Vollständige Version anzeigen : Verfallsdatum Laufschuhe?
Ich hab dann noch mal eine Frage.:Lachen2:
Wie lange kann ich eigentlich ein paar Laufschuhe verwenden, bevor die Dämpfung hinüber ist :confused:
Gibt es da Angaben, so pi mal Daumen, z.B. gelaufene Km?
Hab echt keine Ahnung, denke aber es müssen für meine Füßlein bald mal ein paar neue her.:)
kommt auf den schuh drauf, leichte wettkampfschuhe sind schon nach einigen hundert km nicht mehr so schön, das ein oder andere traninigssofa, ich denke z.b. an meinen asics kayano, kann man sicher über 1200 km laufen, im schnitt denke ich mal so etwa 800-1000 km bis die dämpfung hin ist.
Seven
SuperBee
31.03.2008, 14:21
Das kommt natürlich unter anderem auch auf dein Gewicht an.
Soweit ich weiß sollten Laufschuhe so nach 800km ausgetauscht werden.
In der Regel merkt man es aber, wenn die Dämpfung langsam nach lässt. Bei mir ist es zumindest der Fall.
Wenn du dir unsicher bist, dann hol dir lieber ein paar neue Treter.
Gruß SuperBee
Die ersten 50% sind schnell dahin, dann geht's langsamer.
Tipp: Schuhe quasi ohne Daempfung kaufen, hat man laenger was davon. Alle "Herstellerangaben" dienen natuerlich nur dem Kunden, nicht dem Hersteller.
Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass Laufschuhe auch nach 2 Jahren Lagerung im Karton nicht mehr viel taugen; sie altern also auch ohne Kilometer. Stimmt das? Vielleicht können die warmen Brüder vom Stammtisch dazu mal ihr niveauloses Geblubber artikulieren :Lachen2:
Frage ist übrigens ernst gemeint!
PeterMuc
31.03.2008, 14:38
Frage ist übrigens ernst gemeint!
Ich meine mal gehört zu haben, dass Laufschuhe so lange OK sind , bis sie so alt werden, dass sie von alleine weglaufen (Gilt aber nur, wenn man sie nicht zwischendurch in die Waschmaschine steckt.:-B-(
Ich hab dann noch mal eine Frage.:Lachen2:
Wie lange kann ich eigentlich ein paar Laufschuhe verwenden, bevor die Dämpfung hinüber ist :confused:
Ich habe Schuhe, die sind schon über 5 Jahre alt. Die trage ich nicht mehr, wenn ich länger auf der Straße laufe, aber für einen kleinen Lauf im Matsch taugen die jederzeit.
PeterMuc
31.03.2008, 14:41
Noch eine ernstgemeinte Antwort:
Meine Mizumos vom letzten Jahr habe ich dieses Jahr durch exact das gleiche Modell ersetzt (die alten hatten ca. 1100 km), der Unterschied entspricht ungefähr der Dämpfungsdifferenz von Tartanbahn zu Rasen....
Bei Piotos Grösse (und mustmasslich auch Gewicht) sind die Schuhe tendenziell auch früher hinüber
PeterMuc
31.03.2008, 14:43
Ich habe Schuhe, die sind schon über 5 Jahre alt. Die trage ich nicht mehr, wenn ich länger auf der Straße laufe, aber für einen kleinen Lauf im Matsch taugen die jederzeit.
Yep, ob ich mir einen leichten, ungedämpften Schuh für die Intervalle kaufe oder die alten Dämpferschlappen dafür im Dauerregen benutze....so mache ich es auch....ausserdem riechen die auch so gut:Cheese:
Und überhaupt, hängt auch von der "Qualifikation" des Schuhs ab, die ersten "Marathon"/"Ironman"-Schuhe kommen eh in das "Museum"
Wagnerli
31.03.2008, 15:04
Nach ca.1000km ist die Dämpfung fertig
oder wenn Du den Geruch nicht mehr ertragen kannst.:Lachanfall: :Lachanfall:
Wagnerli
ja, aber, wenn ich jetzt so 2000km im jahr laufe, dann verbrauch ich ja 2 (in worten zwei) paar schuhe jedes jahr, und das wär mir also dann schon zu teuer, darum lauf ich meine
asics kayano XI schon 3000km
nike irgendwas schon 2300km
und für lange läufe den
asics kayano 12 auch schon 800km
und irgendwie geht's noch, natürlich merk ich auch, dass die dämpfung nicht mehr so gross ist, aber die eigentlich nicht mehr tauglichen schuhe auszuwechseln, das bring ich einfach nicht übers herz, da sind doch auch schöne erinnerungen (erster marathon, erster IM) damit verbunden, sowas schmeisst man doch nicht einfach weg ...
aber bald kauf ich mir dann vielleicht unter umständen neue schuhe.
ja, aber, wenn ich jetzt so 2000km im jahr laufe, dann verbrauch ich ja 2 (in worten zwei) paar schuhe jedes jahr............
