Vollständige Version anzeigen : Pedale
sbechtel
27.03.2014, 18:58
Seitdem ich Rennrad fahre, werde ich immer wieder für meine alten Look Pedale in mintgrün (?) gemobbt. (Der MrGreen Smily trifft die Pedalfarbe ganz gut)
Das hat mich nie gestört - eher angetrieben :Lachanfall:- aber jetzt geben die Dinger allmählich ihren Geist auf, schon ziemlich runtergeranzt und greifen nicht mehr so eng.
Deshalb würde ich jetzt mal neue besorgen, bin aber vom Markt etwas überfordert.
Look KEO Plus für knapp 50€ bei PX sprechen mich an, bisher war ich mit Look sehr zu frieden, große Auflagefläche, recht leicht (vor allem für die Preisklasse).
Dann habe ich noch krass reduzierte Exustar Pedale gesehen, die sollen laut Review, die ich in einem US Forum gelesen habe, auch ziemlich tauglich sein, sind Look kompatibel.
Shimano habe ich keine Ahnung, fahren ja sehr viele aber weiß auch nicht so recht warum.
Time habe ich auf dem Crosser, taugen dort sehr gut, aber die Straßenmodelle finde ich irgendwie hässlich und vermutlich werde ich dann wieder gemobbt, außerdem teuer.
Irgendwie tendiere ich gerade zu den Look KEO Plus, aber eigentlich habe ich keine Ahnung. Beleuchtet mich! :Huhu:
photonenfänger
27.03.2014, 19:13
Bin sicher nicht der kompetenteste Antworter, bin bis vor kurzem auch überall Shimano gefahren. Am neuen Hobel sind jetzt aber die Look, und was soll ich sagen: Überragend! Will da nix anderes mehr und werde alle Renner umrüsten. Aber was weiß schon einer, der bis vor kurzem am TT noch Shimano SPD dran hatte:)
LidlRacer
27.03.2014, 19:22
Shimano habe ich keine Ahnung, fahren ja sehr viele aber weiß auch nicht so recht warum.
Außer, dass es einfach naheliegend ist, Shimano-Pedale zu fahren, wenn man sonst alles von Shimano hat, dürfte der Hauptgrund sein, dass die Schuhplatten sehr unempfindlich gegen Verschleiß beim Rumlaufen sind.
... bin bis vor kurzem auch überall Shimano gefahren. Am neuen Hobel sind jetzt aber die Look, und was soll ich sagen: Überragend! Will da nix anderes mehr und werde alle Renner umrüsten.
Was ist außer dem Gewicht besser an den Look?
Bin sicher nicht der kompetenteste Antworter, bin bis vor kurzem auch überall Shimano gefahren. Am neuen Hobel sind jetzt aber die Look, und was soll ich sagen: Überragend! Will da nix anderes mehr und werde alle Renner umrüsten. Aber was weiß schon einer, der bis vor kurzem am TT noch Shimano SPD dran hatte:)
Was ist außer dem Gewicht besser an den Look?
Würde mich auch interessieren.
Seit ich 1991 oder so Shimano SPD für mein MTB gekauft habe, bin ich dabei geblieben, auch an Rennrädern und am Triathlonrad. Kaum zu glauben, aber ich fahre tatsächlich sogar noch heute meine Carnac MTB Schuhe von 1994. Selbst auf Hawaii hatte ich die an:Lachen2:
Ich weiß nicht, wie oft ich schon Radschuhe kaufen wollte, aber kein Paar war so bequem wie meine alten Schlappen, also hab ich's immer gelassen.
Hast du das Gefühl, du bist mit anderen Pedalen und Schuhen schneller?
photonenfänger
27.03.2014, 21:23
Nö, nicht schneller, aber ich empfinde es als sehr angenehm weniger seitliches Spiel zu haben. Ist irgendwie direkter. Dass die Schuhplatten empfindlicher sind bei Look hatte ich bisher nicht drin in der Rechnung, muss man da denn sehr aufpassen? Laufe damit höchstens mal 5 Meter...
