn du im Freiwasser mit Neo mit ordentlich Auftrieb schwimmst. :Cheese:
und dann geht jeden Sommer wieder das Geheule los, wenn doch mal ein Neo-Verbot droht. Gerne auch in Kombination mit dem Geschwafel von der Gesundheitsgefährdung, die angeblich droht, wenn man bei Wassertemperaturen, die ein Grad unter der Wassertemperur eines Sportbades liegen, ohne Kälteschutz schwimmen soll.
:Holzhammer:
Außerdem verbrauchen die Beine am meißten Sauerstoff, desshalb biste nach 25m platt. :)
Das ist gerade das Argument, viel Beinarbeit zu trainieren: Der Beinschlag soll ökonomisiert werden, damit er eben nicht den ganzen Suarstoff abzieht.
Munter bleiben,
Christian
sbechtel
26.04.2014, 10:25
Sehe das wie Chris, trainieren und machen!
Gruß Sebastian, der regelmäßig mit 400-500m Beine von der Trainerin begrüßt wird :dresche
Was bringt es, wenn man nur Beinschlag macht?
Zur Technikübung ist es grundsätzlich sinnvoll einzelne Teile der Technik isoliert zu trainieren. Deswegen macht man z.b. auch einarmiges Schwimme. Abschlagschwimmen usw. Man kann sich dann genau auf einen Anspekt konzentrieren. Wenn du den Beinschlag immer einfach nur mitmachst, ist es schwierig sich darin zu verbessern, weil du an zu viele Dinge gleichzeitig denken musst. Man kann aber z.b. auch Beinschlag trainieren und alle paar Meter mal eine Armzug dazu machen, damit man nicht arg so langsam voran kommt.
Also bei Techniktraining grundsätzlich 1 Sache trainiere, den Rest für diese Zeit vergessen.
Und woran liegt es das ich keine 50 Meter Beinschlag schaffe. Meine luft wird bereits nach 25 Meter sehr dünn. :Lachanfall:
Viele Grüße
Wie schon gesagt dir fehlt einfach das Training aber Beinschlag ist auch "uneffektiv". Die Schwimmer werden aufschreien und wenn jemand 100 m schwimmt dann braucht er natürlich Beinschlag sonst gewinnt er nichts, da geht es ja um hundertstel und zehntel.
Triathleten profitieren auch von Beinschlag aber wenn man sich überlegt wo stecke ich Trainingsfleis rein, kommt Beinschlag vielleicht relatv weit hinten. ;)
Ansonsten hilft Beinschlag natürlich auch bei der Wasserlage, also einfach die Beine hinterher ziehen ist auch nicht Weisheit letzter Schluss..
Rookie1980
26.04.2014, 14:37
Vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen Antworten. Wenn man den Sinn weiß fällt es auch leichter sich zu quälen:Lachanfall: i
Kurzflossen sind sehr hilfreich beim erlernen des Beinschlags.
Und woran liegt es das ich keine 50 Meter Beinschlag schaffe.
deshalb:
ich bin erst vor drei Wochen angefangen mit dem schwimmen
chris.fall
27.04.2014, 10:17
Moin,
Kurzflossen sind sehr hilfreich beim erlernen des Beinschlags.
sorry, nein, das sind sie nicht.Denn sie verhindern die optimale leicht nach innen verdreht Fußstellung mit der am meisten Vortrieb erzeugt wird. An der fehlenden Flexibilität im Sprunggelenk ändern sie auch nichts.
Viele Grüße,
Christian
Moin,
sorry, nein, das sind sie nicht.Denn sie verhindern die optimale leicht nach innen verdreht Fußstellung mit der am meisten Vortrieb erzeugt wird. An der fehlenden Flexibilität im Sprunggelenk ändern sie auch nichts.
Viele Grüße,
Christian
Ich rede vom Beinschlag. Von da wo der Impuls herkommen muss.
Die tollste Fußstellung bringt nichts wenn der Schwimmer einen Fahrradfahrer-Beinschlag hat etc. Die Kinder und Jugendlichen hier lernen den Beinschlag alle mit Flossen. Scheinbar haben die Schwimmtrainer alle keine Ahnung. 5 min auf 400 als Jugendlicher ist halt auch echt grottig.
:Gruebeln: :Gruebeln:
chris.fall
27.04.2014, 13:13
Moin,
Ich rede vom Beinschlag.
jo, ich auch.
Von da wo der Impuls herkommen muss.
Welcher Impuls?
Die tollste Fußstellung bringt nichts wenn der Schwimmer einen Fahrradfahrer-Beinschlag hat etc.
Auch beim Fahradfahrer-Beinschlag halte ich Kurzflossen für kontraproduktiv. Die höhere Kraft, die für die Flassen nötig ist, verleitet zu Ausweichbewegungen. Und was ist bitte etc.? Und wie helfen Kurzflossen dagegen?
Die Kinder und Jugendlichen hier lernen den Beinschlag alle mit Flossen.
Und hier benutzt kein "richtiger" Schwimmer bis hoch zum Niedersachsenkader Kurzflossen.
Scheinbar haben die Schwimmtrainer alle keine Ahnung. 5 min auf 400 als Jugendlicher ist halt auch echt grottig.
