Vollständige Version anzeigen : Bremsplatter, Ursachenforschung
Hallo,
wie konnte ich heute so einen Platten holen?
Musste eine Vollbremsung machen, war wohl etwas sandig, Bremsweg ging über ca 4 Meter.
Hab nur die Rückbremse genommen.
Künftig auch vorne Bremsen?
Zwischenzeitlich Bremse loslassen?
Ist Bremse falsch eingestellt?
Hatte Reifen evtl vorher schon einen Treffer?
Danke.
Gruß Tobi
Moin Tobi, das wie haste dir ja schon selbst beantwortet. Wie auch die anderen Fragen, die du gestellt hast. Ja die Bremse vorn ist auch zum bremsen geeignet. Die Wirkung vorn ist sogar stärker. Klar muss man auch mal die Bremse lösen, wenn HR blockiert und keinen Schaden wie diesen riskieren möchte. Wenn abewr absolute Not vorherrscht, dann einfach "durchziehen" Dann ist auch die Pelle egal, dann gehts um deine Gesundheit. Das deine Bremse falsch eingestellt ist, das denke ich, ist nicht der Fall. Und zweimal auf der selben Stelle ne Vollbremsung ist mir auch noch nicht untergekommen.
photonenfänger
20.04.2014, 21:39
Künftig auch vorne Bremsen?
Nur zum Verständnis: Hast du nur hinten gebremst weil es sandig war, oder bremst du immer nur hinten?
Ich bremse quasi fast ausschließlich vorne beim Rennrad.
Gruß
Alex
Oft hinten, aber in dem Moment wars wegen Sand.
Ein Bekannter meinte, die Bremse könnte quasi zu früh greifen.
Denk das aber nicht.
photonenfänger
20.04.2014, 21:57
Hmm, also ich habe für mich festgestellt, dass vorne Bremsen mehrere Vorteile hat: Der Bremsweg ist kürzer, und zwar deutlich, und du fährst die Reifen gleichmäßiger ab. Zumindest bilde ich mir das ein:) Und so Sachen wie Bremsplatten kenn ich dadurch auch nicht.
Oft hinten, aber in dem Moment wars wegen Sand.
Und warum? Hast du einen bestimmten Grund oder ist es Gewohnheit. Klar das auf Sand es vorn n bisschen heikler wird, aber nicht unmöglich.
Fühl mich da etwas sicherer. Aber ist klar, werd's umstellen!
Tobstar23
22.04.2014, 10:25
Fühl mich da etwas sicherer. Aber ist klar, werd's umstellen!
Oder montier nen Durano Skid;-)
Matthias75
22.04.2014, 10:41
Ein Bekannter meinte, die Bremse könnte quasi zu früh greifen.
Denk das aber nicht.
Und wenn die Bremse später greifen würde, hättest du den Hebel weiter durchgezogen, bis die gewünschte Bremsleistung da gewesen wäre. Das Ergebnis wäre vermutlich das gleiche gewesen.
Ansonsten wurde alles gesagt: Vorne bremsen ist sicher besser, wenn man die Zeit zum Nachdenken hat. Wenn's drauf ankommt und man die Bremsen voll durchzieht, hat so ein Rennradreifne leider wenig Reservie. Hab' mir auch schon zwei Reifen jeweils mit einer Vollbremsung ruiniert. Der eine war fast neu, danach aber nicht mehr fahrbar.
Matthias
Moin,
alternativ zu vorne oder hinten bremsen gibt es noch die Möglichkeit, vorne und hinten zu bremsen.
Dies ist im Allgemeinen der schnellste Weg Geschwindigkeit zu vernichten.
Natürlich ist es auf dem Rad deutlich unangenehmer, wenn das Vorderrad blockiert, insbesondere auf Sand oder ähnlichem Belag. Trotzdem kann das Vorderrad alleine deutlich höhere Bremsleistungen erreichen als das Hinterrad.
marvin3103
22.04.2014, 18:53
Schon öfters das Hinterrad blockiert?
Meistens bleibt das Hinterrad immer an der gleichen Stelle, wegen dem flachen Stück stehen.
Hab einmal auch so einen Ultremo beim Bremsen geschrottet, der taugt nicht zur Blockade, viel zu wenig Gewebe,.....der kommt mir nie mehr ans Rad.
sybenwurz
22.04.2014, 22:28
...vorne Bremsen ...
Und so Sachen wie Bremsplatten kenn ich dadurch auch nicht.
