Vollständige Version anzeigen : Zeitvergleich
Müder Joe
19.12.2006, 17:14
Zum Vergleich mit den Sommer-Schwimmzeiten:
generell gilt ja 25m-Bahn schneller als 50m-Bahn und mit Neo schneller als ohne Neo. Wie ist das mit 50m-Bahn mit Neo vs. 25m-Bahn ohne Neo? Was ist allgemein schneller? Weiss da jemand was bzw hat Erfahrungen?
Danke! :Ertrinken:
Zum Vergleich mit den Sommer-Schwimmzeiten:
generell gilt ja 25m-Bahn schneller als 50m-Bahn und mit Neo schneller als ohne Neo. Wie ist das mit 50m-Bahn mit Neo vs. 25m-Bahn ohne Neo? Was ist allgemein schneller? Weiss da jemand was bzw hat Erfahrungen?
Danke! :Ertrinken:
die 25m bahn ist nur wegen den wenden und das tauchen danach schneller. ich weiss nicht wie man mit neo dieses msetzen kann. ehrlich gesagt, kann ich es mir nicht so gut vorstellen, dass man mit neo genau so effizient tauchen und wenden kann. ich bin einmal im sommer mit neo im schwimmbecken geschwommen, weil das wasser 21° hatte und ich ne längere session machen wollte. aber wenden und tauchenphase waren dabei eher zweitrangig, von daher kann ich nichts sagen.
Müder Joe
19.12.2006, 18:07
die 25m bahn ist nur wegen den wenden und das tauchen danach schneller. ich weiss nicht wie man mit neo dieses msetzen kann. ehrlich gesagt, kann ich es mir nicht so gut vorstellen, dass man mit neo genau so effizient tauchen und wenden kann.
finde ich auch nicht. die tauchphase schien mir mit neo immer kürzer zu sein als normal. aber ich habe halt den eindruck, mit neo auf einer 50m-Bahn trotzdem schneller zu sein als auf 25er Bahn ohne Neo. Wahrscheinlich bringt mir der Auftrieb vom Neo mehr als die vielen Wenden auf der Kurzbahn. (:Gruebeln: Vielleicht sollte ich mal wenden und tauchen üben...). Geht das anderen ähnlich?
Volkeree
19.12.2006, 18:29
Einen ähnlichen Thread wollte ich auch aufmachen. Den wollte ich
25 m vs. 50 m- Bahn
nennen.
Dabei würde mich interessieren, wie viel ihr im 25 m Becker schneller als im 50 m Becken seid.
Ich finde den Unterschied bei mir sehr groß. Da ich in verschiedenen Schwimmbäder plantsche, habe ich das mal ausprobiert, jeweils am Ende des Trainings und auch jeweils relativ locker.
600 m im 25er / knapp unter 11 min (in bin leider nicht schneller)
600m im 50er / knapp unter 12 min
Beide Bäder waren nicht sehr voll, dementsprechend war nicht viel mit Wellen.
Das macht einen Unterschied von ca. 8 -9 %, was sich recht viel finde. Macht das bei euch auch so viel aus?
Zu deiner Frage.
Das dürfte doch auch recht unterschiedlich sein. Man sagt ja, der schlechte Schwimmer profitiert mehr vom Neo.
Was spricht dagegen, es einfach mal auszuprobieren. Für ein paar Minuten ist es schön warm und ein paar Leute werden sich fragen, ob du etwas http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e040.gif bist :Cheese: . Aber das würden die dann auch, wenn du ihn erzählst, wie viel du pro Woche trainierst.
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
Volker
Für ein paar Minuten ist es schön warm und ein paar Leute werden sich fragen, ob du etwas http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e040.gif bist :Cheese: . Aber das würden die dann auch, wenn du ihn erzählst, wie viel du pro Woche trainierst.
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
Volker
du hast sie wirklich nicht alle, wenn du im schwimmbad mit neo schwmmst. wundere dich nicht, wenn dann deine leistung schlechter ist als ohne neo. das wasser ist einfach zu warm für so nen anzug.
ich hab knapp ne sekunde unterschied für die 50m kraul in ner 25m bahn und ner 50m bahn.
ich hab knapp ne sekunde unterschied für die 50m kraul in ner 25m bahn und ner 50m bahn.
Das sagt entweder, dass du ne schlechte Wende hast, oder dass du ein verdammt gutes Stehvermögen auf der 2ten Bahn hast :Lachen2:
Ich gehe mal von Start von unten aus
Müder Joe
20.12.2006, 09:38
Das macht einen Unterschied von ca. 8 -9 %, was sich recht viel finde. Macht das bei euch auch so viel aus?
Zu deiner Frage.
Das dürfte doch auch recht unterschiedlich sein. Man sagt ja, der schlechte Schwimmer profitiert mehr vom Neo.
Was spricht dagegen, es einfach mal auszuprobieren. Für ein paar Minuten ist es schön warm und ein paar Leute werden sich fragen, ob du etwas bist . Aber das würden die dann auch, wenn du ihn erzählst, wie viel du pro Woche trainierst.
Volker
Zu Deiner Frage kann ich leider nichts sagen, da ich nie unter gleichen Bedingungen 50m- und 25m-Bahn geschwommen bin. 50m Bahn immer nur mit Neo im ungeheizten Freibad.
Da liegt dann auch das Problem mit dem "einfach mal ausprobieren": es ist kein Wasser im Becken:) und ein 50m-Hallenbad gibt es in dieser (ansonsten sehr schönen) Stadt leider nicht...
Ich habe mir Aufzeichnungen aus dem Sommer angesehen mit den Intervallzeiten von damals und habe den Eindruck, 50m-Bahn mit Neo ist 4sek/100m schneller als 25m-Bahn ohne Neo (für mich).
Und bezüglich des Trainings: ich schwimm doch gar nicht so viel :Gruebeln: , 2x1h15 und 1x1h30 =>4h pro Woche, das ist doch nicht viel :Nee: Das würden die Leute im Schwimmbad bestimmt auch so sehen:Cheese:
:Huhu:
Also bei uns gibt es ein paar Gurken, die schwimmen ohne Neo wie ein Stück Treibholz und mit Neo wirst du die nicht los. Zumindest auf kurzen Strecken (100er und 200er)
Danach platzen sie dann irgendwann weg.
