Vollständige Version anzeigen : Newton or Not?
der_chris
18.07.2009, 10:15
Hi Sportsfreunde,
ich bin 24 und bin in den letzten 9 Monaten meine ersten drei Marathons gelaufen (München 08 5:13h, Freiburg 09 5:11h, Regensburg 09 5:12h). Bisher benutze ich Asics Nimbus 10 und bin recht zufrieden.
Habe jetzt exzessiv versucht mich auf Vorderfuss/Mittelfusslaufen um zu gewöhnen. Hatte vorher mit dem typischen Fersenlauf zuerst starke Knie dann Rückenschmerzen. Seit 4 Wochen Vorderfusslaufen meistens Bergauf für 10 bis 15km (ca. 1:20h) habe ich keine Probleme mehr.
Würde sich der Umstieg von Asics Nimbus (100 Euro) auf Newton Racer (180 Euro) löhnen? Die nimbus sind ja nicht wirklich auf Vorder/Mittelfusslaufen ausgelegt.
Ich laufe nicht besonders schnell, werde aber schneller , versprochen :)
Also nochmal meine Frage:
Lohnt sich der Newton für einen ambitionerten 80kg Vielläufer (40km/Woche) der im Jahr 4 Marathons (demnächst möglich unter 5h) zurücklegen will????
Vielen Dank im voraus
der Chris
PS: in diesem Jahr steht noch Berlin und München Marathon an:Lachen2:
Lou_Ferrigno
18.07.2009, 10:39
Es lohnt sich in erster Linie für Newton. Ich denke, da gibbet für Dich auch andere Modelle/ Hersteller.
Aber gut, wenn er Dir gefällt und Dich der Preis nicht abschreckt.
Hallo Chris,
ich bin die Newton jetzt nun schon öfter gelaufen. Super schuh !:)
Ich glaube allerdings nicht der der Newton auf deine Anforderungen passt und/oder dir einen richtigen Vorteil bringt. Von daher bleib beim Nimbus oder vergleichbaren Schuhen :)
sybenwurz
18.07.2009, 10:44
Bevor hier jemand weniger diplomatisch antwortet, nehm ich mich mal deiner an, auch wenn ich nicht grad der Lauf(schuh)experte bin.
40km/Woche sind nicht wirklich viel und deine Marathonzeiten lassen auch noch n paar Minuten weniger zu.
Wenn ich deine Angaben zusammenaddiere, würde ich dir dringend zu nem Lauftechnikseminar raten. In ein paar Wochen stellt niemand seinen Laufstil um und wenn du mit 24 schon solche Probleme wie beschrieben hast, solltest du nix mit der brechstange probieren.
Die Technik machts!
Bevor hier jemand weniger diplomatisch antwortet, nehm ich mich mal deiner an, auch wenn ich nicht grad der Lauf(schuh)experte bin.
......
Ich glaube allerdings nicht der der Newton auf deine Anforderungen passt und/oder dir einen richtigen Vorteil bringt. ......
war das nicht diplomatisch oder was ? =)
ich denke die technik wird sich von alleine ab einer gewissen geschwindigkeit verbessern :)
sybenwurz
18.07.2009, 11:00
war das nicht diplomatisch oder was ? =)
:Cheese:
Hätte ich nicht erwartet hier, je nachdem, wer zuerst reinguckt.
Hätte eher an so was von "Marathon in 5:11 iss nich 'gelaufen' " oder "einige (oder wenigestens einer oder auch zwei...) hier laufen die 40km am Tag" gedacht...:-((
X S 1 C H T
18.07.2009, 11:12
Vielläufer ≠ (40km/Woche)
PippiLangstrumpf
18.07.2009, 11:14
Würde sich der Umstieg von Asics Nimbus (100 Euro) auf Newton Racer (180 Euro) löhnen? Die nimbus sind ja nicht wirklich auf Vorder/Mittelfusslaufen ausgelegt.
Hallo Chris,
also meine Erfahrung mit dem Nimbus (allerdings noch der 9er) ist, daß sich ein Umstieg lohnt - fast egal auf was.
Ich hatte durch die extreme Dämpfung auch Kniebeschwerden, die verschwunden sind, als ich den Nimbus aus meinem Trainings-Sortiment geschmissen habe und seitdem nur noch mit Lighttrainern mit entsprechend weniger Dämpfung laufe - auch ohne bewußte Umstellung der Lauftechnik.
Aber das ist natürlich meine individuelle Erfahrung.
Verstehe ich das richtig, daß Du nur ein einziges Paar Laufschuhe hast bzw. nutzt? Zwei oder mehr Paare haben den Vorteil, daß man durchwechseln kann, der Körper unterschiedlichen (Fehl-)Belastungen ausgesetzt wird, da kein Schuh perfekt auf den eigenen Körper paßt (und der Schuh auch mal ordentlich durchlüften kann ;) ).
Ich bin keine Schuh-Expertin, aber ich würde es erstmal mit einem "normalen" Laufschuh mit wenig Sprengung (Höhendifferenz zwischen Ferse und Vorderfuß) probieren, der nicht so extrem auf Vorderfußtechnik ausgelegt ist, sonst handelst Du Dir womöglich die nächsten Probleme ein - gerade, wo Du noch in der Umstellungsphase bist.
Die Hauptsache ist aber noch immer, daß Du Dich in dem Schuh wohlfühlst und gut damit laufen kannst.
Viele Grüße,
Claudia
Luk_Krause
18.07.2009, 11:21
Hi,
das mit dem Newton haben andere ja schon beantwortet, da will ich gar nicht weiter drauf rum hacken ;).
Pipi hat das aber ganz gut auf den Punkt gebracht, versuche erstmal von diesem Dämpfungsungeheuer wegzukommen und kaufe die einen weniger gedämpften Schuh.
Ich würde an deiner Stelle mal den Blick auf:
1. Nike Lunar Glide
2. Nike Pegasus
oder 3. Asics Stratus werfen.
