Vollständige Version anzeigen : Worauf achten beim Neo-Testschwimmen?
Papiertiger
19.02.2009, 17:24
Ich werde mich zwecks erstmaligem Erwerb einer Schwimmhaut in den Fachhandel begeben, und zwar in einen, der mich die in Frage kommenden Anzüge auch probeschwimmen lässt.
Woran bitte merke ich denn dann beim Testschwimmen welcher Anzug der meine werden soll? Ist das wie Schuhe kaufen, oder gibt es bestimmte Dinge die man bewusst vergleichen kann um die beste Wahl zu treffen? Gibt es so etwas wie eine "virtuelle Checkliste" die man pro Anzug abprüft, oder ist das eher eine Frage des Gefühls?
Seid bedankt für jeglichen sachdienlichen Hinweis! :Blumen:
Mandarine
19.02.2009, 17:51
Wenn du ein paar Neos geschwommen bist, wirst du wissen in welchem du dich wohl fühlst. Ist ein ganz individuelles Gefühl, achte auf genug Armfreiheit und ganz so eng am Hals sollte er auch nicht sein. Sind jetzt mal die Dinge auf welche ich geachtet habe.
Viel Glück !
Pittermännche
20.02.2009, 09:39
Kann mich da Mandarine nur anschließen! :)
Du wirst merken, dass Dir der ein oder andere Anzug am Hals zu eng sein wird. Dann kannst Du schon mal aussortieren.
Dann wird Dir bei den verschiedenen Anzügen die Bewegungsfreiheit im Schulterbereich unterschiedlich vorkommen. Und schon wieder sind es ein bis zwei Anzüge weniger, die in Frage kommen.
Und irgendwann bleibt hoffentlich noch einer oder nur noch einer übrig :)
Grüße,
Pittermännche
Kann mich da Mandarine nur anschließen! :)
Du wirst merken, dass Dir der ein oder andere Anzug am Hals zu eng sein wird. Dann kannst Du schon mal aussortieren.
Dann wird Dir bei den verschiedenen Anzügen die Bewegungsfreiheit im Schulterbereich unterschiedlich vorkommen. Und schon wieder sind es ein bis zwei Anzüge weniger, die in Frage kommen.
Und irgendwann bleibt hoffentlich noch einer oder nur noch einer übrig :)
Grüße,
Pittermännche
und DER ist dann hoffentlich nicht zu teuer...;)
Pittermännche
20.02.2009, 10:38
und DER ist dann hoffentlich nicht zu teuer...;)
Korrekt :)
Papiertiger
20.02.2009, 11:33
Recht schönen Dank für eure Tipps! Ich werde sie gut im Hinterkopf behalten.
Soeben habe ich für Anfang April einen Termin beim Neo-Händler meines Vertrauens organisiert. Ich werde das Vergnügen haben, hinterher Bericht zu erstatten...
Papiertiger
27.03.2009, 18:11
Zwischenbericht:
Gestern fand ein vom Verein organisiertes Neo-Testschwimmen statt, eine lehrreiche, lustige und sehr kommunikative Angelegenheit.
Angetreten waren mehrere Hersteller mit ihrer kompletten (?) Modellpalette, es gab sogar noch Schwimmbrillen zum ausprobieren.
Nachdem ich mich als Neuling auf diesem Gebiet zu erkennen gab, bekam ich zunächst mal einen Einsteigeranzug. Das Anziehen war wesentlich einfacher als ich es mir vorgestellt habe (der Anzug - und ich - waren aber auch noch trocken).
Jedoch offenbarte bereits der erste Kontakt mit dem Wasser: das geht gar nicht! Ich hatte größte Mühe, meine Beine unter Wasser zu bringen und kam mir vor wie eine Flaschenpost.
Nach eifriger Reklamation dieses Umstandes bekam ich folgerichtig andere Modelle zum Test:
Blue Seventy Synergie, Größe M:
Da ich nun schon nass war, dauerte es ein wenig bis die Beine durch waren, der Rest ging dann aber wieder ganz gut. Sehr bequemer Sitz, vor allem keinerlei Unannehmlichkeiten am Hals. Also ab ins Wasser und - Staunen und Genießen!
Deutlich verbesserte Wasserlage mit der Möglichkeit, die Beine locker hinterher zu ziehen. Sehr gute Beweglichkeit in der Schulter, ähnlich wie im Einteiler. Sehr komfortabel und angenehm zu tragen. Ich konnte schwimmen wie sonst auch, war aber spürbar flotter unterwegs. Beeindruckend.
Aquaman Bionic, Größe M
Die Neugier war groß, ob auch der zweite ernst zu nehmende Kandidat ähnlich angenehme Empfindungen hervorrufen würde.
Der Einstieg klappte nun schon ganz gut (die Übung...) und der erste Eindruck war auch recht bequem. Im Wasser jedoch fühlte sich das Ganze schon nicht mehr so gut an. Das erinnerte mehr an Schwimmen an nicht so tollen Tagen, besser zwar als der Einsteiger, aber überhaupt kein Vergleich zum Blue Seventy.
