PDA

Vollständige Version anzeigen : Über die armen Opfer der Zeit


HollyX
10.04.2014, 08:33
Leute,

ich raste selten aus, aber seit ner Stunde bin ich unter der Decke.

Am Wochenende auf Facebook etwas über mein Training geschrieben. Es kamen ein paar likes, nette Kommentare. Und nun schreibt ein Kumpel von mir (selbst Radler) "woher nimmst du nur soviel Zeit?".

Will sagen: "ich armer Kerl, muss mein Kind alle zwei Wochen im Osten besuchen; wenn ich soviel Zeit hätte wie Du, dann würde ich auch soviel trainieren können und dann würde ICH DICH in den Sack stecken".

Kennt ihr das? Man trainiert sich den Arsch hab, fährt/läuft auch bei scheiß Wetter (vorgestern 1h radeln bei Sturm & Hagel, gestern 2h Lauf bei Regen), mit Muskelkater, Müdigkeit, Bocklosigkeit und dann muss man sich noch dafür entschuldigen?

Ok, ich gebe zu, ich bin single und gerade am WE sehr flexibel. Ich weiß aber, dass die meisten hier auch eingespannt sind und mehr trainieren als ich (hab so zwischen 9-11h/Woche, was ja nicht so viel ist).

Wie macht ihr das? Kennt Ihr solche Kommentare? Wie schafft IHR es, trotz Verpflichtungen viel zu trainieren?

Bin ich zu unfair? Aber mir schwillt da echt der Kamm. Mir gehts ja so gut, dass ich soviel trainieren kann. Aber ich machs wenigstens!

Grüße
Holger

Necon
10.04.2014, 08:39
Von so etwas würde ich mich nicht ärgern lassen, dass ist nichts anderes als Frust und Neid, das man sich selber nicht dazu hochraffen kann.

Klar gibt es Leute die wirklich keine Zeit haben. Aber bei den Meisten ist es Faulheit, sie haben keine Lust 1 h früher als nötig aufzustehen, sie haben keine Lust bei Regen raus zu gehen oder auf der Rolle zu sitzen und Fernsehen ist wichtiger als Sport, weil man muss ja wissen was bei DSD, Germany next Bullshit oder sonst etwas war.

Wo ein Wille da ein Weg, dass nicht jeder 20 h pro Woche Trainieren kann ist klar, 9-10 h schafft man mit gutem Zeitmanagement und eisernen Willen.

Wenn man sich Flachys Texte durchliest weis man was geht. Früh aufstehen, Sport bei egal welchem Wetter und dann Kinder betreuen arbeiten, jede Pause nutzen für Sport und hin und wieder noch Zeit für seine Frau/Freundin ähnliches zu finden (das beschreibt er zum Glück nie so ausführlich wie den Rest)!

Colt
10.04.2014, 08:39
Aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten:

1. Ignorieren :dresche
2. Frag ihn mal, warum er ein so besch... Zeitmanagement hat. :Huhu:

sybenwurz
10.04.2014, 08:42
Mei, klarer Konter:
-keine sinnlose Zeit vor der Glotze
-Disziplin (auch bei Schicewetter rauszugehn)
-Prioritäten setzen

Campeon
10.04.2014, 08:43
Bin ich zu unfair? Aber mir schwillt da echt der Kamm. Mir gehts ja so gut, dass ich soviel trainieren kann. Aber ich machs wenigstens!

Grüße
Holger

Quatsch, du bist nicht unfair, du machst halt was, ist ja viel einfacher den Arsch in der Hängematte liegen zu lassen.

Dir gehts gut, sagst du selbst, also mach weiter so.

Nur ein Tipp:
Wenn du in Zukunft so blöde Kommentare bei FB nicht mehr lesen willst, dann lass doch die Leute im Unklaren.

