Vollständige Version anzeigen : Challenge "Lego"/Challenge Danmark
Michael Skjoldborg
14.04.2014, 15:31
Hej med jer
Es gibt eine neue Challenge-Veranstaltung in Dänemark, die ChallengeDenmark:
"The wait is over! Welcome to the Challenge Family - Challenge Denmark! The first event will take place on 13 June 2015 over both the full and half distance. Athletes and families alike will love it with its unique focus around the amazing Legoland Billund Resort."
Originalmeldung auf facebook (https://www.facebook.com/ChallengeFamily/photos/a.202676923101174.54138.191169420918591/645097898859072/?type=1&theater).
Homepage der Veranstaltung (http://www.challengedenmark.dk).
Nå, vi ses i Billund! ;-)
Bis denne, Michael
Thorsten
14.04.2014, 15:42
In der Woche vorher gibt es einen Wettbewerb, wer aus Lego die besten Radständer bauen kann :Lachen2:.
An ihrer Englischen Übersetzung sollten sie noch etwas feilen:
TILMELD
Tilmeldings information
Det vil være her på siden, at du kan tilmelde dig enten en halv distance, hel distance eller med et hold.
Tilmeldingen vil være primo maj -så hold jer klar for at sikre jer en start!
Billetnet / Ticket Master vil stå for tilmeldingerne for at sikre en nem og problemfri registrerings proces.
Jo, ich esse jede gute dänischen Markenbutter und den Tisch... (oder wie war das bei H.P. Kerkeling?)
Mist die Meldung kommt ein bisschen spät, bin auf ner andern Veranstaltung gemeldet, vielleicht 2015.
The first event will take place on 13 June 2015
Mist die Meldung kommt ein bisschen spät, bin auf ner andern Veranstaltung gemeldet, vielleicht 2015.
Sollte klappen ;)
Oh Man, ist ja erst für nächstes Jahr geplant, wer lesen kann....:Maso:
Michael Skjoldborg
06.06.2014, 07:01
Heute (Freitag) um 13 Uhr öffnet die Registrierung.
Bin mal gespannt, ob und gegebenenfalls wie schnell es ausgebucht sein wird.
Bis denne, Michael
huegenbegger
06.06.2014, 07:14
sauber, werd dort mal meine erste MD bestreiten wollen :Huhu:
um 13 Uhr also flott anmelden und dann gehts eh nach DK zum Trainieren übers lange WE :liebe053:
Michael Skjoldborg
06.06.2014, 19:42
Wenn du nicht weisst, wo du zu dem Zeitpunkt unterkommen sollst, dann wohnen wir 1 Stunde Fahrzeit von dort entfernt. Bist/Seid immer willkommen!
Hatte mir auch schon überlegt, die Halbdistanz in der Vorbereitung auf den IM Copenhagen zu machen...
Morgen fahre ich hier (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=myrxvpqbaoklguem) lang, Start in Holstebro beim Bäcker. Wird aber wohl sehr zügig werden, da morgen in einer schnellen 4-Mann-Gruppe gefahren wird.
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
25.05.2015, 14:50
Kommt eigentlich jetzt jemand aus dem Forum hierher?
Das Schwimmen wird wohl eher kalt werden, bei z.Z. 12 Grad...
Bis denne, Michael
ArminAtz
25.05.2015, 16:06
Kommt eigentlich jetzt jemand aus dem Forum hierher?
Das Schwimmen wird wohl eher kalt werden, bei z.Z. 12 Grad...
Bis denne, Michael
Servus Michael!
Ja, hier :Huhu:
Kannte den Thread gar nicht.
12 Grad ist sportlich. Was ist denn realistisch noch zu erwarten an Temperaturzuwachs?
Mfg
ArminAtz
25.05.2015, 16:13
Sonst noch gute Tipps von einem Einheimischen bezüglich Rad oder Laufstrecke? Irgendwelche Besonderheiten, auf die man sich einstellen sollte?
Michael Skjoldborg
25.05.2015, 21:09
Hej Armin
Ich werde am Donnerstag Abend eine Runde dort schwimmen und dann berichten. Vor drei Tagen waren es dort 12 Grad. Ich zweifle sehr daran, dass das (wenn überhaupt) viel über 14 Grad wird. Den besten Wetterbericht hast du übrigens hier (http://www.yr.no/place/Denmark/Central_Jutland/Herning/long.html), alles inklusive.