Cleats mit weniger Spiel gibts auch bei Shimano.
Ich würde mir als Alternative Xpedo anschauen. Hab da welche und Preis/Leistung ist top.
photonenfänger
27.03.2014, 21:30
Du meinst dann die SPD-SL? Die hätten es theoretisch auch werden können, Look ist Zufall. Kann halt nur, wie schon erwähnt, zwischen den beiden vergleichen, und da sind die Look besser(@Lidl: Gefühlt, für mich:Blumen: ).
LidlRacer
27.03.2014, 22:41
Du meinst dann die SPD-SL? Die hätten es theoretisch auch werden können, Look ist Zufall. Kann halt nur, wie schon erwähnt, zwischen den beiden vergleichen, und da sind die Look besser(@Lidl: Gefühlt, für mich:Blumen: ).
Jetzt ist mir nicht so recht klar, welche Shimanos Du hattest und schlechter als Look findest.
Die Mountainbike-SPDs? Die drängen sich ja nun nicht gerade für's Rennrad auf.
Für SPD-SL gibt's inzwischen sogar 3 verschiedene Platten mit unterschiedlichem Bewegungsspielraum.
sybenwurz
27.03.2014, 22:51
Die Look sind aktuell wie Kaffeemaschinen: in der Anschaffung günstig, aber der Kaffee/die Schuhplatten fressen dich auf...:Cheese: Gegen Shimano spricht nix, ich würd mir an deiner Stelle aber Time RXS reinschwenken.
chris.fall
27.03.2014, 23:01
Moin,
Die Look sind aktuell wie Kaffeemaschinen: in der Anschaffung günstig, aber der Kaffee/die Schuhplatten fressen dich auf...:Cheese:
ich weiß gar nicht, warum der Verschleiß der Schuhplatten ein Problem ist. Meine halten schon seit Jahren und sind noch wie neu...
.
.
.
... weil ich in der Zeit insgesammt maximal 50m damit gegangen bin. Man kann in den Dingern nämlich gar nicht laufen ;)
Wenn ich aber erst mal auf dem Rad bin, finde ich die schon ziemlich geil, muss aber zugeben, dass das wahrscheinlich zu 90% Prozent an den Sohlen der Radschuhe liegt. Wenn die entsprechend steif ist, ist IMHO die Auflagefläche des Pedals fast egal.
Viele Grüße,
Christian
Jetzt ist mir nicht so recht klar, welche Shimanos Du hattest und schlechter als Look findest.
Die Mountainbike-SPDs? Die drängen sich ja nun nicht gerade für's Rennrad auf.
Für SPD-SL gibt's inzwischen sogar 3 verschiedene Platten mit unterschiedlichem Bewegungsspielraum.
Hallo LidlRacer
Du schreibst das es 3 verschiedene Platten mit unterschiedlichem Bewegungsspielraum gibt !
Soviel ich weis sind es 0% , 3% , 6 % Will mir jetzt welche zulegen.
Bin mir jetzt nur Unsicher was für welche ich mir zulegen soll ?
Auf was sollte man achten, hat jemand vielleicht einen Tipp.
Danke schon mal im Voraus ;)
Gruß Marc
Mattes87
12.02.2015, 21:41
Hallo LidlRacer
Du schreibst das es 3 verschiedene Platten mit unterschiedlichem Bewegungsspielraum gibt !
Soviel ich weis sind es 0% , 3% , 6 % Will mir jetzt welche zulegen.
Bin mir jetzt nur Unsicher was für welche ich mir zulegen soll ?
Auf was sollte man achten, hat jemand vielleicht einen Tipp.
Danke schon mal im Voraus ;)
Gruß Marc
Hi,
also ich fahre ebenfalls die KEO+ mit 0% Bewegungsspielraum.
Ich finde die super und bin absolut zufrieden. Super Halt und genauso super bist du wieder raus wenn man mal schnell nen Fuß auf den Boden bekommen muss.