Ist ja auch physikalisch mehr oder weniger ausgeschlossen: nen Bremsplatten kriegste nur durch Blockieren;- da liegste aber, wenn das vorne geschieht, so schnell auf der Nase, dasses kaum zu Reifenverschleiss durchs Bremsen kommen wird...:Cheese:
Hab einmal auch so einen Ultremo beim Bremsen geschrottet, der taugt nicht zur Blockade, viel zu wenig Gewebe,.....der kommt mir nie mehr ans Rad.
Herzlichen Glückwunsch!
Das ist wieder so ne Aussage, für die ich das Internet liebe.
Es kann keiner was damit anfangen, aber es klingt gut.
Wieviel Gewebe hat denn der Ultremo (und aus welchem Jahr war der nochmal?) und dazu vielleicht noch im Vergleich zu nem Conti, Vittoria, Michelin oder sonst einem Reifen?
Brazzo: es schlicht nicht möglich (auf egal welchem Untergund) einen Reifen auf 4m durchzubremsen. Punkt.
Wenn man das einmal macht und die Pelle nicht grad eh schon in Fetzen hing, sieht man dem Reifen das haargenau NULL an.
Entweder war der vorher schon hergefotzt oder du hast ne ungleichmässige Felge, die das Blockieren an immer dem gleichen Punkt begünstigt. Das dann zugrunde liegende Bremsrubbeln müsste man aber mit nem Minimum an Sensibilität schon deutlich früher bemerkt haben.
Das Schadensbild wie oben gezeigt gibts sonst eigentlich nur bei bremslosen Fixies mit ner total bescheuerten Übersetzung, wo beim Skidden immer nur zwei oder vier Stellen vom Reifen belastet werden.
Ach ja, und: ich bin gewiss ein Freund des Benutzens beider Bremsen. Auf Sand wär ich damit aber auch extrem vorsichtig. Bzw. genau gesagt: im Falle einer Schreckbremsung auf Sand liegste beim Benutzen beider Bremsen mehr oder weniger zwangsläufig auf der Nase, wennsts nedd rund 1000x geübt hast.
Insofern nutze zukünftig beide Bremsen und mach dich vorallem mit der Wirkung vertraut, aber mit Sand oder Split auf der Strasse haste alles richtig gemacht (auch wenn der verendete Reifen erstmal ärgerlich ist).
Hallo sybenwurz,
danke für deinen Kommentar.
Hm, bisher hab ich nicht viel gemerkt. Evtl trotzdem Felge mal nem "Profi" zeigen?
Hallo Herr Sybi, ich liebe es auch. Es war der von 2011, den Reifen hatte ich 3 Tage montiert, es ging einen Pass hinunter vor Ponte di Legno, gerutscht bin ich höchstens 4 Meter, meiner Meinung nach hat der null Sicherheitsreserve. Sonst komm ich auch ohne Blockieren aus, aber da war es steil...Mann was war ich sauer...
Also: Mir kommt der nicht mehr ans Rad! :Huhu:
....alternativ zu vorne oder hinten bremsen gibt es noch die Möglichkeit, vorne und hinten zu bremsen.
Oder....
garnicht bremsen.
Merke:
Wer bremst, hat Angst!:Huhu::Blumen:
Oder....
Merke:
Mach' mal wieder 'ne Kerbe.
sybenwurz
23.04.2014, 16:14
Evtl trotzdem Felge mal nem "Profi" zeigen?
Merkste normal selbst, wenns beim Bremsen im Hebel pulsiert.
Ggf. auch einfach mal nur ganz leicht aufm Parkplatz beim Rollen ziehn und gucken, ob die Bremswirkung gleichmässig ist.
Mach' mal wieder 'ne Kerbe.
hinter Eierkopp?
Erledigt!:Lachen2:
dasgehtschneller
23.04.2014, 17:20
Ist ja auch physikalisch mehr oder weniger ausgeschlossen: nen Bremsplatten kriegste nur durch Blockieren;- da liegste aber, wenn das vorne geschieht, so schnell auf der Nase, dasses kaum zu Reifenverschleiss durchs Bremsen kommen wird...:Cheese:
Das hat sogar noch einen weiteren Vorteil. Haut wächst nach, die teuren Ultremo nicht :Cheese: :Peitsche:
Ultremo ist aber auch schon recht empfindlich. Mein letzter hat grade Mal 1000 Km gehalten bevor ich 3 Platten in einer Woche eingefangen habe.
tandem65
23.04.2014, 17:52
Hallo Herr Sybi, ich liebe es auch. Es war der von 2011, den Reifen hatte ich 3 Tage montiert, es ging einen Pass hinunter vor Ponte di Legno, gerutscht bin ich höchstens 4 Meter, meiner Meinung nach hat der null Sicherheitsreserve.