Besonderheit wäre, wenn es direkt vorher, oder auch am Tag selbst regnet, dass dann all die kleinen Flintsteine mit der Spitze nach oben zeigen. Meine Turbo Cotton lasse ich dann zuhause und setzte auf etwas weniger anfälliges.
Wie auch auf der Seite selbst steht: Kommt der Wind aus der üblichen Richtung, wird es verdammt schnell werden. Übrigens ist die Radstrecke gerade wegen einer Baustelle etwas geändert worden. Der Asphalt ist okay, aber nicht superschnell.
Zur Laufstrecke gibt es nicht viel zu sagen, die ist flach.
Frag, wenn du mehr wissen möchtest, oder dir in letzter Minute was fehlt oder so.
Bis denne, Michael
ArminAtz
26.05.2015, 09:18
Hej Armin
Ich werde am Donnerstag Abend eine Runde dort schwimmen und dann berichten. Vor drei Tagen waren es dort 12 Grad. Ich zweifle sehr daran, dass das (wenn überhaupt) viel über 14 Grad wird. Den besten Wetterbericht hast du übrigens hier (http://www.yr.no/place/Denmark/Central_Jutland/Herning/long.html), alles inklusive.
Besonderheit wäre, wenn es direkt vorher, oder auch am Tag selbst regnet, dass dann all die kleinen Flintsteine mit der Spitze nach oben zeigen. Meine Turbo Cotton lasse ich dann zuhause und setzte auf etwas weniger anfälliges.
Wie auch auf der Seite selbst steht: Kommt der Wind aus der üblichen Richtung, wird es verdammt schnell werden. Übrigens ist die Radstrecke gerade wegen einer Baustelle etwas geändert worden. Der Asphalt ist okay, aber nicht superschnell.
Zur Laufstrecke gibt es nicht viel zu sagen, die ist flach.
Frag, wenn du mehr wissen möchtest, oder dir in letzter Minute was fehlt oder so.
Bis denne, Michael
Ok, vielen Dank schon mal!
Da werd ich mir noch eine Neoprenhaube organisieren. 12-14 Grad ist schon sportlich...
Da ist ja "unser" Putterersee bei mir daheim mit momentan 18 Grad ja direkt wohlig warm.
Vielen Dank fürs Angebot!
Michael Skjoldborg
26.05.2015, 16:37
Habe jetzt mal eben deinen Marathon-Thread durchgelesen. Das dürfte der richtige Wettkampf für das Projekt sein. Alles Gute dafür jetzt schon mal!
Bis denne, Michael
ArminAtz
27.05.2015, 08:41
Ja, hoffen wirs mal :) Danke!
harlekin
27.05.2015, 12:36
[QUOTE=Michael Skjoldborg;1134406]Hej Armin
Besonderheit wäre, wenn es direkt vorher, oder auch am Tag selbst regnet, dass dann all die kleinen Flintsteine mit der Spitze nach oben zeigen. Meine Turbo Cotton lasse ich dann zuhause und setzte auf etwas weniger anfälliges.
Na Klasse - jetzt hast Du mir aber Angst gemacht. Ich hatte 2010 in Coppenhagen ganze 3 Platten :( Also besser Vollgummireifen...
Michael Skjoldborg
27.05.2015, 16:13
Hej harlekin
Womit bist du denn damals gefahren? Was die Pannenfälligkeit und den behaupteten geringen Rollwiderstand angeht, bin ich lange Zeit mit 4000S gefahren, ohne Probleme zu haben. In Wettkämpfen habe ich dann auf die Kombination Force/Attack gesetzt, weil diese sich auch als relativ sicher erwiesen haben.
In letzter Zeit habe ich mit den Specialized Turbo Cotton experimentiert - die fahren sich sehr gut, wenn sie denn halten. Auf cirka 1000 km habe ich zwei Defekte gehabt, was lang über dem Durchschnitt liegt.
Vorgestern habe ich die S-Works Turbo montiert, um die auszuprobieren. Mal gucken, wie das mit denen funktioniert.