Die Zeit die du bei FB sparst, kannst du dann im Straßencafe abhängen, natürlich in hippen Triaklamotten!;)

Duafüxin
10.04.2014, 08:45
Ich versteh jetzt nicht, warum Dich das aufregt.
Ist doch jeder selbstverantwortlich für sein Leben.
Und wenn ich mir Familie anschaffe, mach ich das mit dem Hintergedanken eben auch Zeit mit der Familie verbringen zu WOLLEN.
Diese Rumjaulerei kenn ich auch, aber ebenso dieses Inkonsequente alles Haben wollen.Haus, Familie, viel Zeit für Training und nen tollen Job.
Da klappen bei mir die Ohren automatisch zu.

Gugg Dir zB Flachy im Training am Morgen-Fred an, was der abreißt trotz Familie, trotz viel Fahrerei und Arbeiterei. Wenn man wirklich die Ambitionen hat, dann schafft man das auch. Oder man muss halt ehrlich zu sich sein, und eingestehen, dass man die Motivation und die Organisationsfähigkeit nicht hat.

triduma
10.04.2014, 09:09
Leute,


Wie macht ihr das? Kennt Ihr solche Kommentare? Wie schafft IHR es, trotz Verpflichtungen viel zu trainieren?


Grüße
Holger

Hallo HollyX,
ich werd auch öfter angeschrieben und soll erklären wie ich mein vieles Training schaffe, Was ich für ne Arbeit habe usw.
Gruß
triduma

Neoprenmiteingriff
10.04.2014, 09:13
Andere Ansatz:

Reich heiraten.........

amontecc
10.04.2014, 09:15
Und wenn das jetzt einfach nur ein Ausdruck der Anerkennung an dich ist, dass du es schaffst, dir die nötige ("so viel") Zeit für etwas, was dir wichtig erscheint, freizuschaufeln?

Der komplette Satz wäre vielleicht gewesen:
"Wie schaffst du das alles nur, ich bin mit viel weniger schon überfordert. Hast du ein paar Tipps für mich?"

Das du über den verkürzten Satz ausgerastet bist, sagt eigentlich mehr über deine Einstellung aus, als über die des Posters.

TheRunningNerd
10.04.2014, 09:34
Und wenn das jetzt einfach nur ein Ausdruck der Anerkennung an dich ist, dass du es schaffst, dir die nötige ("so viel") Zeit für etwas, was dir wichtig erscheint, freizuschaufeln?

Der komplette Satz wäre vielleicht gewesen:
"Wie schaffst du das alles nur, ich bin mit viel weniger schon überfordert. Hast du ein paar Tipps für mich?"

Das du über den verkürzten Satz ausgerastet bist, sagt eigentlich mehr über deine Einstellung aus, als über die des Posters.

+1

Ich empfinde die Frage auch überhaupt nicht als provozierend, sondern würde da eher drin lesen "ich kriege das nicht hin, bin neidisch".

Carlos85
10.04.2014, 09:47
Ich hab das mit der Zeit auch schon öfter zu hören/lesen bekommen ("du musst ja Zeit haben").

Dass von den 15-18h Rad in der Woche aber schon 5-10h für den Arbeitsweg "draufgehen" und ich diese Zeit eben effektiv nutze und mir damit eigentlich Zeit spare, weil ich nicht erst 1h mit dem Auto nach Hause fahren muss, mich umziehen muss, dann erst losmache, sehen manche eben nicht gleich.

Im Prinzip kann es dir doch völlig egal sein was andere denken zu dem Thema.

Jimmi
10.04.2014, 09:47
Die Leute die mich kennen, wissen was ich am Hut habe und sind immer verblüfft wie man das alles unter einen Hut bekommen kann. Aber keine Spur von Neid oder Mißgunst.
Und wenn mir jemand sagt, ich wäre ja schließlich kinderlos kontere ich, dass es genau solche wie mich braucht, um einen Verein zu leiten und Kinder durchs Wasser zu schubsen. Ich weiß was ich kann und mache. Da kann mich kein Schwein ernsthaft kratzen.

