Vollständige Version anzeigen : London-Insider: Her mit euren Tipps!
ellivetil
31.03.2014, 13:26
Sucht man im Internet nach Reisetipps für London wird einem jedes Mal der selbe Mist ausgespuckt... Wir suchen aber mal was anderes. Ok, es ist unser erstes mal in London, sodass die üblichen Touri-Ziele sicher trotzdem Beachtung finden - so nach dem Motto "Muss man halt mal gesehen haben".
Aber was uns viel mehr reizt sind die Märkte, Sehenswürdigkeiten, Bars und Restaurants abseits der Touri-Ströme. Wer kennt sich aus und hat den ultimativen Tipp für uns?
harryhirsch77
31.03.2014, 13:45
Raeusper....
MatthiasR
31.03.2014, 15:36
Raeusper....
Ja, erzähl mal! Ich bin Anfang August auch mit Frau und zwei Teenager-Töchtern für eine Woche in London.
Unterkunft haben wir schon (über airbnb gebucht - bin mal gespannt wie das klappt...), über das Programm müssen wir uns (bzw. muss ich mir) aber noch Gedanken machen.
Wichtig wäre vor allem auch Sprachpraxis für die Töchter.
Und Tipps für eine interessante Gegend für eine Anschlusswoche wären auch noch super (wir sind mit dem Auto da, also mobil).
Gruß Matthias
Matthias75
31.03.2014, 15:57
Kann leider keine außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten beisteuern, nur einen Tipp für die üblichen:
Besorgt euch einen London-Pass (http://www.londonpass.de/). Die Eintrittspreise für die üblichen Sehenswürdigkeiten sind aus meiner Sicht tw. horrend hoch, Tower z.B. aktuell 20Pfund/Erw., Westminster Abbey 18,- (Dachte erst, das sind die Gruppenpreise). Der Pass kostet z.B. 49,-/Tag (58,- inkl. Tagesticket für U-/S-Bahn) und ihr kommt in fast alle Sehenswürdigkeiten ohne zusätzliche Kosten rein (umsonst ist es ja nicht, weil der Pass auch was kostet). Zudem gibt's häufig extra Eingänge/Warteschlangen für London-Pass-Besitzer, so dass ihr schneller rein kommt.
Matthias
Ich habe 3 Jahre in London gelebt, aber mir fällt es da schwer Tipps abzugeben. Die meiste Zeit sass ich im Büro und Freitags sind alle Kollege ins nächste Eck-Pub gegangen. Meistens zog man in kleineren Gruppen in Klubs aber das ist zu lange her. Ich habe ab und zu Time Out gekauft, ein Wochenmagazin wo Infos über Restaurants, Klubs, Bars, Kino usw drin steht.
Zusätzlich mag ich eher Asiatisch essen. Ich bin deshalb oft nach Sohos Chinatown, was zwar Touriemässig ist, aber mit der Zeit wusste man wo die guten Lokale sind. Tipp für Chinatown ist da rein gehen wo es A) voll ist und B) viele Chinesen hocken.
Wagamama ist so eine moderne Art Ramensuppen/Japnische Küche/Fusion whatever typ Restaurant-Kette, wo man auch hingehen kann wenn man mal zwischendurch was essen will: http://www.wagamama.com/
Als ich vor 2 Jahren nach London für 3 Wochen bin, da ich berufsbezogen die Bibliothelen/Buchläden abklappern wollte, habe ich ein Hotel in South Kensington online zu einem guten Preis ergattert. Dann habe ich mir ein Wochenticket für die Ubahn/Bus gekauft und konnte so den ganzen Tag unterwegs sein.
In Buchläden gibt es auch immer kleine gute Restaurant/Buchhandel/Museen und was auch immer Führer. Auf Charingcross Road(Zwischen Tottenham Court Rd. und Leicster Square ist ein Buchladen neben dem anderen. Parallel zu Charing Cross Rd., kann man von der Oxford Strasse kleinere Strassen wie Frith Street und Greek Street, die Richtung Soho gehen(um den Soho Square Park) rum. Das sind kleinere Strassen wo auch einige Bars, Resturants und Cafés sind, die ganz nett sind.