Da hast du mit Sicherheit auch Freude dran und brauchst nicht so einen Haufen Geld in EIN Paar Schuhe investieren. Wenn du einen Ausverkauf (es gibt im Moment echt genug) erwischt, reichts vielleicht sogar für 2 der genannten Modelle :) .
Hoffe das hilft
Lukas
Ausdauerjunkie
18.07.2009, 11:35
Newton dann , wenn du mal deutlich unter 4 Std. läufst, denn wenn man länger unterwegs ist, braucht man halt doch mehr Stütze;)
(...)
Also nochmal meine Frage:
Lohnt sich der Newton für einen ambitionerten 80kg Vielläufer (40km/Woche) der im Jahr 4 Marathons (demnächst möglich unter 5h) zurücklegen will????
(...)
NEIN!
Hammer-Thread mal wieder! :Holzhammer:
Kannst du bitte mal ein Video auf YouTube stellen wie du mit einem 7er-Schnitt Vorfuß läufst? :Cheese:
Ich finde das der Asics Tech-Walker ein sehr schöner Schuh ist.
Axel, undiplomatischer Laufschuhfachmann
Hammer-Thread mal wieder! :Holzhammer:
Kannst du bitte mal ein Video auf YouTube stellen wie du mit einem 7er-Schnitt Vorfuß läufst? :Cheese:
Ich finde das der Asics Tech-Walker ein sehr schöner Schuh ist.
Axel, undiplomatischer Laufschuhfachmann
NEIIN, ich kann einfach nicht anders, SORRY!!! (http://www.youtube.com/watch?v=-r4Y_PdpwWk)
oldrunner
18.07.2009, 16:02
40km / Woche und Marathon? Mutig. Ich wurde mir mit diesem Umfang nicht mal einen HM zutrauen (gut, ich bin auch schon 40).
Gruß
Alex
NEIIN, ich kann einfach nicht anders, SORRY!!! (http://www.youtube.com/watch?v=-r4Y_PdpwWk)
gleiche farben wie die schuhe!:Cheese:
gleiche farben wie die schuhe!:Cheese:
Nach 1000 Km lässt das nach, meine sind nur noch blass-neon :Lachen2: .
neonhelm
18.07.2009, 17:01
gleiche farben wie die schuhe!:Cheese:
Da ist gar kein pink-farbener dabei... :(
der_chris
18.07.2009, 17:23
Kannst du bitte mal ein Video auf YouTube stellen wie du mit einem 7er-Schnitt Vorfuß läufst? :Cheese:
Hi Axel,
nein ich kann kein Video hochladen, indem ich einen 7er Schnitt laufe, da mein Schnitt bei 4:50 min/km bei einem 10k und 5:20 km/min bei einem Halbmarathon
liegt.
Leider brech ich ab 25 km immer "etwas" ein, Krämpfe und Schwäche, also erstmal gehen, evtl sollte ich mal mit Gels oder so experiemntieren.
Aber ich bin stolz auf mich da bei allen drei Marathons bisher die letzten 5 bis 10km wieder schnell laufen konnte.
PS: Jeder hat mal klein angefangen, und ich bin mit meinen drei Marathons bisher ganz zufrieden, dieses Jahr kommen ja noch zwei, evtl LÄUFTS da ja besser. !
Danke an alle die mir gute Tipps gegeben haben:Huhu:
maultäschle
18.07.2009, 17:55
Hi Axel,
nein ich kann kein Video hochladen, indem ich einen 7er Schnitt laufe, da mein Schnitt bei 4:50 min/km bei einem 10k und 5:20 km/min bei einem Halbmarathon
liegt.
Leider brech ich ab 25 km immer "etwas" ein, Krämpfe und Schwäche, also erstmal gehen, evtl sollte ich mal mit Gels oder so experiemntieren.
Aber ich bin stolz auf mich da bei allen drei Marathons bisher die letzten 5 bis 10km wieder schnell laufen konnte.
PS: Jeder hat mal klein angefangen, und ich bin mit meinen drei Marathons bisher ganz zufrieden, dieses Jahr kommen ja noch zwei, evtl LÄUFTS da ja besser. !
Danke an alle die mir gute Tipps gegeben haben:Huhu:
Hallo Chris,
ich hab die gleichen "Eckdaten" wie Du. 10km und HM-Zeit sind gleich, genauso wie die ca. 40 km/Woche im Schnitt bei der MA-Vorbereitung. Allerdings laufe ich den MA sub 4h :cool: daher denke ich, dass Du falsch trainierst. Machst Du eigentlich lange Läufe (> 25 km)?
Wenn nicht, würde das auch Deine Einbrüche beim MA erklären
Und NEIN, es liegt nicht an der Ernährung (Gels) während des MAs
und NEIN, Du brauchst die Schuhe nicht. Völliger Blödsinn. Wenn Du beim Laufen Probleme hast, dann geh in ein gutes Fachgeschäft, mach ne Laufbandanalyse und laß Dich dann beraten
und kauf ein 2.Paar Schuhe - möglichs von einer anderen Marke!
und mach lange Läufe - ein sub 4h-Marathon muß bei Dir drin sein
und mach vielleicht weniger Marathons. Manchmal ist Qualität besser als Quantität.
Ach ja: viel Spaß weiterhin und viel Erfolg bei Deinen nächsten MAs :Blumen:
Du hast verschiedene Ansatzpunkte
1. Laufbandanlyse beim Orthopädietechniker Einlagen Ja/Nein
2. wenn du es nicht schon versucht hast noch ein paar Schuhe testen
3. Ausprobieren kann ich besser nur mit einem Modell aber mehr wie ein Paar oder sind verschiedene Modelle zum wechseln besser (Be/Entlastung)
4. Lauftechnik umstellen in der nächsten Grundlagenphase
PS: Jeder hat mal klein angefangen, und ich bin mit meinen drei Marathons bisher ganz zufrieden, dieses Jahr kommen ja noch zwei, evtl LÄUFTS da ja besser. !
Mach lieber Tempotraining, statt so vieler Marathons in so kurzer Zeit.
Stefan
Ich laufe auch 40 km/w und im marathon den Lunaracer (IMG 3:19, Roth 3:17). Nimm doch den!;)
Volkeree
18.07.2009, 18:57
Ich würde auch den Lunaracer empfehlen...
