PDA

Vollständige Version anzeigen : Schaltauge bei P2 gebrochen


archimedes
19.04.2014, 19:50
Hallo Forum!

Mensch ich arme Sau, ich hab mir mein Schaltwerk zerlegt und noch dazu ist auch das Schalkauge gebrochen....

War heut in der Werkstatt, die sagten ich kanns eigentlich gleich wieder mitnehmen, das geht schnell aber dann.... die konnten das gebrochene Plastikteil, nicht vom Rahmen lösen. Evtl ist das auch verklebt/laminiert. Nun rufen die bei Cervelo an bzw. es wird eingeschickt... Leider hab ich 14 Tage ein Trainingslager.....

Habt ihr schon mal bei Cervelo so einen Fall gehabt??? Kann man das wieder richten??

oder meint ihr der Rahmen ist jetzt hin?

Ohje...

Danke euch

sybenwurz
19.04.2014, 20:43
Wassn das fürn P2?

archimedes
20.04.2014, 08:01
Modelljahr 2013. Und beim 2012er (Händler) war das Auge auch am Rahmen fest verklebt....

Mensch, meinst du der Rahmen ist hinüber?

airsnake
20.04.2014, 08:15
Hi,
so bitter es ist , das Schaltauge am P2C ist nicht wechselbar. Damit ist der Rahmen hin. Cervelo hat jedoch ein Crashreplacment. Sollte dein Händler aber wissen.
Ralf
Modelljahr 2013. Und beim 2012er (Händler) war das Auge auch am Rahmen fest verklebt....

Mensch, meinst du der Rahmen ist hinüber?

Andique
20.04.2014, 08:17
Lässt sich sicherlich reparieren - auch wenn es geklebt ist:
http://www.jostec.com/

Kann ich nur empfehlen - schau es dir einfach mal bei facebook an
https://de-de.facebook.com/CarbonBikeService

sybenwurz
20.04.2014, 08:28
Modelljahr 2013. Und beim 2012er (Händler) war das Auge auch am Rahmen fest verklebt....

Mensch, meinst du der Rahmen ist hinüber?
Jou.

Lässt sich sicherlich reparieren - auch wenn es geklebt ist:
http://www.jostec.com/
Je nach Preis (und wie schnell das geht) würde ich zunächst das Crashreplacement anfragen.
Und mich fürs Trainingslager schonmal auf ne Leihkarre einstimmen.

coparni
20.04.2014, 09:22
Bitte mal ein Bild vom Bruch!

archimedes
20.04.2014, 16:56
Hi,
so bitter es ist , das Schaltauge am P2C ist nicht wechselbar. Damit ist der Rahmen hin. Cervelo hat jedoch ein Crashreplacment. Sollte dein Händler aber wissen.
Ralf

Danke euch!

Was bedeutet den:
Crashreplacment


Danke

archimedes
20.04.2014, 16:57
Bitte mal ein Bild vom Bruch!

Mach ich wenn ich wieder beim Händler bin...

der siggi
20.04.2014, 17:31
Danke euch!

Was bedeutet den:
Crashreplacment


Danke

Crashreplacement heißt soviel wie Du bekommst vom Hersteller einen vergünstigten Rahmen. Zählt allerdings bei den Meisten Herstellern nur für den Erstbesitzer.
Ob das bei Cervelo und unter welchen Vorraussetzungen der Fall ist kann ich dir nicht sagen.

archimedes
20.04.2014, 19:18
Hi,
so bitter es ist , das Schaltauge am P2C ist nicht wechselbar. Damit ist der Rahmen hin. Cervelo hat jedoch ein Crashreplacment. Sollte dein Händler aber wissen.
Ralf


Bist du dir da sicher??? Wirklich??

airsnake
20.04.2014, 20:20
Bist du dir da sicher??? Wirklich??
Ja, Ich fahre selbst eines. Wegen der justierbaren Ausfallenden.
Eventuell kann man das Reparieren aber da wendest du dich besser an coparni.

Ralf

Starter2000
21.04.2014, 11:08
Den Fall hatte ich an meinem P2 von 2008 auch. Leider war der Rahmen damit zerstört. Mir ist jemand mit seinem MTB-Vorderrad an mein Schalterwerk gefahren, es kam zu einen kurzen Ruck und weg war das Ding.

Ich habe über meinen Händler das Replacement-Angebot genutzt.
Der Rahmen wird komplett unbrauchbar gemacht, Cervelo macht ein Angebot für einen neuen Rahmen - wesentlich günstiger als Normalpreis. Es muss geklärt werden, wer zu welchen Konditionen den Umbau durchführt.
Bei mir hat dies damals mein Händler übernommen, das Ganze hat etwa 10 Tage gedauert.

archimedes
21.04.2014, 16:16
Servus Forum!

Danke euch allen!
Mittlerweile habe ich mich mit der Tatsache abgefunden, dass ich das Rad nicht einfach aus der Werkstatt mitnehmen kann.

Aber wie ist das mit dem Replacement, hat da jeder grundsätzlichAnspruch darauf oder hängt dies von bestimmten Faktoren ab??(Unfallhergang????)

Rad ist ca 1 Jahr alt und ich bin Erstbesitzer....


Danke euch

archimedes
21.04.2014, 16:19
Den Fall hatte ich an meinem P2 von 2008 auch. Leider war der Rahmen damit zerstört. Mir ist jemand mit seinem MTB-Vorderrad an mein Schalterwerk gefahren, es kam zu einen kurzen Ruck und weg war das Ding.

Ich habe über meinen Händler das Replacement-Angebot genutzt.
Der Rahmen wird komplett unbrauchbar gemacht, Cervelo macht ein Angebot für einen neuen Rahmen - wesentlich günstiger als Normalpreis. Es muss geklärt werden, wer zu welchen Konditionen den Umbau durchführt.
Bei mir hat dies damals mein Händler übernommen, das Ganze hat etwa 10 Tage gedauert.

Danke dir für deinen Beitrag!

Hätte man das Schaltauge bei dir noch reparieren können???

Wäre eine Reparatur bei dir noch eine Option gewesen??

Danke dir, ciao

sybenwurz
21.04.2014, 17:53
Mittlerweile habe ich mich mit der Tatsache abgefunden, dass ich das Rad nicht einfach aus der Werkstatt mitnehmen kann.

Warum solltest du das nicht können?
Es ist dein Eigentum, du kannst damit machen, was du willst.