Spricht jedenfalls für nen Neo
Das sagt entweder, dass du ne schlechte Wende hast, oder dass du ein verdammt gutes Stehvermögen auf der 2ten Bahn hast :Lachen2:
Ich gehe mal von Start von unten aus
ne sekunde aus schneller auf 50m ist verdammt viel. wieso soll ich ne schlechte wende haben? :Gruebeln: eher andersrum. ich hab ne verdammt gute wende, wenn ich ne ganze sekunde veraushole :Lachen2: :Huhu:
Also bei uns gibt es ein paar Gurken, die schwimmen ohne Neo wie ein Stück Treibholz und mit Neo wirst du die nicht los. Zumindest auf kurzen Strecken (100er und 200er)
Danach platzen sie dann irgendwann weg.
Spricht jedenfalls für nen Neo
typisch nichtschwimmer. *duck undweg*
nix für ungut- das sagt nur aus, dass die ne verdammt schlechte technik und wassrlage haben und profitieren natürlich enorm vom neo. ich nehme an die können gar nicht oder kaum die wende, von derher sind sie unrellevant für den 50m-becken- mit- neo vs. 25m-ohne becken-test. ich bin mir sicher dass ein guter schwimmer, und die koennen wenden, ohne in der 25m bah nschneller sein wird.
ne sekunde aus schneller auf 50m ist verdammt viel. wieso soll ich ne schlechte wende haben? :Gruebeln: eher andersrum. ich hab ne verdammt gute wende, wenn ich ne ganze sekunde veraushole :Lachen2: :Huhu:
Also ich habe ne größere Diferenz. Dann muss ich ja ne Monsterwende machen :Lachen2:
finde ich auch nicht. die tauchphase schien mir mit neo immer kürzer zu sein als normal. aber ich habe halt den eindruck, mit neo auf einer 50m-Bahn trotzdem schneller zu sein als auf 25er Bahn ohne Neo. Wahrscheinlich bringt mir der Auftrieb vom Neo mehr als die vielen Wenden auf der Kurzbahn. (:Gruebeln: Vielleicht sollte ich mal wenden und tauchen üben...). Geht das anderen ähnlich?
wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit neo die ganzen 15m auch phase durchhalten wird, weil der auftrieb sehr hoch ist. und auf der 25m-bahn, haste dann nur noch weniger züge zu machen und wendest wieder. von daher...
Also ich habe ne größere Diferenz. Dann muss ich ja ne Monsterwende machen :Lachen2:
hm, bei deiner 400m-zeit mag ich das zu bezweifeln. ich tippe auf kein stehvermögen auf die lange bahn :Lachen2:
dann sind ja roland und ryky auch wendenieten, weil die auch ca. ne sekunde unterschied haben :Lachanfall:
Ich habe mir Aufzeichnungen aus dem Sommer angesehen mit den Intervallzeiten von damals und habe den Eindruck, 50m-Bahn mit Neo ist 4sek/100m schneller als 25m-Bahn
haste das gemessen oder tippste jettz einfach? ich glaub nicht, dass man mit neo ganze 4sek auf 100m gegenüber die kurzbahn rausholen kann.
hm, bei deiner 400m-zeit mag ich das zu bezweifeln. ich tippe auf kein stehvermögen auf die lange bahn :Lachen2:
dann sind ja roland und ryky auch wendenieten, weil die auch ca. ne sekunde unterschied haben :Lachanfall:
och man, du kannst einen aber auch runterholen :(
Dann ist es halt das fehlende Stehvermögen auf der Sprintstrecke.
Ist eh nix für mich, diese Sprinterei
Müder Joe
20.12.2006, 12:02
haste das gemessen oder tippste jettz einfach? ich glaub nicht, dass man mit neo ganze 4sek auf 100m gegenüber die kurzbahn rausholen kann.
ne, ne, das basiert schon auf im Training geschwommenen Zeiten. Sind allerdings aus 6x100m Intervallen (Sommer, 50m Bahn) und 10x100m (Winter, 25m Bahn). Von der Intensität(niedrig) her müsste es vergleichbar sein, aber in dem Punkt bin ich mir nicht sicher. Zeiten mit max. Intensität habe ich von der 50m-Bahn nicht.
ne, ne, das basiert schon auf im Training geschwommenen Zeiten. Sind allerdings aus 6x100m Intervallen (Sommer, 50m Bahn) und 10x100m (Winter, 25m Bahn). Von der Intensität(niedrig) her müsste es vergleichbar sein, aber in dem Punkt bin ich mir nicht sicher. Zeiten mit max. Intensität habe ich von der 50m-Bahn nicht.
hm. dann haste dir auf der kurz bahn keine mühe gegeben oder machst kaffepausen am beckenrand. :Cheese: mach noch mal und passe auf dass du gleich schwimmst, hihihi. :Duell:
wie binich denn heute drauf :Hexe:
haste das gemessen oder tippste jettz einfach? ich glaub nicht, dass man mit neo ganze 4sek auf 100m gegenüber die kurzbahn rausholen kann.
Der Zeitgewinn ist ja auch relativ und nicht absolut zu sehen.
Wenn ich z.B. 2 min auf 100m :Lachen2: schwimme, kann ich da leichter ein paar Sekunden rausholen ;)
Ansonsten wird das (50m Bahn mit vs. 25m Bahn ohne) individuell wohl sehr unterschiedlich sein.
Abhängig von Wasserlage ohne Neo, Wendetechnik und vielleicht sogar ein klein bißchen von der Größe ;)
Kann leider keine persönliche Zahlen beisteuern, da ich fast nur 50m Bahn ohne Neo schwimme.
:Huhu:
och man, du kannst einen aber auch runterholen :(
Dann ist es halt das fehlende Stehvermögen auf der Sprintstrecke.
Ist eh nix für mich, diese Sprinterei
tschuldigung war nicht so gemeint! :Blumen:
alles kann man üben, dran bleiben! :)
tschuldigung war nicht so gemeint! :Blumen:
alles kann man üben, dran bleiben! :)
was soll ich denn noch üben?