highlander
10.04.2014, 09:55
So Gejammer von wegen fehlender Zeit zum Training etc. würde ich einfach als Schwachsinn ignorieren.
Problem ist doch eher mangelnde Disziplin, fehlende Prioritäten, Unfähigkeit ein funktionierendes Zeitmanagement zu etablieren.
Wenn ich 10 Stunden die Woche vor der Glotze abhänge sind es halt 10 Stunden in denen ich nicht trainieren kann und für ne LD schon mehr als die halbe Miete.
Ist halt nicht immer bequem und kostet etwas Überwindung.
Ich hab z.B. öfters mit nem Freund Sonntags ne lange Radrunde gedreht. Damit seine Familie nicht zu sehr unter seinem Training leidet sind wir Sonntagmorgen von 6-10 Uhr Rad gefahren und um 10:15 saß er mit Familie am Frühstückstisch. Ich selbst mußte noch früher (4:50 Uhr) dafür aufstehn, weil ich noch gut 30 Minuten Anfahrt zu ihm hatte und Punkt 6 vor der Tür stehen wollte.
Letztendlich ist es mit dem Training ähnlich wie in anderen Lebensbereichen, es gibt Leute die reissen sich den Allerwertsten auf und andere machen grad soviel wie unbedingt nötig.

Das Krasseste was ich hinsichtlich Trainingsdisziplin kenne:
-sebstständig mit nicht genau planbarer Arbeitszeit
-4 Kinder
-Partner öfters 3-4 Wochen am Stück beruflich im Ausland tätig
-bei den ersten 20% in der AK auf Kona


Also nicht ärgern lassen, denk dir einfach: Du kleines Weichei..:Cheese:

BigWilly
10.04.2014, 10:04
Und wenn das jetzt einfach nur ein Ausdruck der Anerkennung an dich ist, dass du es schaffst, dir die nötige ("so viel") Zeit für etwas, was dir wichtig erscheint, freizuschaufeln?

Der komplette Satz wäre vielleicht gewesen:
"Wie schaffst du das alles nur, ich bin mit viel weniger schon überfordert. Hast du ein paar Tipps für mich?"
...

Muss ehrlich sagen, ich würde das auch eher als Kompliment nehmen!

Also ganz entspannt! Und 11 h die Woche, sind in meinen Augen noch gut mit einem Leben außerhalb des Triathlons zu vereinen, wenn man es dann vernüftig in den Alltag einbaut (z.B. Arbeitswege nutzen, Schwimmeinheiten vor der Arbeit, Laufen zum Bäcker o.ä.).

Keep cool!
:Huhu:

HollyX
10.04.2014, 10:08
@amontecc und RunningNerd.

Naja, ich kenn ihn halt :cool: Außerdem ist der Hintergrund, dass er schon seit 20 Jahren radfährt und ich ihn mittlerweile locker stehen lasse.

Wenn jemand Zeitmangel als Grund für sein weniges Training ins Feld führt, hat das meist eine entschuldigende Funktion ("wenn ich mehr Trainieren würde, würd ich dich locker packen") und ist kein Ausdruck von Respekt.

Das nennt man "externale Attribution" - man führt die Umstände als ein Erklärungsfaktor ins Feld. Wenn sie internal wäre (und als Ausdruck von Respekt gemeint worden wäre), hätte er sowas wie "wo nimmst du nur die Disziplin/Motivation her" geschrieben :))

Aber vielleicht irre ich mich ja. Bin ja lernfähig. Ich hör das nur häufig, meist gefolgt von ich sei zwanghaft, unspontan, unflexibel, sportsüchtig, verbohrt, würde nur Trainieren kennen.

BigWilly
10.04.2014, 10:16
... zwanghaft, unspontan, unflexibel, sportsüchtig, verbohrt, würde nur Trainieren kennen.

Und die die das unterstellen sind meist, chaotisch, unorganisiert, undiszipliniert, Ziellos, unzuverlässig, bequem, faul und lieben diese Partygesellschaft...

So hat halt jeder seines.

Ok, aber im Ernst. Wenn du das wirklicher eher negativ versteht auf Grund der "Vorgeschichte", dann irgnorier es. Verbuch es unter Neid. Neid darauf, dass du clever genug bist einen Weg zu finden, wie du deinem geliebten Hobby deutlich mehr nachkommen kannst als er.