Ich wundere mich allerdings, dass dein Händler von dem Crash Replacement von sich aus nix erwähnt hat.
Normal ist es vollkommen wurscht, wie der Schaden zustande gekommen ist. Ich glaube allerdings, dass Cervélo das nur anbietet, wenn du das Rad/den Rahmen bei denen nach dem Kauf registriert hast. Macht bisweilen auch der Händler für dich, musste halt abklären.

huegenbegger
21.04.2014, 18:09
das crash replacement bringt einem wohl ca. 35% Ersparnis auf den Neupreis:
http://forums.cervelo.com/forums/p/9824/68126.aspx

ich kann mir nicht vorstellen, daß es für einen Carbonprofi sonderlich herausfordernd ist ein neues Schaltauge "einzubauen", kann mir ebenso vorstellen, daß es deutlich günstiger wird.
So oder so, zum Trainingslager benötigst Du wohl ein anderes Rad.

photonenfänger
21.04.2014, 18:21
Ich frage mich ja eher, ob ich nochmal ein Rad wollen würde, das auf den Müll muss weil das Schaltauge bricht. Was sind denn die Vorteile von so einer "Schaltaugentechnik"?

Cruiser
21.04.2014, 19:21
Ich glaube allerdings, dass Cervélo das nur anbietet, wenn du das Rad/den Rahmen bei denen nach dem Kauf registriert hast. Macht bisweilen auch der Händler für dich, musste halt abklären.

Jau, sollte über den Händler aber problemlos funktionieren.
Ich habe bei Cervelo (über meinen Händler) auch so ein Crash Replacement in Anspruch genommen. War kein Problem. So riesig ist der Rabatt ja auch nicht. Ich meine, der Rabatt ist sogar auf UVP, musste mal schauen...und vergleichen :cool:

Good luck!

Neoprenmiteingriff
21.04.2014, 19:29
Nochmal fuer bloede:

Die bauen einen Rahmen der an dieser Stelle ne Sollbruchstelle hat dann geht das Ding aus irgendeinem Grund kaputt und nach einem Jahr gibt es 35% auf die uvp......

Da lob ich mir cannondale und co....

Sorry falls ich was falsch verstanden habe......

archimedes
21.04.2014, 19:45
Hallo Forum,

Vielen Dank für eure Hilfe!

Warum solltest du das nicht können?
Es ist dein Eigentum, du kannst damit machen, was du willst.
>>>meinte damit, dass ich es morgen schon repariert wieder haben kann!

Ich weiß leider nicht ob der Händler den Rahmen bei Cervelo regestriert hat...
Was wäre es wird bsp morgen erst gemacht und dann gleich noch der Schaden gemeldet...wird wohl dann nicht klappen....?

Danke euch nochmals

coparni
21.04.2014, 19:56
Wie repariert er es denn nun?

sybenwurz
21.04.2014, 21:25
Wie repariert er es denn nun?

Untern Schnellspanner klemmen und mit ner Spax sichern:

http://de.hollandbikeshop.com/images/665787.jpg


:Cheese:

magicman
22.04.2014, 07:14
geht mich zwar nix an , aber ich persönlich finde es in
2014 einfach lächerlich einen Carbonrahmen zu produzieren
wo man nicht einmal das Schaltauge tauschen kann :confused:

bin echt überrascht und hätte sowas niemals von einer Firma wie Cervelo erwartet

35% Nachlass auf den Neupreis , gehe mal von normalen VK aus.
Evtl bekommt man dann den Rahmen zum Preis wie sie im Inet
verkauft werden .........
nur mal so nebenbei erwähnt wie es am ende ist , kann ich nicht sagen.

Wäre es dies nun mein Cervelo , wäre ich sehr engepisst.

Würde das Rad bei Ebay verkaufen als Defekt , evtl findet sich ein verrückter Singlespeeder der für sowas mehr hinlegt als die 35% die man Nachlass bekommt.

dann kann man sich nach einer anderen Marke umsehen.

huegenbegger
22.04.2014, 07:52
mal davon abgesehen daß es auf jeden Fall eine Fehlkonstruktion ist ein nich austauschbares Schaltauge vorzusehen, ich sehe nach wie vor kein Problem in einer Reparatur.

@archimedes,
falls Du ihn nicht reparierst, melde Dich bitte bei mir
und stell doch auch bitte mal ein Foto von dem Schaden und generell dem Detail des Ausfallendes ein.

sybenwurz
22.04.2014, 08:22
Tja, Cervélo ist halt nix für Schnäppchenjäger, die bei jeder Anschaffung überlegen und googlen, ob es Noname aus China noch billiger zu kriegen ist als im Onlineshop XYZ.
Entweder man kanns oder halt nicht.

Als zB. Ford damit begann, das Karosserieblech dünner und leichter zu machen, und zum Erhalt der Stabilität alles nimmer verschraubt sondern verschweisst hat, so dass man im Falle eines kleinen Anbumsers das halbe Auto nachm Schweissen lackieren musste, hab ich auch keinen Aufschrei gehört.

massi
22.04.2014, 08:35
Tja, Cervélo ist halt nix für Schnäppchenjäger, die bei jeder Anschaffung überlegen und googlen, ob es Noname aus China noch billiger zu kriegen ist als im Onlineshop XYZ.
Entweder man kanns oder halt nicht.

:confused:
So sehr ich deine Ablehnung für die Selbstimportierer von Billigrahmen aus Fernost verstehen kann.
Genau solche Geschichten zeigen doch dass:
1. Die sauteuren "Markenartikel" qualitativ kaum besser sind.
2. Der "Kundenservice" bei Cervélo genau der Selbe ist wie bei "Alibaba".
Bei einem Preisunterschied von ca. 250 % ist das ein Armutszeugnis und gibt jedem Recht der seinen Krempel bei Ebay kauft.
Sorry.:Blumen:

Hafu
22.04.2014, 10:48
Untern Schnellspanner klemmen und mit ner Spax sichern:

http://de.hollandbikeshop.com/images/665787.jpg


:Cheese:

War das nur als Witz gemeint?
Mit genau solch einem Teil (2.50€ bei Rose) habe ich mein Schlechtwetterrad mit gebrochenem Schaltauge in15Minuten wieder hinbekommen. Funktioniert seit einem Jahr astrein und die Schaltperformance ist wie bei einem normalen Schaltauge.

Waere fuer mich Reparatur derWahl, wenn ich wegenTrainingslager das Rad moeglichst schnell wieder flott bekommen wollte.

LidlRacer
22.04.2014, 12:28
mal davon abgesehen daß es auf jeden Fall eine Fehlkonstruktion ist ein nich austauschbares Schaltauge vorzusehen ...

Dafür, dass jede Menge Cervelos mit dieser "Fehlkonstruktion" herumfahren, hört man recht wenig von defekten Schaltaugen.
Das scheint mir eigentlich recht robust gebaut zu sein. Dafür verbiegt's dann wahrscheinlich leichter mal die Schaltung.