Aus dem Sprintalter bin ich raus. Gefällt mir auch nicht unbedingt, ausser 50m Brust, die machen immer Spaß :Cheese:
Der Zeitgewinn ist ja auch relativ und nicht absolut zu sehen.
Wenn ich z.B. 2 min auf 100m :Lachen2: schwimme, kann ich da leichter ein paar Sekunden rausholen ;)
Ansonsten wird das (50m Bahn mit vs. 25m Bahn ohne) individuell wohl sehr unterschiedlich sein.
Abhängig von Wasserlage ohne Neo, Wendetechnik und vielleicht sogar ein klein bißchen von der Größe ;)
Kann leider keine persönliche Zahlen beisteuern, da ich fast nur 50m Bahn ohne Neo schwimme.
:Huhu:
ja, aber wenn man von der leistung eines richtig guten schwimmers (bestzeit unter 50sek auf 100m, bei ner frau unter 58sek auf 100m) ausgeht, ist halt schon klar, dass er genau weiss mit was für tempo er das angeht und das seine technik fast optimal ist. so ist die täuschung "ich bin jetzt schnell oder langsam geschwomen" und " wow ist man schnell mit neo" auszuschließen. man sollte auch gleich gebaute becken, und gleiche ausrüstung, gleiche mengen anleuten und gleiche leinen auswählen, weil das auch ne große rolle spielt.
was soll ich denn noch üben?
Aus dem Sprintalter bin ich raus. Gefällt mir auch nicht unbedingt, ausser 50m Brust, die machen immer Spaß :Cheese:
hehe, sprints sollte man immer machen. egal ob du für 10k oder 100m trainierst. klar unterscheiden sie sich dann. aber nur langsam oder mir nur leicht schnellerem tempo schwimmenbringt nichts.
ja, aber wenn man von der leistung eines richtig guten schwimmers (bestzeit unter 50sek auf 100m, bei ner frau unter 58sek auf 100m) ausgeht, ist halt schon klar, dass er genau weiss mit was für tempo er das angeht und das seine technik fast optimal ist. so ist die täuschung "ich bin jetzt schnell oder langsam geschwomen" und " wow ist man schnell mit neo" auszuschließen. man sollte auch gleich gebaute becken, und gleiche ausrüstung, gleiche mengen anleuten und gleiche leinen auswählen, weil das auch ne große rolle spielt.
Hmm ...
Könnte mir fast vorstellen, daß es auch bei Spitzenschwimmern Unterschiede gibt, also mit Neo der Eine schneller ist, ohne Neo der Andere ... :Gruebeln:
Gewinnen denn auf der Kurzbahn die Gleichen wie auf der Langbahn, oder giibt's hier auch Spezialisten ? :confused:
Hmm ...
Könnte mir fast vorstellen, daß es auch bei Spitzenschwimmern Unterschiede gibt, also mit Neo der Eine schneller ist, ohne Neo der Andere ... :Gruebeln:
ja aber der unterschied ist da nicht so groß.
Gewinnen denn auf der Kurzbahn die Gleichen wie auf der Langbahn, oder giibt's hier auch Spezialisten ? :confused:
es gibt spezialisten. bestes beispiel ist thomas supprath.
hehe, sprints sollte man immer machen. egal ob du für 10k oder 100m trainierst. klar unterscheiden sie sich dann. aber nur langsam oder mir nur leicht schnellerem tempo schwimmenbringt nichts.
Sprints schwimmen wir ja auch, so is das ja nicht.
Aber ein reines Sprintertraining, da hätte ich keinen Bock drauf.
Ich glaube das mein Training recht ausgeglichen ist :Lachen2:
Aber ein reines Sprintertraining, da hätte ich keinen Bock drauf.
das sagt alles. dann darfste aber auch nicht meckern. :Maso:
RatzFatz
20.12.2006, 12:53
http://de.geocities.com/swimz-elmshorn/Sportschwimmen/Zeitrechner/Zeit.html (ungetestet)
Anscheinend gewinnen Männer auf der 25m mehr, wenn man da mal rumspielt macht 1min auf 25m bei Frauen 1:01,1min auf 50m und bei Männer 1:01,79min.
Ob der Nachteil der 50m-Bahn durch den Vorteil des Neo wettgemacht werden kann, kommt ganz darauf an, wie gut deine Wende ist, und wie schlecht Deine Schwimmlage ist.
das sagt alles. dann darfste aber auch nicht meckern. :Maso:
ich mecker doch gar nicht. Bin mit meinen Sprintqualitäten und auch Ausdauerleistungen voll Zufrieden.
dann sind ja roland und ryky auch wendenieten, weil die auch ca. ne sekunde unterschied haben :Lachanfall:
was prozentual gesehen natürlich viel mehr Gewinn ist als Deine Sekunde und somit hat Timmi gewonnen :Lachen2:
was prozentual gesehen natürlich viel mehr Gewinn ist als Deine Sekunde und somit hat Timmi gewonnen :Lachen2:
hm?!:confused: versteh ich nicht.
hm?!:confused: versteh ich nicht.
Du hast einen absolut gesehen gleich großen Gewinn auf 25m wie Schoeman, aber einen prozentual sehr viel geringeren. Timmi hat einen prozentual gesehen mit Schoeman vergleichbar großen Gewinn.
Du hast einen absolut gesehen gleich großen Gewinn auf 25m wie Schoeman, aber einen prozentual sehr viel geringeren. Timmi hat einen prozentual gesehen mit Schoeman vergleichbar großen Gewinn.
haha, auf so nen gewinn verzichte ich gerne http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/c020.gif :Hexe:
haha, auf so nen gewinn verzichte ich gerne http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/c020.gif :Hexe:
:Nee: Es heißt doch, dass Timmi Recht hat, indem er sagt, dass entweder Deine Wenden suboptimal sind oder Deine zweite Bahn extrem gut.
:Nee: Es heißt doch, dass Timmi Recht hat, indem er sagt, dass entweder Deine Wenden suboptimal sind oder Deine zweite Bahn extrem gut.
Letztendlich ist sowieso alles egal, weil nur zählt, wer als erster anschlägt !