Campeon
10.04.2014, 10:25
Andere Ansatz:

Reich heiraten.........

Das geht aber nur wenn der Partner auch sportlich ist, denn sonst hängst du nur auf langweiligen Partys rum.

Troedelliese
10.04.2014, 10:34
Na, das ist doch ganz einfach zu lösen:
Es ist Dein Training und es sind auch Deine Trainingserfolge.
Wer darauf neidisch ist oder glaubt, Dich, weil er besser/schneller ist, runterziehen zu müssen, dann ist eine Grenze überschritten.

Du musst ja schließlich nicht auf FB oder sonstwo posten, wie Du Deine Freizeit verbringst.
Andere schreiben ja auch nicht, dass sie wieder X Stunden vor der Glotze gesessen oder sich sonstwie gelangweilt haben.

Es ist ja nett, dass Du Deine Umwelt an Deinen Erfolgen teilhaben lassen möchtest. Wenn allerdings solche Kommentare kommen, dann läuft das streng nach dem Motto:
"Fool me once, shame on you - fool me twice, shame on me."
Diese Leute gehen Deine sportlichen Erfolge ganz einfach nichts mehr an.

Wir treiben doch den Sport in unserer Freizeit und somit für uns und nicht für Andere, die wir evtl. sogar nur vom Internet her kennen.

Aber vielleicht bietet sich ja mal die Gelegenheit, in deren Accounts einen passenden Kommentar zu hinterlassen....
:Hexe:

deirflu
10.04.2014, 10:42
Erstens muss man wohl mit solchen Kommentaren rechnen wenn man sein Leben/Training öffentlich macht. Und wenn man das schon macht muss man halt auch mit Neidern usw zurecht kommen.

Ich würde das ganze aber auch eher als Kompliment sehen bzw als Eingeständnis das er das nicht hin bekommt.

Ich kenne solche Typen auch, die würden gerne dies und das machen, es fehlt aber an Motivation, Wille, Selbstvertrauen... es durch zu ziehen.

Mach dir über so etwas einfach keinen Kopf und sprich ihn evt mal direkt darauf an.

anneliese
10.04.2014, 11:51
Ich seh das wie Sybi: TV abschaffen und schon haste Zeit (http://de.statista.com/statistik/daten/studie/2913/umfrage/fernsehkonsum-der-deutschen-in-minuten-nach-altersgruppen/).

MattF
10.04.2014, 11:56
@amontecc und RunningNerd.

Naja, ich kenn ihn halt :cool: Außerdem ist der Hintergrund, dass er schon seit 20 Jahren radfährt und ich ihn mittlerweile locker stehen lasse.

Wenn du kein Interessen an seinen Kommentaren hast, einfach als Freund löschen oder wenn man nicht so weit gehen will auf ignorieren stellen.

Ansonsten sehe ich ehrlich gesagt eher das Problem bei dir, dass du dich provozieren lässt (aber vielleicht interpretiere ich jetzt genauso viel in deinen Beitrag, wie du in den Beitrag deines Freundes :cool: )

amontecc
10.04.2014, 12:46
Anders herum stellt sich auch die Frage, warum man etwas zu seinem Training postet.
1. fishing for komliments
2. Um sich gegenseitig in einer Gruppe gleichgesinnter zu motivieren
3. ?

Im ersten Fall ist es halt Pech, wenn das nicht jeder begeistert anerkennt.
im zweiten Fall solltest du dein Publikum gezielter auswählen, dann passiert das nicht.

Welchen 3. Fall kann es noch geben? Mir fehlt da gerade die Phantasie.

keko
10.04.2014, 13:04
Erstens muss man wohl mit solchen Kommentaren rechnen wenn man sein Leben/Training öffentlich macht. Und wenn man das schon macht muss man halt auch mit Neidern usw zurecht kommen.

