Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Polar RS300x - kennt die schon jemand?


axxel
19.03.2009, 12:11
Es soll der Nachfolger für die rs200 sein. Wenn die Polar RS300x keiner kennt, wie sind dann die erfahrungen mit der rs200???

mfg Jan

Kurzer85
19.03.2009, 12:24
Hi,

die RS300x kenne ich nicht. Kann dir aber über die RS200 berichten.

Ich habe diese Uhr nun seit einem starken Jahr mit dem Laufsensor S1. Bin damit völlig zufrieden. Reicht für mich aus. Habe die Uhr sehr oft an, auch einfach so ohne Pulsgurt.

Die vorhandenen Funktionen wie den Test zum Beispiel nutze ich nicht. Jedoch sind die Rundenfunktion und verschiedene Voreinstellung sehr gut. Bsp. die Intervalle.

Bin ein glücklicher Nutzer und kann nichts negatives gegen die Uhr sagen.

Gruß Kurzer :Huhu:

mysticds
19.03.2009, 12:26
Hier mal ein Link mit ein paar Infos zu der 300er.

https://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=4306;group=10 5;page=1;pid=217;menuid1=5;menuid2=220;mid=108;pgc =0

Vielleicht hilft es etwas...

basscase
19.03.2009, 13:04
Hi Axxel,

hatte auch den rs200sd und war sehr sehr zufrieden. Der Laufsensor funktioniert einwandfrei, wenn einmal kalibiert. Macht richtig Spaß, wenn man sieht, wie die m und km immer mehr und mehr werden. Vor allem weiß man dann man zuverlässig, wieviel man gelaufen ist.
Den rs300 gibts ja auch mit dem Gps-Sensor. Darüber kann ich auch nichts sagen, außer daß evtl. der Empfang in Wäldern (gerade im Sommer, wenn das Blätterdach sehr dicht ist) vielleicht in bißchen mau ist und unzuverlässige Daten liefert. Aber vielleicht haben die von Polar sich ja irgendwas einfallen lassen, zutrauen würde ich es ihnen.
Ich glaube, der rs300 unterscheidet sich ja quasi gar nicht vom 200sd, oder? außer von der Optik und eben der Möglichkeit, GPS zu benutzen.

Viel Spaß damit!

wodu
19.03.2009, 13:07
Hier mal ein Link mit ein paar Infos zu der 300er.

https://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=4306;group=10 5;page=1;pid=217;menuid1=5;menuid2=220;mid=108;pgc =0

Vielleicht hilft es etwas...


hilft nicht, da es die CS300 ist, statt der genannten RS300;)

Die RS 200 ist ne Top Uhr, insbesondere mit dem S1 Laufsensor. Für diejenigen, die nicht so auf Datenauswertung am PC stehen, völlig ausreichend. Die RS300 wird neben der leicht geänderten Optik wohl hauptsächlich die Möglichkeit der Verwendung des GPS Sensors haben.

axxel
19.03.2009, 13:11
Aber die rs300 sollte man doch auch am pc auslesen können, oder hab ich das falsch verstanden? Ich bin nämlich einer von denen die total drauf stehen ;)

basscase
19.03.2009, 13:36
Kann man mit dem rs200sd auch. Dein Fetsich wird also vol erfüllt!

Kurzer85
19.03.2009, 13:48
Kann man mit dem rs200sd auch. Dein Fetsich wird also vol erfüllt!

Finde es aber etwas umständlich, da es ja nur über das piepen geht. Sprich am PC muss ein Mikrofon sein dass seeeeehr gut reagiert. Besser ist dann ein externes Miko zu verwenden.

Gruß:Huhu:

basscase
19.03.2009, 13:59
Ja, externes Mikro ist wichtig. Aber dann gehts recht gut. Mit dem S625X hab ich noch Probleme, es mit dem USB Infrarotstick zu übertragen. Entweder schmiert die Software ab, oder der ganze Rechner. Ruf morgen bei Polar an, vielleicht haben die ne Idee.