Und der sah dann so aus wie der vom Herrn Brazzo? :confused:
Das Schadenbild wie es der Herr Brazzo hat sieht nach deutlich mehr als 4m rutschen aus. Ich habe auch daran gedacht, daß die Felge eine Delle haben müsste und deshalb an dieser Stelle schon häufiger der Reifen ein wenig über den Asphalt rutscht.
Ich denke der Herr sybenwurz hat Recht.
Ach ja, wenn ich bei einer Passabfahrt eine Notbremsung hinlegen muß würde das HR wohl sicher deutlich mehr als 4m blockieren bis ich wieder alles unter Kontrolle habe. Wahrscheinlich wäre ich dankbar wenn dabei lediglich der Reifen & Schlauch über die Wupper geht.
photonenfänger
23.04.2014, 18:44
Ist ja auch physikalisch mehr oder weniger ausgeschlossen: nen Bremsplatten kriegste nur durch Blockieren;- da liegste aber, wenn das vorne geschieht, so schnell auf der Nase...
Also wenn ich vorne bremse, dann blockiert immer am Ende das Rad und ich stehe http://www.smiley-paradies.de/smileys/schild/schild_0055.gif (http://www.smiley-paradies.de) :Cheese:
Also hab Reifen gewechselt. Dabei an Bremsen rumgespielt. Wenn ich die Bremsen näher an Felge bringe, bremst es immer an einer Stelle. Wohl ein leichter Achter.
Hab Bremsen nun weiter auseinander.
Aber der leichte Achter hat doch da keinen Einfluss oder doch???
Merkste normal selbst, wenns beim Bremsen im Hebel pulsiert.
Ggf. auch einfach mal nur ganz leicht aufm Parkplatz beim Rollen ziehn und gucken, ob die Bremswirkung gleichmässig ist.
sybenwurz
23.04.2014, 22:21
Wennst wirklich ein Achter ist, dann nicht. Da geht die Bremse einfach rechts-links mit.
Sollte der Achter aber beidseitig sein, weils die Felge mal über ne Bordsteinkante oder n Schlagloch gebügelt hat, also das Felgenhorn beiderseits nach aussen gebogen ist (auch wenns nur minimal ist), wär die Felge an der Stelle nen Tick breiter. Wenn die dann zwischen den bremsklötzen durchläuft, bremsts bei jeder Umdrehung kurzzeitig etwas fester und wenns blockiert, dann an dieser Stelle.
Wennst den Reifen mit der Beschriftung zum Ventil montiert hattest, kannste ja nachvollziehen, welche Stelle der Felge an der Bremse anliegt, wenn die Schadstelle im Reifen Bodenkontakt hat.
(Manch eine/r mag denken, das mache man nur, weils sonst Mecker in der Galerie gibt...:Lachanfall: :Maso: )
LidlRacer
23.04.2014, 23:28
es schlicht nicht möglich (auf egal welchem Untergund) einen Reifen auf 4m durchzubremsen. Punkt.
Wenn man das einmal macht und die Pelle nicht grad eh schon in Fetzen hing, sieht man dem Reifen das haargenau NULL an.
Entweder war der vorher schon hergefotzt oder du hast ne ungleichmässige Felge, die das Blockieren an immer dem gleichen Punkt begünstigt.
Ich war live dabei, als ein Vereinskollege seinen Reifen ähnlich geschrottet hat. Das Foto könnte von ihm sein.
Ging vielleicht 5% bergab und ich schätze grob, dass er von 45 km/h auf 20 nur mit der hinteren Bremse mit blockiertem Hinterrad abgebremst hat. Der Bremsweg kam mir ziemlich lang vor - wohl deutlich mehr als 4m.
Dass Reifen / Felge Vorschäden hatten, glaube ich nicht. Das Rad war in sehr gutem Zustand.
(Manch eine/r mag denken, das mache man nur, weils sonst Mecker in der Galerie gibt...:Lachanfall: :Maso: )
und wieder was fürs leben gelernt !!!
sybenwurz
24.04.2014, 08:49
Ich war live dabei, als ein Vereinskollege seinen Reifen ähnlich geschrottet hat.
Naja, dass das geht, bezweifle ich ja nicht.
Jeder der Kinder hat, die schon Radfahren können und es lieben, mit blockiertem Hinterrad zu bremsen, würde mich sonst für nen Idioten halten...:Cheese:
Aber entweder war der Bremsweg länger (wie du auch bei deinem Vereinskollegen schreibst), der Reifen schon abgefahren/vorgeschädigt oder ne Kombination aus beidem.