Als Notlösung scheint Wurzis Teil geeignet.
Hab selbst so'n Ding hier rumliegen. Um es an's P2 zu kriegen, müsste man es wohl ein wenig bearbeiten und mit den hinten offenen Ausfallenden ist das natürlich suboptimal, weil's mit angeschraubtem Teil nicht mehr offen ist ...

sybenwurz
22.04.2014, 15:24
War das nur als Witz gemeint?
Im Prinzip schon, aber man kann das durchaus als Notbehelf auch hernehmen, wie dein Beispiel zeigt.
Ich hab auch schon bei andern Rahmen nen Teil des nicht wechselbaren Ausfallendes/Schaltauges weggefräst und ein wechselbares montiert.
Irgendwas geht immer.
:confused:
So sehr ich deine Ablehnung für die Selbstimportierer von Billigrahmen aus Fernost verstehen kann.
Genau solche Geschichten zeigen doch dass:
1. Die sauteuren "Markenartikel" qualitativ kaum besser sind.
2. Der "Kundenservice" bei Cervélo genau der Selbe ist wie bei "Alibaba".
Bei einem Preisunterschied von ca. 250 % ist das ein Armutszeugnis und gibt jedem Recht der seinen Krempel bei Ebay kauft.
Sorry.:Blumen:

Ääh, bitte? Wer macht dir denn von den fernöstlichen Direktversendern ein Crash Replacement oder sonstwas mit Garantie oder gar nur was mit Gewährleistung?

Der Preisunterschied von (von dir beziffert ) 250% resultiert doch erstmal daraus, das Cervélo einer derjenigen ist, die die Entwicklungsarbeit für die Produkte machen, die die Chinesen dann kopieren.
Wenn ich ein Top-End Produkt als Original und über den offiziellen Vertriebsweg (mit allen Benefits wie Gewährleistung, Crashreplacement oder lebenslanger Garantie) kaufe, ist das nunmal kein Schnäppchen und wird auch keines werden.

Die Philosophie, die ua. hinter so einem nicht tauschbaren Ausfallende steht, ist einfach die, dass das Rad nicht dafür gebaut wird, es aufs Ausfallende zu werfen oder da reinzucrashen.
Das mag kurzsichtig erscheinen, weils doch ab und an mal vorkommt, dass man stürzt unds Schaltauge verbiegt, aber irgendwo muss man (als Hersteller) einfach auch mal ne Linie ziehen.
So ein gewichtsoptimierter Rahmen kann auch mal doof umfallen und dabei schon brechen;- dafür ist er genausowenig vorgesehen.

Zugegebenermassen ists natürlich doof, wenn man das beim Kauf nicht weiss oder es als Naturgesetz betrachtet, dass ein Schaltauge tauschbar sein müsse, aber ansonsten seh ichs einfach so, dass wenn ich Mercedes fahren will, ich mir auch Mercedes leisten können muss.
Kann ichs nicht, muss ich mir halt was dem Geldbeutel angemessenes kaufen.

silbermond
22.04.2014, 17:03
@ Sybenwurz

Moin Moin!

Würdest Du auch so argumentieren wenn Cervelo, um bei diesem Hersteller zu bleiben, Lagerschalen samt Lager einlaminiert, somit ein Austausch nicht möglich ist?

Heinrich

airsnake
22.04.2014, 17:25
Der Vergleich hinkt ein wenig. Lagerschalen sind Verschleißteile ein Schaltauge nicht.

@ Sybenwurz

Moin Moin!

Würdest Du auch so argumentieren wenn Cervelo, um bei diesem Hersteller zu bleiben, Lagerschalen samt Lager einlaminiert, somit ein Austausch nicht möglich ist?

Heinrich

massi
22.04.2014, 19:59
Ääh, bitte? Wer macht dir denn von den fernöstlichen Direktversendern ein Crash Replacement oder sonstwas mit Garantie oder gar nur was mit Gewährleistung?

Der Preisunterschied von (von dir beziffert ) 250% resultiert doch erstmal daraus, das Cervélo einer derjenigen ist, die die Entwicklungsarbeit für die Produkte machen, die die Chinesen dann kopieren.
Wenn ich ein Top-End Produkt als Original und über den offiziellen Vertriebsweg (mit allen Benefits wie Gewährleistung, Crashreplacement oder lebenslanger Garantie) kaufe, ist das nunmal kein Schnäppchen und wird auch keines werden.

Die Philosophie, die ua. hinter so einem nicht tauschbaren Ausfallende steht, ist einfach die, dass das Rad nicht dafür gebaut wird, es aufs Ausfallende zu werfen oder da reinzucrashen.
Das mag kurzsichtig erscheinen, weils doch ab und an mal vorkommt, dass man stürzt unds Schaltauge verbiegt, aber irgendwo muss man (als Hersteller) einfach auch mal ne Linie ziehen.
So ein gewichtsoptimierter Rahmen kann auch mal doof umfallen und dabei schon brechen;- dafür ist er genausowenig vorgesehen.

Zugegebenermassen ists natürlich doof, wenn man das beim Kauf nicht weiss oder es als Naturgesetz betrachtet, dass ein Schaltauge tauschbar sein müsse, aber ansonsten seh ichs einfach so, dass wenn ich Mercedes fahren will, ich mir auch Mercedes leisten können muss.
Kann ichs nicht, muss ich mir halt was dem Geldbeutel angemessenes kaufen.

Das ist alles richtig. Ich sag ja , ich versteh deine Abneigung.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben; Was bringt mir der Mercedes wenn er sich in punkto Fahreigenschaften und Service nicht vom Trabi unterscheidet?
"Crash Replacement" und Garantie? So wie ich das verstanden habe kriegt er im besten Fall 30% auf einen NEUKAUF. Das sind dann nur noch 220% vom Dengfu. Besten Dank für das grosszügige Angebot.:Lachen2:

Ich verstehe aber das es hier wohl eher ums Prinzip geht. Deswegen fahr ich (wie du ja auch) einen 15 Jahre alten Alukübel, und bin absolut happy damit.:Prost:

silbermond
22.04.2014, 20:29
Der Vergleich hinkt ein wenig. Lagerschalen sind Verschleißteile ein Schaltauge nicht.

Moin Moin!

Überlege mal.

Was meinst Du wohl wieso Schaltaugen austauschbar sind.

Weil es Verschleissteile sind.

Daher hinkt der Vergleich kein Stück weit.

Heinrich

photonenfänger
22.04.2014, 21:23
Schaltaugen sind Sollbruchstellen, quasi ein Rahmensicherungssystem.