Ich hab vor 2 Wochen mit einem Läufer geredet, der meinte, dass er zu seinen besten Zeiten 6-7 Paar im Jahr "verbrauchte".
die unterschiede in der dämpfung sind schon deutlich zwischen alt und neu zu spüren...ob man das dann aber auch braucht:Gruebeln:
(da schendiet altes sofa von asics z.b. schlecht ab gegen neuen lightweight trainer von nike)
wie viel km darf man eigentlich barfuß laufen bevor man die füße wechseln muss?
Wagnerli
01.04.2008, 10:55
Ich hab vor 2 Wochen mit einem Läufer geredet, der meinte, dass er zu seinen besten Zeiten 6-7 Paar im Jahr "verbrauchte".
Mein Verbrauch ist natürlich nicht so hoch,aber mein Kleiner benötigt alle 6 Monate neue Laufschuhe...und dann selbstverständlich Trainingschuhe mit Dämpfung....leichte Wettkampfschuhe und da behaupte mal einer, nur Frauen gegeben viel Geld für Schuhe aus:bussi: .
Wagnerli
lighttrainer halten bei mir ca. 600km, sofas 900, racer 300 (die trete ich einfach durch)
bin relativ schwer, normale pronation.
bei der haltbarkeit habe ich schon ziemliche unterschiede zwischen den herstellern bemerkt. am längsten halten bei mir nb und puma. saucony sind recht schnell hinüber. asics irgendwo dazwischen.
es gab mal schuhe, die waren fast unkaputtbar:
asics alliance (nicht gel alliance, ich meine den schuh ohne eva, nur pu-zwischensohle): 4.200 km
avia 2050 (mechanisches dämpfungssystem arc): 3.800 km
zu 80% geben meine schuhe aber nicht wg der zwischensohle den geist auf, sondern weil das obermaterial so kaputt ist, dass der schuh aussieht wien cabrio. ist aber meine spezialität, hab ich bei anderen noch nie so extrem gesehen. nach läufen sehen die schuhe oft aus wie in beton getaucht. es geht doch nix über knöcheltiefen matsch.
asics alliance (nicht gel alliance, ich meine den schuh ohne eva, nur pu-zwischensohle): 4.200 km
Bei mir im Verein gibt es Leute, die dem Alliance heute noch hinterhertrauern.
Den Gel Alliance T. C. hatte ich mir 1996 für 100DM gekauft (Auslaufmodell, vorheriger UVP 199DM) und bin damit auch sehr viele Kilometer (keine Ahnung wieviele, ich dokumentiere mein Training nicht) gelaufen.
http://www.run-power-fun.de/ga.jpg
:Danke: für die vielen Infos hier wird man ja förmlich mit Schuhnahmen erschlagen:Holzhammer:
Ich verlier schon langsam den Überblick.
Zur Zeit trage ich zum laufen die Asics Gel, gen. Modell bez. weiß ich nicht mehr und der Karon ist schon im Müll gelandet.
Damit bin ich auch recht zufrieden.
Die ersten 50% sind schnell dahin, dann geht's langsamer.
Tipp: Schuhe quasi ohne Daempfung kaufen, hat man laenger was davon. Alle "Herstellerangaben" dienen natuerlich nur dem Kunden, nicht dem Hersteller.
Jetzt überlege ich, ob ich mir diese noch mal anschaffe, oder wie von dude vorgeschlagen, auf einen Schuh ohne Daempfung umsteige um auch mal ein anderes laufgefühl zu bekommen.:Gruebeln:
Für Vorschläge von Herstellern, die auf zarte Frauenfüße passen bin ich offen:Lachen2:
Macht es Sinn, mal Schuhe mit und mal ohne Daempfung, im wechsel beim Training und WK zu tragen:confused:
Oder sollte man sich auf ein Modell festlegen?
