PDA

Vollständige Version anzeigen : Stratos aber welchen?


Anfänger0
27.03.2009, 12:02
Ich möchte mir den Stratos Syntace kaufen. nun gibt es die ja in Zero 200 und 400.
400 ist mir glaub zuviel. Zero ist sicher am bequemsten, nun die Frage macht der Sprung zum besseren Feeling zum 200 was aus oder kann ich gleich den Zero nehmen.

sybenwurz
27.03.2009, 12:13
Wie weit fährstn aufm Stratos und wie weit aufm Aufsatz?
Wennst den Lenker nur zum Festmachen der Bremsen brauchst, isses doch komplett wurscht.

maifelder
27.03.2009, 12:18
Hatte mal den Stratos mit nem 400er drop, kam man schön tief runter im Wiegetritt, aber mir ist das Ding zu weich, vielleicht sind die neuen Dinger ja steifer.

Anfänger0
27.03.2009, 12:23
@sybenwurz:

ja genau das ist das Problem... darum bin ich auch am überlegen nun die STI´s an den Stratos oder Dura an die Liege. Es ist bei uns nicht flach(Voderes Allgäu).... es bleibt so oder so eine hin und her Greiferei. Da ich die Hebel ja schon da habe würd ich es schon gern mal mit Dura versuchen.Aber dann wieder umbauen ist auch nervig, vorallem weil ich ja nun erstmal den frisch montierten Profile x mit Riß runterbauen muss. Ich möchte schon gern versuchen mehr im liegen zu fahren weils einfach bequem ist. Vielleicht stell ich´s mir nicht so tief ein , dann kann ich auch länger liegen und seh noch was von der Landschaft ohne das mir mein Genick steif wird. Am besten wäre wahrscheinlich die STI´s hinzubauen, aber wie beknackt das aussieht, ich meine man sollte sein Fahrrad schon goil finden und nicht so naja....

trifi70
27.03.2009, 12:40
Ich steck nicht grad in der aktuellen Materie drin, aber das schreit doch förmlich nach ELEKTROschaltung mit Bedienknöppen an Stratos UND Aufsatz :Cheese:

Ich finde, ein 200er ist ein guter Kompromiss für ein WK-Rad. Flex habe ich nie bemerkt bei meinen Stratos.

Rein von der Ergonomie und Fahrsicherheit her würde ich lieber gelegentlich vom Liegen zum Schalten eine Hand kurz umgreifen, als im Zweifelsfalle im Wiegetritt an die Lenkerenden fassen zu müssen.

sybenwurz
27.03.2009, 13:24
Soweit ich weiss, gibts die Schalter fürn Aufsatz bzw. TT generell noch nicht.

trifi70
27.03.2009, 13:38
Was mich als Hobby-Baschtler jetzt nicht unbedingt abhalten könnte. Für genau diesen Anwendungszweck ist die Elektroschaltung wie gemacht.