Ich kann nen super Startsprung hinlegen, ne spitzen Unterwasserphase + Übergang in die Schwimmlage, ne tiptop Wende und ne 2te Bahn, die nur minimal langsamer war (25m Bahn, auf der 50m Bahn fehlt halt die Wende).
Wenn neben mir einer vor mir anschlägt, hat mir alles nichts gebracht.
:Nee: Es heißt doch, dass Timmi Recht hat, indem er sagt, dass entweder Deine Wenden suboptimal sind oder Deine zweite Bahn extrem gut.
nein, er hat damit recht, dass ich gutes stehvermögen auf der langbahn hab. und knapp ne sekunde unterschied ist sowas von normal :Huhu: unterschätzt die geschwindigkeit nicht, die man von der wende mitnimmt.
nein, er hat damit recht, dass ich gutes stehvermögen auf der langbahn hab. und knapp ne sekunde unterschied ist sowas von normal :Huhu:
Das kommt natürlich auf deine Kurzbahnzeit an :Lachen2: :Lachen2:
Letztendlich ist sowieso alles egal, weil nur zählt, wer als erster anschlägt !
Echt? :Gruebeln:
Aber man kann an den *prozentualen* Zeitenunterschieden sehen, wo man noch Verbesserungspotential hat. Wer also im prozentualen Gewinn z. B. nahe an Schoeman dran ist, wendet und taucht tendenziell besser als jemand, der prozentual weniger gut macht. Und wenn man dann noch schneller schwimmt, schlägt man auch als erster an :cool:
Das kommt natürlich auf deine Kurzbahnzeit an :Lachen2: :Lachen2:
mach dir keine sorgen. :Cheese:
knapp ne sekunde unterschied ist sowas von normal :Huhu:
:Nee: Prozentrechnung! :quaeldich:
mach dir keine sorgen. :Cheese:
Mach ich nicht, keine Sorge :Cheese:
Echt? :Gruebeln:
Aber man kann an den *prozentualen* Zeitenunterschieden sehen, wo man noch Verbesserungspotential hat. Wer also im prozentualen Gewinn z. B. nahe an Schoeman dran ist, wendet und taucht tendenziell besser als jemand, der prozentual weniger gut macht. Und wenn man dann noch schneller schwimmt, schlägt man auch als erster an :cool:
Interessiert das denn wirklich? Und vor allem Traithleten?
Wo braucht ein Triathlet denn ne gute Unterphase?
Der muss nur beim Start gut einstecken können :Lachanfall: :Lachanfall:
Interessiert das denn wirklich?
Nen Schwimmer sollte das schon interessieren.
Und vor allem Traithleten?
Gute Frage ;)
Wo braucht ein Triathlet denn ne gute Unterphase?
Um die Schwimmer zu versägen! :Duell:
Nen Schwimmer sollte das schon interessieren.
Hmm, also ich hab mich da so ausführlich noch nie mit Beschäftigt.
Ich kenne halt meine Zeiten auf der Kurzbahn und auf der Langbahn und weiß, wieviel ich wo sterbe. aber das ich das prozentual zu anderen Schwimmern (und dann auch noch Weltspitze) berechne....das brauch ich nicht.
Da ich sowieso nicht auf DM Niveau schwimme und in der Liga wo wir schwimmen mein Niveau ausreicht, seh ich auch keinen Anlass, da noch irgenwas zu analysieren.
:Nee: Es heißt doch, dass Timmi Recht hat, indem er sagt, dass entweder Deine Wenden suboptimal sind oder Deine zweite Bahn extrem gut.
:confused:
Machen suboptimale Wenden einen nicht langsamer auf der Kurzbahn ?
Und eine extrem gute zweite Bahn (Ich nehme an der "Rückweg" auf der Kurzbahn) schneller auf der Kurzbahn ?
Wie können das alternative Ursachen für das Gleiche sein ?
:confused:
:Nee: Prozentrechnung! :quaeldich:
ja?
schoeman. PB 50m kraul LB :21.69 KB :20.96 differenz = .67 sek = ok ist näher an ne halbe sekune als an knapp ne sekunde, aber er ist ja profi in wenden. wenn man bedenkt wie phelps tauchen kann, holt er bestimmt noch ca .30 sek dazu.
yanick *****(ich weiss nicht ob er will hier genannt zu werden,deswegen ***) PB 50m kraul LB :24.98 KB :24.26 differenz= .72 = knapp ne sekunde
rod ****(das gleiche wie oben) PB 50m kraul LB :24.41 KB :23.58 differenz=.83 = knapp ne sekunde.
noch fragen?
Machen suboptimale Wenden einen nicht langsamer auf der Kurzbahn?
Ja. Nur: langsamer vergliche mit womit? Ein Schwimmer wird schon auf der Kurzbahn immer flotter sein. Nur: mit suboptimal meine ich jetzt den Vergleich im Zeitgewinn zu wirklich guten Schwimmern.
Und eine extrem gute zweite Bahn (Ich nehme an der "Rückweg" auf der Kurzbahn) schneller auf der Kurzbahn ?
Wenn Du da jetzt mal irgendwo Langbahn geschrieben hättest: nein, aber nach 25m kommt eben nicht die (schnelle) Wand, sondern es geht weiter. Wer da weniger stirbt, verliert weniger Zeit.
Müder Joe
20.12.2006, 14:57
ja?
schoeman. PB 50m kraul LB :21.69 KB :20.96 differenz = .67 sek = ok ist näher an ne halbe sekune als an knapp ne sekunde, aber er ist ja profi in wenden. wenn man bedenkt wie phelps tauchen kann, holt er bestimmt noch ca .30 sek dazu.
yanick *****(ich weiss nicht ob er will hier genannt zu werden,deswegen ***) PB 50m kraul LB :24.26 KB :24.98 differenz= .72 = knapp ne sekunde
rod ****(das gleiche wie oben) PB 50m kraul LB :23.58 KB :24.41 differenz=.83 = knapp ne sekunde.
noch fragen?
Ja! Mit Neo oder ohne? :Cheese: :Cheese: :Cheese:
:Huhu:
noch fragen?