Allerdings verstehe ich auch Sybies Vergleich nicht. Wenn mein Porsche einen Platten hat, will ich bitte nur das Rad wechseln müssen, nicht die ganze Schüssel.

Das einzige, was hier echt für Cervelo spricht, ist die Tatsache, dass es wohl selten vorkommt.

Gruß

Alex

archimedes
22.04.2014, 21:26
Hallo Forum!

Wie es zu erwarten war hat mir heut mein Händler die Mitteilung gemacht Rahmen kann er nicht reparieren und Cervelo hat uns das Crash Replacement angeboten. Rahmen 2013 (wie ich ihn habe) für 1300 EUR (Liste 1800) Im Internet bekommt man diesen bereits für das gleich Geld und Neu.

Mein Händler hat mir aber die Adresse von carbon-bike-service.eu gegeben. Diese wurde bereits hier auch erwähnt.

Habe heut mit dem Jochen von carbon-bike-service.eu tele..... er hat bereits eines retten können und sieht das als Machbar an.

Es kostet ca. 250 EUR, dann noch 2 mal 30 EUR versand.

Dann beim Händler neues Schaltwerk und noch etwas für´n Kundendienst. Denke ich komme mit einem blauen Auge davon.

Leider ist das Rad für 14 Tage weg und ich kann meine Trainingswoche mit meinem Renner machen, was mich grad am meisten nervt.....

Achja, dass Angebot von Cervelo hätte ich mir auch besserr vorgestellt....

Beim nächsten Bike kauf ist ein Kriterium :Wechselbares Schaltauge.

Euch allen Vielen Dank und eine geile Trainingszeit

ciao

andrek
22.04.2014, 21:41
Ich kann darüber nur lachen, wie kann man so einen Rahmen bauen, geschweige denn kaufen? Ist das bei allen Cervelo Rahmen so?
Das ist ein Teil das keine 10€ kostet und das ruiniert einen Rahmen im Wert von fast 2000€ - gehts noch?

sybenwurz
22.04.2014, 23:28
Was bringt mir der Mercedes wenn er sich in punkto Fahreigenschaften und Service nicht vom Trabi unterscheidet?

Mal ehrlich: tut er das? Sich nicht unterscheiden? Ich denke, dass er sich sehr wohl unterscheidet
Klar, auch ein Mercedes (setze nen beliebigen Nobelmarkennamen ein) ist nicht weniger in der Werkstatt als n Dacia oder Polo, aber letztlich bewegt sich das doch alles auf einem ganz anderen Niveau und nicht vergessen: die Technik die die Top-End-Hersteller in den Modellen von heute einbauen (alternativ: "für die aktuellen Top-Modelle entwickeln"), ist in zehn Jahren auch in allen anderen Klassen Standard.
Ok: ein Umstand, der in Bezug auf nicht wechselbare Schaltaugen wenig erstrebenswert ist...:Cheese:

Deswegen fahr ich (wie du ja auch) einen 15 Jahre alten Alukübel, und bin absolut happy damit.:Prost:
Ich fahr keinen 15Jahre alten Alukübel...:Lachen2:
Platano Azul ist noch nichtmal 6Jahre alt und der Rest entweder jünger, Stahl oder Titan...:)
(Ich weiss aber, was du meinst und würds ohne mit der Wimper zu zucken tun, wenns da was gegeben hätte, was mich total anfixt)

huegenbegger
23.04.2014, 06:55
Habe heut mit dem Jochen von carbon-bike-service.eu tele..... er hat bereits eines retten können und sieht das als Machbar an.

Es kostet ca. 250 EUR, dann noch 2 mal 30 EUR versand.

Dann beim Händler neues Schaltwerk und noch etwas für´n Kundendienst. Denke ich komme mit einem blauen Auge davon.


250 für perfekt gemachte Arbeit mit Garantie ist schon ok, wenn ich es auch wirklich hoch angesetzt finde, der Versand dabei nervt natürlich an Extrakosten.
Was sieht er als Lösung vor?
Wie will er es umsetzen und vor allem, wird das neue Schaltauge austauschbar sein?
Wenn er sich schon die Mühe macht, dann würde ich lieber noch 50 Aufpreis bezahlen aber ein tauschbares Schaltauge haben wollen.

magicman
23.04.2014, 07:09
Ich kann darüber nur lachen, wie kann man so einen Rahmen bauen, geschweige denn kaufen? Ist das bei allen Cervelo Rahmen so?
Das ist ein Teil das keine 10€ kostet und das ruiniert einen Rahmen im Wert von fast 2000€ - gehts noch?

Kaufen !!!

ich bin ja auch überrascht wegen diesen Schaltauge.
Kein Verkäufer wird wohl den Kunden darauf hinweisen , und sagen
wenn Dir das Schaltauge abbricht ist der Rahmen Schrott.

dann zum Crash Replacement , habe es ja schon erwähnt in Post24
es kostet der Rahmen im inet soviel wie der vom Händler übers
C.R.

da könnt ich mich über den Fachhandel wieder mal grün und blau ärgern.

evtl hat ja der Händler etwas Rückrat und zerlegt den Hobel und
baut ihn wieder auf.
So kann der Geschädigte nur den Rahmen zur rep. günstiger versenden.

captain hook
23.04.2014, 07:14
Hier Zuhause steht auch noch nen Scott Scale Ltd aus 2007 (?). Das hat auch nen fixes Schaltauge. Was nicht alles so getan wird um noch nen paar Gramm zu sparen. Cervelo ist da also nicht allein. Wobei ichs bei nem Mtb noch nen Zacken schärfer finde. Sein wir mal ehrlich... So ein TT Bike ist eh ein Sensibelchen und da gibt es einige Dinge mit fragwürdigem Praxisnutzen für Normalos. Man denke z.b. an die alten Lightweight Scheiben, die man nur schief anschauen musste für ne Delle. Aber so ein TT wird ja meistens auch so behandelt.

coparni
23.04.2014, 07:23
Ist das bei allen Cervelo Rahmen so?

Nein, ich hab mal Wechselschaltaugen aus Carbon für die R3-Serie hergestellt.


Ansonsten wäre eines meiner Kriterien für einen Rahmenkauf IMMER ein wechselbares Schaltauge. Mir ist auch schon eines abgerissen. Ich möchte definitiv nicht wegen einem defekten Schaltauge einen Rahmen neu kaufen oder eine sehr teure Reparatur durchführen lassen (auch wenn ich es wohl selbst machen würde).

coparni
23.04.2014, 07:32
Wie will er es umsetzen und vor allem, wird das neue Schaltauge austauschbar sein?

