Vollständige Version anzeigen : Wie viel schneller durch Umfangssteigerung?
Guten Tag,
Mir ist klar dass ich wohl keine wirklich konkrete Antwort erwarten kann, würde aber trotzdem ein paar Meinungen hören. :)
Ich laufe so im Jahresschnitt 5 Km pro Woche und nicht sonderlich strukturiert (mal eine Woche 15 Km, dann 3 Wochen nix, dann wieder 5 Km etc...).
Meine Zeiten sind auf 10 Km knapp unter 40 min. Auf Halbmarathon um die 1:30.
Jetzt frage ich mich um wieviel schneller ich laufen kann, wenn ich sagen wir mal so um die 15 - 20 Km (konstant!) in der Woche absolviere?
Oder wieviel ich in der Woche laufen muss um mich wirklich zu verbessern?
Ich danke euch.
Du bist dir sicher, dass du dich nirgends verschrieben hast. Also z.Bsp ich laufe so um die 50 km pro Woche, statt 5?
Oder 10 km Zeit knapp unter 60 min statt knapp unter 40 (wenn du eben nur 5 km pro Woche läufst)!
Aber wenn oben alles stimmt und du tatsächlich so schnell bist mit so wenigen km. Dann bleibt nur eines zu sagen!
ICH MAG DICH NICHT!
Nein aber mal im Ernst du läufst wirklich solche Zeiten mit so wenigen Lauf km?
Was hast du früher gemacht?
Und wohin es bei dir gehen kann ist natürlich schwer zu sagen, aber mit diesen Voraussetzungen kannst du mit 40-50 km pro Woche vermutlich richtig richtig schnell werden.
Hey,
Du bist dir sicher, dass du dich nirgends verschrieben hast. Also z.Bsp ich laufe so um die 50 km pro Woche, statt 5?
Oder 10 km Zeit knapp unter 60 min statt knapp unter 40 (wenn du eben nur 5 km pro Woche läufst)!
Aber wenn oben alles stimmt und du tatsächlich so schnell bist mit so wenigen km. Dann bleibt nur eines zu sagen!
ICH MAG DICH NICHT!
Nein aber mal im Ernst du läufst wirklich solche Zeiten mit so wenigen Lauf km?
Was hast du früher gemacht?
Und wohin es bei dir gehen kann ist natürlich schwer zu sagen, aber mit diesen Voraussetzungen kannst du mit 40-50 km pro Woche vermutlich richtig richtig schnell werden.
Das meine ich ernst, sind sogar etwas weniger als 5 Km. :Lachen2:
Naja ich fahre viel Rad, kommt wahrscheinlich daher.
Habe aber mit Sport erst mit 24 Jahren angefangen, davor war ich eher der Partymensch :Cheese: :cool:
PS: Ich mag dich aber trotzdem :Blumen:
Hey,
Das meine ich ernst, sind sogar etwas weniger als 5 Km. :Lachen2:
Naja ich fahre viel Rad, kommt wahrscheinlich daher.
Habe aber mit Sport erst mit 24 Jahren angefangen, davor war ich eher der Partymensch
PS: Ich mag dich aber trotzdem :Blumen:
WHAAAAAAAAAAAAATTT THEEEEEE F%&K?
Echt jetzt, also du hast früher keinen Leistungssport gemacht, warst bis 24 eher der Partytyp, läufst so gut wie nicht, fährst viel Rad (bitte definiere viel) und läufst solche Zeiten?
:Weinen: :Weinen: :Weinen:
Ich lege mich jetzt auf den Balkon und werde Sport an den Nagel hängen!
Ich bin hier leider vollkommen fehl am Platz und hab keine Ahnung wie so etwas geht, hättest du geschrieben du läufst so 30 km pro Woche warst aber in der Jugend sportlich und fährst halt viel Rad, hätte ich noch gesagt gut alles klar. Aber diese Leistungen bei dem Trainingsaufwand und der Vorgeschichte, entziehen sich (als schlechten Läufer) absolut meiner Vorstellungsmöglichkeit. Ich laufe seit Jahren Minimum 30 km pro Woche, die letzten 2-3 Jahre waren es eher 40-50 km pro Woche, letztes Jahr im Frühjahr sogar 70-90 km pro Woche und 10 km bin ich noch nie unter 41 min gelaufen un den HM noch nie schneller als ein bisschen etwas über 1:31.
Hut ab vor deinem Talent und ich halte jetzt die Klappe und schaue was da noch so an Antworten kommt.