Und wie wirkt sich das auf die Gelenke, Bänder und Sehnen aus:confused:
Zur Zeit trage ich zum laufen die Asics Gel, gen. Modell bez. weiß ich nicht mehr und der Karon ist schon im Müll gelandet.
Damit bin ich auch recht zufrieden.
Die Aussage ist ungefähr genauso wie "mein auto ist rot, die marke weiss ich nicht mehr. aber ich bin damit sehr zufrieden" :Cheese:
Oder sollte man sich auf ein Modell festlegen?
Und wie wirkt sich das auf die Gelenke, Bänder und Sehnen aus
grundsätzlich schlage ich vor, immer mindestens 2 verschiedene modelle im regal haben. auch füsse et al brauchen unterschiedliche reize. natürlich ist es wenig sinnvoll, zb einen brooks beast und einen supinationsschuh zu kombinieren. aber ein asics cumulus und ein nb 902 ergänzen sich beispielsweise gut.
letztendlich haben viele einen lieblingsschuh und der wird immer wieder gekauft. dass zweitmodell wird öfter mal gewechselt.
als (männlicher) läufer/triathlet gehört man zu der gattung mensch, der mehr schuhe im regal hat als imelda marcos.
greetz
jens
derzeit: 8x laufschuhe + 3x spikes + 2x trail + 3x rad + 2x mtb + 1x freizeitschuhe + 5x fürn anzug
Die Aussage ist ungefähr genauso wie "mein auto ist rot, die marke weiss ich nicht mehr. aber ich bin damit sehr zufrieden" :Cheese:
Ich weiß, :Holzhammer: aber das trifft auch nur auf meinen Schuhe zu und sehr zufrieden ist doch schon mal was:Cheese:
Außerdem bin ich noch Rookie:Lachen2:
grundsätzlich schlage ich vor, immer mindestens 2 verschiedene modelle im regal haben. auch füsse et al brauchen unterschiedliche reize. natürlich ist es wenig sinnvoll, zb einen brooks beast und einen supinationsschuh zu kombinieren. aber ein asics cumulus und ein nb 902 ergänzen sich beispielsweise gut.
letztendlich haben viele einen lieblingsschuh und der wird immer wieder gekauft. dass zweitmodell wird öfter mal gewechselt.
als (männlicher) läufer/triathlet gehört man zu der gattung mensch, der mehr schuhe im regal hat als imelda marcos.
greetz
jens
derzeit: 8x laufschuhe + 3x spikes + 2x trail + 3x rad + 2x mtb + 1x freizeitschuhe + 5x fürn anzug
Die zwei genannten Modelle kenn ich noch nicht.
Werde ich mal unter die Lupe nehmen.:Blumen:
Bei der Vielzahl, an Herstellern und Modellen, blick ich nicht mehr durch.
Das ist ja mittlerw. ne Wissenschaft für sich:Nee:
Macht es Sinn, mal Schuhe mit und mal ohne Daempfung, im wechsel beim Training und WK zu tragen:confused:
Oder sollte man sich auf ein Modell festlegen?
Und wie wirkt sich das auf die Gelenke, Bänder und Sehnen aus:confused:
Ja
Nein
Gut
:Cheese:
Verschiedene Schuhe im Wechsel zu tragen reduziert die Gefahr von Verletzungen oder Überlastungen durch einseitige Beanspruchung. Mit einem Schuh der wenig Dämpfung/Stabilität hat aber erst im Alltag und auf kurzen Einheiten beginnen.
Noch besser regelmässig barfuss laufen. Beispielsweise im Winter mit Neoprentauchschuhen auf einer Wiese das Aufwärmprogramm und/oder Lauf-ABC durchführen.
Gruß Meik
Diesellok
01.04.2008, 21:26
Bei der Vielzahl, an Herstellern und Modellen, blick ich nicht mehr durch.
Das ist ja mittlerw. ne Wissenschaft für sich:Nee:
... sach mal - wie haben sich denn Deine Schuhe am WE geschlagen?
Sag an - wie ist es gelaufen im Königsforst :liebe053:
... sach mal - wie haben sich denn Deine Schuhe am WE geschlagen?