Aquaman Bionic MetalCell, Größe S
Nach geeignetem Protest meinerseits bekam ich einen Anzug in Größe S. Ich hatte ernsthafte Zweifel, ob ich in das Ding überhaupt rein komme; das Anziehen gestaltete sich schon recht mühsam. Allerdings war das Schwimmen in dem Teil wieder sehr schön. Ähnlich wie im Blue Seventy, und nach einigen Bahnen erschien er mir auch nicht mehr zu eng. Nach Gewöhnung saß er "wie angegossen" ohne irgendwo zu stören. Auch mit nach vorne aus dem Wasser gehobenem Kopf war alles schön bequem.
Aquaman Bionic, Größe S
Inzwischen war auch der Vorgänger wieder in Größe S frei und so probierte ich den auch nochmal. Wie gehabt war das Anziehen eine mittlere Katastrophe. Sollte allerdings halbwegs funktionieren, wenn der Anzug und ich trocken sind.
Beim Schwimmen wurde klar, dass der schlechte Eindruck aus dem ersten Versuch auf die Größe zurückzuführen war. Diese Version fühlte sich wieder sehr angenehm an, kein Rumgeeiere oder Wasseransammlungen im Inneren. Eine sehr feine Sache.
Im Nachhinein stelle ich fest, dass ich aus dem Blue Seventy am einfachsten raus kam (spielt ja auch eine Rolle...), weswegen ich für diesen auch eine leichte Präferenz hätte. Vom Schwimmen her kann ich keinen nennenswerten Unterschied zwischen den drei Anzügen feststellen. Am schönsten fand ich´s im Blue Seventy, aber da war sicher auch der Aha-Effekt dran beteiligt.
So, nächstes Wochenende gibts die Fortsetzung mit den Anzügen von 2XU und Sailfish. Mal sehen...
super Bericht, freue mich auf den nächsten!!
Werde meine Testschwimmen erst Ende April haben, 2XU und Aquaman werden da vertreten sein - versuch wenn möglich auch Infos über Preise mit reinzupacken (wobei glaube ich die meisten deiner Anzüge zw. 150-300 € liegen dürften)
Papiertiger
28.03.2009, 16:43
super Bericht, freue mich auf den nächsten!!
Werde meine Testschwimmen erst Ende April haben, 2XU und Aquaman werden da vertreten sein - versuch wenn möglich auch Infos über Preise mit reinzupacken (wobei glaube ich die meisten deiner Anzüge zw. 150-300 € liegen dürften)
Guter Punkt! Hab ich doch glatt vergessen, was zu den Preisen zu sagen...
Also der Synergie und der Bionic liegen bei 440,-- bzw. 450,-- und der Bionic Metal Cell kostet etwa 525,--.
Einsteigermodelle gab es ab knapp 200,--.
Interessant an organisierten Testschwimmen über den Verein ist, dass der Händler oft einen Sonderrabatt gewährt. In diesem Fall gibts 15% Nachlass, wenn man bis Ende April einen Anzug kauft. Da kann man auch noch ein paar Tage überlegen, oder eben noch andere Modelle testen.
Bei vielen Veranstaltungen werden Neos auch vermietet. Der Preis ist immer recht unterschiedlich. Für Sailfisch und Aquamann habe ich letztes Jahr 5 Euro, für BlueSeventy um die 40, jeweils für 2 Tage, zahlen müssen. Für die erste Saison ist das die beste Lösung(imho).
Neopren-Testschwimmen von vor 1 Woche hat meine Erfahrungen bestätigt - habe mich für Aquaman Pulsar entschieden. BlueSeventy passt mir gar nicht und mein persönlicher Top Favorit Sailfisch One ist mit Preisen über €500,- doch zu teuer.
Papiertiger
28.03.2009, 16:54
Bei vielen Veranstaltungen werden Neos auch vermietet...
Korrekt! Auch eine Möglichkeit unverbindlich zu testen.
Wie wird das in der Regel gehandhabt? Kann man da auch verschiedene Anzüge probieren (also mal ein paar Meter schwimmen) bevor man entscheidet, mit welchem man ins Rennen geht?
Soweit ich weiß, kann man den geliehenen Anzug hinterher auch zu einem reduzierten Preis erwerben.
Beim Tölzer Triathlon wird es dieses Jahr wieder einen Verleih geben, Erding hatte das glaub ich auch schon oft.
Korrekt! Auch eine Möglichkeit unverbindlich zu testen.
Wie wird das in der Regel gehandhabt? Kann man da auch verschiedene Anzüge probieren (also mal ein paar Meter schwimmen) bevor man entscheidet, mit welchem man ins Rennen geht?
wahrscheinlich schon, aber eine Vorreservierung ist auf jedem Fall empfehlenswert.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.