Umfänge sind nicht alles. (Drum sitze ich auch gerade in der Sonne anstatt zu radeln):)
Ich hatte mal ein dreiviertel Jahr, in dem ich aus familiären Gründen nur max. einmal pro Woche überhaupt trainieren konnte. Ich hab dann meist einen richtig harten Tempolauf über 10-15km gemacht.
Ich kann nicht behaupten, dass ich dadurch wirklich schwach wurde, das ging nicht wesentlich schlechter als sonst.
Die mögliche Verbesserung bei dir liegt vermutlich so zwischen 5 und max. 10%, schätze ich.
fährst viel Rad (bitte definiere viel)
ca. 10 000 Km.
Weißer Hirsch
29.03.2014, 15:19
Geiler Typ!
Zur Frage: Würde mal sagen, wenn Du nur 7.000 km pro Jahr Rad fährst verlierst Du dort kaum. Dafür 20-30 km pro Woche mehr laufen und deine Laufzeiten werden einen richtigen Sprung machen.
Umfänge sind nicht alles könnte man sagen wenn er 40-50 km pro Woche laufen würde. (Wobei das ja nicht viel ist) bei 5 km Pro Woche kann man nicht von Umfänge sprechen. Da stolpert er mal unabsichtlich 20 min durch die Gegend (sorry nicht böse nehmen, das ist nur der NEID):Blumen:
Ich will mal mein momentanes Lauftraining dieses Jahr auflisten. Muss dazusagen, dass es für meine Verhältnisse super läuft.
Die letzten 21 Wochen. Seit ich wieder angefangen habe mit konsequentem Training:
Woche 1: 0 Km
Woche 2: 5 Km
Woche 3: 0 Km
Woche 4: 0 Km
Woche 5: 0 Km
Woche 6: 0 Km
Woche 7: 10 Km
Woche 8: 0 Km
Woche 9: 5 Km
Woche 10: 9 Km
Woche 11: 5 Km
Woche 12: 5 Km
Woche 13: 5 Km
Woche 14: 10 Km
Woche 15: 11 Km
Woche 16: 23 Km
Woche 17: 0 Km
Woche 18: 0 Km
Woche 19: 7 Km
Woche 20: 0 Km
Woche 21: 0 Km
Letztes Jahr waren es gesamt 187 Km (übrigens mein Jahr mit dem höchsten Laufumfang)
Viele Grüße :Huhu:
Thorsten
29.03.2014, 17:33
Ist eine spannende Frage, wieviel schneller du mit "fast nichts" gegenüber "fast gar nichts" wirst :Cheese:. Denn kontinuierlich 15-20 km ist ja auch noch nichts, was man als großartiges Lauftraining bezeichnen würde.
Jeder Mensch hat sein Tempo, dass er ohne Training laufen kann. Beim einen ein 6er-Schnitt, beim anderen ein 5er-Schnitt und bei dir ein 4er-Schnitt.
Ich steige nach Monaten fast ohne Laufen auch mit einem Tempo ins Training ein, von dem andere im Wettkampf nur träumen. Allerdings bin ich früher auch mal mehr gelaufen, wovon man auch Jahre später noch profitiert. Wenn du noch nie "richtig" gelaufen bist, ...
Bin mal gespannt, was das Ergebnis ist.
big_kruemel
29.03.2014, 17:46
Ich will mal mein momentanes Lauftraining dieses Jahr auflisten. Muss dazusagen, dass es für meine Verhältnisse super läuft.
Die letzten 21 Wochen. Seit ich wieder angefangen habe mit konsequentem Training:
Woche 1: 0 Km
Woche 2: 5 Km
Woche 3: 0 Km
Woche 4: 0 Km
Woche 5: 0 Km
Woche 6: 0 Km
Woche 7: 10 Km
Woche 8: 0 Km
Woche 9: 5 Km
Woche 10: 9 Km
Woche 11: 5 Km
Woche 12: 5 Km
Woche 13: 5 Km
Woche 14: 10 Km
Woche 15: 11 Km
Woche 16: 23 Km
Woche 17: 0 Km
Woche 18: 0 Km
Woche 19: 7 Km
Woche 20: 0 Km
Woche 21: 0 Km
Letztes Jahr waren es gesamt 187 Km (übrigens mein Jahr mit dem höchsten Laufumfang)
Viele Grüße :Huhu:
Der Thread ist doch nur von Dir erstellt worden um uns Laufpfeifen eins rein zu würgen! :-(
Ich könnt echt heulen, ich qual mich ab mach bei 100/100 Platin und schaff es nicht in nem Trainingslauf unter 22min auf 5km und das bis zur KG. Durchschnittspuls lag bei 92% des max.
Das ist echt gemein!!!