Gruß

mysticds
19.03.2009, 14:24
hilft nicht, da es die CS300 ist, statt der genannten RS300;)


Guten Morgen ;) Sorry

wodu
19.03.2009, 14:26
Computer-Auswertung der Polar RS200:
- Datenübertragung vom Armbandemfänger an den Polar Personal Trainer
- Logos vom Polar Personal Trainer herunterladen (UpLink)
- Polar UpLink-Funktion (Einstellungen vom Computer auf den Empfänger übertragen)

Datenübertragung der Polar RS200:
- UpLink
- SonicLink


Hab den online Polar personal trainer noch nie verwendet. Ich will nur noch die Polar Trainer 5 und damit funktioniert die RS200 nicht. Also ich würde daher eine RS400 vorziehen

Azrael
19.03.2009, 14:28
Kann man mit dem rs200sd auch. Dein Fetsich wird also vol erfüllt!

Naja, das stimmt nur begrenzt. Die RS200 speichert und überträgt nur ein paar Werte, das sind Rudenzeiten, Gesamtzeit, Distanz etc.
Aber es gibt keinen Herzfrequenzverlauf oder sowas. Und das ist für einen echten Datenfetischist dann ja schon wieder zu wenig ;)

basscase
19.03.2009, 14:54
Ok, das kann der rs300 aber auch nicht. Da muß man schon den S625x oder den RS400/800 haben.
Ist ja aber wieder eine andere Preisklasse, außer man bekommt ihn gebraucht irgendwo her.
Kann ich mit dem S625x eigentlich auch per Piepserei die Daten in die Software übertragen? Per IR gehts nämlich zur Zeit bei mir nicht.

wodu
19.03.2009, 15:09
Ok, das kann der rs300 aber auch nicht.
Da muß man schon den S625x oder den RS400/800 haben.
Ist ja aber wieder eine andere Preisklasse, außer man bekommt ihn gebraucht irgendwo her.

Richtig!

Kann ich mit dem S625x eigentlich auch per Piepserei die Daten in die Software übertragen? Per IR gehts nämlich zur Zeit bei mir nicht.

Nein! Entweder piepsend an Polar online Trainer oder die oben erwähnten Modelle per Infrarot an die Software Trainer 5

basscase
19.03.2009, 15:35
ok, dann ist mir gerade aufgefallen, daß man beim polar online Trainer in der Darstellung der Runden nicht mehr die Hf grafisch dargestellt wird. Früher war das mal so, oder täusche ich mich?

Auch schade ist ja, das bei der S625X beim stoppen einer Runde die Länge der Runde nicht angezeigt wird.

flabs
19.03.2009, 17:02
Hi,
Wollte wegen meiner Frage nicht gleich einen neuen Fred aufmachen - denke mal, es passt auch hier sehr gut her.

Würde mir eigentlich (wg. des Preises) lieber die RS200 kaufen.
Allerdings - nachdem das Batteriewechseln anscheinend ziemlich teuer (und Zeitaufwendig) sein dürfte:

Macht es vielleicht mehr sinn, 25 EUR mehr zu bezahlen und den RS300x zu nehmen?
Dieses Modell ist ja wesentlich neuer, und daher die Gefahr nicht so groß, dass es schon Jahre irgendwo auf Lager gelegen ist, und die Batterie daher schon beim Kauf fast leer ist.
Allerdings bräuchte ich den S1/G1 Sensor nicht wirklich - also kein Vorteil für die 300er?!

Wie seht ihr das?

Weiters, welcher Sender ist bei den gängigen "RS200 inkl. WearLink Brustgurt" Angeboten dabei?
Ist der WearLink nicht nur der "Stoffähnliche" Brustgurt?
Muss ich also auch noch einen Sender extra kaufen, oder ist dieser WearLink Brustgurt inkl. Sender im Package dabei?

/Flabs

axxel
19.03.2009, 17:04
Bin jetzt verwirrt....

