PDA

Vollständige Version anzeigen : Dopingkontrollen beim BerlinMan


captain hook
08.04.2014, 15:42
http://www.berlinman.de/

Find ich gut!

Schlimm finde ich, dass das so selten und besonders ist.

Tetze
08.04.2014, 16:35
http://www.berlinman.de/

Find ich gut!

Schlimm finde ich, dass das so selten und besonders ist.

Schlimm ist schon, dass es gesondert erwähnt werden muss - sollte selbstverständlich sein!

Und dies auch unabhängig von der Leistungsklasse, auch im Breitensport meinen schon zu viele, sich mit medizinischen Präparaten "wichtige Vorteile" verschaffen zu müssen...

Raimund
08.04.2014, 20:38
http://www.berlinman.de/

Find ich gut!

Schlimm finde ich, dass das so selten und besonders ist.

Wieviele Kontrollen gibt's denn?:Huhu:

schumi_nr1
08.04.2014, 20:39
bei Facebook hat doch tatsächlich jemand unter die Ankündigung geschrieben das er dann nicht zum Berlinman kommt.... Ich werte das schon als Doping Geständnis denn wenn man nichts zu Befürchten hat warum sollte man dann aus diesem Grund dem WK trotz Anmeldung fern bleiben?


Edit: nach dem Kommentar vom Berlinman das er gar nicht gemeldet ist kam die Aussage das es auch nur ein Scherz war und er die Aktion gut findet....

chris.fall
08.04.2014, 21:35
Moin,

Schlimm ist schon, dass es gesondert erwähnt werden muss - sollte selbstverständlich sein!


nein, es sollte selbstverständlich sein, ungedopt an Wettkämpfen teilzunehmen.


Viele Grüße,

Christian

LidlRacer
08.04.2014, 23:04
... auch im Breitensport meinen schon zu viele, sich mit medizinischen Präparaten "wichtige Vorteile" verschaffen zu müssen...

Woher weißt Du das?

schumi_nr1
08.04.2014, 23:12
Woher weißt Du das?

das kann man schon allein daraus schließen wie viel Dopingmittel der Zoll Jahr für Jahr beschlagnahmt und wie viel Umsatz die Branche nach Insider Informationen trotzdem noch macht . Siehe z.b. Sie Sendung zum Thema Doping wo Arne befragt wurde.

Adept
09.04.2014, 00:04
bei Facebook hat doch tatsächlich jemand unter die Ankündigung geschrieben das er dann nicht zum Berlinman kommt.... Ich werte das schon als Doping Geständnis denn wenn man nichts zu Befürchten hat warum sollte man dann aus diesem Grund dem WK trotz Anmeldung fern bleiben?


Etwas off-topic, aber: Das finde ich eine gefährliche Einstellung, jemandem zu unterstellen, dass er gedopt hat, wenn er sich nicht kontrollieren lassen möchte. Bei mir gilt die Unschuldsvermutung und ich halte nichts von allerlei Kontrollen basierend auf "Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten".

Können ja mal an anderer Stelle diskutieren :-).

Raimund
09.04.2014, 00:07
Wieviele Kontrollen gibt's denn?:Huhu:

Meine Frage war übrigens ernst gemeint...:Huhu:

LidlRacer
09.04.2014, 00:23
Siehe z.b. Sie Sendung zum Thema Doping wo Arne befragt wurde.

Du meinst wohl diese:
Arne Interview im NDR - Doping im Triathlon (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26154)

Da gab es viel heiße Luft (womit ich natürlich nicht Arne meine). Nicht viel mehr. Jedenfalls nicht zum Triathlon.

Hafu
09.04.2014, 07:29
Der Berlin-Man ist ja die Berlin-Brandenburgische Landesmeisterschaft über die Mitteldistanz.

Mittelfristig sollten alle Landesmeisterschaften im Bereich der DTU von Doping-Kontrollen begleitet werden.

In Bayern haben wir damit schon 2013 angefangen und bei Deutschen Meisterschaften (Wintertriathlon, Duathlon, Cross, Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langdistanz) gibt es schon seit längerem Dopingkontrollen.