Ausserdem gibts natürlich unterschiedlich rauhe Strassenbeläge, die den Effekt mildern, aber auch verschärfen können.
sybenwurz
24.04.2014, 08:54
Also wenn ich vorne bremse, dann blockiert immer am Ende das Rad und ich stehe :Cheese:
'Blockieren' ist, wenn sich die Kiste noch bewegt, abers Rad sich nimmer dreht.
Wie du selbst schreibst, stehst du am Ende, beim Blockieren liegst du...:Lachanfall:
http://www.smiley-paradies.de/smileys/schild/schild_0055.gif (http://www.smiley-paradies.de)
(U.a. ein Grund, weshalb Antiblockiersysteme nur bis runter zu 4 oder 7km/h funktionieren (können))
Silversky
24.04.2014, 09:08
Fahre selber Ultremo und hatte schon 2 Notbremsungen bei denen das Hinterrad blockiert hat (beide male etwa 2-3m) und man sieht am Mantel garnix. Zur Laufleistung: meine haben jetzt etwa 2500km runter und keine Spur von Gewebeschäden.....
Hardtsee01
28.04.2014, 14:00
Hallo Brazzo.
So nen krassen bBemsplatten hab ich echt noch nie gesehen. Da ist ja grossflächig das gesamte Gewebe weggeschliffen.
Zur Ursachenforschung:
1. als allererstes ist wohl die Verkehrssituation Schuld, die dich zur Vollbremsung gezwungen hat.
2. würde ich sagen, dass dein Bremsverhalten grossteils mit Schuld ist. Mal beherzt die Bremse gedrückt - sei froh dass es nicht die Vorserradbremse war.
Vielleicht ist ja auch dein Bremspunkt an den Bremsen viel zu früh eingestellt. Lieber etwas lockerer, als zu früh - so dass man noch etwas Luft hat, bis der Reifen tatsächlich blockiert.
3. Sand... Da sag ich mal eher, dass dieser zwar sie Vollbremsung mit den schleifenden Reifen minimal begünstigt hat, jedoch hinsichtlich des Reibewertes ist dieser eher positiv, so dass das Gummigewebe des Reifens bei weitem nicht so sehr abgetragen wird. Nicht umsonst, sind die Ladeflächen am Lkw immer besenrein abgekehrt. Sand sehe ich weniger als Ursache für deinen Platten, vielmehr dein Bremsverhalten oder deine falsch eingestellten Bremsen.
4. die Ausführungen von Sybenwurz halte ich ebenfalls für nachvollziehbar, dass es die Felgenhörner beidseitig verzogen hat - eventuell durch ne unschöne Bordsteinaktion oder was auch sein kann, ist ein Längsriss in der Felge zwischen den einzelnen Speichenlöchern. Sieht man, wenn das Felgenband runter ist. Durch zunehmenden Luftdruck wird dann die Felge mittig an der Stelle auseinandergedrückt.
Würde die Felge auf jeden Fall checken - mit einem Zentrierständer sieht man beides recht gut.
Hallo,
also Felge ist gecheckt, hat nichts!!!
Das beruhigt mich.
War zwar komisch, aber hoffe dass es halt einfach ne einmalige komische Geschichte bleibt, aus der ich mit nem blauen Auge davon gekommen bin.
Ganz geheuer ist mir die Sache zwar noch nicht, aber Felge passt und Reifen ist jetzt neu.
Keep on cycling. :-)
Danke für eure Hilfe.
terrance
28.04.2014, 16:50
Fahre selber Ultremo und hatte schon 2 Notbremsungen bei denen das Hinterrad blockiert hat (beide male etwa 2-3m) und man sieht am Mantel garnix. Zur Laufleistung: meine haben jetzt etwa 2500km runter und keine Spur von Gewebeschäden.....
Wollte auch schon zur Ehrenrettung der Ultremo einschreiten. Der war bei mir jetzt sicher auch schon 3-4000km oben und fällt nicht auseinander... Aber vielleicht fahre ich ja auch einfach zu materialschonend :Cheese:
Hardtsee01
28.04.2014, 20:49
Hallo,
also Felge ist gecheckt, hat nichts!!!
Das beruhigt mich.
War zwar komisch, aber hoffe dass es halt einfach ne einmalige komische Geschichte bleibt, aus der ich mit nem blauen Auge davon gekommen bin.
Ganz geheuer ist mir die Sache zwar noch nicht, aber Felge passt und Reifen ist jetzt neu.
Keep on cycling. :-)
Danke für eure Hilfe.
Hast die felge im zentrierständer durchgecheckt? Bzw ein händler/monteur?
Bremse - ist die richtig eingestellt?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.