Warum läufst du so wenig, wenn es eigentlich ohne viel tun so schön dahingeht? Müsste doch Spaß machen, hm?
Wie gut dein Körper auf Training anspringt / wie viel Training du verkraftest, ohne dich zu verletzen, kann wohl niemand vorhersagen...
Papa Ali
29.03.2014, 20:55
Mal zum Vergleich:
Ich hab einen Kumpel der noch nie richtig Sport gemacht hat(3-4 10km Wettkämpfe im Jahr + ab und an mal Sonntags einen Lauf) und er lief nach einer durchzechten Nacht noch unter 40min. Seit 2 Jahren will er es wissen und hat "richtig trainiert" (1-3x laufen die Woche). Letztes Jahr kam er damit auf 36min. Und letzte Woche auf 34min. Sogar einen Marathon mit 2:54h ist er im Januar gelaufen!!!
Der hat einfach nur viel Talent und macht instinktiv sehr viel richtig. :dresche
JENS-KLEVE
29.03.2014, 21:14
Ich fing bei gleicher Radleistung wie du 2008 mit Laufen an und konnte direkt 45min auf 10km laufen. Nach ein paar Monaten konzeptionellen Lauftraining kam ich auf 42min und seit dem steiger ich mich mühsam sekundenweise. Dezember 2013 bin ich das erste Mal knapp unter 40 gelaufen.
Hey,
Warum läufst du so wenig, wenn es eigentlich ohne viel tun so schön dahingeht? Müsste doch Spaß machen, hm?
Schwierige Frage. Ein Problem ist dass ich immer eine Ausrede finde um nicht zu laufen und daher meine Laufeinheiten oft verschoben werden.
Außerdem ist Laufen halt immer anstrengend. Im Gegensatz zum Radfahren kann man ja nicht rollen lassen.
Macht mir Laufen Spaß?
Um Ehrlich zu sein. Ich weiß es nicht.
Also wenn du faul bist.....sieh es mal so das du die Klamotten ja nun einmal an hast und gleich n bischen mehr machen kannst, dauert ja bei dir nicht lange.
Wenn ich die Daten lese wird mir auch schlecht. Gute Nacht.
Gelbbremser
29.03.2014, 23:23
Guten Tag,
Mir ist klar dass ich wohl keine wirklich konkrete Antwort erwarten kann, würde aber trotzdem ein paar Meinungen hören. :)
Ich laufe so im Jahresschnitt 5 Km pro Woche und nicht sonderlich strukturiert (mal eine Woche 15 Km, dann 3 Wochen nix, dann wieder 5 Km etc...).
Meine Zeiten sind auf 10 Km knapp unter 40 min. Auf Halbmarathon um die 1:30.
Jetzt frage ich mich um wieviel schneller ich laufen kann, wenn ich sagen wir mal so um die 15 - 20 Km (konstant!) in der Woche absolviere?
Oder wieviel ich in der Woche laufen muss um mich wirklich zu verbessern?
Ich danke euch.
So ählich hab ich angefangen - vor meinem ersten 10er bin ich 2 mal vorher ebendiese STrecke gelaufen - und kam mit 39... auf dem Zahnfleisch ins Ziel. Vorher war ich schon viele Jahre manchmal joggen.. aber völlig unregelmässig.
Dann gings los mit regelmässigem Laufen und Umfangssteigerung - 10er bis zun ner 35er Zeit Halbmarathon 1:22... und Marathon ein paar mal < 3 Std.
triathlonnovice
30.03.2014, 01:18
Guten Tag,
Mir ist klar dass ich wohl keine wirklich konkrete Antwort erwarten kann, würde aber trotzdem ein paar Meinungen hören. :)
Ich laufe so im Jahresschnitt 5 Km pro Woche und nicht sonderlich strukturiert (mal eine Woche 15 Km, dann 3 Wochen nix, dann wieder 5 Km etc...).
Meine Zeiten sind auf 10 Km knapp unter 40 min. Auf Halbmarathon um die 1:30.
Jetzt frage ich mich um wieviel schneller ich laufen kann, wenn ich sagen wir mal so um die 15 - 20 Km (konstant!) in der Woche absolviere?
Oder wieviel ich in der Woche laufen muss um mich wirklich zu verbessern?