Ich würde das ganze aber auch eher als Kompliment sehen bzw als Eingeständnis das er das nicht hin bekommt.

Ich kenne solche Typen auch, die würden gerne dies und das machen, es fehlt aber an Motivation, Wille, Selbstvertrauen... es durch zu ziehen.

Mach dir über so etwas einfach keinen Kopf und sprich ihn evt mal direkt darauf an.

Genauso wie es sich jemand möglicherweise leicht macht, wenn er sich wundert, dass man viel Zeit fürs Training hat, macht man es sich unter Umständen leicht, wenn man sagt, dass alles geht, wenn man nur will und gut organisiert ist.
Seine komplette Freizeit auf das Training ausrichtigen zu können, ist zunächst mal ein Privileg. Es kann aber auch bedauernswert sein.

HollyX
10.04.2014, 13:31
Moin,

ich hatte ihm eine Antwort gepostet, das ich Zeitargumente nicht überzeugend finde.

Das hat er zugegeben und gesagt, dass er einfach noch andere Sportaktivitäten macht (wir haben eine gemeinsame Karate-Vergangenheit) und daher an meine Umfänge nicht rankommt.

Es ist also alles wieder gut.

Ansonsten bzgl. dieser posterei. Tja, warum postet man. Ich teils ja nicht allen mit, sondern einer Auswahl und gerade er ist ja sportinteresiert (und meist krieg ich ja einen "like"). Ich reduzier solche postings schon, weil man irgendwann damit nervt. Aber es ist halt ein wichtiger Teil meines Lebens, von dm ich ausgehe, dass er Leute, denen ich was bedeute, interessiert (mich interessieren ja auch die postings meiner Freunde und Bekannten).

Und solche Kommentare sind sehr selten...(und wie es sich ja jetzt rausstellt *hüstel*, hat er es vielleicht *murmelmurmel* doch anerkennend gemeint. Ok ok. :Blumen:

Zeit sich über was Sinnvolleres aufzuregen: Was ist denn das für ein scheiß Wetter!!!?? Oh, ein neues thread-Thema :Lachanfall:

Duafüxin
10.04.2014, 13:36
Zeit sich über was Sinnvolleres aufzuregen: Was ist denn das für ein scheiß Wetter!!!?? Oh, ein neues thread-Thema :Lachanfall:

Weisst Du wie beschissen es ohne Wetter wäre?

Such Dir nen besseres Thema :dresche ;)

noam
10.04.2014, 13:42
in so einem Fall kann man immer hervorragend Jordan Belfort zitieren


24340



Die Zeit zum Trainieren muss man sich nehmen bzw organisieren. Jeder Mensch hat an jedem Tag mindestens eine Stunde Zeit zum Trainieren, wenn man überflüssiges rumgammeln weglässt.

Alles eine Frage von Disziplin und Zeitmanagment.

HollyX
10.04.2014, 13:48
@Noam. Freeletics....Bäm, Baby ;)

Achja, das würd ich auch gern mal wieder machen. Aber dazu fehlt mir jetzt wirklich die Zeit :Lachanfall: :Lachanfall:

dasgehtschneller
10.04.2014, 14:09
Die Zeit muss man sich halt einfach nehmen. Ich trainiere jeweils eine Stunde in der Mittagspause. Da eine halbe Stunde Pause eh Pflicht ist, verlier ich dadurch eine halbe Stunde, bzw. 45 min mit Duschen und umziehen. Am Morgen 20 Minuten früher anfangen und Abends soviel später heim merke selbst ich als Frühaufsteher kaum.

Am Wochenende dann mal noch eine längere Einheit und schon ist man über 10 Stunden ohne dass man gross was davon merkt.

Den Arbeitsweg per Fahrrad oder zu Fuss zu absolvieren kann auch eine gute Ergänzung sein wo man insgesamt weniger Zeit verliert als man für das eigentliche Training braucht.

