Vollständige Version anzeigen : Welche Bereifung?
Hallo!:)
Baue mir gerade ein neues Wettkampfrad auf und bin mir noch im
unklaren welche Bereifung ich am besten nehme.
Wer kann mir da behilflich sein? Habe schon mal den Conti 4000
ins Auge gefasst, der Schwalbe Ultremo soll auch nicht schlecht sein. Ach ja, die Drahtversion soll es sein. :Danke:
Volkeree
24.03.2009, 09:47
Wenn du noch den Michelin Pro3 Race dazu nimmst, hast du schon die drei häufisten Meinungen vereint.
Entscheide das einfach nach Sympathie, Farbe oder was auch immer. Egal welchen dieser Reifen du nimmst, an deinem Radsplit wird sich nichts ändern.
Volker
Lecker Nudelsalat
24.03.2009, 10:06
Vollgummi,
nie wieder Ärger mit Platten und mindestens genauso schnell. ;)
Gruß strwd
Charlotte
24.03.2009, 10:14
Wenn du noch den Michelin Pro3 Race dazu nimmst, hast du schon die drei häufisten Meinungen vereint.
Entscheide das einfach nach Sympathie, Farbe oder was auch immer. Egal welchen dieser Reifen du nimmst, an deinem Radsplit wird sich nichts ändern.
Volker
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
sybenwurz
24.03.2009, 10:52
Um die Ratlosigkeit zu vergrössern und ohne Volkerees Aussage in Frage stellen zu wollen, würde ich noch den Hutchinson Fusion2 in den Raum stellen oder den Vittoria Open Corsa Evo CX.
Kurzer85
24.03.2009, 11:19
Also ich fahre im Moment noch den "alten" Schwalbe Ultremo. Bin damit sehr zufrieden. HAbe den letzten wirklich bis zum bitteren Ende runergefahren...
Gruß
Dann halte ich mal gegen den Schwalbe. Ich nutze der Conti 4000, bisher ohne Probleme seit 4000km. Denke die wird er nochmal machen.
Gruß
Ralf
joschi_grace
24.03.2009, 12:27
Ich habe einen alten Renner und überlege mir vor meinem ersten Wettkampf die Bemantelung und die Schläuche zu erneuern, da der Mantel schon etwas marode ist. Ist das sinnvoll? Und welchen soll ich da nehmen? Keinen Plan. Vielleicht gebe ich die Kohle aus und bring das Radel zum Fachhändler. Keine Ahnung ob der das besser macht... aber was soll "frau" machen?
Mein Rad sieht so ähnlich aus, nur mit einem anderen Sattel etc.
http://images04.olx.fr/ui/1/64/26/8885826_1.jpg
Lecker Nudelsalat
24.03.2009, 13:32
Mit maroden Mänteln würde ich nicht mehr fahren.
Hole Dir diesen "Continental Grand Prix 4000s", macht 2km/h schneller. :Cheese:
Gruß strwd
Ich habe einen alten Renner und überlege mir vor meinem ersten Wettkampf die Bemantelung und die Schläuche zu erneuern, da der Mantel schon etwas marode ist. Ist das sinnvoll? Und welchen soll ich da nehmen? Keinen Plan. Vielleicht gebe ich die Kohle aus und bring das Radel zum Fachhändler. Keine Ahnung ob der das besser macht... aber was soll "frau" machen?
Mein Rad sieht so ähnlich aus, nur mit einem anderen Sattel etc.
http://images04.olx.fr/ui/1/64/26/8885826_1.jpg
Ausdauerjunkie
24.03.2009, 13:39
Mit maroden Mänteln würde ich nicht mehr fahren.
Hole Dir diesen "Continental Grand Prix 4000s", macht 2km/h schneller. :Cheese:
Gruß strwd
2 km/h pro Reifen? Oder 1km/h für einen Reifen?
Da ich Platten hasse und dafür sogar gerne etwas Schnelligkeit einzubüssen bereit bin ,werde ich demnächst auf den neuen Schwalbe -heisst der Durano?- ausweichen ,schwerer aber noch unplattbarer als alle anderen jetzt schon....:Cheese:
...und soll lange halten ,ein echter Kilometerfresser
sybenwurz
24.03.2009, 13:56
Peogeout
Ooops, wassn datt???
:Lachen2:
Kauf dir zwo Conti UltraSport in 23-622 und zwo Schwalbe SV15-Schläuche;- die werden den Rest vom "Püschooh" noch überleben.
Kommt zusammen auf gut 40Öre.
Evtl. machste die alten vorm Einkaufen ab und guckst dir die Felgenbänder an.
Wenn alte, gelbe von Michelin drin sind, schmeiss die raus und kauf dir zwo Schwalbe HP dazu. Stückpreis noma ca. 2 Öre.
Lecker Nudelsalat
24.03.2009, 14:02
2 km/h pro Reifen? Oder 1km/h für einen Reifen?
Die Antwort lautet ja mindestens. :cool:
Mit dem alten Geraffel auf den Berg stellen, Stoppuhr an und rollen lassen.
Anschliessend mit dem neuen Geraffel auf den Berg stellen, Stoppuhr an und rollen lassen.
Zwei Sekunden gespaart.
Mit Latexschläuchen wird es noch schneller. :Cheese:
Gruß strwd
2 km/h pro Reifen? Oder 1km/h für einen Reifen?
Also montier dir noch Stützräder, das macht dann 4 km/h!! :Cheese:
Volkeree
24.03.2009, 17:40
Da ich Platten hasse und dafür sogar gerne etwas Schnelligkeit einzubüssen bereit bin ,werde ich demnächst auf den neuen Schwalbe -heisst der Durano?- ausweichen ,schwerer aber noch unplattbarer als alle anderen jetzt schon....:Cheese:
...und soll lange halten ,ein echter Kilometerfresser
Was richtig unplattbares habe derzeit drauf, quasi als Winterreifen, Schwalbe Marathon plus in 25er Breite. Der wiegt auch nur 550g, natürlich pro Stück.
Bin mal gespannt, wenn ich nach dem Sauwetter wieder die Michelin aufziehe, wie viel schneller es dann geht.:Lachen2:
Volker
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.