Ich danke euch.
glückwunsch du hast gute läufergene.:Cheese: wieviel schneller du werden kannst, weiß sicher niemand genau. wenn ich schätzten müßte, dann dürfte es sich bei entsprechendem lauftraing aber sicher 32er zeiten möglich sein. wie groß die umfänge dafür sein müssen , kann hier bestimmt der ein oder andere laufspezi ein bissel besser einschätzen. fakt ist , das du dafür regelmäßig 3-4 mal die woche laufen musst.
du solltest uns auch mal sagen wie alt, wie groß, wie schwer du bist.
sind schließlich wichtige faktoren für die einschätzung.
außerdem sollte hier bedacht werden , das er zwar lauftechnisch weitgehend untrainiert ist, aber sich von den radumfängen schon auf einem sehr hohen niveau befindent.
Hi Zettel,
wie sind denn so deine Laufzeiten im Training ?
Wenn du nämlich jetzt schon im Durchsschnitt 5km Sprints machst, hast du nicht mehr soviel Potential :Cheese:
Hi,
Hi Zettel,
wie sind denn so deine Laufzeiten im Training ?
Wenn du nämlich jetzt schon im Durchsschnitt 5km Sprints machst, hast du nicht mehr soviel Potential :Cheese:
Nein, ich laufe im Training eigentlich immer so um 5 min/km, schneller sehr selten (eher langsamer).
Muss dazusagen, dass ich hartes Training nicht mag, Intervalle oder Tempodauerläufe mache ich (obwohl ich es mir oft vornehme) nie.
Mfg
Hey,
du solltest uns auch mal sagen wie alt, wie groß, wie schwer du bist.
Knapp über 30 Jahre alt
1,74 m groß
64 Kg schwer (Tendenz geht aber wieder nach unten ;) )
Hey,
Knapp über 30 Jahre alt
1,74 m groß
64 Kg schwer (Tendenz geht aber wieder nach unten ;) )
Schwimmen kannste also nicht... :Lachen2:
Bei jahrelanger Radausdauer (Herzkreislauf wird ja recht gut dabei sein, ebenso die Beinmuskulatur- wenn auch nicht laufspezifisch) sind die Zeiten mit dem Gewicht bei ein wenig Talent durchaus erklärbar.
Probier mal 10-20km Laufen / Woche, eher intervall- oder Fahrtenspiel-lastig.
Auch auf'm Radel mal in paar härtere Intervalle fahren.
Könnte dann interessant werden- Ausdauer haste ja genug, spannend wird nun, die Geschwindigkeitsgewöhnung etwas rauf zu treiben.
captain hook
31.03.2014, 15:28
Geh raus und lauf. ;-) Nen bisschen schneller (vielleicht auch einmal die Woche richtig schnell -> macht Spass), nicht zu oft und nicht zuviel (damit Du nicht gleich alles kaputtmachst) und dann berichtest Du uns mal, wie die Post abgeht. :Huhu:
Ich komme von einem Läuferhintergrund (gerade erst mit Triathlon begonnen) und habe folgende Erfahrung gemacht:
Als ich am Knie verletzt war konnte ich 1.5-2 Monate kein Lauftraining betreiben und habe dann nur immer auf dem Hometrainer trainiert. Als erste Laufeinheit habe ich dann gleich am lokalen 10k Lauf mitgemacht und bin eine Zeit gelaufen, von der ich nur hatte Träumen können.
Vielleicht hat mein Körper auch einfach mal ne Pause vom harten Lauftraining gebraucht.
Schwimmen kannste also nicht... :Lachen2:
Na warte mal ab, er schreibt bestimmt in n paar Wochen:
"So, ich war gerad mal schwimmen und brauch 15 auf 1000, geht da noch was?":(
Hey,
Schwimmen kannste also nicht..
Wußte nicht das es so offensichtlich ist. :Lachen2:
Als ich das Schwimmen angefangen habe und das erste mal im Hallenbad mühsam meine Bahnen zog. Sprach mich ein Schwimmer an und sagte: "Was du da machst hat auch keinen Wert!" :Lachanfall:
Mittlerweile sind wir aber gute Freunde. :)
Lecker Nudelsalat
01.04.2014, 08:34
Geh raus und lauf. ;-) Nen bisschen schneller (vielleicht auch einmal die Woche richtig schnell -> macht Spass), nicht zu oft und nicht zuviel (damit Du nicht gleich alles kaputtmachst) und dann berichtest Du uns mal, wie die Post abgeht. :Huhu:
Würde ich in dem Fall auch empfehlen. :Cheese:
triathlonnovice
01.04.2014, 20:42
Geh raus und lauf. ;-) Nen bisschen schneller (vielleicht auch einmal die Woche richtig schnell -> macht Spass), nicht zu oft und nicht zuviel (damit Du nicht gleich alles kaputtmachst) und dann berichtest Du uns mal, wie die Post abgeht. :Huhu:
da haben wir doch nen richtig guten läufer.:Cheese: mit welchen zeiten hast du denn angefangen, bzw wie war die steigerung ? dann hätte man mal nen vergleich.