Ich würde wohl das Ausfallende etwas abfräsen und schauen ob das dann drauf passt.

http://www.banditbike.ch/media/catalog/product/cache/4/small_image/295x295/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/D/a/Da-bomb_FH-Sputnik_Schaltauge_4.jpg

Alternativ kann man damit wohl den Rahmen schnell und billig reparieren. Zumindest wenn das Hinterrad ganz nach vorne geschoben wird:

http://www.ebay.de/itm/Halter-f-Schaltwerk-Schaltung-Schaltauge-Fahrrad-Stahl-gerade-/121266601318
http://cdn01.trixum.de/upload2/14400/14266/5/5b623ca7e388780d90de81dfdcdb12db8.jpg

huegenbegger
23.04.2014, 07:49
ich würde ja so gern mal ein Bild von dem Schaden sehen, damit man die Reparaturmöglichkeiten abschätzen kann :Huhu:

Variante 2 scheint mir sehr interessant, wenn das Ausfallende noch komplett ist, oder sowas in chick nachgefräst mit einer Führung im Ausfallende hinten, sollte für deutlich unter 250 zu machen sein.

Matthias75
23.04.2014, 08:19
evtl hat ja der Händler etwas Rückrat und zerlegt den Hobel und
baut ihn wieder auf.
So kann der Geschädigte nur den Rahmen zur rep. günstiger versenden.

Was kann denn der Händler dafür? Wieso soll der, nur weil Cevelo da an Gewicht oder was auch immer spart, mehrere Stunden umsonst arbeiten, nur weil er den Bock verkauft hat?

Momentan gibt's halt einen Riesenhype auf Cervelo. Da wär er blöd, die Marke nicht ins Programm zu nehmen. Und jeden, der in den Laden kommt und sagt, er will ein Cervelo haben, über alle "Nachteile" aufzuklären zu müssen, ist vielleicht auch übertrieben. Die meisten würden sowieso sagen: Mir doch egal, ich pass auf das Rad auf, das passiert nix.

Matthias

sybenwurz
23.04.2014, 08:50
Wenn mein Porsche einen Platten hat, will ich bitte nur das Rad wechseln müssen, nicht die ganze Schüssel.

Siehst du, da kommt schon diese Denke zum Vorschein: würde es denn in deinem Beispiel nicht reichen, nur den Reifen zu wechseln?
Nein, es wird die Baueinheit, das Rad getauscht.
Wo wollen wir oder sollen die Fahrradhersteller da die Grenze ziehen?
Irgendwann in grauer Vorzeit war es normal, das (Auto-) Rad auszubauen, ein Fuhrwerk anzuhalten und den Reifen beim nächsten Vulkanisateur zu reparieren.
Heute sind wir soweit, dass die Autohersteller der Meinung sind, so ein Schaden komme so selten vor, dass sie nur ein Notrad (wenn überhaupt noch) ins Handschuhfach legen, mit dem man sich nur mit 50km/h in die nächste Werkstatt retten kann.

Ich bestreite ja nicht, dass ein Wechseschaltauge ne sinnvolle Geschichte ist, aber man muss halt auch akzeptieren, wenn der Hersteller eines top-of-the-range Fahrrades aus irgendwelchen Gründen der Meinung ist, dass ein fest einlaminiertes Schaltauge sinnvoller sei als ein wechselbares, angeschraubtes.

Letztenendes kann man es machen wie man will: irgendwer wird immer angeschmiert sein, weil er nen Defekt hat, der von der Vorsorge des (Auto- Fahrrad- oder sonstwas-)Herstellers nicht abgedeckt wird.
Siehe oben den (ja auch nicht an den Haaren herbeigezogenen) unglücklichen Umfaller mit Rahmenbruch als Folge.

Neoprenmiteingriff
23.04.2014, 08:58
Naja, wenn das Schaltauge eine Art "Sollbruchstelle" an einem so teuren Rahmen wäre, dann wäre das eine klassiche Fehlkonstruktion da der Rahmen ja ohnehin kaputt ist, oder......

Hafu
23.04.2014, 09:31
Ein Bahnausfallende, das nach hinten offen ist,"ausaechselbar" zu konstruieren ist übrigens keineswegs trivial.
Meine Frau hatte vor ein paar Jahren einen Isaac Aerotic-Rahmen mit auswechselbarem Bahnausfallendenschaltauge.

Nach einem Jahr Benutzung ist ( ohne Sturz) beim Wechseln eines Laufrades das Ausfallende gebrochen und zwar am fest einlaminierten unteren Holm genau dort, wo er für die Verschraubung des auswechselbaren Schaltauges angebohrt war.

Der Holm hatte dort sowieso nur noch die halbe Materialdicke, um Platz für das auswechselbare Schaltauge zu schaffen und das Schraubloch für dessen Befestigung hatte eine neue und an dieser Stelle absolut ungewollte Soll-Bruchstelle geschaffen.

(ich habe übrigens einen 20 Jabre alten Carbon--Rahmen mitnicht auswechselbarem Schaltauge und Bahnausfallende), der nie zimperlich behandelt worden ist und noch nie Schwierigkeiten gemacht hat, weil eben ein fest einlaminiertes Ausfallende ohne Sollbruchstelle im normalen Alltag wesentlich stabiler ist als ein auswechselbares Schaltauge. Solche Gedanken mögen die Ingenieure bei Cervelo auch geleitet haben)

coparni
23.04.2014, 09:39
Naja, Isaac halt... :Cheese:

deirflu
23.04.2014, 09:42
evtl hat ja der Händler etwas Rückrat und zerlegt den Hobel und
baut ihn wieder auf.
So kann der Geschädigte nur den Rahmen zur rep. günstiger versenden.

Ich kann das echt nicht versehen. Warum soll der Händler für einen Schaden teilweise aufkommen der vom Kunden selbst verursacht worden ist?
Münzen wir das ganze mal auf Autos um. Hast du mit deinem Auto einen Unfall, glaubst du dass irgend eine Autowerkstatt irgendetwas angreift ohne es dir zu verrechnen?

Ok, ich sag ja auch das diese Fixen Schaltaugen Blödsinn sind, das ändert aber nichts daran das es ein selbst verschuldeter Schaden ist bei dem man nur auf Kulanz hoffen kann. Sollte dies nicht geschehen darf man aber auch nicht böse sein.

Und das sich hier welche über das Crash Replacement aufregen gibt mir auch Rätsel auf, andere Hersteller bieten dir gar nichts an.
Zumal man sagen muss dass die meisten Händler bei einem Crash Replacement die Kosten für den Umbau übernehmen.

highlander
23.04.2014, 09:46
250 für perfekt gemachte Arbeit mit Garantie ist schon ok, wenn ich es auch wirklich hoch angesetzt finde, der Versand dabei nervt natürlich an Extrakosten.