Selbst ohne den TV abzuschaffen bleibt dann jeden Abend vor der Glotze noch etwas Zeit für Krafttraining oder Stretching.
Wer will dann das dann auch noch auf der Rolle oder dem Laufband machen, da ich nicht gut schlafe wenn ich allzuspät noch Ausdauersport mache, verzichte ich persönlich aber meist darauf.

Nobodyknows
10.04.2014, 14:34
...Kennt ihr das? Man trainiert sich den Arsch hab, fährt/läuft auch bei scheiß Wetter (vorgestern 1h radeln bei Sturm & Hagel, gestern 2h Lauf bei Regen), mit Muskelkater, Müdigkeit, Bocklosigkeit und dann muss man sich noch dafür entschuldigen?...

Du mußt dich dafür nicht entschuldigen. Du solltest einfach akzeptieren, dass o. g. für andere nicht die gleiche Wertigkeit hat wie für dich.

Und dann kann man das ganze streifenfrei an sich abperlen lassen. ;)

Gruß
N. :Huhu:

radnil
11.04.2014, 21:38
Standard-Antwort:
Es geht nicht darum Zeit zu haben, sondern Zeit zu schaffen.

photonenfänger
11.04.2014, 21:47
Noch so ein Punkt: Kenne Leute, die pennen jeden Tag 10-11 Stunden und behaupten das auch zu brauchen. Da käm ich zu nix, nicht mal zum Faulenzen...

macoio
11.04.2014, 23:15
Ich seh das wie Sybi: TV abschaffen und schon haste Zeit (http://de.statista.com/statistik/daten/studie/2913/umfrage/fernsehkonsum-der-deutschen-in-minuten-nach-altersgruppen/).

sehr gut! Das ist auch immer mein Argument, ich habe keinen Fernseher und mache durchschnittlich soviel Sport wie der Durchschnittsdeutsche fernsieht: Danke fürs Posten der aktuellen Statistik, jetzt hab ich rausgefunden das ich mit meiner neuen AK in die ich demnächst komme 21 minuten täglich mehr Sport machen darf :)

harryhirsch77
11.04.2014, 23:20
Seit wann sin 11h nicht viel??

kathixy
14.04.2014, 06:53
Ich frag mich, wieso man sich über so etwas überhaupt aufregt - hast du zu viel Zeit :Cheese: :Lachanfall:
Genau so regen sich vielleicht andere über diese Profilneurotiker auf, die jedes Training bei Facebook posten ;) :cool:

dasgehtschneller
14.04.2014, 09:22
Ist zwar völlig OT aber die Statistik versteh ich nicht. Da gibts einen Balken für "ab 14 Jahre" mit 208 Minuten. Danach folgen einzelne Untergruppen die etwas detailierter sind und alle zwischen 115 und 193 liegen. Wie soll daraus ein Durchschnitt von 208 min entstehen?

Ebenfalls der Gesamtdurchschnitt von 194 ist höher als die höchste einzelne Altersklasse :confused:

Vielleicht sind die Altersgruppen unter 3 und über 70, welche uns unterschlagen, wurden massive Fernsehjunkies welche den gesamten Durchschnitt nochmals total verändern. In dem Fall wäre es aber interessant gewesen die auch als Balken zu sehen.
Ansonsten hab ich entweder in Mathe nicht aufgepasst oder die Durchschnittswerte sind einfach nur falsch.

Dass TV Zeitkiller Nummer1 ist, ist aber fast unbestritten. Genauer gesagt sind Schlafen und Arbeiten Zeitkiller Nummer 1 und 2 aber da man an der Schraube nicht allzuviel drehen kann, erbt TV den ersten Platz auf den man auch problemlos verzichten könnte.

Bunsen
14.04.2014, 10:02
Vielleicht sind die Altersgruppen unter 3 und über 70, welche uns unterschlagen, wurden massive Fernsehjunkies welche den gesamten Durchschnitt nochmals total verändern. In dem Fall wäre es aber interessant gewesen die auch als Balken zu sehen.
Ansonsten hab ich entweder in Mathe nicht aufgepasst oder die Durchschnittswerte sind einfach nur falsch.



