Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung: Sportuhr fürs Patenkind


schnodo
27.03.2014, 00:38
Hallo zusammen,

weil sich hier belegtermaßen Familiensinn, Erfahrung und Detailwissen vor dem Bildschirm ballen, belästige ich Euch mal wieder mit einer Frage:
Mein Patenkind, ein Junge, hat bald seinen 10. Geburtstag und wünscht sich eine Sportuhr von mir. Ich konnte ihm entlocken, dass die Uhr einerseits eine Digitalanzeige haben soll mit Wecker und Stoppfunktion, aber auch Zeiger. Das Ding soll natürlich auch wasserdicht sein - er ist ein Schwimmer. Yay! :)
Schwarz wäre eine schöne Farbe.

Mamas zusätzlicher Input und meinen eigenen Erkenntnisse ergaben folgendes: Die Uhr soll "männlich" aussehen. Eine normale Herrenuhr ist aber wohl viel zu groß, der Bursche wächst halt noch und ist generell eher schlank. Ich traue mich aber nicht, alternativ nach einem Damenmodell zu suchen. Vielleicht erkennt das jemand als solches und hänselt ihn dann. Das wäre dann keine schönes Geschenk.
Kosten kann das Teil ruhig jenseits der 50 Euro, ich gehe davon aus, dass er die Uhr ein paar Jahre trägt. Irgendwo bei 100-120 Euro würde ich die Obergrenze ziehen - für 120 müsste sie allerdings schon so geil sein, dass ich sie lieber selbst behalten würde. :Cheese:

Ich habe mich jetzt noch gar nicht großartig selbst umgeschaut, sondern wollte einfach mal hören, ob Ihr Euren eigenen Kindern, Neffen, Patenkindern schon mal mit großem Erfolg etwas ähnliches geschenkt habt und mir vielleicht auf Anhieb etwas empfehlen könnt.
Ich selbst mag die Casio G-SHOCK Uhren ganz gerne und das wäre wohl auch, worauf ich zurückgreifen würde, wenn sich nichts Attraktiveres anbietet.

Danke und viele Grüße
Renato

sybenwurz
27.03.2014, 08:45
Schau doch mal bei hazelman's Team-Sponsor vorbei.
Spontan hab ich da die T5K402 Ironman DualTech 50 Lap (http://www.timex.de/men/sport/sportchronos/t5k402.html) für nen Hunni bei den Sportuhren ausgemacht.
Iss wahrscheinlich n brutaler Klopper und auch nedd schwarz, aber vielleicht haben die noch was passenderes im Programm.

schnodo
27.03.2014, 18:03
Schau doch mal bei hazelman's Team-Sponsor vorbei.
Spontan hab ich da die T5K402 Ironman DualTech 50 Lap (http://www.timex.de/men/sport/sportchronos/t5k402.html) für nen Hunni bei den Sportuhren ausgemacht.
Iss wahrscheinlich n brutaler Klopper und auch nedd schwarz, aber vielleicht haben die noch was passenderes im Programm.

Das Ziffernblatt/Display sieht auf jeden Fall schon mal cool aus. Ich muss mal sehen, ob ich mir hier vor Ort welche anschauen kann, wegen der Größe. Es soll nun nicht zwei Jahre warten müssen bis er "reinwächst".

Danke! :Blumen:

schnodo
29.03.2014, 22:46
Ich habe mir noch den Handgelenksumfang durchgeben lassen, und nach der Ansage "12 cm" war schon klar, dass jede halbwegs normale Uhr viel zu wuchtig wird. Wir haben im Karstadt dann die Esprit Kids Kinderuhr Jump Start (http://www.christ.de/product/85727478/esprit-kids-kinderuhr-jump-start-black-es900714001/index.html?zanpid=1885102092298126336) entdeckt und gekauft.
Das einzige Problem, das ich dabei sehe, ist, dass die Uhr mit einer Zertifizierung für 3 Bar nicht so wasserdicht ist, wie es wünschenswert wäre. Bei den Anforderungen und dem Handgelenksumfang ist die Auswahl aber auch sehr, sehr eingeschränkt. Für Schwimmeinheiten also eher nichts, aber dafür ist ja die Pace Clock da. ;)

Sybenwurz, danke für Deinen Input. Vielleicht kriegt er in ein paar Jahren das Nachfolgermodell. :)

sybenwurz
30.03.2014, 00:03
So in der Art dachte ich mir das schon.
Meine Patschehändchen haben am Handgelenk auch grad mal 15cm Umfang und da brauch ich mit normalen Sportuhren gar nedd anfangen. Spätestens aufm MTB irgendwo den Buckel runter hauts mir den Chronomaten derartig auf den Knöchel zwischen Elle und Flosse, dass einem ganz anders wird...

Was die Wasserdichtigkeit angeht: im Schwimmbad und beim Training haben Schmuck und Uhren eh nix am Körper verloren, aber auch sonst sollte der Bube beachten, dass 'bis 3bar wasserdicht' zu Deutsch bedeutet 'spritzwassergeschützt'. Oder vielleicht auch:'kann man beim Händewaschen anlassen, wenn man sie nicht grad untern Wasserstrahl hält'.
Autsch.
'Bis 5bar wasserdicht' kannste übersetzen mit 'Uhr kann auch mal unter der Dusche angelassen werden'...
Nur so zum einordnen.
Iss natürlich hart, wenn man bedenkt, dass 3bar 30m Wassersäule bedeuten und das Ding dann nichtmal ne Dusche überstehen soll, aber unter uns: wir habens damals ja auch überlebt zu Zeiten, als ne Uhr nur im Ausnahmefall überhaupt auch nur im Geringsten wasserdicht war...