Über den Verschleiss kann ich ebenfalls nichts negatives/positives sagen. Bisher auch kaum 50m gegangen/gelaufen damit. Ist mit Radschuhen generell zu unbequem ;)
Wenn ich den Kosten/Leistungsfaktor rechne, komme ich immer wieder auf Look zurück. Aber auch hier ist Geschmack kein Streitpunkt. Jeder hat halt seine Vorlieben.:Huhu:
LidlRacer
12.02.2015, 22:11
Du schreibst das es 3 verschiedene Platten mit unterschiedlichem Bewegungsspielraum gibt !
Soviel ich weis sind es 0% , 3% , 6 % Will mir jetzt welche zulegen.
Bin mir jetzt nur Unsicher was für welche ich mir zulegen soll ?
Auf was sollte man achten, hat jemand vielleicht einen Tipp.
Die gelben mit 6 Grad Freiheit sind serienmäßig bei den Pedalen dabei - oder hat sich da was geändert?
Bin selbst noch keine anderen gefahren und fühle mich wohl damit.
Weniger Bewegung bedeutet theoretisch weniger Energieverlust, aber es besteht das Risiko, dass die Knie das nicht mögen, so in einen bestimmten Winkel eingezwängt zu sein.
Zumindest ist es aufwendiger, die festen Dinger präzise einzustellen.
Die Look sind aktuell wie Kaffeemaschinen: in der Anschaffung günstig, aber der Kaffee/die Schuhplatten fressen dich auf...:Cheese: Gegen Shimano spricht nix, ich würd mir an deiner Stelle aber Time RXS reinschwenken.
Haben wir mittlerweile auch auf allen Rädern (bis auf Crosser) und sind sehr zufrieden. :Huhu:
Hallo
Und danke für die Antworten ;-)
Werde mir die gelben drauf machen und dann mal schauen.
Ein wenig Spiel ist bestimmt nicht verkehrt ;)
sybenwurz
13.02.2015, 22:06
Haben wir mittlerweile auch auf allen Rädern (bis auf Crosser) und sind sehr zufrieden. :Huhu:
Ich bin auch ständig am Überlegen, wieder auf die zu wechseln.
Nur hab ich mir grad (naja, vor anderthalb Jahren...) Schuhplatten von Campa zum Preis von zwo Satz RXS reingeschwenkt und ins Regal gelegt, also da geht erstmal nix...:Cheese:
longtrousers
14.02.2015, 10:11
Ich habe zumindest auf meinem Trainingsrad spd. Es ist klar, dass das so bleibt, weil ich z.B. auf der Arbeit keine rutschigen Treppen auf und ab gehen werde mit Look-Platten.
Im Wettkampf habe ich mit dem Look-system rumexperimentiert mit dem "Schuh schon festgeclickt auf dem Rad"-System, wo man dan während dem Fahren erst reinschlupft. Dafür bin ich aber definitiv zu ungeschickt. Das mache ich nicht mehr.
Deshalb war ich auf dem TT-Rad auch auf spd umgestiegen. Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich links am Fussballen immer so eine Druckstelle habe.
Deshalb habe ich auf dem TT-Rad wieder Look montiert. Jetzt werde ich aber wieder das Problem in der Wechselzone haben. Ich weiss noch nicht, wie ich das lösen werde. Vielleicht für Wettkämpfe wieder kurz auf spd umrüsten?
Grübel grübel ........
LidlRacer
14.02.2015, 12:20
Deshalb war ich auf dem TT-Rad auch auf spd umgestiegen. Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich links am Fussballen immer so eine Druckstelle habe.
Deshalb habe ich auf dem TT-Rad wieder Look montiert. Jetzt werde ich aber wieder das Problem in der Wechselzone haben. Ich weiss noch nicht, wie ich das lösen werde. Vielleicht für Wettkämpfe wieder kurz auf spd umrüsten?
Warum nicht SPD-SL?
Ich kann damit gut und sicher laufen.
longtrousers
14.02.2015, 14:20
Warum nicht SPD-SL?
Ich kann damit gut und sicher laufen.
Das werde ich mir mal anschauen. Vielleicht ist das das richtige Kompromis.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.