Also ich würd 250,- als total fair gepreist ansetzen, bei nem Loch in nem Carbonrahmen zahlst du teilweise gut das doppelte. (Ist nem Kumpel mit seinem Scale passiert) Neues Schaltauge dran ist doch schon eher filigrane Arbeit.
Ich hab bei Carbon Sports für´s Neueinkleben einer Aluhülse auch über 100 Euro gezahlt und war froh, das sie es überhaupt machen konnten.

magicman
23.04.2014, 10:33
Matthias75 & deirflu

das mit den Rahmen aus/aufbau sehe ich so.

der Kunde ist wohl nun mit diesen mißgeschick was jeden von uns auch passieren kann nicht so recht glücklich.
zumal er auch der Meinung war ein Schaltauge kann man schnell mal ersetzen.
Habe es ja auch erwähnt es wird kein Verkäufer daraufhinweisen
das bei einen Schaltaugenbruch der Rahmen so gut wie hinüber ist , oder ers sagt
beim Crash Replacement bekommst den Rahmen fürn gleichen Preis wie er im Internet Verkauft wird.:Cheese:

Aus Kulanz würde ich den Kunden nun was gutes tun , ein zufriedener Kunde macht Mundpropaganda im positiven Sinne.

und einen Rahmen von Anbauteilen zu befreien sind keine 10min.
Aufgebaut auch im 45min.


Da dauert wohl eine Diskussion länger.:)

Spreche aber hiermit nur diesen Fall an , Klar kann nicht jeder Händler wo Kunden das Rad schrotten dieses wieder kostenlos reparieren

huegenbegger
23.04.2014, 10:41
Also ich würd 250,- als total fair gepreist ansetzen, bei nem Loch in nem Carbonrahmen zahlst du teilweise gut das doppelte. (Ist nem Kumpel mit seinem Scale passiert) Neues Schaltauge dran ist doch schon eher filigrane Arbeit.
Ich hab bei Carbon Sports für´s Neueinkleben einer Aluhülse auch über 100 Euro gezahlt und war froh, das sie es überhaupt machen konnten.

so kalkuliert halt jeder nach den Möglichkeiten und den zur verfügung stehenden Mitteln unterschiedlich, 100 Euro für das Verkleben einer Aluhülse find ich reichlich sportlich.
Aber ist ja ok, der Fachmann soll ja auch leben von seiner guten Arbeit.
Mir stehen Fräse, Drehbank und eine handwerkliche Ausbildung zur Verfügung, dazu noch CFK und GFK Zubehör mit dem Vattern viel bastelt.
Wenn ich eine Aluhülse drehe und verklebe kostet mich das vlt ne Stunde und 5 Euro Material.
Für das Schaltauge würde ich was aus 7075 fräsen und verkleben, das sollte in Verbindung mit der Spannung durch den Schnellspanner vollkommen ausreichen, maximal noch verstiften im hinteren Bereich um die Gefahr der Kerbwirkung vom Ausfallende wegzuhalten.
Nimmt man als Basis ein bestehendes Schaltauge, dann sind die Materialkosten auch wieder minimal.

la_gune
23.04.2014, 10:57
so kalkuliert halt jeder nach den Möglichkeiten und den zur verfügung stehenden Mitteln unterschiedlich, 100 Euro für das Verkleben einer Aluhülse find ich reichlich sportlich.
Aber ist ja ok, der Fachmann soll ja auch leben von seiner guten Arbeit.

Was hier teilweise betriebswirtschaftlich vorgerechnet wird ist echt erschreckend... :Huhu:

Man sollte es einfach aus dieser Perspektive sehen: Entweder er lässt es für 250,-€ plus Nebenkosten reparieren oder er kann sich für reichlich über 1000€ einen neuen Rahmen kaufen. Ich glaube, das kann man dann recht einfach ausrechnen, was günstiger ist. :Cheese:

MatthiasR
23.04.2014, 11:20
Bei einem Preisunterschied von ca. 250 % ist das ein Armutszeugnis und gibt jedem Recht der seinen Krempel bei Ebay kauft.



"Crash Replacement" und Garantie? So wie ich das verstanden habe kriegt er im besten Fall 30% auf einen NEUKAUF. Das sind dann nur noch 220% vom Dengfu. Besten Dank für das grosszügige Angebot.:Lachen2:

Nein, das sind 175% vom Dengfu :Huhu:
Vorausgesetzt mit 'Preisunterschied von ca. 250 %' war der 2,5-fache Preis gemeint (könnte man auch als 3,5-fach interpretieren).

Gruß Matthias

huegenbegger
23.04.2014, 11:49
Was hier teilweise betriebswirtschaftlich vorgerechnet wird ist echt erschreckend... :Huhu:

Man sollte es einfach aus dieser Perspektive sehen: Entweder er lässt es für 250,-€ plus Nebenkosten reparieren oder er kann sich für reichlich über 1000€ einen neuen Rahmen kaufen. Ich glaube, das kann man dann recht einfach ausrechnen, was günstiger ist. :Cheese:

meinst Du mich mit betriebswirtschaftlich? ich kann doch gar nicht rechnen! :Lachanfall:

zweites ist natürlich vollkommen klar und logisch, wobei man evtl. auch akzeptable Lösungen finden knan die keine 250 Euro kosten.
Wenn wir denn den Schaden am Rad nur im Detail kennen würden :Cheese:

Matthias75
23.04.2014, 12:03
Für das Schaltauge würde ich was aus 7075 fräsen und verkleben, das sollte in Verbindung mit der Spannung durch den Schnellspanner vollkommen ausreichen, maximal noch verstiften im hinteren Bereich um die Gefahr der Kerbwirkung vom Ausfallende wegzuhalten.

Ohne den Laden genau zu kennen, denke ich dass die für 250 Euro:

- keine nur ausreichende Lösung basteln werden, sondern den Schaden dauerhaft und belastbar reparieren, und

- das ganze so hinbekommen, dass man das dem Rahmen nicht so deutlich oder nahc 'ner Lackierung gar nicht mehr ansieht.

Beides wäre mir den Preis wert. Ich hab' ja nicht so viel Kohle für'n Rad gezqhlt, damit's nachher aussieht als hätte ich mit Uhu dran rumgeklebt.

Wenn man's selber billiger kann, ok. Hat nur nicht jeder das Werkzeug und das Know-How um's selbst zu machen.

Matthias

deirflu
23.04.2014, 12:05
Aus Kulanz würde ich den Kunden nun was gutes tun , ein zufriedener Kunde macht Mundpropaganda im positiven Sinne.

und einen Rahmen von Anbauteilen zu befreien sind keine 10min.
Aufgebaut auch im 45min.