Regen, oder Tage nach richtigem Regem, geben hier danach immer Probleme, wobei 2010 in Kopenhagen nun auch in mehrfacher Hinsicht extrem war.
Bis denne, Michael
harlekin
28.05.2015, 17:53
Ja damals wusste ich nichts von den gemeinen Steinchen und habe zuerst Roth gemacht und ein paar Wochen später in Copenhagen leider die CONTINENTAL SUPERSONIC Decken (nicht Schläuche) drauf gelassen. Ich hatte dann echt Angst irgendwo in der Pampa mit dem 4. Plattfuss stehen zu bleiben...
Ich werde wohl dieses Jahr wieder die Conti TT nehmen - die haben aber auch einen Pannenschutzgürtel
harlekin
29.05.2015, 12:04
Heute gelesen:
Challenge Denmark
38 min. ·
STATUS ON WATER TEMPERATURE: The temperature in Fuglsang Lake is right now app. 13 degrees. BUT, the weather forecast is looking really good from now on, and since it's a lake - the water will warm up pretty quickly. Remember that we follow the rules of water temperature from the Danish Triathlon Association. If the water is below 16 degrees, the swim course on the full distance will be shortened. The swim will only be cancelled if the water is below 13 degrees.
Michael Skjoldborg
29.05.2015, 17:21
Gestern waren es 13,5 Grad, und ich finde da einfach arschkalt. Eine Woche vor Herning gibt es eine Kurzdistanz, bei der auch im See geschwommen werden wird, dann wird man sicher mehr sagen können.
Morgen sind hier 8 Grad Lufttemperatur, zum Glück ist es dann nur eine Sprintdistanz... :-/
Bis denne, Michael
harlekin
31.05.2015, 19:05
Und wie wars gestern ?
Michael Skjoldborg
31.05.2015, 20:14
Das war dumm geschrieben, denn das war ein anderer Wettkampf, bei dem das Schwimmen in der Schwimmhalle abgehalten wurde.
Ansonsten ist es arschkalt, aber ab nächste Woche Freitag/Samstag sollen die Temperaturen markant steigen. Und der Wind richtig Ost drehen...
ArminAtz
31.05.2015, 21:06
Und der Wind richtig Ost drehen...
Und das bedeutet?
Michael Skjoldborg
31.05.2015, 22:22
Eher Gegenwind, besonders bei Südostwind.
ArminAtz
03.06.2015, 15:24
Schauma mal, woher der Wind dann am Renntag weht. Ich würd ja Rückenwind favorisieren :-)
Die Temperaturen scheinen sich ja immer so um die 15 Grad zu bewegen, was ja optimal wär.
Weil die Diskussion bezüglich der Streckenabsicherung grad im Gange ist:
Welche Besonderheiten gibts denn bei euch?
Das nur Streckenposten mit Warnwesten weisungsbefugt sind hab ich schon gelesen, aber sonst? Gibts was, was "wir" unbedingt wissen sollten?
Michael Skjoldborg
04.06.2015, 08:26
Hej Armin
Im Grunde genommen gibt es nichts, was nicht auch in Deutschland gelten würde. Im Zweifelsfall wird man eh nicht sehen können, ob die Streckenposten nun mit oder ohne Kursus dort stehen. Mit einer "vernünftigen Fahrweise" wird man sich wohl aus den meisten Problem heraushalten können.
Die Gegend hier in Westjütland gehört nicht unbedingt zu den am meisten befahrenen. Nähert man sich "Legoland", sieht das aber anders aus. Ich bin gespannt zu sehen, inwieweit und wie man dort die Strecke absichern wird.
Geht man von der bisherigen Wettervorhersage aus, wird es ein nahezu einmaliges Wetterphänomen um Billund herum geben: Windstille! Oder leichten Wind aus Ost/Nordost. Ausserdem wird es am Tag vorher regnen, was die Reifenwahl erleichtert.
Wie der See allerdings über 16 Grad kommen soll, ist mir ein kleines Rätsel. Mal von heue und den nächsten 2 Tagen abgesehen, werden die Temperaturen kaum über 16 Grad liegen. Und das meine ich doch, dass sie liegen muss, damit die Strecke nicht verkürzt wird. Ich starte nur auf der Halbdistanz, deswegen habe ich mich noch nicht so damit beschäftigt.