Sag an - wie ist es gelaufen im Königsforst :liebe053:
Der Schuh hat sich gut geschlagen :Holzhammer:
Wie ich mich geschlagen hab, kanst Du hier lesen:Cheese:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3121&page=6
Mitteilung #48
:Huhu:
Ja
Nein
Gut
:Cheese:
Verschiedene Schuhe im Wechsel zu tragen reduziert die Gefahr von Verletzungen oder Überlastungen durch einseitige Beanspruchung. Mit einem Schuh der wenig Dämpfung/Stabilität hat aber erst im Alltag und auf kurzen Einheiten beginnen.
Noch besser regelmässig barfuss laufen. Beispielsweise im Winter mit Neoprentauchschuhen auf einer Wiese das Aufwärmprogramm und/oder Lauf-ABC durchführen.
Gruß Meik
Ich würds gerne mal mit einem Schuh, der keine oder wenig Dämpfung hat probieren.
Irgendwo habe ich hier im Forum mal was von Woolf Schuhen gelesen.
Gibt es die für Damenfüße bei Woolf?
Ich glaub, die waren auch gar nicht so teuer?
Muss mich da mal noch ein wenig schlau machen.
Kann mir jemand dazu was sagen, oder mir den Link posten.
Vielen Dank.:Blumen:
engelchen
02.04.2008, 10:04
Woolf gibts hauptsächlich bei Ebay und noch ein paar einzelnen Shops, irgendwer hier kennt die bestimmt.
Zur ursprungsfrage,
wenn meinen Schuhen die Dämpfung ausgeht schmerzen mir persönlich nach dem Lauf die Knie. Je nach Modell variierte das bis dato von unglaublichen 250km (Mikaaza, Modell weiss ich nicht mehr) bis zu meinen 2,5 Jahre alten Nike die bis heute etwa 2000km runter haben und ab und zu immer noch für lange Asphaltläufe taugen.
runningmaus
02.04.2008, 10:46
@Garuda: Woolf Schuhe gabs auf der Kleinen Tria-Messe auf dem KölnTriathlon im letzten Jahr :) Vielleicht sind die wieder da, dann kannst Du bestimmt stöbern und probelaufen.
Wenn Du wirklich mal einen Schuh pur laufen willst, wie wäre es mit dem NikeFree :) Wenn der Dir zum Laufen zu heftig ist, hast Du danach noch einen super Bummel-Schuh :)
ich meine auch, frau sollte um die 3 Paar unterschiedliche LaufSchuhpaare im Wechsel tragen :)
Gruss runningmaus
Woolf gibts hauptsächlich bei Ebay und noch ein paar einzelnen Shops, irgendwer hier kennt die bestimmt.
Her mit den Infos.:)
Kennt jemand aus dem Forum so einen Shop, wo ich die Schuhe ausprobieren kann:Blumen:
roadrunner
05.10.2008, 19:07
Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass Laufschuhe auch nach 2 Jahren Lagerung im Karton nicht mehr viel taugen; sie altern also auch ohne Kilometer. Stimmt das? Vielleicht können die warmen Brüder vom Stammtisch dazu mal ihr niveauloses Geblubber artikulieren :Lachen2:
Frage ist übrigens ernst gemeint!
Ich habe mir auf der Köln Marathon Messe eine Paar Laufschuhe für 55€ aus 2005 gekauft (SNova Comp 2005).
Jetzt habe ich mich erinnert das hier mal gelesen zu haben.
Sollte ich die Schuhe jetzt nicht zum Laufen Tragen?
Ich muss dazu sagen das ich meine Schuhe (jetzt sind es wieder 6 paar) max. 1000 KM trage.
Gruss Michael
sybenwurz
05.10.2008, 20:04
Ich hab nen Kumpel, der wahrscheinlich in seinem Leben schon mehr als wir hier alle zusammen gelaufen ist.
der hebt sich von irgendwelchen längeren Läufen für die er mehrere paar schuhe bekommt, immer welche auf für die Phasen, wo es eben keine gesponsorten schuhe gibt. Der packt manchmal Schuhe aus, die noch ausm letzten Jahrtausend stammen.
Kann natürlich sein, dass er da eh nix mehr merkt, aber zu schaden scheints ihm jedenfalls nicht...
Vor 1-2 Jahren hatte ich beim Neukauf (eher zufällig) uralte Asics GT-2060 an. Daraufhin schleppt der Verkäufer irgendein Nachfolgemodell an und schickt mich aufs Laufband. Beim Anschauen des Films schlägt er dann die Hände übern Kopf zusammen. Man sah, dass ich ziemlich nach Innen einknickte.
Hab dann was von einer anderen Firma gekauft.
