Vollständige Version anzeigen : Nike Free
dasilva65
29.07.2009, 08:09
Servus,
Ich hab im Forum schon ein bischen was über die Nike Free Reihe gefunden.
Aber von der Haltbarkeit noch nix. Wie lange kann man den den laufen bis er in die Tonne gehört? Ich stell mri vor das dieses "Barfuß-Laufen-Gefühl" dann mit der Lebensdauer bezahlt wird oder?
Kann man damit wirklich HMs laufen? Nike sieht es ja nur als Trainingsergänzung!
Scheint nämlich ein recht leichter Schuh zu sein. Oder könnt ihr mir nen leichten WK-Schuh empfehlen, der aber auch mehr als nen HM lang hält ;) ???
Danke
Grüße
Daniel
Aber von der Haltbarkeit noch nix. Wie lange kann man den den laufen bis er in die Tonne gehört? Ich stell mri vor das dieses "Barfuß-Laufen-Gefühl" dann mit der Lebensdauer bezahlt wird oder?
Warum sollte das so sein?
Meine beiden ersten Free's (5.0 + 4.0) sind immer noch im Einsatz, beide satt über 1000km runter. Beim 5.0er löst sich leider das Obermaterial auf und wird nur noch auf kürzeren Runden getragen.
Kann man damit wirklich HMs laufen? Nike sieht es ja nur als Trainingsergänzung!
Wieso denn nicht. Bin zuletzt mit dem 3.0er nen HM-Wettkampf gelaufen.
Mit den 4/5ern bin ich vor dem letzten Marathon alle langen Läufe und den Marathon selbst gelaufen.
Scheint nämlich ein recht leichter Schuh zu sein. Oder könnt ihr mir nen leichten WK-Schuh empfehlen, der aber auch mehr als nen HM lang hält ;) ???
Sämtliche Free's sind ausgesprochen leicht.
Was ich mich gerade frage:
Warum bist du derart schlecht/falsch informiert, wenn du dich mit dem Schuh und den Threads dazu hier im Forum schon auseinandergestzt hast?
Ingo
dasilva65
29.07.2009, 12:31
Warum sollte das so sein?
Meine beiden ersten Free's (5.0 + 4.0) sind immer noch im Einsatz, beide satt über 1000km runter. Beim 5.0er löst sich leider das Obermaterial auf und wird nur noch auf kürzeren Runden getragen.
Wieso denn nicht. Bin zuletzt mit dem 3.0er nen HM-Wettkampf gelaufen.
Mit den 4/5ern bin ich vor dem letzten Marathon alle langen Läufe und den Marathon selbst gelaufen.
Sämtliche Free's sind ausgesprochen leicht.
Was ich mich gerade frage:
Warum bist du derart schlecht/falsch informiert, wenn du dich mit dem Schuh und den Threads dazu hier im Forum schon auseinandergestzt hast?
Ingo
Was hat dies mit schlecht informiert zu tun?
Über die Haltbarkeit hab ich direkt noch nix hier im Forum gelesen und auch bei Nike nicht.
Und bei der Länge der Einheiten oder auch ob man ihn im WK einsetzen kann, wollte ich halt nochmal ne Info haben da ich immer vorsichtig werde wenn der Hersteller sagt so macht man es und im Forum heißt nein man kann auch anders.
Daher nochmal diese Frage.
Deichman
29.07.2009, 12:41
Servus,
Ich hab im Forum schon ein bischen was über die Nike Free Reihe gefunden.
Aber von der Haltbarkeit noch nix. Wie lange kann man den den laufen bis er in die Tonne gehört? Ich stell mri vor das dieses "Barfuß-Laufen-Gefühl" dann mit der Lebensdauer bezahlt wird oder?
Kann man damit wirklich HMs laufen? Nike sieht es ja nur als Trainingsergänzung!
Scheint nämlich ein recht leichter Schuh zu sein. Oder könnt ihr mir nen leichten WK-Schuh empfehlen, der aber auch mehr als nen HM lang hält ;) ???
Danke
Grüße
Daniel
Hey Daniel, bin den Schuh fast pausenlos 2,5 Jahre gelatscht...hatte ihn fast jeden Tag bei der Arbeit an. Hab ihn teilweise wie einen Slipper an- und ausgezogen..auch im Winter und gerne barfuss. Hat er alles mitgemacht. Die Sohle hat irgendwann an Dämpfung verloren..da war der 5.0 auf einmal eher ein 3.0. Das Obermaterial ist robuster als es ausschaut. Ansonsten ist mein 5.0 nun an der seitlichen Verklebung (Obermaterial zur Sohle) leicht aufgegangen...aber wirklich nur minimal.
Summasummarum also: SEHR HALTBAR!!