Ich brauch "unbedingt" den Herzfrequenzverlauf. Kann man die daten denn dann in SporTracks laden? Das war nämlich eigentlich der Plan. Was könnt ihr denn sonst so empfehlen? Ist der Garmin forerunner 305 wirklich so groß und klobig wie er aussieht?

Thommy
19.03.2009, 17:15
Ja .

axxel
20.03.2009, 12:47
Weiß jemand ob ich meinen Pulsgurt vom edge 705 auch für den forerunner benutzen kann??

Falko
20.03.2009, 12:53
Bin jetzt verwirrt....

Ich brauch "unbedingt" den Herzfrequenzverlauf. Kann man die daten denn dann in SporTracks laden? Das war nämlich eigentlich der Plan. Was könnt ihr denn sonst so empfehlen? Ist der Garmin forerunner 305 wirklich so groß und klobig wie er aussieht?

Ich hab den Forerunner305 seit knapp zwei Jahren...sooo groß und klobig finde ich ihn nicht. Er ist halt nicht so klein wie die Polar-Uhren...aber er hat mich bisher noch nie gestört oder behindert.

runningmaus
20.03.2009, 12:54
.... Ist der Garmin forerunner 305 wirklich so groß und klobig wie er aussieht?

es geht so... auf unserer Küchenwaage hat er 70g, also weniger als eine Schoki-Tafel :Cheese:

basscase
20.03.2009, 14:42
Hi,
Wollte wegen meiner Frage nicht gleich einen neuen Fred aufmachen - denke mal, es passt auch hier sehr gut her.

Würde mir eigentlich (wg. des Preises) lieber die RS200 kaufen.
Allerdings - nachdem das Batteriewechseln anscheinend ziemlich teuer (und Zeitaufwendig) sein dürfte:

Macht es vielleicht mehr sinn, 25 EUR mehr zu bezahlen und den RS300x zu nehmen?
Dieses Modell ist ja wesentlich neuer, und daher die Gefahr nicht so groß, dass es schon Jahre irgendwo auf Lager gelegen ist, und die Batterie daher schon beim Kauf fast leer ist.
Allerdings bräuchte ich den S1/G1 Sensor nicht wirklich - also kein Vorteil für die 300er?!

Wie seht ihr das?

Weiters, welcher Sender ist bei den gängigen "RS200 inkl. WearLink Brustgurt" Angeboten dabei?
Ist der WearLink nicht nur der "Stoffähnliche" Brustgurt?
Muss ich also auch noch einen Sender extra kaufen, oder ist dieser WearLink Brustgurt inkl. Sender im Package dabei?

/Flabs

Also der rs300 kann, wie Du schon richtig gesagt hast, mit dem G1 Sensor. Wenn Du ihn nicht brauchst, nimmst den rs200sd, oder wenn Du auf den S1-Sensor verzichten kannst (was ich nicht nachvollziehen kann, ist nämlich supergenial) den rs200, also ohen S1. Der WearLink, also der "stoffähnliche "Brustgurt ist stets dabei. Die Batterie hält laut Hersteller etwa 1,5 Jahre (2h/Tag, 7Tage /Woche). Kann ich bestätigen. Außerdem wird beim Service nicht nur die Batterie getauscht, sondern auch die Dichtigkeit gecheckt, ebenso die EKG-Genauigkeit. Und wenn z.B. ein Kratzer im Glas ist, wechseln die das sogar manchmal auf Kulanz kostenlos aus!

Und noch ein Tipp: Kauf ihn Dir gebraucht, den Gurt kann man ja in die Waschmaschine schmeißen, dann ist der wieder Tiptop sauber und hygienisch unbedenklich.

Ach so, hab einen rs200sd "zufällig" zum Verkauf da...War gerade im Service, Batterien also voll bis oben hin. Meld Dich also bei Interesse: basscase at web.de

Also, um Deine Frage zu beantworten: Klarer Vorteil für den rs200(sd)!


Gruß