Nee, natürlich nicht, da mir das schon von vornherein klar war. Aber wenn Du jetzt Deine 50m-Zeit hinzunimmst und darauf pochst, dass ne Sekunde normal sei (weil die flotten Leute die ja auch haben), wirst Du sehen, dass Deine Sekunde Gewinn im Vergleich zu Deiner langsameren 50m-Zeit geringer ist. Sprich, dass die anderen mehr gewinnen. Und um nix andres ging's ja hier die ganze Zeit.
Ja! Mit Neo oder ohne? :Cheese: :Cheese: :Cheese:
:Huhu:
ohne natürlich. das sind alles schwimmer.
Nee, natürlich nicht, da mir das schon von vornherein klar war. Aber wenn Du jetzt Deine 50m-Zeit hinzunimmst und darauf pochst, dass ne Sekunde normal sei (weil die flotten Leute die ja auch haben), wirst Du sehen, dass Deine Sekunde Gewinn im Vergleich zu Deiner langsameren 50m-Zeit geringer ist. Sprich, dass die anderen mehr gewinnen. Und um nix andres ging's ja hier die ganze Zeit.
ich hab knapp ne sekunde gesagt, nicht ne sekunde :Lachen2:
das ziel ist ja nicht möglichst viel schneller zu schwimmen als auf der LB. also wenn einer zB. 35sek auf 50m LB schwimmt, und 28sek auf 50m KB schwimmt, profitiert er theoretisch viel mehr von der wand. die frage ist nur, liegt das an guten wenden, oder hat er auf der langen bahn einfach pech, dass da keine wand ist, wo sich vor ertrinken rettet? andere extreme-> nur 0.1sek differenz zwischen kurz- und langbahn. beides ist schlecht.
Müder Joe
20.12.2006, 15:07
hm. dann haste dir auf der kurz bahn keine mühe gegeben oder machst kaffepausen am beckenrand. :Cheese: mach noch mal und passe auf dass du gleich schwimmst, hihihi. :Duell:
Das kann schon sein, dass die Intervalle mit unterschiedlicher Intensität geschwommen worden sind. Wahrscheinlich kann man sie nicht vergleichen. Ich werde es im Sommer mal ausprobieren...
Ja. Nur: langsamer vergliche mit womit? Ein Schwimmer wird schon auf der Kurzbahn immer flotter sein. Nur: mit suboptimal meine ich jetzt den Vergleich im Zeitgewinn zu wirklich guten Schwimmern.
Wenn Du da jetzt mal irgendwo Langbahn geschrieben hättest: nein, aber nach 25m kommt eben nicht die (schnelle) Wand, sondern es geht weiter. Wer da weniger stirbt, verliert weniger Zeit.
Ich kapier's immer noch nicht ganz ...
Ihr meint mit "zweiter Bahn" dann (zumindest auch) die zweite Hälfte auf der 50m-Bahn ?
Das kann schon sein, dass die Intervalle mit unterschiedlicher Intensität geschwommen worden sind. Wahrscheinlich kann man sie nicht vergleichen. Ich werde es im Sommer mal ausprobieren...
jo, mach mal. du bist unser versuchskaninchen. :Cheese:
Müder Joe
20.12.2006, 15:13
ohne natürlich. das sind alles schwimmer.
ach deshalb schwimmen die auch so .... naja .... nicht gerade weit :Cheese:
ach deshalb schwimmen die auch so .... naja .... nicht gerade weit
ja,was für memmen, halten noch nicht mal ne halbe min aus :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Nee, natürlich nicht, da mir das schon von vornherein klar war. Aber wenn Du jetzt Deine 50m-Zeit hinzunimmst und darauf pochst, dass ne Sekunde normal sei (weil die flotten Leute die ja auch haben), wirst Du sehen, dass Deine Sekunde Gewinn im Vergleich zu Deiner langsameren 50m-Zeit geringer ist. Sprich, dass die anderen mehr gewinnen. Und um nix andres ging's ja hier die ganze Zeit.
Blue ist ja auch nicht so groß.
So ein 2m Mann schwimmt schließlich pro Bahn 40cm weniger !
Auf der Kurzbahn sind das 1,60m/100m, auf der Langbahn 0,80m/100m !
Das könnte IMHO auch den o.g. höheren Zeitgewinn der Männer erklären ...
Müder Joe
20.12.2006, 15:20
ja,was für memmen, halten noch nicht mal ne halbe min aus :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
genau! Obwohl, ich habe mal gesehen, dass der erste auch schon mal 100m schwimmen kann- sah aber ziemlich mitgenommen aus danach! :Lachanfall:
genau! Obwohl, ich habe mal gesehen, dass der erste auch schon mal 100m schwimmen kann- sah aber ziemlich mitgenommen aus danach! :Lachanfall:
Pass auf mit den aussagen über roland! ich bin klein aber gefährlich. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/a010.gif
Blue ist ja auch nicht so groß.
So ein 2m Mann schwimmt schließlich pro Bahn 40cm weniger !
Auf der Kurzbahn sind das 1,60m/100m, auf der Langbahn 0,80m/100m !
Das könnte IMHO auch den o.g. höheren Zeitgewinn der Männer erklären ...
irgenwie versteht das jeder anders. :Gruebeln:
Müder Joe
20.12.2006, 15:40
Pass auf mit den aussagen über roland! ich bin klein aber gefährlich. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/a010.gif
aber ich bin schneller - zumindest an Land :-B-( :)
aber ich bin schneller - zumindest an Land :-B-( :)
irgendwann kommen alle ins wasser :Ertrinken: :)
Blue ist ja auch nicht so groß.
So ein 2m Mann schwimmt schließlich pro Bahn 40cm weniger !
Auf der Kurzbahn sind das 1,60m/100m, auf der Langbahn 0,80m/100m !
Das könnte IMHO auch den o.g. höheren Zeitgewinn der Männer erklären ...
Und die sind also auf der 25m-Bahn relativ gesehen größer oder kleiner als auf der 50m-Bahn? :Gruebeln: Nee, irgendwas passt da nicht ganz :Holzhammer:
Und die sind also auf der 25m-Bahn relativ gesehen größer oder kleiner als auf der 50m-Bahn? :Gruebeln: Nee, irgendwas passt da nicht ganz :Holzhammer:
Ich gehe davon aus, daß Männer größer sind als Frauen.