@chris
Ich glaube aber auch, dass du dir wegen des Laufens andere Gedanken als die Schuhe machen solltest.
Volker
wenn ichs nicht besser wuesste, koennte man glauben Chris sei mein fuenftnick zur erheiterung des publikums.
Chris ist zufrieden mit seinem leistungen, was ich eigentlich irgendwie sympatisch find.
zur frage: nein. die Sind ueberteurt.
wenn du tatsaechlich was am laufstil veraendern willst, dann kauf superflache rennflundern. die Sind billig zb Von Woolf. mit denen machst du kurze lockere laeufchen, vorzugsweise im gelaende. am ende 5-10 * 8-15s sprints, gerne bergauf, die du kurz unter max laeufst, so dass du nicht die form verlierst.
Irgenwo hier auf dieser Wunderbaren Seite gibt es auch einen 7Wochen Marathonplan !
Ich denke der wird dir sehr weiterhelfen !!!
mfg Jo
PS: Jeder hat mal klein angefangen, und ich bin mit meinen drei Marathons bisher ganz zufrieden, dieses Jahr kommen ja noch zwei, evtl LÄUFTS da ja besser. !
Du ja aber nicht: Klein anfangen ist für mich was Anderes als Marathon laufen.
Wenn du NOCH 2 Marathons dieses Jahr läufst, dann wird das garantiert NICHT besser. Das ist doch Wahnsinn in deinem Alter.
Geh mal zwei / drei Jahre trainieren. Arbeite an deiner Stilistik (von mir aus auch mit anderen Schuhen). Schau das du den Halbmarathon anständig in Griff bekommst. Dann kannst du ja mal wieder einen Angriff auf den Marathon machen. Warum die Eile?
Wie schon Jemand sagte: Die Schuhwahl ist für dich momentan ein untergeordnetes Problem.
Axel
schwer vorstellbar für mich, wie man mit 3 Läufen jeweils um
5:10h-5:15h super zufrieden sein kann.
Ich würde es ja verstehen, wenn du jetzt so bei 4:15h angelangt
wärest, aber so?
Mach erst mal so wie der liebe Axel sagt ein bisschen Training
und dann kannst du nochmal nach anderen Schuhen fragen.
Momentan ist es völlig wurscht, welche du trägst.
HendrikO
19.07.2009, 14:25
Leider brech ich ab 25 km immer "etwas" ein, Krämpfe und Schwäche, also erstmal gehen, evtl sollte ich mal mit Gels oder so experiemntieren.
Oder mit Training.
PS: Jeder hat mal klein angefangen, und ich bin mit meinen drei Marathons bisher ganz zufrieden, dieses Jahr kommen ja noch zwei, evtl LÄUFTS da ja besser. !
Unwahrscheinlich. Wenn Du schon auf Krampf Marathon laufen willst, dann beschränke Dich wenigstens auf je einen in Frühling und Herbst. Alles andere ist absolut kontraproduktiv.
Gruß
Hendrik
Hallo Chris,
ich bin die Newton jetzt nun schon öfter gelaufen. Super schuh !:)
Ich glaube allerdings nicht der der Newton auf deine Anforderungen passt und/oder dir einen richtigen Vorteil bringt. Von daher bleib beim Nimbus oder vergleichbaren Schuhen :)Ich bin den Newton einmal Probe gelaufen und halte ihn fuer ne Katastrophe. Nicht direkt, viel zu grosse Fersensprengung.
FuXX
PS: Angeblich schneidet Pete Jacobs die Noppen der Sohle bei seinen Newtons ab. Ihm ist der Schuh wohl auch zu dick, aber er muss ja damit laufen. (hab ich aber nicht selbst gesehen)
Ich bin den Newton einmal Probe gelaufen und halte ihn fuer ne Katastrophe. Nicht direkt, viel zu grosse Fersensprengung.
FuXX
jo das hab ich auch schon oft gehört. Aber jeder mag ja was anderes..ich steh z.b. überhaupt nicht auf den Lunaracer. Letzendlich muss man immer anprobieren.
Klugschnacker
20.07.2009, 12:28
Ich teste den Wettkampfschuh von NEWTON derzeit ausgiebig und bin ganz angetan, vor allem auf Asphalt. Eine hohe Fersensprengung kann ich nicht feststellen. Ausführlicher Testbericht folgt.
Annette hat den Schuh auf der Messe in Roth kurz ausprobiert und ist dann gleich am nächsten Tag den Marathon damit gelaufen. Vor allem auf Asphalt fand sie ihn sehr gut; auf dem feinen Kies am Kanal in Roth könnte der Schuh nach ihrer Meinung im vorderen Bereich mehr Grip haben. Sehr gut ist die Belüftung durch das Obermaterial.
Später mehr.
Viele Grüße,
Arne
Hatte den Newton im November 2007 einen Tag vor dem IM in Florida gekauft. Bin dann am nächsten Tag den abschließenden Marathon damit gelaufen. Hat funktioniert.
Kann dasselbe aber auch vom Saucony A2 in Kombination mit Roth sagen - hat auch funktioniert, nur das der A2 ca. 60 Euro preiswerter war.
Fazit: Newton kann, muss aber nicht.
Also ich habe extra Einlagen, weil ich den Vorfuß druchgetreten hab.
Ich denke, wenn ich mit den Dingern 10 km laufe, kann man mir danach den Fuß operieren.:(
Ich lauf den Newton Stability Racer und den Trainer schon seit über einem Jahr und bin sehr zufrieden damit. Am Anfang muss man sich an die Dämpfung vorne ein wenig gewöhnen.
Ich glaub' Josh Cox ist der einzige Laeufer, der den Schuh traegt. Sonst sehe ich den nur bei Triathleten. Cox macht fuer Geld halt alles. ;)
der_chris
20.07.2009, 20:25
Danke für die interessanten Kommentare, werde mir den Schuh aus mal aus Neugier bestellen und ausprobieren. Evtl. schick ich den dann direkt wieder zurück.