Ansonsten ist London einfach zu gross. Ich würde mich aber als Besucher schon in der Ecke aufhalten, da man von da überall hin kann: Piccadilly Circus, Soho, Regent Stree(viele Klamottenläden) usw. Ansonsten kommt man gut mit der Ubahn überall hin(oder Buse).
harryhirsch77
31.03.2014, 21:02
In London kann man ja bekanntermassen alles machen, ausser alles auf einmal....
Shopping klar Covent Garden SoHo und oder Sloane Square. Da kann man dann auch gleich in Saatchi Gallery. (fuer mich war das n bisl "stiff")...
Tate Modern ist ein must do, ebenso wie National Gallery. Fruehes Kommen ist wichtig. Der Samstagspaziergang im Richmond Park (oder Boris Bikes ausleihen - geht einfach per CC) und danach Tea time und oder Pint in www.petershamnurseries.com
Samstag abend auf den Putz hauen am besten in Shoreditch/hackney. Alle Vietnamesen da sind ne Wucht und preiswert. Weiter noerdlich Samstag abends Shoreditch Highstreet meiden.
Klassiker wie Portobello Market, Oysters im Mandarin, Cake bei Harrods und notfalls Egg Benedict im Wolseley sind bekannt -nehme ich an.
Zum Wegfahren: CORNWALL. Rock ist super.
Der Samstagspaziergang im Richmond Park .
Richmond ist schon ne kleinere Zugfahrt vom Zentrum entfernt und eine bessere Ecke Londons. Meine damalige Freundin stammt daher wo sie bis heute noch lebt. Sie machte damals immer ihre Aquarell-Bildchen in dem Park während ich gelangweilt auf der Mauer sass, genau gegenüber von Mick Jaggers Haus, was einfach so, völlig normal da stand. Einmal ging Jerry Hall mit ihren beiden Kindern(heute ist das eine Kind Top-Modell) ganz normal am mir(auf der Mauer sitzend) vorbei wie jeder andere Mutter mit Kindern. Das fand ich so erfrischend in Vergleich wie man sich sonst Promis in einer riesigen Festung mit Stacheldraht vorstellt.
In Richmond hat Keith Richards auch ein Pub, wo lauter alte Säcke rumhängen. Keine Ahnung wieso er den Pub hat.
Ok, war nur so ne Anedokte für eventuelle Stones Fans. http://forums.chargers.com/images/smilies/biggrin.gif
ellivetil
01.04.2014, 10:05
Ihr seid spitze ;) Vielen Dank schonmal.
Wir werden das die Woche mal genauer anschauen - wird sicher noch ein paar fragen geben :Lachen2:
silbermond
01.04.2014, 10:33
Ich bin Anfang August...
Und Tipps für eine interessante Gegend für eine Anschlusswoche wären auch noch super (wir sind mit dem Auto da, also mobil).
Gruß Matthias
Moin Moin!
Beste Reisezeit!
Fahrt doch nach Poole/Bournemouth.
Da dürftet Ihr in ca. 3 Stunden mit dem Auto sein.
Ich liebe diese Gegend.
Richtig geile Strände zum Baden/Sonnen (Poole Sandbanks) oder Stadtstrand von Bournemouth mit den klassischen Piers.
Angucken würde ich mir immer wieder Swanage, Corf Castle, National Motor Museum/Beaulie.
Poole-Harbour und Poole-Pottery sind klasse zum Bummeln und zum Einkaufen. Gemütliche Pubs direkt am Wasser. Das ganze relativ überschaubar und familiär.
Überfahrt nach Brownsea Island und dort Picknick.
Und nach Cornwall/Stonehenge ist es dann auch nicht mehr weit!
Sonnige Grüße
Heinrich
rrascher
01.04.2014, 11:35
Falls Ihr euch für Museen interressiert, viele Museen in
London sind frei und kosten keinen Eintritt, z. B. British Museum.
Ralf
Mein Tipp wäre: mehr Bus fahren und nicht so viel U-Bahn. Oft kommt man schneller per Bus ans gewünschte Ziel als mit der U-Bahn und man sieht logischerweise viel mehr. Auch z.B. nach Windsor kann man per Bus fahren. Man muss sich nur an die Fahrpläne rantrauen.