Für mich wird der Tag nur ein ausgeweitetes Training sein. Deshalb will ich mich vielleicht am ceramicspeed-Wettbewerb beteiligen: Die schnellste Radzeit zwischen Kilometer 30 und 75 bekommt ein Komplettupgrade für das Rad mit sämtlichen Produkten der Firma. Danach dürften die Beine auch soweit getoastet sein, dass sich das Laufvermögen hinterher in Grenzen hält.
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
06.06.2015, 21:06
14 Grad...
ArminAtz
07.06.2015, 15:13
Was mal wirklich arschkalt ist...
Michael Skjoldborg
07.06.2015, 19:49
Heute bei einem 1/6 waren's 14,5, offiziell gemessen. Einfach... kalt...
Was mir aber viel mehr zu denken gibt, ist, was ich hinterher anziehen werden. Die Luft war heute auch nur 14/15 Grad "warm", in einer Woche sind es nur zwischen morgens 8 und mittags 13. Das ist ja nicht Fisch und nicht Fleisch. Ich bin da einfach ein Frostködel...
Bis denne, Michael
ArminAtz
08.06.2015, 08:19
Naja, mittlerweile wird ja wieder etwas warmer prognostiziert, was mich sehr freuen würde. Aber das änderts sich scheinbar täglich.
Wichtig wäre mir, dass es trocken bleibt. Denn kalte Außentemperatur in Verbindung mit Regen... Nein danke.
Wenns kühler sein wird, zieh ich mir unter meinem Einteiler folgendes Funktionsshirt an:
http://www.skinfit.eu/at/de/products/01803.html
Wenns wirklich regnen sollte, dann eben noch eine eng anliegende Regenjacke.
Weiters Neoprenüberzieher für die Radschuhe.
Aber ich hoffe doch stark, dass es trocken bleibt und die Temperaturen sich um die 15 Grad bewegen werden, dann wär das alles nicht nötig...
Michael Skjoldborg
10.06.2015, 07:54
Ich werde dir nur zujubeln, wenn du dem Wasser entsteigst, da ich mich wegen leichter Knieprobleme dazu entschlossen zu haben, nicht am Samstag zu starten. Mir sind die späteren Wettkämpfe wichtiger.
Nå, aber nun zu dir. Das mit dem Wetter sieht ja nicht so dolle aus. Inzwischen einigen sich die allermeisten Wetterdienste darauf, dass es am Samstag regnen wird. Richtung Blind soll es nicht ganz so viel regnen. Der (flaue) Wind kommt aus Südost. Viel doofer geht eigentlich nicht.
Bis denne, Michael
Michael, wie sieht es aktuell aus?
Greetz
Quick
harlekin
16.06.2015, 09:16
So jetzt ist das Rennen vorbei und ich wollte eine kleinen Abriss geben.
Das Schwimmen am "See" war nicht so kalt wie befürchtet, der Aufbau der Wechselzone war perfekt. Da ich ein schlechter Schwimmer bin hatte ich ziemlichen Respekt vor dem vor Bojen nur so strotzenden Kurs - es ging dann aber doch sehr gut. Nach 1:17 war ich aus dem Wasser und konnte auf mein Rad steigen...
Der Radkurs war wirklich Klasse. Leicht rauher Asphalt, etwas wellig und an diesem Tag nur leicht windig. Es gab auf der Langdistanz KEIN Drafting. Der zweimal 45 km Kurs zum Schluss war auch gut, bis auf die 1,5 km Gegenstrecke (die hätte man sich sparen können).
Ich habe dann leider festgestellt, das mein Tacho nicht perfekt justiert war als ich bei km 178 immer noch kein Lalandia sehen konnte und musste beim letzten Bikesplit leider noch einen "raushämmern" um unter die Marke zu kommen. Nach 182 km und 4:58 hab ich dann mein Rad weggestellt....:liebe053:
Zum laufen kann ich nur sagen, dass es einer der schönsten Laufstrecken ist die ich kenne. Sehr abwechslungsreich (Gras, gepresster Sand, Fussgängerzone, Asphalt). Die Pferderennbahn einzubauen war ebenfalls eine geiale Idee. Die erste Rund elief leider (durch den letzten Bikesplit) sehr böse, danach habe ich meine Freude wieder gefunden. Der einsetzende Regen hat mich erst auf den letzten 3 km erwischt. Nach 4:06 und einer Gesamtzeit von 10:33 durfte ich durch den Zielbogen :liebe053:
Insgesamt eine tolle Vernastaltung mit Potential. Jetzt bin ich nur gespannt ob bei mir der Abstand mit Roth auch hinhaut...