Mich würde v.a. interessieren wie sich der Schuh auf harten bergauf/ab Passagen anfühlt.
Ach ja: danke für die kritischen Kommentare ... die spornen mich an mehr zu trainieren ;)
LidlRacer
20.07.2009, 21:27
Danke für die interessanten Kommentare, werde mir den Schuh aus mal aus Neugier bestellen und ausprobieren. Evtl. schick ich den dann direkt wieder zurück.
Beratungsresistent? Weiß nicht, warum Du eigentlich gefragt hast. :confused:
der_chris
20.07.2009, 21:49
ich bin sicherlich nicht beratungsresistent
habe gefragt aus interesse, warum sonst
und es liegt nun mal in meinem naturforschlichem interesse diese hoch gelobt und zugleich kritisierten Schuhe mal in der Hand bzw am Fuss zu haben.
:)
Danke für die interessanten Kommentare, werde mir den Schuh aus mal aus Neugier bestellen und ausprobieren. Evtl. schick ich den dann direkt wieder zurück.
Mich würde v.a. interessieren wie sich der Schuh auf harten bergauf/ab Passagen anfühlt.
Ach ja: danke für die kritischen Kommentare ... die spornen mich an mehr zu trainieren ;)
wenn du ausprobiert hast, kannst du ihn nicht merh zurückschicken!:Huhu:
@ chris: sag mal, hast du nur ein paar Laufschuhe ???
Sollte das wirklich so sein, vergiss die Newton und kauf Dir lieber 2 Paar günstigere für zusammen 180 tacken.
Goldene Regel: Schuhe hat man nie genug ( hab ich von Edith gelernt ;) )
@ chris: sag mal, hast du nur ein paar Laufschuhe ???
Sollte das wirklich so sein, vergiss die Newton und kauf Dir lieber 2 Paar günstigere für zusammen 180 tacken.
Goldene Regel: Schuhe hat man nie genug ( hab ich von Edith gelernt ;) )
NACHMACHER!!!!:Lachen2:
NACHMACHER!!!!:Lachen2:
Ich hab mal wieder auf der Seite nachgelesen wo dieses Bild abgebildet ist und mich an den Fred (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=24120#post24120) erinnert.
Da kam so eine süffisante Laune in mir hoch; warum?; darum! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=24120&postcount=6)
Bis das hier nicht aufgeklär ist, bleibt mein Avatar :Lachen2:
Mein Beitrag zur Aufklärug im Sport.
Stell Dir mal vor einer bietet Dir was an, und du erkennst es nicht
:Lachanfall:
Petrucci
27.07.2009, 14:49
die Sind ueberteurt.
Richtig, völlig überteuert. Wenn man auf die Werbung von Newton geht ist deren einziges Argument die Flexibilität der Schuhe. Das sind Features, die andere Hersteller schon seit Jahren in ihren Schuhen anbieten, den Dämpfungseffekt der Stollen z.B. wurde vor ungefähr 10 Jahren bei einem Saucony Schuh schon propagiert.
Ich habe mir die Schuhe auf der Messe in Roth angeschaut und muss sagen, die Verarbeitung ist aus meiner Sicht schlecht. Und dann noch für den Preis. So einfach ist Schuhe bauen nicht.
Klugschnacker
27.07.2009, 15:59
Ich habe mir die Schuhe auf der Messe in Roth angeschautBist Du einen Schritt darin gelaufen? Darauf kommt es doch an.
Petrucci
27.07.2009, 16:46
Bist Du einen Schritt darin gelaufen? Darauf kommt es doch an.
Was denkst du denn. Ich schreibe doch nicht negativ über ein Produkt, ohne darin gelaufen zu sein. Die Zwischensohle ist nicht besser als bei jedem anderen Markenschuh, nur, dass die Newton Schuhe ein ganz miserables Preis-Leistungs- Verhältnis haben.
Wie will ich denn auf einem Markt bestehen, wenn ich als neues Produkt nicht besser(aus meiner Sicht sogar schlechter) bin und dann auch noch teurer als die schon etablierte Konkurrenz!
Das kann ich dann nur als Premiumprodukt!
Als Premiumprodukt muss ich aber zumindest eine Innovation bringen, die mich deutlich von der Konkurrenz abhebt. Im Falle Newton reicht mir dann die grellen Farben als Feature bei Weitem nicht aus!
Wäre das Produkt zu einem marktüblichen Kurs zu haben, bestenfalls sogar etwas darunter, würde man damit wenigstens eine leichte Chance haben sich im Markt zu etablieren.
Gut, die Diskussion ist für Dich als Betreiber der Seite in Anbetracht der geschalteten Werbung leicht kontraproduktiv, das gebe ich zu!
Klugschnacker
27.07.2009, 17:26
Gut, die Diskussion ist für Dich als Betreiber der Seite in Anbetracht der geschalteten Werbung leicht kontraproduktiv, das gebe ich zu!Nö, wieso? Die Preise für die Banner sind fix, ganz gleich wie hier über die Schuhe geschrieben wird. Du kannst Dich völlig frei fühlen, Deine Meinung zu den Schuhen zu äußern.
Als Premiumprodukt muss ich aber zumindest eine Innovation bringen, die mich deutlich von der Konkurrenz abhebt. Im Falle Newton reicht mir dann die grellen Farben als Feature bei Weitem nicht aus!
Ich denke, dass jede Läuferin und jeder Läufer, dem man bei verbundenen Augen ein Paar Newton-Schuhe an die Füße schnürt, diese auf Anhieb blind erkennen wird. Man spürt sofort den Unterschied, den die Sohlenkonstruktion im Vorfuß bietet. Insofern bin ich der Ansicht, dass sich diese Treter durchaus von der "Konkurrenz abheben". Ich kann mir nicht erklären, wie Du diesen Unterschied nicht spüren kannst?
Grüße,
Arne
Petrucci
27.07.2009, 17:44
Nö, wieso? Die Preise für die Banner sind fix, ganz gleich wie hier über die Schuhe geschrieben wird. Du kannst Dich völlig frei fühlen, Deine Meinung zu den Schuhen zu äußern.