Als ich meine uralten Asics wieder angezogen hab, kam mir die Idee, mit denen mal aufs Band zu gehen, Probleme hatte ich mit denen nämlich noch nie gehabt.
Was soll ich sagen. Beim Anschauen des Films, gab es an meinem Laufstil mit diesen uralten Dingern nix auszusetzen.
Erklären konnte er das nicht wirklich. Sagte noch, dass es vielleicht daran läge, dass das Material inzwischen verhärtet sei und ich damit besser zurecht käme ...
sybenwurz
05.10.2008, 20:28
Ich denke, das kommt immer auch aufs Innenleben an. Ne Dämpfung oder Stütze, die gar nicht eingebaut ist, kann auch nicht den Geist aufgeben.
Ich habe mir auf der Köln Marathon Messe eine Paar Laufschuhe für 55€ aus 2005 gekauft (SNova Comp 2005).
Lauf den Schuh und wenn Du Dich wohl darin fühlst, dann lauf weiter damit. Ansonsten nimm ihn als Wanderschuh.................
Ich hab nen Kumpel, der wahrscheinlich in seinem Leben schon mehr als wir hier alle zusammen gelaufen ist.
Schlett? Der kommt doch aus Deiner Gegend.
sybenwurz
05.10.2008, 23:28
Der kommt doch aus Deiner Gegend.
Jetzt nimmer, aber wir treffen uns öfter mal noch zu gemeinsamen Aktionen...:Cheese:
Hilft mir natürlich nicht wirklich, seine 500irgendwas Marathons auf knapp 70 Kontinenten noch jemals zu toppen.
Hab schon länger nix mehr von seinen Aktionen gehört. Dachte schon fast, er hätte die Schuhe an den Nagel gehängt.
Wenn ich mich recht erinnere: Das einzige was er noch lieber tat als Laufen war Biertrinken
sybenwurz
05.10.2008, 23:51
Wenn ich mich recht erinnere: Das einzige was er noch lieber tat als Laufen war Biertrinken
Eigentlich nicht wirklich. Der iss da schon krankhaft konsequent. Um ihn zu nem Bier zu überreden, musses schon was spezielles sein...
Oder "Wettkampf" drüber stehen, also Run&Drink.
Manchmal lässt er sich aber schon auch gerne überreden...:Cheese:
Und was er jeweils so treibt, weiss ich auch nicht immer. Am ehesten kriegt man das hier (http://www.tsg-ausdauersport.de/speakerscorner/speakerdeckblatt.htm) mit.
Eigentlich nicht wirklich. Der iss da schon krankhaft konsequent.
dann hat er sich aber seit 1989 verändert :Cheese:
es gab mal schuhe, die waren fast unkaputtbar:
asics alliance (nicht gel alliance, ich meine den schuh ohne eva, nur pu-zwischensohle): 4.200 km
Ohja! 4500 Km, dann war die Sohle nahezu glatt. Ein genialer Schuh.
Bei mir im Verein gibt es Leute, die dem Alliance heute noch hinterhertrauern.
Dito. Leider gibt es solche Schuhe nicht mehr.
6-7 Paar sind doch bei 800 Km pro Schuh schnell weg. Da finde ich die Aussage weiter oben schon lustig, dass 2 Paar Schuhe im Jahr zu teuer sind - ich kaufe meine Schuhe grundsätzlich im Ausverkauf oder als Sonderangebot und mehr als 60,- gebe ich dafür nie aus. Wenn man natürlich die Fantasiepreise der Hersteller berappt, sieht's anders aus.
olympia_ergo
06.10.2008, 16:42
vom händler meines vertrauens habe ich dazu auch mal die aussage bekommen, dass die schuhe nach ca. 300km die laufschrift haben und diese nach 600 wieder verlieren und man dann höchstens noch 200 km mit laufen sollte...sind wir also auch wieder bei 800km....
aber meine mizuno wave halten auch nach 2 jahren noch und die 800km sind auch schon lange vorbei....
ich war vorher auch eher ein asics und adidas anhänger, gerade von asics die gt 2050 waren einfach nur genial, hat man auch nicht klein bekommen. muss aber sagen, dass ich im moment vom reinen preis/lesitungsverhältnis mizuno echt empfehlen kann. und auf dem laufband sah es auch vernünftig aus, nachmdem ich einige zeit vorher mit den kayano nen fehlkauf gemacht habe.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.