Kulanz hab ich ja selbst geschrieben. Kulanz bleibt aber immer noch ein freiwilliges entgegenkommen des Händlers, wenn er es also nicht macht kann man ihm das auch nicht böse nehmen.

Einen total Umbau inkl einstellen usw bringst du niemals in einer Stunde zusammen, zumal wir hier von einen Aero Rahmen mit innen verlegten Zügen sprechen.

Hier noch einmal ein vergleich aus der Autowerkstatt bei der niemand fragt warum das so viel kostet.

Reifen wechseln dauert in der Werkstatt kaum mehr als 10-15min, komischer weiße wollen die aber trotzdem Geld dafür haben und das nicht zu knapp?!

Wäre es ein älterer Rahmen würde ich das Crash Replacement machen, immerhin kommt man so günstig zu einem neuen Rahmen mit Garantie und evt höheren Wiederverkaufswert.
Da der Rahmen um den es hier geht aber recht neu ist würde ich eine Professionelle Reparatur wie hier schon genannt vor ziehen. 250€ halt ich auch für ok, vorausgesetzt es wird wirklich gut gemacht. Bei dieser Variante ist aber zu beachten das jede weitere Garantie verfällt und auch der Wiederverkaufswert gesenkt wird.

Also evt doch den Rahmen an einen Bastler verkaufen und das Replacement in Anspruch nehmen?

Matthias75
23.04.2014, 12:20
und einen Rahmen von Anbauteilen zu befreien sind keine 10min.
Aufgebaut auch im 45min.

Der Rahmen wird komplett getauscht. Also müssen auch alle Lager raus. Die wird Cervelo sicher nicht umbauen.

Nachher wieder Verlegung der Züge, Steuersatz und Tretlager, event. überprüfen ob das "neue" Schaltauge ausgerichtet ist etc.. In 'ner Stunde bekommt man das vielleicht halbwegs hingefrickelt. Dann muss man aber damit rechnen, dass der Kunde am nächsten Tag wieder da steht und sich über die schlecht eingestellte Schaltung o.ä. beschwert.

Matthias

tandem65
23.04.2014, 13:07
Hi Sybenwurz,

Ääh, bitte? Wer macht dir denn von den fernöstlichen Direktversendern ein Crash Replacement oder sonstwas mit Garantie oder gar nur was mit Gewährleistung?


hier verstehe ich Dich nicht. meine Erfahrungen mit Crash Replacement sind die, daß die Hersteller/Importeure die Replacementteile direkt an die Kunden verkaufen. Ich habe das schon bei Giro abgewickelt und dann bekomme ich den Helm teurer berechnet als wenn ich ihn als normale Ware nachordere. Will heissen, Cervelo verkauft da einen Rahmen mit grösserer Marge als wenn er an den Händler verkauft. Insofern ist das tatsächlich nichts wo Cervelo seinem Kunden wirklich etwas nachlässt.;)
Im Prinzip ist also der Händler wohl gut beraten wenn er den Rahmen ohne Crash-replacement bei Cervelo ordert.

evtl hat ja der Händler etwas Rückrat und zerlegt den Hobel und baut ihn wieder auf.
So kann der Geschädigte nur den Rahmen zur rep. günstiger versenden.

Na ja, ich halte das wie Du für einen Konstruktionsfehler. Das würde mich als Händler wohl auch überraschen wenn ich das zum ersten mal sehe.
Ich würde sowohl als Händler als auch als Kunde die Marke wechseln!

kaiche82
23.04.2014, 13:10
Also evt doch den Rahmen an einen Bastler verkaufen und das Replacement in Anspruch nehmen?

Ich denke beim Replacement musst den Rahmen abgeben und bekommst einen neuen. Den alten behält Cervelo.

tandem65
23.04.2014, 13:18
und einen Rahmen von Anbauteilen zu befreien sind keine 10min.
Aufgebaut auch im 45min.

Du solltest beim Schrauben ab und an mal auf die Uhr schauen. Die Montagezeiten bekommen sie bei der MIFA vielleicht hin. Ich schätze auch sybenwurz nimmt sich diese Zeit alleine für die sorgfältige Endmontage von einem Neurad.:Huhu:

maifelder
23.04.2014, 13:57
Hi Sybenwurz,



hier verstehe ich Dich nicht. meine Erfahrungen mit Crash Replacement sind die, daß die Hersteller/Importeure die Replacementteile direkt an die Kunden verkaufen. Ich habe das schon bei Giro abgewickelt und dann bekomme ich den Helm teurer berechnet als wenn ich ihn als normale Ware nachordere.

GROFA ist aber jetzt ein schlechtes Beispiel. :Cheese:

deirflu
23.04.2014, 14:59
Ich denke beim Replacement musst den Rahmen abgeben und bekommst einen neuen. Den alten behält Cervelo.

Dürfte stimmen, wäre halt vorher ab zu klären.

Sonst halt den Rahmen verkaufen und im Internet einen neuen besorgen. Angeblich bekommt man den ja zum Preis wie beim Replacement.

tandem65
23.04.2014, 15:09
GROFA ist aber jetzt ein schlechtes Beispiel. :Cheese:

Du meinst Cervelo wäre da besser!? Der Händler bekommt von Cervelo die Rahmenumbaukosten erstattet und obendrein eine Kalkulation auf den Rahmen?
Oder Du hast ein gutes Beispiel zur Hand?
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

sybenwurz
23.04.2014, 15:19
M

und einen Rahmen von Anbauteilen zu befreien sind keine 10min.
Aufgebaut auch im 45min.
Ich wette, dass du weder das Eine, noch das andere in dieser Zeit schaffen wirst.
In 45Minuten ziehst du vielleicht mal mit etwas Glück die innenverlegten Züge durch den neuen Rahmen, wenn der hersteller das nicht mit Linern oder sonstwie vorbereitet hat...
Selbst wenn du in 10Minuten alles auseinanderreissen würdest, darfste nicht vergessen, dass du den Kram auch verräumen musst, weilst vielleicht in den nächsten Tagen bis der neue Rahmen kommt, noch den ein oder anderen andern Auftrag erledigen willst...
Edith: deirflu war schneller
Edith II: tandem auch

Ohne den Laden genau zu kennen, denke ich dass die für 250 Euro:

- keine nur ausreichende Lösung basteln werden, sondern den Schaden dauerhaft und belastbar reparieren, und

- das ganze so hinbekommen, dass man das dem Rahmen nicht so deutlich oder nahc 'ner Lackierung gar nicht mehr ansieht.

Beides wäre
Vergiss nicht, dass er ausserdem Garantie auf seine Arbeit gibt. Geben muss.