Wer größer ist, schwimmt pro Bahn effektiv weniger, absolut gesehen.
Bei doppelt soviel Bahnen auf der KB kommt der Größenvorteil doppelt zum tragen.
Nehmen wir einen 10m Mann.:Lachen2:
Der schwimmt auf der LB 100m, also zwei Bahnen; effektiv 2x40m=80m; auf der KB 4x15m=60m. D.h. er spart hier 25% an Srecke !
2m Mann :
LB 2x48m=96m; KB 4x23=92m; -> 4,17%
Ich gehe davon aus, daß Männer größer sind als Frauen.
Wer größer ist, schwimmt pro Bahn effektiv weniger, absolut gesehen.
Bei doppelt soviel Bahnen auf der KB kommt der Größenvorteil doppelt zum tragen.
Nehmen wir einen 10m Mann.:Lachen2:
Der schwimmt auf der LB 100m, also zwei Bahnen; effektiv 2x40m=80m; auf der KB 4x15m=60m. D.h. er spart hier 25% an Srecke !
2m Mann :
LB 2x48m=96m; KB 4x23=92m; -> 4,17%
Neeneenee! Bei der Wende dreht man ja um, der Körper muss also die gleiche Distanz zurücklegen.
Abgesehen davon haben Frauen die relativ gesehen längeren Beine, können sich also pro Körperlänge weiter abstoßen und gewinnen somit, je mehr Wenden es gibt.
Neeneenee! Bei der Wende dreht man ja um, der Körper muss also die gleiche Distanz zurücklegen.
Abgesehen davon haben Frauen die relativ gesehen längeren Beine, können sich also pro Körperlänge weiter abstoßen und gewinnen somit, je mehr Wenden es gibt.
dafür haben männer stärkere beine und nen längeren oberkörper, was eher von vorteil ist- stärker abstoßen + effizienteres tauchen = längere tauchphase
dafür haben männer stärkere beine und nen längeren oberkörper, was eher von vorteil ist- stärker abstoßen + effizienteres tauchen = längere tauchphase
dafür haben Frauen nen aquadynamischeren Körper => längere Tauchphase
Neeneenee! Bei der Wende dreht man ja um, der Körper muss also die gleiche Distanz zurücklegen.
Die Fußsohlen vielleicht, der Körperschwerpunkt und die Körpermitte aber nicht.
dafür haben Frauen nen aquadynamischeren Körper => längere Tauchphase
warum denn das? weil sie schmaler sind? das ist gering, das gleicht die (abstoß)kraft nicht aus. und die männer haben ne aquadynamischen körperposition (max. streckung, arme zusammen nach vorne, kopf zwischen den armen etc.) von daher liegen die vorne ;)
warum denn das? weil sie schmaler sind?
Keine Ahnung, ist so. Der Unterschied ist wohl recht groß.
Keine Ahnung, ist so. Der Unterschied ist wohl recht groß.
hehe. guter grund.
die frauen tauchenselten die ganzen 15m. die männer ziehen das knallhart durch. noch nen punkt für euch! :Huhu:
die frauen tauchenselten die ganzen 15m. die männer ziehen das knallhart durch.
Klar tauchen die Frauen kürzer. Denn erstens haben sie Angst um ihre Frisur und zweitens hören sie die Menge jubeln und wollen wissen, wer sie da anfeuert :cool:
Klar tauchen die Frauen kürzer. Denn erstens haben sie Angst um ihre Frisur und zweitens hören sie die Menge jubeln und wollen wissen, wer sie da anfeuert :cool:
:Lachanfall: :Schnecke: :Schnecke: :Schnecke:
ja?
schoeman. PB 50m kraul LB :21.69 KB :20.96 differenz = .67 sek = ok ist näher an ne halbe sekune als an knapp ne sekunde, aber er ist ja profi in wenden. wenn man bedenkt wie phelps tauchen kann, holt er bestimmt noch ca .30 sek dazu.
yanick *****(ich weiss nicht ob er will hier genannt zu werden,deswegen ***) PB 50m kraul LB :24.26 KB :24.98 differenz= .72 = knapp ne sekunde
rod ****(das gleiche wie oben) PB 50m kraul LB :23.58 KB :24.41 differenz=.83 = knapp ne sekunde.
noch fragen?
Ich muss das ganze trotzdem nochmal ansprechen und ich bleibe bei meiner Meinung.
Wenn deine Jungs auf der Langbahn die 50F schneller schwimmen als auf der Kurzbahn, machen sie verdammt schlechte Wenden.
Ich muss das ganze trotzdem nochmal ansprechen und ich bleibe bei meiner Meinung.
Wenn deine Jungs auf der Langbahn die 50F schneller schwimmen als auf der Kurzbahn, machen sie verdammt schlechte Wenden.
oooooooops, ich hab mich vertippt. die schnellen zeiten sind natürlich für kurzbahn. :Blumen:
Ich muss das ganze trotzdem nochmal ansprechen und ich bleibe bei meiner Meinung.
Wenn deine Jungs auf der Langbahn die 50F schneller schwimmen als auf der Kurzbahn, machen sie verdammt schlechte Wenden.
geändert. zufrieden? :Lachen2:
und wieso noch mal? wo hab ich noch geschrieben, dass irgendeiner auf der kurzen bahn langsammerschwimmt? sollche leute kenn ich nicht, und ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass irgendjemand das hinkriegt.
geändert. zufrieden? :Lachen2:
und wieso noch mal? wo hab ich noch geschrieben, dass irgendeiner auf der kurzen bahn langsammerschwimmt? sollche leute kenn ich nicht, und ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass irgendjemand das hinkriegt.
Ich hab es mir fast gedacht, wollte nur mal rumpöbeln :Diskussion:
Sei nicht böse :Blumen:
Ich hab es mir fast gedacht, wollte nur mal rumpöbeln :Diskussion:
Sei nicht böse :Blumen:
ich bin doch gar nicht böse....