London Pass würde ich auch empfehlen.
Wir fanden die HMS Belfast ziemlich interessant. Dachten eigentlich, die ist voll öde, und sind nur rein, weil sie neben der Tower Bridge liegt, war aber sehr gut. In der Kombüse ist ein Rezept mit Sauerbraten aufgeschlagen. Wer sich das wohl ausgedacht hat :)
silbermond
01.04.2014, 14:57
In der Kombüse ist ein Rezept mit Sauerbraten aufgeschlagen. Wer sich das wohl ausgedacht hat :)
Casey Ryback!
Heinrich
harryhirsch77
01.04.2014, 15:52
Mein Tipp wäre: mehr Bus fahren und nicht so viel U-Bahn. Oft kommt man schneller per Bus ans gewünschte Ziel als mit der U-Bahn und man sieht logischerweise viel mehr. Auch z.B. nach Windsor kann man per Bus fahren. Man muss sich nur an die Fahrpläne rantrauen.
London Pass würde ich auch empfehlen.
Wir fanden die HMS Belfast ziemlich interessant. Dachten eigentlich, die ist voll öde, und sind nur rein, weil sie neben der Tower Bridge liegt, war aber sehr gut. In der Kombüse ist ein Rezept mit Sauerbraten aufgeschlagen. Wer sich das wohl ausgedacht hat :)
Ach, du lebst auch noch?
Mein Tipp wäre: mehr Bus fahren und nicht so viel U-Bahn.
Ubahn ist besser, wenn man richtig weite Strecken hat. Sonst finde ich Bus auch besser.
Bei Bussen stellt man sich übrigens gesittet in eine Schlange auf und drängt sich nicht einfach vor um einzusteigen, so als weiterer Tipp:Lachen2:
In der Ubahn sollte man einen recht zügigen Schritt drauf haben, und nicht gemütlich latschen und Leuten den Weg blockieren. Auf der Rolltreppe stellt man sich immer rechts hin, aber das merkt man schnell.
Ach, du lebst auch noch?
Das müsste man doch eher bei dir und deinem Vielflieger-Programm bei Malaysian Airlines sagen, oder ;) Aber ja, hast schon Recht: in meinem Alter ist täglich mit dem Ableben zu rechnen.
Zu den Bussen nochmals: wir mussten aus dem Westen Londons zum Wembley-Stadion, und das war per U-Bahn ziemlich umständlich. Am Schluss stellte sich heraus, dass es einen direkten Bus gab. Außerdem spart man sich die je ca. 5 Minuten runter und rauf bei der U-Bahn.
Sonntag morgens Rennrad fahren in London macht durchaus auch Laune, so gegen 6 Uhr ist nix los.
Was Busse betrifft: Ich wollte auch keine Pro UBahn/Anti-Bus Diskussion lostreten. Es kommt immer drauf an was man vorhat und beides hat seinen Vorteil. ;)
- Weitere kleinere Insider Tipps: Nie im Pubs an der Theke den Barleuten Trinkgeld geben, Ist einfach unüblich. In Restaurants sollte man aber schon mindestens 10% geben.
- Auf Parties nimmt man immer selbst was zu trinken mit.
Eins der wichtigsten Tipps:
- zu fuß an einer Straßenecke IMMER schauen bevor man überquert. Linksabbiegende Autos scheissen drauf, ob man überqueren will und fahren extrem aggressiv(nichts mit dem Recht des Schwächeren). Selbst Einheimische springen oft in Panik wenn ein Auto mit 180 ohne Rücksicht auf Verluste abbiegt.
MatthiasR
02.04.2014, 11:00
Bei Bussen stellt man sich übrigens gesittet in eine Schlange auf und drängt sich nicht einfach vor um einzusteigen, so als weiterer Tipp:Lachen2:
Das habe ich schon mal gehört ;)
Für meine Schulbus-gewohnten Töchter wird das natürlich eine Umstellung sein. :Cheese:
Ein Kollege, der kürzlich in London war, hat mir übrigens eine Stadtführung per Rad empfohlen, siehe Link (http://www.biketouroflondon.com/).
Gruß Matthias
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.