Hi Sybenwurz,



hier verstehe ich Dich nicht. ...
Naja, ist vielleicht ein Missverständnis: ich meinte, dass du bei den Hongkong-Fritzen ziemlich genau gar nix erwarten kannst, wennst dir dort als Endverbraucher nen Rahmen bestellst.
Die kannste ja spasseshalber mal anschreiben, wenn dir was gebrochen ist...:Lachanfall:
GROFA ist aber jetzt ein schlechtes Beispiel. :Cheese:

Wir sollten hier jetzt nicht mit Insider-PingPong beginnen...:Cheese:

huegenbegger
23.04.2014, 15:39
Ich denke beim Replacement musst den Rahmen abgeben und bekommst einen neuen. Den alten behält Cervelo.
es muss das Tretlager herausgetrennt und zu Cervelo geschickt werden, habe ich im Cervelo forum gelesen.

@syben
genau da steckt der Haken, die Garantie, außerdem muss er nicht nur seine Stunden, sondern auch noch seinen Laden, Mitarbeiter und Abgaben mitfinanzieren, unter 60-70 Euro Stundenlohn muss man als Selbständiger nicht anfangen, habe ich mal im Grunderseminar gelernt.

@matthias75
ausreichend ist eben ausreichend, alles was mehr als ausreichend ist, ist overengineered und damit Verschwendung.
wir reden hier nicht von Schulnoten sondern von einer technischen Lösung, ausreichend = erfüllt seinen Zweck vollständig.
(entschuldige die Spitzfindigkeit, ist nunmal mein Beruf ;) )

maifelder
23.04.2014, 15:54
Wir sollten hier jetzt nicht mit Insider-PingPong beginnen...:Cheese:

Ich habe keine Insider-Kenntnisse, weiß halt nur, dass die Helme im Preis über 50% abgewichen haben. Grofa als Großhändler rufen in Deutschland 249Euro auf, im Fachhandel (nicht Internet) kostete der Helm dann 199Euro und im Netz gab es den Helm dann schon für 129Euro

Ich glaube, nur im Direktvertrieb (Canyon) wird das mit dem Crashreplacement so richtig funktionieren.

Der Radmarkt ist nicht besser als der Markt, wo ich meine Brötchen verdiene.

sybenwurz
23.04.2014, 16:01
@syben
genau da steckt der Haken, die Garantie, außerdem muss er nicht nur seine Stunden, sondern auch noch seinen Laden, Mitarbeiter und Abgaben mitfinanzieren, unter 60-70 Euro Stundenlohn muss man als Selbständiger nicht anfangen, habe ich mal im Grunderseminar gelernt.

Ich bin zwar schonmal hier von nem grossen Spezialisten abgewatscht worden, aber vielleicht klappts diesmal besser.
Die Aufzählung erscheint mir relativ vollständig:
http://s26.postimg.org/fzrh2wj49/IMG_1435.jpg


Wenn Kumpel für Kumpel als Freundschaftsdienst und in der Hobbywerkstatt 'arbeitet', kann man halt nen Grossteil davon streichen.

Matthias75
23.04.2014, 16:18
@matthias75
ausreichend ist eben ausreichend, alles was mehr als ausreichend ist, ist overengineered und damit Verschwendung.
wir reden hier nicht von Schulnoten sondern von einer technischen Lösung, ausreichend = erfüllt seinen Zweck vollständig.
(entschuldige die Spitzfindigkeit, ist nunmal mein Beruf ;) )

Spitzfindig kann ich von Befugs wegen auch ;)

Du hast geschrieben

sollte in Verbindung mit der Spannung durch den Schnellspanner vollkommen ausreichen

Eine für mich ausreichende Lösung ist unabhängig vom Schnellspanner o.ä. haltbar. Gut, du hast dich nur auf das Alu bezogen.

Kommt halt drauf an, wie man ausreichend definiert.

Ausreichend kann z.B. auch sein, einfach ein paar Lagen CFK drauflaminieren und gut ist. Ausreichend, um zu fahren, ich würde mich aber jedes Mal ärgern, wenn ich den Rahmen sehe.

Wenn ich den Rahmen einem professionellen Carbonspezialisten gebe, erwarte ich, dass das Teil nachher in 'nem Zustand ist, dass ich den Unterschied zu vorher kaum noch sehe und mir ein Lackierer das Teil fast wieder in den optischen Originalzustand bringen kann. Also saubere Oberflächen und Übergänge etc.. Alles andere wäre bei 'nem teuren Rahmen (und ein solcher ist der P2 für mich, auch wenn's für viele vielleicht nur Mittelklasse ist) für mich nicht akzeptabel, auch wenn's vielleicht technisch ausreichend ist.

Wie aufwändig es dagegen ist, das in einen auch optisch ansprechenden Zustand zu bringen, hat man bei Coparnis Rahmenbau gesehen. Ich glaube, dass da durchaus etwas mehr Zeit drauf geht, wenn's nicht nur funktionieren soll, sondern auch wieder gut aussehen soll.

Insofern wären es mir die 250€ für eine profesionelle Arbeit durchaus wert.

Matthias

Andique
25.04.2014, 18:59
Schön repariert von jochen stecher...

Hier z. B. An nem cervelo p3

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=881332341893319&id=278533682173191

Thorsten
25.04.2014, 19:14
Die Aufzählung erscheint mir relativ vollständig:
http://s26.postimg.org/fzrh2wj49/IMG_1435.jpg

Kaffee, es fehlt Kaffee :cool:.

sybenwurz
26.04.2014, 15:48
Kaffee, es fehlt Kaffee :cool:.

Bei uns läuft das, wie Saft und Wasser unter (freiwillige) soziale Leistungen.
(Das Schild hab ich btw. in nem Café fotografiert, kann sein, dass 'Kaffee' da unter nem andern Licht erscheint...:Cheese: )

LidlRacer
26.04.2014, 16:13
(Das Schild hab ich btw. in nem Café fotografiert, kann sein, dass 'Kaffee' da unter nem andern Licht erscheint...:Cheese: )

Das Ding kann man auch kaufen - falls man nach all den Kosten noch ein paar Euro übrig hat. Z.B. hier:
www.ebay.de/itm/Fun-Schild-Blechschild-Alu-gepragt-bedruckt-Spruch-NEU-Unsere-Kalkulation-/200700319347

photonenfänger
26.04.2014, 17:02
Das Ding kann man auch kaufen - falls man nach all den Kosten noch ein paar Euro übrig hat. Z.B. hier:
www.ebay.de/itm/Fun-Schild-Blechschild-Alu-gepragt-bedruckt-Spruch-NEU-Unsere-Kalkulation-/200700319347

Dann hoffe ich dass sie vor dem Losschicken noch das letzte Wort korrigieren....:)