gruß
moin moin,
da haben wir doch nen richtig guten läufer.:Cheese: mit welchen zeiten hast du denn angefangen, bzw wie war die steigerung ? dann hätte man mal nen vergleich
Der Captain war als Junior schon richtig gut, Nationalkader oder so. Denke aber das müsste in seinem Blog genauer stehen. Er hat auf jeden Fall schonmal viel bessere Vorraussetzungen als ich, allein schon von der Technik her.
mfg
captain hook
02.04.2014, 07:38
da haben wir doch nen richtig guten läufer.:Cheese: mit welchen zeiten hast du denn angefangen, bzw wie war die steigerung ? dann hätte man mal nen vergleich.
gruß
>10 Jahre nicht gelaufen, 1Monat trainiert -> tiefe 35min gelaufen. Eine Woche später dann schon ne hohe 34. Aber ich vermute das könnte unter gewissen Umständen nicht so richtig repräsentativ sein. Alles andere resultiert aus Jugendzeiten und ziemlich kurzen Strecken. -> Uninteressant.
Ein Kumpel von mir war nie besonders fleißig. Lief dann immer hohe 34min und für 1:18h aufn HM musste er alles geben. Hat nun 4 Monate richtig reingehauen und ist aktuell ne 32er Zeit gelaufen und 1:12h aufn HM.
Ich denke immer, dass es nichts bringt sich irgendwelche Phantasie Ziele zu setzen. Keiner weiß was dabei rauskommen kann. Vielleicht rennt er nach nem Monat 34min, vielleicht hat er aber auch nach 2 Wochen Überlastungserscheinungen.
Deshalb: langsam steigern, nicht zuviele KM am Stück laufen zu Beginn, versuchen ein gutes Laufgefühl zu entwickeln. Und nicht immer dasselbe machen. Das raubt auf Dauer den Spass und sorgt maximal für Stagnation. Und auf ausreichend Rekom Zeit zwischen den Einheiten achten. Laufen lebt ins Besondere wenn man schneller werden will von der Dynamik, die man sich nicht schon am Anfang zerschießen sollte. Wenn es dann irgendwann Marathon oder so sein soll sieht das natürlich etwas anders aus. Da ist Dynamik und Speed relativ nebensächlich. Aber da hat man als vorausschauender Athlet ja vorher schon reichlich Grundlagen gelegt (auch im Speedsektor).
alpenfex
02.04.2014, 08:47
Hey,
Knapp über 30 Jahre alt
1,74 m groß
64 Kg schwer (Tendenz geht aber wieder nach unten ;) )
Hi Zettel,
macht Dir laufen überhaupt Spass? Oder anders gefragt:Warum löufst Du?
Gruss
moin,
Hi Zettel,
macht Dir laufen überhaupt Spass? Oder anders gefragt:Warum löufst Du?
Gruss
Was mir keinen Spaß macht sind Fragen ob mir Laufen Spaß macht. :Lachen2:
Ich laufe in erster Linie weil es zum Triathlon gehört und mir Triathlon Spaß macht. Aber macht mir Laufen Spaß?
Eigentlich ist es so wie beim Radfahren. Mir macht Spaß wenn ich im Sommer eine gute Radform habe, um in richtig schnellen Radgruppen mitzufahren. Um das allerdings zu erreichen muss ich im Winter regelmäßig aufs Rad. Da gibt es natürlich Einheiten die keinen Spaß machen aber ich mache es für den "großen" Spaß im Sommer.
So ähnlich ist auch beim Laufen, außer dass ich beim Laufen nicht weiß was ich wirklich Laufen kann bzw. was der "große" Spaß ist.
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich. Anna hat mir weiter oben auch schonmal diese Frage gestellt. Ich finde das sehr schwierig zu beantworten, weiß aber nicht wieso. Das macht mich schon etwas nachdenklich.
So ein Talent hätte ich auch gerne....
Habe meine Laufumfänge in Vorbereitung auch den Venloop HM um ca. 10km/woche hochgeschraubt (von ca. 30 auf 40) und die langen läufe warenn dann eben nicht 16-18km sondern 20-22km.
Und was hat es gebracht? eine verbesserung der PB um 3 minuten....und du bist immer noch grob gepeilt fast ne halbe Stunde schneller....
Menno, das ist ja so gemein!
Was lerne ich daraus: a) ich bin völlig Talentlos und b) ich solle dringend mehr Rad fahren
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.