Ansonsten bin ich mit dem Schuh auch schon einen Halbmarathon gelaufen und hatte Blasen. Schuh war von der Dämpfung okay aber der Fuß hatte mir drinnen zu wenig Halt. Ich bin ziemlich drin rumgerutscht. Für kurze Läufe kann bis 10 km durchaus zu gebrauchen...für alles andere nehme ich lieber meinen Saucony Pro Grid oder meinen Lidl-Racer...my2cents
joschi_grace
29.07.2009, 12:42
Ich war bei einer Nike Free Veranstaltung in unserem Laufladen. Der Vertreter hat empfohlen die Schuhe beim Aufwärmen oder im Alltag zu tragen und beim Lauf-ABC oder bei kurzen Läufen etc. Er kennt vereinzelt Sportler, die die Schuhe auch zum Marathon tragen, aber die Regel ist es nicht. Der Schuh ist als Trainingsschuh gedacht und soll die Muskulatur im Schienbein und im Fuß aufbauen. Da der erwachsene Mensch 20-30 Jahre lang mit Schuhen rumgelaufen ist, die den Fuß stützen, sind die meisten Füße schwach. Dadurch entstehen dann die Fehlstellungen. Der Nike Free kann das zwar verbessern, aber nicht in allen Fällen rückgängig machen. DESWEGEN wird bei langen Läufen empfohlen Schuhe mit der benötigten Stütze zu tragen um Schäden an Sehnen, Bänder und Knochen zu vermeiden.
Hi,
kann da den Vorrednern nur zustimmen. Hab meine 5.0er jetzt 2,5 Jahre und sind immer noch inordnung und wie Deichman schon sagte, fühlen sie sich jetzt an wie 3.0;) Den 3er hab ich jetzt gut 1 Jahr, sieht fast noch wie neu aus, hab ihn aber auch nur im Alltag an. Von den Strecken her würde ich schon sagen, dass man einen HM Laufen kann jedoch finde ich auch das der Halt im Schuh nicht so gut ist, weshalb ich dann im WK doch lieber andere Schuhe anziehe. Hab mir neulich den Asics hyperspeed 3 zu gelegt und bin damit sehr zufrieden.
Schwarzfahrer
29.07.2009, 22:40
Meine Erfahrung Nike Free 5.0:
Bisher ca. 800 km gelaufen, eigentlich keine Änderung zu erkennen. Laufe die Schuhe viel im Training, aber eher nur im Sommer (im Winter etwas kalt, dünn, wenig wasserabweisend), dann aber Distanzen bis zu ca. 20 km ohne Probleme; z. T. auch als bequeme Slipper für den Alltag. Besonders günstig finde ich das geringe Packmaß - daher sind die Schuhe fast immer auf Dienstreisen und im Urlaub dabei. Es sind meine Lieblings-Trainingsschuhe bisher. Einziger Nachteil: auf Schotter oder Waldboden nimmt die Sohle jede Menge kleiner Steinchen auf, da puhlt man eine Weile daran rum.
Für den Wettkampf finde ich sie persönlich zu weich gedämpft, und damit zu langsam, daher habe ich sie nie im Wettkampf an. Bin gerade am Überlegen, ob ich die Nike Skylon +11 mit ähnlichem Sohlen-Aufbau, aber weniger weich, als Wettkampfschuhe probiere - gerade für längere Distanzen. Hat jemand damit Erfahrung?
hi,
ich bin damit auch schon Marathon gelaufen, geht gut. Auch lange Trainingsläufe (also lange langsam laufen) ist damit angenehm.
Ob das bei Dir auch so ist, merkst Du sicher, wenn Du erst mal kürzer mit den Dingern läufst.
Haltbarkeit: ziemlich alte Free's haben bei mir an der Hacke schnell ein Loch bekommen, wo das Material etwas zu fluppiglich ist (fluppiglich: in der Art von etwas, das fluppig ist). Das scheint bei meinen aktuellen besser zu sein.
Dämpfung -- die bracuht man da doch gar nicht? Ich lauf die einfach, bis sie auseinanderfallen..
Bei mir ist es so, dass ich vom letzten Jahr, wo ich mehr als 10 ziemlich verschiedene Laufschuhe hatte gewechselt hab dahin, dass ich nur noch 1 Paar Free's und ein Paar Luna Racer hab'.
Insofern werden die Free's auch ziemlich belastet :)
dasilva65
30.07.2009, 09:15
Danke für eure Antworten udn Erfahrungen.
Wie sieht es eigentlich mit dem Laufstil aus? Sind die Frees da besser für Mittelfußtechnik oder Vorfuß oder Normal? Oder gibt es da keine Technik die man mit den Frees bevorzugt laufen soll?
Wie sieht es eigentlich mit dem Laufstil aus? Sind die Frees da besser für Mittelfußtechnik oder Vorfuß oder Normal?
Was ist "normal"?
Auf die Hacke plumpsen kannste mit den Free's jedenfalls nicht. Die haben nämlich keine Dämpfung :Cheese:
dasilva65
30.07.2009, 11:24
Was ist "normal"?
Auf die Hacke plumpsen kannste mit den Free's jedenfalls nicht. Die haben nämlich keine Dämpfung :Cheese:
Nun als normal würd ich mal sagen so wie wenn man geht. Da kommt man mit der Ferse auf und rollt über den Fuß ab.
Kannst es auch Rückfußtechnik oder Hinterfußtechnik nennen. :Cheese:
Nun als normal würd ich mal sagen so wie wenn man geht. Da kommt man mit der Ferse auf und rollt über den Fuß ab.
Wie du schon sagtest ist das gehen.... beim richtigen Laufen Rollst du nie über die Ferse ab und genau das soll man mit den Frees auch trainieren.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.