:Gruebeln: :Gruebeln:
Ich habe weder etwas über die Ahnung "Deiner" Schwimtrainer gesagt, noch über die schwimmerischen Leistungen von "Euren" Jugendlichen.
Viele Grüße,
Christian
sbechtel
27.04.2014, 13:29
Dazu ne Anekdote: Vor meiner Trainingsgruppe sind auf der Bahn Triathleten. Da sagt der Trainer kurz vor Ende des Trainings "Jetzt noch mal 400m alles was ihr habt". Denk ich mir noch richtig so, zum Schluss alle Körner verballern, aber da meinte der jeden Plastikschrott, den sie haben :Lachanfall:
Dazu ne Anekdote: Vor meiner Trainingsgruppe sind auf der Bahn Triathleten. Da sagt der Trainer kurz vor Ende des Trainings "Jetzt noch mal 400m alles was ihr habt". Denk ich mir noch richtig so, zum Schluss alle Körner verballern, aber da meinte der jeden Plastikschrott, den sie haben :Lachanfall:
Gab´s einen Sieger?! :Lachen2:
sbechtel
27.04.2014, 19:24
Gab´s einen Sieger?! :Lachen2:
Wenn ich der Schiri gewesen wäre, hätte ich den Typen mit Trisuit, Fingerpaddels, Kurzflossen und Schnorchel zum Sieger ernannt!
...An der fehlenden Flexibilität im Sprunggelenk ändern sie auch nichts.
Blödsinn, das dehtn 1a den Spann, so dass ich kaum mehr als 50, maximal 100m damit am Stück schwimmen kann. Und ja ich dehne die Füße auch mehrmals die woche statisch mit den bekannten Übungen.
Ich rede vom Beinschlag. Von da wo der Impuls herkommen muss. [...]
Genau in diesem Punkt möchte ich zustimmen. Das setzt aber voraus, dass man mit Gefühl und nicht mit Gewalt (auf Tempo) schwimmt. Denn dann hat man das was Chris gesagt hat.
Btw: Schwimme wenn mit Flossen, dann immer im wechsel mit/ohne/mit/ohne/... geht wunderbar.
SwimAlex
28.04.2014, 09:20
Nur um auch mal meinen Senf als Schwimmerin dazuzugeben: Kurzflossen sind eine Erfindung von/für Triathleten. Kein Schwimmer besaß die früher. Nur richtige Flossen.
Und mit denen ist man mal mit Paddles 15*100m geballert oder 10*100 Beine all-out. Zum Techniktraining hat man diese aber nicht genutzt, sondern zum Krafttraining.
Wenn man erst seit 3! Wochen schwimmt, sollte man erstmal an der Technik arbeiten und sich mit den Grunddingen im Schwimmen beschäftigen, als sich über Schwimmhilfen Gedanken zu machen.
Just my opinion. :Huhu:
chris.fall
28.04.2014, 10:37
Moin,
Blödsinn.
hömma! Wie redest Du denn mit mir?! Komm Du mir noch mal nach SiFi!...
;)
Mal im Ernst: Bei den Triathleten, die ich hier in Browntown mittlerweile mit meinen Ratschlägen beglücke, habe die Dinger NICHTS gebracht, die Füße zeigten genau so nach unten wie ohne Kurzflossen. Dass sie den von Dir beschriebenen langfristigen Effekt haben können, bestreite ich ja gar nicht. Ich bin mir aber sicher, dass gezielte Gymnastik wesentlich effektiver zur Steigerung der Flexibilität ist. Und damit degradieren sich die Teile zu überflüssigem Spielzeug.
Nur um auch mal meinen Senf als Schwimmerin (...)
volle Zustimmung!
Christian,
- auch Schwimmer -
Mal im Ernst: Bei den Triathleten, die ich hier in Browntown mittlerweile mit meinen Ratschlägen beglücke, habe die Dinger NICHTS gebracht, die Füße zeigten genau so nach unten wie ohne Kurzflossen. Dass sie den von Dir beschriebenen langfristigen Effekt haben können, bestreite ich ja gar nicht. Ich bin mir aber sicher, dass gezielte Gymnastik wesentlich effektiver zur Steigerung der Flexibilität ist. Und damit degradieren sich die Teile zu überflüssigem Spielzeug.
Stimmt - ich müsste ja das gymnastische Dehnen weglassen um zu wissen ob die Flossen auch was bringen. Hab ich aber keien Lust zu - vlt sollte ich erwähne, das sich der Flossenanteil im training sicher im einstelligen Prozentbereich bewegt (übers Jahr).
Carlos85
28.04.2014, 11:46
Was hier noch nicht steht, vielleicht liegts ja daran:
Hol mal nach 25m Luft, dann reichts auch für 50m :Cheese:
chris.fall
28.04.2014, 13:48
Ach was,
Hol mal nach 25m Luft, dann reichts auch für 50m :Cheese:
Luftholen wird von Triathleten total überbewertet! Das kann man trainieren! Wenn man es erst mal fünf Minuten ohne Luft zu holen überstanden hat, hält man das stundenlang aus.
:Cheese:
Christian
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.