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/a025.gif
:Lachanfall: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/a010.gif
Hallo,
habe noch nie einen Triathlon gemacht und jetzt einmal ein Testschwimmen auf einer 25m-Bahn veranstaltet. Ich habe noch nie Schwimmen trainiert und bin auch noch nie mehr als 250m am Stück gekrault. Und das ist schon Jahrzehnte her.
Jetzt habe ich mir 1,5 km am Stück gegeben, 60 Bahnen und das ohne Vorbereitung. Rollwende kann ich nicht, das war eher eine schlappe Omawende, weil ich nie so genau gesehen habe, wann ich in der richtigen Beckenrandentfernung zum Wenden bin.
Wie sieht das jetzt aus, wenn ich im Neo im See ohne Wende schwimme?
Habe ich im See einen Zeitvorteil durch das fehlende Wenden oder bin ich im 25m Becken schneller?
Kann ich mich am Ende im Becken bei der Wende erholen oder ist das gleichmäßige Durchkraulen im See vorteilhafter?
Die Schwimmgurus unter euch haben doch sicher Vergleichswerte.
Ich will nämlich nur ins Triathlontraining einsteigen, wenn ich im Schwimmen einigermaßen mithalten kann. Ich habe sehr schlechte Trainingsbedingungen fürs Schwimmen und muss mit ganz kurzer Schwimmvorbereitung klarkommen (kein Hallenbad weit und breit und Freibad erst ab Ende Mai).
Besten Dank im voraus für eure Antworten!
Gruß
mcrun
Wie sieht das jetzt aus, wenn ich im Neo im See ohne Wende schwimme?
ob du im see mit neo schneller bist als ohne im 25m-becken weiss ich nicht. durch den neo hast du eine bessere wasserlage, es das schwimmen leichter macht. wenn du den neo nicht richtig angezogen hast, bekommst du schwere arme und das wird deine zeit verschlechtern. also lassen wir den neo erstmal weg.
Habe ich im See einen Zeitvorteil durch das fehlende Wenden oder bin ich im 25m Becken schneller?
Kann ich mich am Ende im Becken bei der Wende erholen oder ist das gleichmäßige Durchkraulen im See vorteilhafter?
ich nehme auch an, dass du dich nicht besonders von der wandabstößt, da du eine von dir genannten omawende machst. und genau wegen so einer wende verschafft dir das keinen ZEITvorteil. ich schätze du verbringst mind 2sek an der wand. diese 2sek. aber sind eine pause, deswegen schwimmst du alle 25m ausgeruhter als wenn du das durchschwimmen würdest. einen zeitvorteil könne von diesen pausen kommen. jetzt ist nur die frage ob diesen vorteil auch ein vortel bleibt, wenn man die an der wand verlorene sekunden abzieht.
Ich habe sehr schlechte Trainingsbedingungen fürs Schwimmen und muss mit ganz kurzer Schwimmvorbereitung klarkommen (kein Hallenbad weit und breit und Freibad erst ab Ende Mai).
Besten Dank im voraus für eure Antworten!
Gruß
mcrun
hast du ein see oder ähnliches in der nähe?
Triarugger
29.05.2007, 01:45
Rein theoretische Überlegung müßte das Training auf der 50er Bahn ja auch einen bessere Trainingseffekt bringen, da effektiv, durch die fehlende Wende der 25er Bahn mehr Strecke aktiv zurückzulegen ist, oder? :Gruebeln:
RatzFatz
29.05.2007, 10:53
Mal eine andere Frage an die Expertin:
Ich habe bei manchen Becken das Gefühl, dass die langsamer sind.
Gibt es da Unterschiede, die sich beim Schwimmen auswirken?
Ich denke da an
Wassertiefe, Art des Überlaufs (zurückwerfen der Wellen), Wassertemperatur, usw.
Was macht ein Becken schnell und was langsam?
Lecker Nudelsalat
29.05.2007, 11:07
Mal eine andere Frage an die Expertin:
Ich habe bei manchen Becken das Gefühl, dass die langsamer sind.
Gibt es da Unterschiede, die sich beim Schwimmen auswirken?
Ich denke da an
Wassertiefe, Art des Überlaufs (zurückwerfen der Wellen), Wassertemperatur, usw.
Was macht ein Becken schnell und was langsam?
Ich bin zwar nicht die Expertin, aber das Gefühl habe ich auch, musste jetzt zweimal im Wettkampf auf der Bahn am Rand schwimmen und hatte schon das Gefühl, noch langsamer als sonst zu sein, was sich auch bestätigt hat.
Die Art der Trennleinen oder wie die Dinger heissen, beeinflusst auch ziemlich viel, Anzahl der Schwimmer usw., in Gladbeck waren wir jetzt mit 11 Leuten auf einer Bahn...
Ansonsten, da ich ziemlich unsicher bin, was meinen Stil angeht, bin jetzt nach 5 Jahren immer noch auf der Suche, ist manches einfach tagesform abhängig.
Es gibt Tage, da läuft es einfach bei mir, dann wiederum:Ertrinken: , warum auch immer.
PS: letztes Jahr auf einem Liga-Wettkampf irgendwo in einem Edelstahlbecken geschwommen, das war richtig schnell, das Wasser war Oberkante Becken, schwappte über und hatte 27°
Gruss strwd
Gibt es da Unterschiede, die sich beim Schwimmen auswirken?
Ich denke da an
Wassertiefe, Art des Überlaufs (zurückwerfen der Wellen), Wassertemperatur, usw.
Was macht ein Becken schnell und was langsam?
Da ich mein Schwimmtraining in sehr vielen verschiedenen Becken betreibe (je nach Öffnungszeit und Freizeit), habe ich folgende, nur durch mein Gefühl und die Stoppuhr belegbare Erfahrungen gemacht:
1) tiefes Wasser ist schneller
2) gerader Beckenboden (d.h. gleichmäßige Wassertiefe) ist schneller
3) "hohes" Becken (d.h. Wasserspiegel nicht deutlich tiefer als Umrandung) ist schneller
4) Überlauf ist schneller
Ingo
Da ich mein Schwimmtraining in sehr vielen verschiedenen Becken betreibe (je nach Öffnungszeit und Freizeit), habe ich folgende, nur durch mein Gefühl und die Stoppuhr belegbare Erfahrungen gemacht:
1) tiefes Wasser ist schneller
2) gerader Beckenboden (d.h. gleichmäßige Wassertiefe) ist schneller
3) "hohes" Becken (d.h. Wasserspiegel nicht deutlich tiefer als Umrandung) ist schneller
4) Überlauf ist schneller
Ingo
richtig. und betonbecken ist langsammer als fliesenbecken.