Es gibt so einige aus der Ü70 Gruppe die fast nichts anderes machen. Wenn dann noch die Altersschlaflosigkeit dazukommt, welche sicher in zusätzlichem Fernsehkonsum mündet, können ein paar Ü70er mit über 600 Minuten pro Tag den Schnitt ganz schön verreissen.

Aber ich find die Seite so auch schon komisch, das hätte man dann auch abbilden müssen.

Keksi2012
15.04.2014, 10:22
Kennt ihr das? Man trainiert sich den Arsch hab, fährt/läuft auch bei scheiß Wetter (vorgestern 1h radeln bei Sturm & Hagel, gestern 2h Lauf bei Regen), mit Muskelkater, Müdigkeit, Bocklosigkeit und dann muss man sich noch dafür entschuldigen?


Wie schon gesagt wurde - ich finde auch, dass vielleicht eher Deine Einstellung zu dem Missmut führt, als wirklich der FB-Kommentar.

Es zwingt Dich ja keiner dazu, dass Du Dir "den Arsch abtrainierst".
Und so hat eben jeder seine Prioritäten.
Der eine macht gerne x Std Sport, der andere schaut x Std Fernsehen, andere gehen x Std mit den Kindern raus, whatever...

Man darf sich nur von sowas nicht angreifen lassen. Denn dann gäbe es ja so vieles... im Sinne von...

... "kein Wunder dass Du müde bist, bei so viel Sport"
... "kein Wunder dass Du Dich verletzt, bei so viel Sport"
... "Woher nimmst Du nur die Zeit"
... "So viel Zeit hätte ich auch gern"
... "Dein Job kann ja nicht so anspruchsvoll sein"

Etc. pp.

Keksi

HollyX
15.04.2014, 13:16
Moin Keksi,

natürlich zwingt mich keiner dazu. Aber ich empfinde es als ätzend, wenn ich mich quäle und Sesselpubser kommen dann mit "*hüstel", tja wenn ich ja soviel Zeit hätte...*hüstel*".

Es ist eben nicht die Zeit, die das Problem ist.

Grüße
Holger

Keksi2012
15.04.2014, 13:49
Moin Keksi,

natürlich zwingt mich keiner dazu. Aber ich empfinde es als ätzend, wenn ich mich quäle und Sesselpubser kommen dann mit "*hüstel", tja wenn ich ja soviel Zeit hätte...*hüstel*".

Es ist eben nicht die Zeit, die das Problem ist.

Grüße
Holger

Ich glaube ich würde da unterscheiden.

Wenn es jemand so "im vorbeigehen" sagt, dann würde ich mir da gar keine Gedanken machen. Das ist halt blöd daher geredet und ein Fall für den Gedanken "Bevor ich mich drüber aufreg, ist es mir lieber egal."

Oder aber, wenn es zB von einem guten Freund kommt bzw eher im Rahmen eines wirklichen Gesprächs, dann würde ich vielleicht fragen, ob er denn auch gerne mehr tun würde (sportlich gesehen) und eben mal nachfragen, inwiefern es an der Zeit hapert.
Manche sind vielleicht auch froh für Hinweise oder müssen mal motiviert werden, ist ja nicht schlimm.

Und wenn auch dann noch "blöde Sprüche" kommen - dann würde ich vermutlich mal fragen, wie viele Std in der Woche die Person denn vor dem Fernseher verbringt. In den meisten Fällen ist dann ziemlich schnell Ruhe.

Am Ende geht es ja darum, wofür man sich die Zeit nehmen will und wofür nicht.

Keksi2012
15.04.2014, 14:03
... und es gibt halt auch einfach Dummschwätzer.

Klar nerven solche Sprüche, aber was bringt es, sich drüber aufzuregen.
Ich glaube oft sind diese Menschen zB selbst nicht zufrieden, weil sie sich nicht zum Sport aufraffen können und mit solchen Kommentaren stellen sie es so dar, als würden sie ja auch xx Std Sport/Woche machen, aber leeeeeeeeeeeeeider müssen sie so viel arbeiten.