PDA

Vollständige Version anzeigen : Garmin edge 500 mit Firmware 3.3


der siggi
26.03.2014, 15:29
Hallo, hat jemand den Edge 500 mit Firmware 3.3 am laufen, bei dem die Anzeige der Herzfrequenz in % (von max) richtig angezeigt wird?

Hatte die FW3.3 kurzzeitig drauf, mir wurde dann aber keine HF in % angezeigt. Nach lesen in anderen Foren habe ich dann erfahren das man über das Garmin TC einen Ruhepuls eingeben muss. Habe ich dann auch gemacht, aber die Anzeige war falsch (zu niedrig, anstatt ca 40% nur 21).
Habe dann downgegradet, von 3.2 bis 2.8.
Die 2.8 er Version war die erste bei der die Anzeige richtig war.
Hat noch jemand Probleme damit, bzw, mit 3.3 gelöst??

JENS-KLEVE
26.03.2014, 18:50
ich habe zwar diese kombination, aber mir nie dieses "Max" Feld eingerichtet. die aktuellen pulswerte und die durchschnittlichen sind korrekt.

der siggi
26.03.2014, 19:09
Der aktuelle Pulswert und auch der Durchschnittspuls wurden bei mir auch korrekt angezeigt und aufgezeichnet. Einzig und alleine % zur max. Herzfrequenz wurde erst gar nicht angezeigt :Gruebeln: und nach Eingabe des Ruhepulses falsch.

der siggi
26.03.2014, 19:10
Nachtrag: man kann halt nicht alles haben, entweder korrekte Werte oder Akt. Firmware :Cheese:

MatthiasR
27.03.2014, 13:36
Der aktuelle Pulswert und auch der Durchschnittspuls wurden bei mir auch korrekt angezeigt und aufgezeichnet. Einzig und alleine % zur max. Herzfrequenz wurde erst gar nicht angezeigt :Gruebeln: und nach Eingabe des Ruhepulses falsch.

Ich weiß nicht ob das hier auch gilt, aber in einem anderen Thread hatte jemand dieses 'Problem' bei Garmin Connect. Dort lag es daran, dass GC gar nicht die % der HFmax anzeigt, sondern die sogenannte 'Herzfrequenzreserve' (siehe auch 'Karvonen-Formel' (http://de.wikipedia.org/wiki/Karvonen-Formel)).

Vielleicht ist das auch dein Problem?

Gruß Matthias

der siggi
27.03.2014, 16:11
Ich weiß nicht ob das hier auch gilt, aber in einem anderen Thread hatte jemand dieses 'Problem' bei Garmin Connect. Dort lag es daran, dass GC gar nicht die % der HFmax anzeigt, sondern die sogenannte 'Herzfrequenzreserve' (siehe auch 'Karvonen-Formel' (http://de.wikipedia.org/wiki/Karvonen-Formel)).

Vielleicht ist das auch dein Problem?

Gruß Matthias

Gute Frage, aber dann müssten die Jungs von Garmin zwischen den Version 2.8 und folgende die Berechnung geändert haben. Möglich ist's (gerade nochmal in den Changelogs bei Garmin nachgeschaut, da steht zumindest nichts mit der Änderung von HF drin).

Aber Danke