Moin zusammen,
ich plane gerade Ablauf und Unterkunft für die Challenge Denmark in diesem Jahr. Der offizielle Schedule: Start 6.30 Uhr; Bustransfer ab Billund um 4.30 Uhr.
Morgens um 4 Uhr vor einer LD noch einen halb- oder dreiviertelstündigen Fußmarsch zum Bus ist nicht so mein Ding. Daher würde ich das gerne etwas besser planen: Weiß jemand wo die Busse abfahren? Oder letztes Jahr fuhren? Direkt bei Lalandia? Die Abfahrt sollte ja vermutlich irgendwo beim Legoland sein, aber auch das ist ja nicht so klein, dass man da kurz mal drumherum gelaufen ist, wenn ich auf der falschen Seite nächtige.
Eine Alternative wäre morgens zum Shuttle-Bus mit dem Auto zu fahren. Sind die Parkplätze so früh schon auf?
Wie habt ihr das letztes Jahr gelöst?
PS: Klar ich könnte direkt im Lalandia oder Propellen wohnen, aber noch halten mich die Übernachtungskosten davon ab.
Herzlichen Dank schon einmal!
Michael Skjoldborg
24.05.2016, 11:05
Ich habe mal danach auf deren facebook-Seite gefragt.
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
24.05.2016, 14:02
Habe gerade die Antwort bekommen, dass die Busse ab Parkplatz P6 dicht beim Lalandia losfahren. Eine kleine Karte über die Gegend wird auf der "Busfahrkarte" zu finden sein.
Bis denne, Michael
Eine Alternative wäre in Herning zu übernachten. Morgens länger schlafen und eine nicht soweite Anreise (großer Parkplatz & short shuttle) zum Schwimmen sind ein klarer Vorteil und die Ü-Preise sowieso.
Funktioniert jedoch nur wenn du eine Begleitung hast die nach dem Schwimmen mit dem Auto locker nach Billund cruist um dich nach dem Finish wieder aufzusammeln.
edit//
Ich seh grad in der aktuellen Newsmail das es auch einen offiziellen shuttle "after the race for transport back to Herning" gibt. Das macht imho die Entscheidung pro Herning umso einfacher.
Moin Quick,
das hatte ich mir auch überlegt. Leider bin ich ohne Begleitung unterwegs. Das längere Schlafen ist ein wahnsinnig gutes Argument ;-)
Ich habe lange überlegt. Ich habe mich jetzt trotzdem für Billund entschieden, weil ich nach dem Rennen erfahrungsgemäß einfach zu kaputt bin und zweitens ein Kumpel von mir auch in Billund unterkommt. Dann trinke ich mit ihm ein bis drei kühle Erdinger und schaue mir das Deutschland-Spiel an ohne den Transferstress nach dem Rennen.
Trotzdem danke für den Tipp!
Grüße
ihardy
Michael Skjoldborg
12.06.2016, 09:04
Eine wie ich finde sehr gute Übertragung von der Challenge Danmark (http://www.challengedenmark.dk/live-stream.html). Da könnten sich andere durchaus eine Scheibe abschneiden.
Bis denne, Michael
Eine wie ich finde sehr gute Übertragung von der Challenge Danmark (http://www.challengedenmark.dk/live-stream.html). Da könnten sich andere durchaus eine Scheibe abschneiden.
Bis denne, Michael
Finde ich auch :-) Sehr schön!
Andreas Dreitz berichtet gerade im Live Interview im Ziel, er hätte heute durchschnittlich 364 Watt getreten, 15 Watt mehr als in Mallorca. Ich kenne jetzt sein Gewicht nicht genau, aber die Leistung ist beachtlich.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.