Ich denke, dass jede Läuferin und jeder Läufer, dem man bei verbundenen Augen ein Paar Newton-Schuhe an die Füße schnürt, diese auf Anhieb blind erkennen wird. Man spürt sofort den Unterschied, den die Sohlenkonstruktion im Vorfuß bietet. Insofern bin ich der Ansicht, dass sich diese Treter durchaus von der "Konkurrenz abheben". Ich kann mir nicht erklären, wie Du diesen Unterschied nicht spüren kannst?
Grüße,
Arne
Einen Unterschied zwischen einem Brooks und einem Asics erkennt man auch sofort, aber trotzdem sind die meisten Leute wahrscheinlich nicht bereit für ein quasi No-Name-Produkt 30-50% mehr auszugeben, als für ein mindestens gleichwertiges Produkt!
Als Premiumprodukt muss ich aber zumindest eine Innovation bringen, die mich deutlich von der Konkurrenz abhebt. Im Falle Newton reicht mir dann die grellen Farben als Feature bei Weitem nicht aus!
Wäre das Produkt zu einem marktüblichen Kurs zu haben, bestenfalls sogar etwas darunter, würde man damit wenigstens eine leichte Chance haben sich im Markt zu etablieren.
Das wäre noch zu diskutieren!
Wir werden sehen ob der Newtonsche, oder K-Swissche Ansatz besser funktioniert.
Aus meiner Sicht haben die Jungs von Newton ziemlich gutes Marketing betrieben und Ihre Schuhe richtig positioniert.
Meine Meinung, unabhängig von meiner Sicht des Produkts.
Axel
Petrucci
27.07.2009, 21:26
Das wäre noch zu diskutieren!
Wir werden sehen ob der Newtonsche, oder K-Swissche Ansatz besser funktioniert.
Aus meiner Sicht haben die Jungs von Newton ziemlich gutes Marketing betrieben und Ihre Schuhe richtig positioniert.
Meine Meinung, unabhängig von meiner Sicht des Produkts.
Axel
Das ist doch kein erfolgreiches Marketing.
Als Laufschuhmarke den Ansatz des Starts im Triathlonbereich zu machen ist ein Zeichen der Hilfslosigkeit.
Auf der Website sind in D ganze 7 Händler verzeichnet. Das reicht hinten und vorn nicht. Du musst als Marke wenigstens einige der grossen Fleischtöpfe erreichen, damit sich wenigstens die Administration rechnet! Selbst bei dem Preis des Produktes!
Ich mache nun seit Jahren Vertrieb, früher im Runningbereich, heute im Bike Bereich! Ich glaube, dass ich weiss, wovon ich rede!
Das ist doch kein erfolgreiches Marketing.
Als Laufschuhmarke den Ansatz des Starts im Triathlonbereich zu machen ist ein Zeichen der Hilfslosigkeit.
Auf der Website sind in D ganze 7 Händler verzeichnet. Das reicht hinten und vorn nicht. Du musst als Marke wenigstens einige der grossen Fleischtöpfe erreichen, damit sich wenigstens die Administration rechnet! Selbst bei dem Preisdes Produktes!
Ich mache nun seit Jahren Vertrieb, früher im Runningbereich, heute im Bike Bereich! Ich glaube, dass ich weiss, wovon ich rede!
Ist ja nicht so unüblich den Triathlon Markt zu benutzen um später an die Mainstream Massen zu gelangen. Das haben andere auch schon so probiert.
Momentan hat Newton hauptsächlich das Problem die Nachfrage nicht befriedigen zu können...
Daher auch die nur 7 Händler. Momentan wollen sie gar keine große D-Expansion, da sie die Schuhe eh nicht herbringen.
Es gibt ja auch noch Andere, die sich seit Jahren mit Vertrieb beschäftigen... das beeindruckt mich wenig. :Huhu:
Axel
sybenwurz
27.07.2009, 23:03
Sollte das wirklich so sein, vergiss die Newton und kauf Dir lieber 2 Paar günstigere für zusammen 180 tacken.
Von Woolf hätte es in Roth auf der Messe für die Kohle immerhin sechs Paar Schluffen gegeben und man hätte noch Kohle fürn Kaffee undn Stück fette Torte übrig gehabt...:Lachen2:
Awwer ich sach ma: Marathon in 5:11 kannste notfalls auch in Newtons zu Hunnertachtzisch das Paar schaffe´...
(Und sei es nur des Interesses wegen...:Lachen2: )
Von Woolf hätte es in Roth auf der Messe für die Kohle immerhin sechs Paar Schluffen gegeben und man hätte noch Kohle fürn Kaffee undn Stück fette Torte übrig gehabt...:Lachen2:
Kaffe und Torte sind sicherlich der größte Anreiz bei dieser Überlegung!
@ Petrucci: immer locker bleiben ;)
Petrucci
28.07.2009, 08:21
Kaffe und Torte sind sicherlich der größte Anreiz bei dieser Überlegung!
@ Petrucci: immer locker bleiben ;)
Genau!(bezieht sich auf Kaffe und Torte)
Locker bin ich immer!:Huhu:
sybenwurz
28.07.2009, 11:48
Kaffe und Torte sind sicherlich der größte Anreiz bei dieser Überlegung!
Naja, für mich eher die Schuhe.
Komme blendend damit zurecht und wenn ich sie in die Waschmaschine stecke, fühle ich mich deutlich besser dabei als bei nem Paar Asics für 140Öcken...:Lachen2:
Petrucci
29.07.2009, 13:21
Naja, für mich eher die Schuhe.
Komme blendend damit zurecht und wenn ich sie in die Waschmaschine stecke, fühle ich mich deutlich besser dabei als bei nem Paar Asics für 140Öcken...:Lachen2:
Gut, Schuhe haben vornehmlich erst einmal einen anderen Zweck, als sie in die Waschmaschine zu stecken.:Cheese:
nimbus_2
05.08.2009, 09:32
Die Schlechte Nachricht zuerst: Die Newton machen dich in dem beschriebenen Tempobereich sicherlich nicht schneller! Ich persönlich komme erst bei unter 4:30 min/km in einen Bereich des Mittel-/Vorfußlaufens, in dem ich mich mit den Newtons etwas besser fühle aus mit meinen Asics DS Trainer bzw. TriNoosa. Das mit dem Mittel-/Vorfußlaufen ist ja nicht wie "jetzt laufe ich mal Vorfuß" - klick - umgeschaltet, sondern eine sehr analoge Geschichte, die auch viel mit eigener Subjektivität und Sensibilität geht!
Das eigentliche was meine Aufmerksamkeit bei dem was Du erzählst weckt ist die Tatsache, dass Du - gemessen an den Zeiten die Du für 10km und 21,1km nennest - durchaus das läuferische Vermögen hättest unter 4 Stunden zu laufen - Dich aber aus meiner Sicht hier in der Schuhfrage auf einem absoluten "Nebenkriegsschauplatz" befindest!
Meine Meinung:
- km-Leistung in den letzten 16 Wochen vor dem Marathon langsam auf bis zu 75km (85km Maximum) steigern
- 6-8 lange, ganz ruhige Läufe in den letzten 10 Wochen von 28-33-km Länge einbauen (danach unbedingt Ruhetag einlegen)
- angestrebtes Wettkampftempo im Interwalltraining immer wieder üben (Bsp.: 5:40 min/km für unter 4 Stunden)
Viel Freude und viel Erfolg (in Deinem Sinne) wünscht Dir
Gunnar
der_chris
23.09.2009, 08:00
Ziel war unter 5 Stunden und konstant durchlafen:
meine Durchlaufzeiten:
5km 36m 17s
10km 1h 8m 54s
15km 1h 40m 59s
20km 2h 13m 58s
25km 2h 47m 56s
30km 3h 20m 5s
35km 3h 56m 22s
40km 4h 30m 15s
42,195km in 4h 43m 47s :-) YUHUUU:Huhu:
Meine Statistik:
ersten 10km: 1h 9m (6m 53s /km)
zweiten 10km: 1h 5m (6m 30s /km)
dritten 10km: 1h 6m (6m 37s /km)
vierten 10km: 1h 10m (7m 1s /km)
ersten 21,0975km 2h 21m
zweiten 21,0975km 2h 22m
PS: hab mich für die Asics DS Trainer entschieden für 104 Euro (online).
Sram_Black
27.09.2009, 18:51
180 Okken...
Ich hab da noch als "Viertschuh" ein paar Asics Gel Kinsei rumstehen. Da biste dann bei 200...
Volkeree
08.10.2009, 22:37
Ich teste den Wettkampfschuh von NEWTON derzeit ausgiebig und bin ganz angetan, vor allem auf Asphalt. Eine hohe Fersensprengung kann ich nicht feststellen. Ausführlicher Testbericht folgt.
[....]
Später mehr.
Viele Grüße,
Arne
Ist da noch was in der Planung?
Viele Erfahrungen waren hier ja noch nicht zu lesen.
Ich habe mir heute den Film mit Katja Schumacher und diesem Newton Schuh angesehen. Grundsätzlich fand ich das sehr interessant, aber reden kann man ja immer viel, insebondere als "Angestellte" der Firma.
Ich will aber nicht drängen, die Wahrscheinlichkeit, dass ich 180 Tacken für einen Schuh ausgebe, ist eher gering, es sei denn der kann wirklich was.
Volker
Klugschnacker
08.10.2009, 23:09
Ja, ich arbeite an einem Vergleich zwischen dem Newton Racer, dem Nike Lunaracer und einem Asics DS Trainer, die ich alle drei ausgiebig gelaufen bin (beim Nike brauche ich noch ein paar Kilometer).
Grüße,
Arne
Volkeree
08.10.2009, 23:16
Ja, ich arbeite an einem Vergleich zwischen dem Newton Racer, dem Nike Lunaracer und einem Asics DS Trainer, die ich alle drei ausgiebig gelaufen bin (beim Nike brauche ich noch ein paar Kilometer).
Grüße,
Arne
Das wäre perfekt, die anderen beiden Schuhe habe ich, beim Trainer wohl noch den 11er, der ja noch weniger Komfortschuh ist als der aktuelle.
Wie gesagt, keine Eile, du hast ja genug zu tun.
Volker
old bag of bones
08.10.2009, 23:44
Ja, ich arbeite an einem Vergleich zwischen dem Newton Racer, dem Nike Lunaracer und einem Asics DS Trainer, die ich alle drei ausgiebig gelaufen bin (beim Nike brauche ich noch ein paar Kilometer).
Grüße,
Arne
Super, da simmer jespannt.
Wie Du das alles schaffts und dann noch ne 9:2min Barcelona, Chapeau
Welchen der drei hattest du denn da an?
Klugschnacker
09.10.2009, 00:12
Super, da simmer jespannt.
Wie Du das alles schaffts und dann noch ne 9:2min Barcelona, Chapeau
Welchen der drei hattest du denn da an?Den Lunar Racer.
Den Lunar Racer.
und das ist definitv der beste schuh für die LD (für uns)!:liebe053:
der newton reizt mich zwar, kann ich aber wegen durchgetretendem 2.+3. Metatarsalköpfchen nicht laufen. Das wäre fatal...:(
Ja, ich arbeite an einem Vergleich zwischen dem Newton Racer, dem Nike Lunaracer und einem Asics DS Trainer, die ich alle drei ausgiebig gelaufen bin (beim Nike brauche ich noch ein paar Kilometer).
Grüße,
ArneDas ist aber ein schraeger Vergleich, Der Luna ist zwar besser gedaempft als die anderen, aber er hat keine Stuetzen (im Gegensatz zum DS Trainer) und ist deutlich (!) leichter.
Der LunaRacer ist IMHO der fast perfekte Marathonschuh, das wuerde ich von den anderen beiden nicht behaupten, die sind fuer nix perfekt, schon gar nicht fuers schnelle laufen ;)
FuXX,
haette gern nen LunaUltraRacer mit nur 50-70% der LunaRacer Sohle - aber ich hab ja noch 2 Paar Wave Universe ;)
PS@Raimund: Wieso kannst du den deswegen nicht laufen? Da ist doch nichts anders dran, ausser das er sich komisch anfuehlt. Du verpasst aber nichts.
PPS: Diesen Ipod Bloedsinn koennte Nike bei den Racern ruhig bleiben lassen.
Klugschnacker
09.10.2009, 10:55
Das ist aber ein schraeger Vergleich, Der Luna ist zwar besser gedaempft als die anderen, aber er hat keine Stuetzen (im Gegensatz zum DS Trainer) und ist deutlich (!) leichter.
Das ist mir bekannt. Trotzdem ist der Vergleich sehr interessant, da der Luna sich weniger wie ein Racer, sondern eher wie ein ungestützter Lighttrainer läuft. Für einen Triathlon sind alle drei Schuhe eine Option.
Grüße,
Arne
Naja, jeder Laufschuh der einem passt ist auch ne Option fuer Triathlon.
FuXX
der newton reizt mich zwar, kann ich aber wegen durchgetretendem 2.+3. Metatarsalköpfchen nicht laufen. Das wäre fatal...:(
Warum?
Gruß
Jürgen
@ Jürgen & Tobi:
Sobald ich längere Zeit ohne Unterstützung des medialen Fußgewölbes (Druckentlastung des Vorfußes durch Einlagen) laufe, tut das vorne höllisch weh.
Den Racer kann ich nur über längere Strecke laufen, weil das Köpfchen vorne weniger Druck durch die spezielle Sohle hat. Allerdings nimmt dann auf Dauer auch die Belastbarkeit vorne noch weiter ab.
Ich wollte nie Einlagen haben. Aber jetzt geht es leider nicht mehr anders.
Im Moment meide ich im Training Schuhe ohne Vorfußdämpfung und laufe oft mit Einlagen. Das führt dazu, dass ich den Vorfuß entlaste und auch mal im Rennen mit den Rennsemmeln laufen kann.
Der Newton hat genau da, wo es bei mir weh tut, den meisten Druck. Das halt ich inzwischen nicht mehr aus. Genauso wie längere Läufe auf dem Vorfuß.
Früher hab ich gedacht, ich könnte Belastbarkeit dort wieder herstellen. Aber der Schuß ging leider nach hinten los.:(
Letztes Jahr hatte ich beim Doppelstart Frankfurt/Roth noch keine guten Einlagen und hatte nach Roth mehrere Wochen taube Zehen...
Volkeree
09.10.2009, 12:22
und das ist definitv der beste schuh für die LD (für uns)!:liebe053:
....
Das kann ich jetzt gerade nicht bestätigen, bin jetzt aber Wettkämpfe von 5 bis 42 km mit dem Lunaracer gelaufen, geht bestens.
Leider kann ich den aber nicht ohne Socken laufen.
@Fuxx
Warum kann man den Luna nicht mit dem Newton vergleichen? Beide sind Racer und den Newton gibt es auch ohne Stütze.
Beim Newton habe ich was von 201 Gramm gelesen (ohne Größenangabe). Mein Luna in 41 wiegt 156 Gramm, da wird der Newton in meiner Größe nicht sehr viel schwerer sein.
Volker
Das kann ich jetzt gerade nicht bestätigen, bin jetzt aber Wettkämpfe von 5 bis 42 km mit dem Lunaracer gelaufen, geht bestens.
Leider kann ich den aber nicht ohne Socken laufen.
@Fuxx
Warum kann man den Luna nicht mit dem Newton vergleichen? Beide sind Racer und den Newton gibt es auch ohne Stütze.
Beim Newton habe ich was von 201 Gramm gelesen (ohne Größenangabe). Mein Luna in 41 wiegt 156 Gramm, da wird der Newton in meiner Größe nicht sehr viel schwerer sein.
Volker
Weichei!
LidlRacer
09.10.2009, 12:32
Beim Newton habe ich was von 201 Gramm gelesen (ohne Größenangabe).
Das müsste der leichteste Newton sein:
http://www.newtonrunning.com/newton-products/the-shoes/mens-shoes/men-racers/men-neutral-racer-09
8,6 ounces bei Gr. 9, das wären 244 Gramm.
Volkeree
09.10.2009, 12:43
Weichei!
Solange die Haut noch drauf ist, geht es ja. Bei mir schabt die Fersenkappe nach zwei KM schon die Haut von der Achillessehne. Dann geht laufen gar nicht mehr.
Und wenn ich härter wäre, würde ich ja auch LD machen. Andererseits war der Mara mit der Knochenhautenzündung letztes Jahr auch nicht schlecht.
Volkeree
09.10.2009, 12:51
Das müsste der leichteste Newton sein:
http://www.newtonrunning.com/newton-products/the-shoes/mens-shoes/men-racers/men-neutral-racer-09
8,6 ounces bei Gr. 9, das wären 244 Gramm.
Da hilft wahrscheinlich auch wieder nur selber wiegen.
Hier (http://www.magic-sportfood.de/product_info.php?pName=newton-herren-neutral-racer) steht was von 219 Gramm.
Ich sehe aber auch gerade wieder mal das Problem mit meiner Schuhgröße. Beim Luna habe ich 41, alle Asics in 40,5. Und siehe da, der Herren- Newton beginnt bei 41, der Damenschuh bei 36 und dann alle halbe Nummer, nur 40,5 nicht :Lachen2: .
Aber erst mal hören/sehen was Arne demnächst mal dazu schreibt und dann muss ich ja auch erst mal einen zum Probieren in die Finger bekommen.
(...)Andererseits war der Mara mit der Knochenhautenzündung letztes Jahr auch nicht schlecht.
COOL!
Wir sollten einen thread für harte Kerle aufmachen:
"mit knochenhautentzündung marathon gelaufen",
"mit ohne socken marathon gelaufen" (ich in Zürich!:cool: )
...
das problem von dir hatte ich auch mit einem paar racer (ich hab ja drei!). bei dem ersten ging es ohne pprobleme.
kauf dir doch noch ein paar!;)
[QUOTE=Raimund;288447]COOL!
Wir sollten einen thread für harte Kerle aufmachen:
"mit knochenhautentzündung marathon gelaufen",
"mit ohne socken marathon gelaufen" (ich in Zürich!:cool: )
...
Da kann ich mithalten: 2007 mit Ermüdungsbruch oberhalb Sprunggelenk meinen 1. Marathon gelaufen (Diagnose erst 2,5 Wochen später)
Volkeree
09.10.2009, 13:12
...
das problem von dir hatte ich auch mit einem paar racer (ich hab ja drei!). bei dem ersten ging es ohne pprobleme.
kauf dir doch noch ein paar!;)
Das könnte ich wirklich.
Morgen werden die Luna in GV wahrscheinlich mal richtig nass, vielleicht werden die danach noch was geschmeidiger.
Du trägst die Einlagen also auch in den Luna. Was sind das denn genau für Dinger? Ich glaube meine Einlagen, auch schon so Spezialanfertigungen wiegen bestimmt so viel wie die Luna.
Das könnte ich wirklich.
Morgen werden die Luna in GV wahrscheinlich mal richtig nass, vielleicht werden die danach noch was geschmeidiger.
Du trägst die Einlagen also auch in den Luna. Was sind das denn genau für Dinger? Ich glaube meine Einlagen, auch schon so Spezialanfertigungen wiegen bestimmt so viel wie die Luna.
NEE! nicht in den Luna. Das ist da eher zwecklos durch die weiche sohle. außerdem geht das obermaterial kaputt!
(...)Was sind das denn genau für Dinger? Ich glaube meine Einlagen, auch schon so Spezialanfertigungen wiegen bestimmt so viel wie die Luna.
Ich hab mir (und Flo) damals hier die einlagen machen lassen:
http://www.komsport.de
Oliver ist der Beste! Wenn Einlagen was nützen, dann von ihm/Gangart! Ich hab da also gleich Nägel mit Köpfen gemacht. Das nächste wäre dann ein OP...:(
Er sagt dir aber auch, wenn du keine haben musst!
@ Jürgen & Tobi:
Sobald ich längere Zeit ohne Unterstützung des medialen Fußgewölbes (Druckentlastung des Vorfußes durch Einlagen) laufe, tut das vorne höllisch weh.
Den Racer kann ich nur über längere Strecke laufen, weil das Köpfchen vorne weniger Druck durch die spezielle Sohle hat. Allerdings nimmt dann auf Dauer auch die Belastbarkeit vorne noch weiter ab.
Ich wollte nie Einlagen haben. Aber jetzt geht es leider nicht mehr anders.
Im Moment meide ich im Training Schuhe ohne Vorfußdämpfung und laufe oft mit Einlagen. Das führt dazu, dass ich den Vorfuß entlaste und auch mal im Rennen mit den Rennsemmeln laufen kann.
Der Newton hat genau da, wo es bei mir weh tut, den meisten Druck. Das halt ich inzwischen nicht mehr aus. Genauso wie längere Läufe auf dem Vorfuß.
Früher hab ich gedacht, ich könnte Belastbarkeit dort wieder herstellen. Aber der Schuß ging leider nach hinten los.:(
Letztes Jahr hatte ich beim Doppelstart Frankfurt/Roth noch keine guten Einlagen und hatte nach Roth mehrere Wochen taube Zehen...Ich hab ja nen Spreizfuss und hatte 2007 dann Probleme am Zehenknoechelchen (das innerste, Uebergang Vorfuss/Zeh). Meim Hausarzt, hat mir ein Rezept ausgestellt hat. Da er selbst frueher Leichtathlet war, kannte er sich in der Szene etwas aus und hat mich zu einem kleinen Orthopaedieschuhmechaniker in Aachen geschickt - nicht zu nem grossen Sanitaetshaus.
Ich kam da an und dachte nur: "Ok, der Laden heisst shoes-at-work, so sieht er auch aus, lauter Arbeitsschuhe, wie soll der mir helfen?" Ich hab ihm dann aber ne Chance gegeben und muss sagen, das war goldrichtig!
Der gute Herr Giesa fertigt die Dinger komplett selbst nach extra angefertigten Abdruecken (nicht wie in den Sanitaetshaeusern, wo nur Standardeinlagen zurechtgeschliffen werden; es gibt nur noch 3 Laeden in NRW die das machen). Er kennt sich wirklich aus und hat auch meine Vorgaben genau umgesetzt. Ich wollte schliesslich Einlagen, die duenn, leicht und flexibel sind, dabei noch moeglichst lange halten und natuerlich mein Problem beseitigen. Ich war ein bisschen sein Versuchskaninchen fuer die Laeuferklientel, er hatte zwar schon ein paar von der Sorte, aber das waren eher Feierabend Jogger.
Das Resultat ist so gut wie perfekt:
Er hat aus diversen Materialien eine Einlage gezimmert, die wenige Millimeter dick ist (keine groessere Fersensprengung!), die Bewegung nicht behindert (ich bin da ja sehr empfindlich und lauf auch nur die allerflexiblesten Schuhe), leicht ist und mein Problem loest. Zudem steh ich aufgrund der angepassten Einlage nun auch viel fester im Schuh. Die Einlage behindert mich kein bisschen und hat nur Vorteile. Sie passt in die allerflachsten Racer und haelt sehr lange. Man muss nur alle paar Monate mal ein wenige Neopren austauschen. Die Einlage hat etwa 100EUR gekostet, davon hat 50 die Krankenkasse gezahlt.
Wenn du mit deinen jetzigen Einlagen nicht 100% zufrieden bist, dann solltest du da mal hingehen, es lohnt sich! Der hat schon ne Menge Leute hinbekommen, die mit anderen Einlagen nie richtig gluecklich wurden. Bestell ihm nen schoenen Gruss von mir.
FuXX
PS: www.shoes-at-work.de
PPS: Die Abdruecke koennen auch von jemand anders gemacht werden. Er sendet dann so einen Schaum zu, in den ein Podologe vor Ort den Abdruck machen kann, so muss man dafuer nicht nach AC kommen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.