PDA

Vollständige Version anzeigen : Batterieleuchte an Trekkingrad anbringen


oldrunner
30.03.2008, 01:26
Hallo,

ich möchte an meinem Trekkingrad eine Sigma-Evo anbringen. An diesem Rad habe ich aber eine Lenkertasche montiert und eigentlich ist kein Platz mehr für zwei Lampen. Hat jemand eine Idee wie ich die Dinger trotzdem montiert bekomme? Die T-Bars die ich bisher gefunden habe sind nicht hoch genug, so dass dann nur die Lenkertasche von hinten angestrahlt wird:confused: .

Danke schon mal im Voraus.

Gruss

Alex

sybenwurz
30.03.2008, 03:17
Eine EVO oder zwei?
Du meinst damit die Mirage-Evo, ja?
Wieviel Platz ist unterhalb der Tasche?
Hättest du neben den Lenkergriffen/Schalthebeln noch Platz, die Leuchte/n da anzuklipsen?
Ansonsten hol dir bei Syntace oder Profile so nen Tachohalter, schnall den um die Gabel und häng die Leuchte da dran.

Deichman
30.03.2008, 08:25
Ich habe meine Evo oben auf dem Helm und das Nipack in der Trikot-tasche. Ist für mich die eleganteste Lösung. Eventuell klemmst Du Dir beide auf den Helm (links und rechts) Dafür brauch man natürlich die Verlängerungen und Helmbefestigungen...
http://bike-components.de/catalog/Sigma/Helmhalterung+f%FCr+Mirage+Evo+%2B+Evo+X
http://bike-components.de/catalog/Sigma/Nipack+Verl%E4ngerungskabel+f%FCr+Helmhalter

Ansonsten wäre auch ne Idee, sich einen ausrangierten Cinelli-Aufsatz zu nehmen und den zweckentfremden...

sybenwurz
30.03.2008, 10:49
Ansonsten wäre auch ne Idee, sich einen ausrangierten Cinelli-Aufsatz zu nehmen und den zweckentfremden...
So ein Spinaci-Plagiat hätte ich als Raiser noch hier. Neu, unbenutzt, silber.
Zwanni mit Porto innerhalb Deutschlands, wenn ich das Ding nochmal finde.
Hat vor dreihundert Jahren ein Franzose bei ebay ersteigert, aber nie bezahlt, seitdem muss das teil irgendwo herumoxidieren hier...

Ich glaube aber, die einfachste Lösung wäre, die Lenkertasche abzunehmen.
Sie ist die bescheuertmöglichste Art, irgendwas am Rad unterzubringen.

Deichman
30.03.2008, 15:26
Genau den Spinaci meinte ich. Ich dachte an die Befestigung und dann statt dem Aufsatz ein dem Durchmesser entsprechendes "rundes Etwas" (Besenstiel) zurechtsägen und parallel befestigen (ca. 45° zum Lenker...ungefähr so, nur halt am Lenker:
http://www.profirad.de/minoura-swing-grip-lenkeraufsatz-p-11622.html
oder gleich die Lösung kaufen...
Schönen Tag und Gruß
Deichman :)

oldrunner
31.03.2008, 09:00
Hallo,

danke für die Tipps. So etwas wie den Minoura-Aufsatz hatte ich gesucht. Ich habe mich jetzt doch nicht für die Sigma Evo sondern für eine Alternative entschieden. Ich werde eine Fenix-Taschenlampe mit Fahrradhalter ausprobieren. Liegt preislich im Bereich der Sigma soll bezüglich der Lichtausbeute ein echter Hammer sein.

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=fen01010&k_id=1302&hot=0

Falls es jamanden interessiert kann ich ja meine Erfahrungen posten.

Gruss

Alex

Deichman
31.03.2008, 23:24
Hey Alex,

die Fenix hab ich als Beleuchtung auf meinem Bike. Ich benutze sie auf dem trail als "Abblendlicht" und die Evo auf dem Helm als "Fernlicht". Für die normale Straße auf dem Rennrad ist sie alleine mehr als ausreichend um Schlaglöcher auszuleuchten und Autofahrer zum Abbremsen zu bringen :-). Sie hat allerdings mehr einen breiten und etwas diffusen Spot und ist nicht so "konzentriert" spot-tig wie eine Evo.
Wenn Du die Lampe auf "Turbo" eingeschaltet hast, wirst Du noch mehr sehen können....allerdings funzt der mode nur so ca. 90 Minuten statt 3 Std. abhängig von den Akkus (2700er mH)-

Das Thema Befestigung ist bei der fenix aber ein größeres Problem, da sie ohne ausgeliefert wird - weil nicht fürs biken vorgesehen - und es daher keine gescheite Konstruktion für den Lenker/Helm gibt...da ist Basteln angesagt. Mehr dazu auf mtb-news-forum...(cateye-Halterung mit Schlauchschelle gebohrt + Minoura wären ideal am Lenker oder mit Klettband am Helm) hier der "Turbo"-spot meiner Fenix L2D Premium Rebel....


http://si6.mtb-news.de/fotos/data/19755/L2DR100.JPG

Gruß Deichman

oldrunner
01.04.2008, 16:03
Hallo Deichmann,

ich habe mir bei Globetrotter einen Lampenhalter mitbestellt. Mal sehen, wie es funktioniert...

Gruss

Alex