Rein theoretische Überlegung müßte das Training auf der 50er Bahn ja auch einen bessere Trainingseffekt bringen, da effektiv, durch die fehlende Wende der 25er Bahn mehr Strecke aktiv zurückzulegen ist, oder? :Gruebeln:
tauchen und rollen sind auch aktive bewegungen ;) wie auch imemr, ich weiss was du meinst... denke ich zumindest. meine antwort ganz eindeutig- je nachdem was du trainieren willst- jain. :cool:
Mal eine andere Frage an die Expertin:
wo denn?! ich will sie auch was fragen. :Ertrinken:
Triarugger
30.05.2007, 00:38
tauchen und rollen sind auch aktive bewegungen ;) wie auch imemr, ich weiss was du meinst... denke ich zumindest. meine antwort ganz eindeutig- je nachdem was du trainieren willst- jain. :cool:
OK, das liegt wohl an der Qualtität mit der man die Rolle macht....
Ist es nicht unabhängig was ich trainieren will? Als Kurzbahnsprinter, angenommen die Wende sei so halbwegs OK, würde ich dann ja auf der zweiten Bahn mehr Stehvermögen haben, wenn ich im Training auf ner 50er Bahn wäre, oder?
OK, das liegt wohl an der Qualtität mit der man die Rolle macht....
Ist es nicht unabhängig was ich trainieren will?
eben nicht.
Als Kurzbahnsprinter (...) würde ich dann ja auf der zweiten Bahn mehr Stehvermögen haben, wenn ich im Training auf ner 50er Bahn wäre, oder?
EDIT (chef weg*g*): also, wenn man für einen 25m-rennen trainiert, sollte man auch 90% des trainings (außgenommen trockentraining und ähnliches) auch in einem 25m-becken trainieren. speziell für die schlussstrecke (2te bahn in nem 50m-rennen) kann man auch in einem 50m becken gehen, ABER ein 30m becken ist viel sinnvoller in dem fall, weil er nicht viel länger ist aber lang genug um dann auf die letzten 5m sterben zu können. nach eigener erfahrung geht man nach so nem training voll ab im 25m-becken-WK.
für freiwasserrennen find ich allerdings training im 50m-becken praktischer, weil man da mehr machen kann. ein paar mal im see schwimmen reicht.
...und mir ist nochwas eingefallen:
Kühles Wasser kommt mir schneller vor als warmes Wasser.
...und mir ist nochwas eingefallen:
Kühles Wasser kommt mir schneller vor als warmes Wasser.
Irgendwer hat das mal mit Schwimmern getestet und das Gegenteil herausgefunden.
26°. nix drunter nix drüber
Volkeree
30.05.2007, 16:33
26°. nix drunter nix drüber
Du hast die zweite Zahl falsch herum gemacht. Es muss heißen 29° :Cheese: .
Ich fahre auch bei 40° mit dem Rad durch die Mittagssonne.
Volker
Du hast die zweite Zahl falsch herum gemacht. Es muss heißen 29° :Cheese: .
Ich fahre auch bei 40° mit dem Rad durch die Mittagssonne.
Volker
schwimmst du auch im 40grad wasser? :Maso:
Volkeree
30.05.2007, 20:42
schwimmst du auch im 40grad wasser? :Maso:
Duschen sicherlich, beim Schwimmen vielleicht ein wenig warm. In einem Schwimmbad bei uns ist freitags immer "Warmbadetag" bei 30°. Das finde ich nicht gerade unangenehm.
Obwohl ich sonst nicht schnell friere, im Wasser habe ich es gerne warm.
Dabei gebe ich aber zu bedenken, ich kann auch nicht schwimmen.
Wieder zurück zum Thema.
Was so in den einzlenen Becken passiert ist mir eh ein Rätsel. In den beiden Becken, wo häufig schwimme, liegt der Unterschied bei schätzungsweise 30 - 40 sec vom 25m- zum 50m- Becken auf 500m. Das 50er ist gleichbleibend ~ 2 m tief. Das 25m-Becken ist auch ~ 2m tief, im Sprungbereich aber wesentlich tiefer.
In Buschhütten (50m Becken) bin ich auf 1.000 glatte 19 min geschwommen, in Aachen (schnelles 25m Becken nach meinem Eindruck) waren es für 500m 7:56. Das passt meiner Meinung eigentlich nicht zusammen, scheint aber wohl am Becken in Verbindung mit meinem überragenden Schwimmvermögen zu liegen.
Volker
Irgendwer hat das mal mit Schwimmern getestet und das Gegenteil herausgefunden.
http://www.limmatsharks.com/watertemperature/
Irgendwer hat das mal mit Schwimmern getestet und das Gegenteil herausgefunden.Ich glaube selbst das merkwuerdige Medium Wasser wird im fluessigen Zustand bei hoeherer Temperatur wenig zaeh. (zumindest bei Temperaturen um 20-30Grad) Das reduziert den Widerstand, was sicher besser ist, als wenn man etwas mehr Druck hat. Zumindest sagt das die Intuition.
Ich hab aber mal ne Studie dazu gelesen, was passieren wuerde, wenn man in einer zaeheren Fluessigekeit schwimmen wuerde, ich meine, dass der Effekt erstaunlich klein war. Mal gucken ob ich das noch finde.
Wichtiger ist vermutlich einfach die passende Temperatur fuer die Muskulatur.
FuXX
Es gab den Versuch, ob ein Schwimmer schneller oder langsamer in einer zähen Pampe ist. Also, ob die Schwimmergebnisse von der Viskosität abhängen. Ergebnis: Gibt keinen Zeitunterschied. Gab dafür sogar den alternativen Nobelpreis für unsinnige Erkenntnisse.
klick hier (http://www.limmatsharks.com/SwimmingInGel/)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.