Obwohl: ich hab mal ne Timex geschonken gekrochen von meinem Opi, wasserdicht und alles, Wecker, Chronometer und was-weiss-ich drinnen, war damals ne echte Sensation, an sich genau das Ding, was dein Patenkind so will, nämlich Zeit mit Zeigern und den Rest in ner Digitalanzeige, aber wie es der Schwimmtrainer so wolle, blieb das Ding in der Umkleide.
Leider nicht bis zum Ende vom Training, als ich nämlich ausm Becken und unter der Dusche raus kam, wars geklaut.
Das schmerzt mich heute noch, zumal der Kreis derjenigen, die es gewesen sein können, begrenzt war.
Wahrscheinlich knabber ich heut noch daran und trag deswegen gar keine Uhr (ausser zu n paar besonderen Anlässen), obwohl ich n paar ganz goldene Schmuckstücke mein Eigen nenne.

Drum: gib das dem Knaben mit aufn Weg;- das iss wahrscheinlich mehr wert als die Uhr selbst.

Perpetuum mobile
30.03.2014, 09:31
Was die Wasserdichtigkeit angeht: im Schwimmbad und beim Training haben Schmuck und Uhren eh nix am Körper verloren, aber auch sonst sollte der Bube beachten, dass 'bis 3bar wasserdicht' zu Deutsch bedeutet 'spritzwassergeschützt'. Oder vielleicht auch:'kann man beim Händewaschen anlassen, wenn man sie nicht grad untern Wasserstrahl hält'.
Autsch.
'Bis 5bar wasserdicht' kannste übersetzen mit 'Uhr kann auch mal unter der Dusche angelassen werden'...
Nur so zum einordnen.
Iss natürlich hart, wenn man bedenkt, dass 3bar 30m Wassersäule bedeuten und das Ding dann nichtmal ne Dusche überstehen soll, aber unter uns: wir habens damals ja auch überlebt zu Zeiten, als ne Uhr nur im Ausnahmefall überhaupt auch nur im Geringsten wasserdicht war...


Also ich schwimme seit Jahren damit (http://www.decathlon.de/uhr-on-time-110-chrono-id_8242989.html) (5ATM) und bis jetzt gab es keine Probleme wegen der Wasserdichtigkeit.

schnodo
30.03.2014, 10:07
Obwohl: ich hab mal ne Timex geschonken gekrochen von meinem Opi, wasserdicht und alles, Wecker, Chronometer und was-weiss-ich drinnen, war damals ne echte Sensation, an sich genau das Ding, was dein Patenkind so will, nämlich Zeit mit Zeigern und den Rest in ner Digitalanzeige, aber wie es der Schwimmtrainer so wolle, blieb das Ding in der Umkleide.
Leider nicht bis zum Ende vom Training, als ich nämlich ausm Becken und unter der Dusche raus kam, wars geklaut.
Das schmerzt mich heute noch, zumal der Kreis derjenigen, die es gewesen sein können, begrenzt war.
Wahrscheinlich knabber ich heut noch daran und trag deswegen gar keine Uhr (ausser zu n paar besonderen Anlässen), obwohl ich n paar ganz goldene Schmuckstücke mein Eigen nenne.

Drum: gib das dem Knaben mit aufn Weg;- das iss wahrscheinlich mehr wert als die Uhr selbst.

Das ist natürlich keine schöne Erfahrung. :(
Ich habe auch so die eine oder andere Erinnerung aus meiner Kindheit, die mein Verhalten und meine Einstellung generell geprägt hat.

Ich werde den jungen Burschen entsprechend briefen. :)

sybenwurz
30.03.2014, 11:04
Also ich schwimme seit Jahren damit (http://www.decathlon.de/uhr-on-time-110-chrono-id_8242989.html) ...

Dann muss die Uhr eh kaputt sein, denn da steht
Für den gelegentlichen Einsatz beim Sport.
und nix von jahrelange regelmässig...:Cheese:

Im Ernst: ich kenns auch von anderen Geräten, dass die mehr aushalten, als nach der Norm anzunehmen.
Nur braucht man sich halt nedd zu wundern, wennse das mal nicht (mehr) tun.
Bei ner <10Öre-Uhr rein zu nüchternen Sachzwecken angeschafft, die problemlos zu erneuern iss, wennse absäuft, seh ich aber auch nen Unterschied zu nem heiss ersehnten Geschenk vom Patenonkel..

Mikala
30.03.2014, 13:35
Das Ziffernblatt/Display sieht auf jeden Fall schon mal cool aus. Ich muss mal sehen, ob ich mir hier vor Ort welche anschauen kann, wegen der Größe. Es soll nun nicht zwei Jahre warten müssen bis er "reinwächst".

Danke! :Blumen:

Schreib Hazel doch ne PN.
Er ist doch gerade aus Florida zurück und kann Dir eine paar Dinge sagen zu den neusten Modellen.
Wenn es nur um eine Stoppuhr geht, hat Timex auch kleiner Modelle in verschiedenen Farben.

:Huhu: