Vollständige Version anzeigen : Was tun bevor es RICHTIG los geht?
So, bald soll die Faulenzerei zu Ende sein. Ab 01.11.2006 will ich wieder regelmäßig was tun. Die 5 goldenen Regeln zum Wiedereinstieg ins Training habe ich natürlich verinnerlicht.
ABER - mein "richtiger" Plan nach Going Long startet erst am 15.01.2007 mit der Prep-Week 1.
Daher meine Frage: Was würdet ihr in den 2 1/2 Monaten bis dahin tun? Trainieren wie in Gottkaiser Gordos Prep-Wochen? oder nach Lust & Laune? oder nach Gefühl? oder schon gezielt an den Key-Limitern arbeiten? ... :Gruebeln:
So, bald soll die Faulenzerei zu Ende sein. Ab 01.11.2006 will ich wieder regelmäßig was tun. Die 5 goldenen Regeln zum Wiedereinstieg ins Training habe ich natürlich verinnerlicht.
ABER - mein "richtiger" Plan nach Going Long startet erst am 15.01.2007 mit der Prep-Week 1.
Daher meine Frage: Was würdet ihr in den 2 1/2 Monaten bis dahin tun? Trainieren wie in Gottkaiser Gordos Prep-Wochen? oder nach Lust & Laune? oder nach Gefühl? oder schon gezielt an den Key-Limitern arbeiten? ... :Gruebeln:
vor genau diesem problem stehe ich auch gerade. Und ich merke, dass mein Kopf sagt trainiere lieber nach Lust und laune und ehr ein bisschen weniger als zu viel, denn die Saison wird noch lang genug. Im Moment mache ich echt GARNICHTS und ich muss sagen mein Körper schreiht schon ein bisschen nach Bewegung, aber mein Kopf sagt ich habe NULL Bock. Das kenne ich so überhaupt nicht. Also mach ich mir ersteinmal nicht viel gedanken und hoffe, dass die Lust wieder zurückfindet.
Die nächste Frage die mir da einfällt ist wohl viel wichtiger. Ist es eigentlich so gut überhaupt nichts zu machen ? Doch sicher nicht, oder ? Ich bin jetzt seit Mü Marathon 16 Tag total ohne jegliche körperliche Belastung. (aber ich nehme gerade trotzdem wieder ab, da sich mein Essen eingependelt hat :D *freu*)
Ich würde mir einfach folgende Fragen stellen:
Laborierst Du noch an Blessuren der letzten Saison rum?
Ist der Kopf schon so weit 9 Monate Training durchzuziehen?
Welche Key-Limiter kannst Du jetzt schon effektiv bearbeiten?
Was hat Dich letzte Saison an einer besseren Leistung gehindert?
Ich starte so langsam wieder ins Programm, spüre aber die Patella wieder.
Ich denke noch ist es hilfreich die Vernunft vor die Ambition zu stellen...
*der anti-trainingsplanungsweltmeister*
mr. viel hilft viel
RatzFatz
24.10.2006, 14:58
Einfach mal anderen Sport machen. Falls Du noch nie Krafttraining gemacht hast, und willst es im Winter machen, kannste da Dich dem so langsam nähern.
Neues Lernen. Skilanglauf z.B. Neue Strecken suchen. Alternativen suchen um das Training abwechslungsreicher zu machen.
Und dann einfach nach Spaß, Lust und Laune. Jeder muß da selber seinen Weg finden. Der eine muß sich vielleicht selbst beim Lust und Laune Prinzip noch bremsen, der andere fällt vielleicht in eine komplette Lethargie und schafft nachher den Sprung ins regelmäßige Training nicht mehr.
Da ich wegen dem Hawaii-Gedöns am WE SUPER-MOTIVIERT :liebe053: bin würde ich eigentlich gerne gleich "richtig trainieren". (Ich will die nächsten 2 Jahre wissen was bei mir geht - siehe auch mein Fred wo's nach Kona geht.)
Ach ja, Krafttraining habe ich dieses Jahr eh schon eingeplant.
Ich trau mich halt nicht weil ich Angst habe ob ich 9 Monate körperlich und mental durchhalte. Hmmmmm ....
Andersrum gefragt: Spricht wirklich etwas dagegen jetzt schon in eine Art Prep-Training einzusteigen? :confused:
felix__w
24.10.2006, 15:08
ABER - mein "richtiger" Plan nach Going Long startet erst am 15.01.2007 mit der Prep-Week 1.
Daher meine Frage: Was würdet ihr in den 2 1/2 Monaten bis dahin tun? Trainieren wie in Gottkaiser Gordos Prep-Wochen? oder nach Lust & Laune? oder nach Gefühl? oder schon gezielt an den Key-Limitern arbeiten? ... :Gruebeln:
Ich habe zwar das GL halte mich aber nur in der Tapering Phase ziemlich ans 'Programm'. Sonst brauchte ich es einfach als weitere Idee für meine eigenen Pläne (die ich nur im Kopf habe).
Ich würde daher nach Lust&Laune und Gefühl. Aber wenn du sonst nach fixen Plänen trainierts brauchst du es eventuell und was strukturiertes zu haben.
Ich beginne am Samstag wieder. So lange es noch 'warm' ist versuche ich noch einige Radkilometer zu machen. Richtig schlecht wird hier das Wetter es meistens er im Januar oder Februar.
Das Haupttziel ist aber wieder mal viele Kilometer zu laufen (seit Juni nie mehr 200km) und regelmässig zwei mal schwimmen zu gehen.
Da dein Key-Limiter das Laufen ist (habe ich in 'Wo bitte geht's nach Kona?' richtig verstanden?) würde ich sicher einen Schwerpunkt aufs Laufen setzten.
Wegen dem früher beginnen: Wie lange machst du schon Pause?
Felix
Wie würde denn ein Prep Training bei Dir aussehen? Nur mal so aus interesse...
Ich laufe derzeit 3x die Woche maximal 1,5 Stunden, gehe 1-2x schwimmen, rad je nach Wetter und laune. Ansonsten möchte ich mal wieder lange wandern. Das kann auch ganz schön fönen...
Klugschnacker
24.10.2006, 15:17
Andersrum gefragt: Spricht wirklich etwas dagegen jetzt schon in eine Art Prep-Training einzusteigen? :confused:
Nö. Eine lange PREP-Phase ist gut. Vor allem in Sachen Technik und allgemeine Athletik. Wichtig ist nur eine wirklich ausreichende Regeneration; mach' einfach nur zwei Drittel von dem, was Du im ersten Ausdauerblock vor hast. Vielleicht eine Rad/Laufwoche (je nach Wetter), dann eine Schwimmwoche, dann 5 Tage (Werktage) auf 30% reduzieren.
RatzFatz
24.10.2006, 15:25
Da ich wegen dem Hawaii-Gedöns am WE SUPER-MOTIVIERT :liebe053: bin würde ich eigentlich gerne gleich "richtig trainieren". (Ich will die nächsten 2 Jahre wissen was bei mir geht - siehe auch mein Fred wo's nach Kona geht.)
Ach ja, Krafttraining habe ich dieses Jahr eh schon eingeplant.
Ich trau mich halt nicht weil ich Angst habe ob ich 9 Monate körperlich und mental durchhalte. Hmmmmm ....
Andersrum gefragt: Spricht wirklich etwas dagegen jetzt schon in eine Art Prep-Training einzusteigen? :confused:
Kannst es ja auch so sehen: Wenn Du schon früher ne gute Form hast, kannst Du Dir mehr Erholungswochen leisten. Dein Programm wird dann nicht ganz so kompakt und stressig. Vielleicht machst Du dann noch eine Extrapause im Dezember oder gar im Frühjahr (z.B. Skiurlaub), um nochmals psychisch Energie zu tanken, bevor es dann richtig los geht. Gerade die Feiertage bieten sich ja an um nochmal Kontakte zu pflegen und Feiern zu feiern.
Warum soll man die derzeitigen noch guten Bedingungen denn nicht nutzen.
... Wegen dem früher beginnen: Wie lange machst du schon Pause?
Seit FFM habe ich nicht mehr nach Plan trainiert und die Umfänge kontinuierlich reduziert (eigentlich nur noch quick & dirty). Der Oktober ist mein Ruhemonat wo ich ca. 5 Std pro Woche Sport mache / gemacht habe.
Für die Prep-Phase hatte ich dann so ca. 10 Std. pro Woche angepeilt um auf ca. 12 Std. Jahresschnitt zu kommen ...
Wie würde denn ein Prep Training bei Dir aussehen? ...
Kurz:
Klassisch je 1 Key-Einheit S, B, R
EDIT: Die restlichen Einheiten nach Schwerpunkt & Lust wechselnd
Umfänge und Intenitäten eher niedrig bis mittel
Trotzdem ein langer Lauf (1,5-2 Std.)
Speziell beim Schwimmen auf saubere Technik achten.
Gezielt an der Kraft arbeiten (spez. fürs Schwimmen).
Wenn du genauere Infos willst ruf mich heute Abend an (ab 19h bis 20.30h).
PeterMuc
24.10.2006, 15:36
Ich habe seit canada nicht mehr systematisch trainiert.
Schwimmen ist gar nicht angesagt im Moment (Dafuer bin ich auch endlich meinen Schnupfen los) und beim Laufen war ich auch sehr faul
Lediglich das Radfahren geniesse ich sehr im Moment. Mit dem Rad in die Arbeit (18-25km/Weg) und am WE aufs rennradl, das schoene Wetter ausnutzen.
Jetzt bin ich am ueberlegen, ob ich mir eine Evo+Evox anschaffe, damit ich ab naechster Woche auch noch mit dem Radl arbeiten fahren kann, wenn es abends dunkel ist. Ab November will ich auch wieder regelmaessig laufen (3-4x/Woche) ab Dezember dann jedes WE einen langen (2h+). Das hatte mir letzten Winter auch sehr viel gebracht.
Die Pause im Moment tut aber auch sehr gut, die IMC Vorbereitung war dann doch sehr lang (10 Monate) und mal nix/wenig und nach Lust und Laune was machen ist voellig OK,vor allem auch mental.
Kurz:
Wenn du genauere Infos willst ruf mich heute Abend an (ab 19h bis 20.30h).
<ot>
:offtopic:
Shame on me, wollte mich ja sowieso mal melden.
Ich bekomms z.Z einfach nicht gebacken....
Ich klingel die Tage mal durch
</ot>
Fastforward
24.10.2006, 17:31
Nö. Eine lange PREP-Phase ist gut. Vor allem in Sachen Technik und allgemeine Athletik. Wichtig ist nur eine wirklich ausreichende Regeneration; mach' einfach nur zwei Drittel von dem, was Du im ersten Ausdauerblock vor hast. Vielleicht eine Rad/Laufwoche (je nach Wetter), dann eine Schwimmwoche, dann 5 Tage (Werktage) auf 30% reduzieren.
Allgemeine Athletik in der Übergangsphase ist das Zauberwort! An der mangels vielen Sportlern, egal was sie machen. Technik kann nie schaden (auch wenn das manche hier nicht wahrhaben wollen :) ), egal in welcher Diziplin. Außerdem ist es nie verkehrt, dem Körper mal einen neuen Reiz zu setzen und Muskelgruppen zu kräftigen, die übers Jahr in Vergessenheit geraten sind. Macht zudem auch den Kopf frei und steigert den Hunger aufs Tria-Training.
Grüße aus dem Süden, Kai!
mach einfach worauf du lust hast und versuch gordo nicht so 100% woertlich zu nehmen (ausser du bist der typ der GANZ genaue vorgaben zum taeglichen leben braucht). sieh's eher so, dass du dir jetzt den luxus erlauben kannst zu machen was du willst ohne dass sich das unmittelbar auf deine performance auswirken wird. wenn du lust hast 200km auf dem mtb abzureissen - nur zu ... ;-)
da ich in einem sehr vergleichbaren boot sitze wie du, werde ich's auch so machen. ich habe mir allerdings als kleine motivation fuers winterliche lauftraining den hh-marathon ausgeguckt. mal schauen wie's wird ...
Ich mache jetzt auch eine relativ ausgedehnte Prep-Phase, in der ich mich allerdings nur beim Krafttraining ziemlich genau an den Plan halte. Ansonst wie es gerade paßt:
Rad: jetzt wo noch schönes Wetter ist, noch Rennrad am WE, so 2-3 Stunden locker; zusätzlich auf Ergometer 15min. warm-up und 15min. cool-down an den Kraftraumtagen
Lauf: 2-3x, immer Wohlfühltempo, 40-75min., ganz ohne Pulsbereichvorgaben, bei einer Einheit Lauf-ABC,
Schwimmen: (leider) nur einmal die Woche; hier muß ich mich irgendwann zusammenreißen, denn das ist die Key-Limiter-Adresse Nr. 1, da mit Abstand schwächste Teildisziplin
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.