Sooo selten sind Dopingkontrollen hierzulande also gar nicht.

dasgehtschneller
09.04.2014, 08:30
Grundsätzlich finde ich es in Ordnung wenn mehr Kontrollen gemacht werden und hätte auch kein Problem damit getestet zu werden.
Allerdings weiss ich nicht ob man wirklich von jedem Teilnehmer der Volksdistanz erwarten kann, jedes Medikament dass sie irgendwann mal einnehmen, genaustens zu prüfen und sich Atteste und Ausnahmegenehmigungen dafür zu holen falls etwas davon auf einer Liste steht.

Meiner Meinung sollte man die Kontrollen deshalb doch eher auf die vordere Hälfte und die Mitteldistanz beschränken.

Die Medikamente die ich regelmässig zu mir nehme habe ich mal nachgeschaut und vom Rest vermute ich dass sie unbedenklich sind, ich habe aber noch nicht meinen kompletten Medikamentenschrank durchgecheckt.

captain hook
09.04.2014, 08:52
Hast du ne Lizenz? Dann check mal die Rueckseite, was du da freiwillig unterschrieben hast. ;-)

neonhelm
09.04.2014, 11:01
Allerdings weiss ich nicht ob man wirklich von jedem Teilnehmer der Volksdistanz erwarten kann, jedes Medikament dass sie irgendwann mal einnehmen, genaustens zu prüfen und sich Atteste und Ausnahmegenehmigungen dafür zu holen falls etwas davon auf einer Liste steht.

Nicht wissen schützt vor Strafe nicht. Wenn ich in GB Auto fahre, erwarten die Briten schon, dass ich ihre Regeln kenne. Zu recht.

leiti
09.04.2014, 11:17
Die Medikamente die ich regelmässig zu mir nehme habe ich mal nachgeschaut und vom Rest vermute ich dass sie unbedenklich sind, ich habe aber noch nicht meinen kompletten Medikamentenschrank durchgecheckt.

Glücklicherweise ist bei mir die Medikamenteneinnahme auf den Krankheitsfall beschränkt. Und wenn ich mal Krank bin, denke ich nicht an einen Wettkampf. Sehr wohl kümmere ich mich aber auch dann darum, dass die Medikamente unbedenklich sind.

Catbiker
09.04.2014, 11:17
heute via dpa zum Zoll Frankfurt :

Arzneimittel

In 768 Fällen ermittelten die Behörden wegen eines Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz - das war erneut ein kräftiger Anstieg um 20 Prozent. Besonders oft ging es um Dopingmittel. Mehr als 11 500 Sendungen (minus 7000) wurden sichergestellt, darin waren rund 1,1 Millionen Tabletten und Ampullen. Sie reichten von Antibiotika über Potenzmittel bis zu Antidepressiva.

weiter lesen: http://home.1und1.de/themen/nachrichten/panorama/54b6qym-zoll-bilanz-schmuggel-drogen-chemie-geschuetzten-tieren-waechst#.A1000147

Ich denke auch, dass Dioping weiter verbreitet ist, als wir alle denken, leider.

Tetze
09.04.2014, 13:41
Moin,



nein, es sollte selbstverständlich sein, ungedopt an Wettkämpfen teilzunehmen.


Viele Grüße,

Christian

Da stimme ich vollkommen zu!

Woher weißt Du das?

Ich kann mich erinnern, dass zu Abi-Zeiten, vor gut 25 Jahren (boah, bin ich so alt?) manch LK-Sportprüfling von der Wunderwirkung von Captagon schwärmte...

Auch in den folgenden Jahren habe ich, beruflich bzw. beim Zusammentreffen mit anderen Sportlern, das eine oder andere Mal davon etwas mitbekommen dürfen. Klar hat es bei Ausdauersportlern bestimmt noch nicht den Umfang erreicht wie bei Bodybuildern, aber weniger wird´s bestimmt nicht...

Eine eigene echte Doping-Vergangenheit muss ich leugnen, da wäre ich wohl auch zu geizig zu! ;)

marvin3103
09.04.2014, 19:41
Ich bin für Dopingkontrollen bei zB. denn Top 3 der Ak Athleten.
Vielleicht auch noch weitere Stichproben Untersuchung.

Wer nichts zu verheimlichen hat sollte keine Probleme haben !!!