PDA

Vollständige Version anzeigen : Massai Barefoot Technology (MBT) - Pro und Contra


neonhelm
09.02.2009, 15:20
Damit joschis blog (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=191072&postcount=122) nicht weiter damit belästigt wird, hier die Gelegenheit, Studien zum Thema beizutragen, damit sich jeder eine Meinung bilden kann.

Ich fang einfach mal mit einer positiven Studie an:

MBT scheint gegen Cellulite zu helfen. (http://www.backtowork.co.uk/mbt/RP114.pdf)

Linde, Nikolaus/Stegen, Cordula, 2005: Cellulite Study – The Efficacy of Masai Barefoot Technology as an Auxiliary Therapeutic Measure for Cellulite.

Wenn ich später noch Zeit habe, poste ich weitere Studien...

backy
09.02.2009, 15:29
..is das jetzt dein Ernst?

Ich schmier mir seit Jahren Anti-Fett-Shampoo auf den Ranzen und es hilft auch nicht..was ein Wunder..

Ist nicht Cellulite das I-Wort das die Industrie aus der Schublade zieht wenn man Sahnetörtchen jenseits der 25 Asche aus der Tasche ziehen will....

drullse
09.02.2009, 15:44
Da muss ich doch gleich an den Athleten denken, der in Kelheim vor mir an der Startnummernausgabe stand: Funktionsklamotten von oben bis unten, MBT-Schuhe, Kompressionssocken, Oakley...

Der Traumtyp der Marketing-Jungs. Optisch allerdings wirklich nur noch albern.

Aber wenn's hilft... :Huhu:

cyclehits
09.02.2009, 15:56
Vielleicht bin ich durch deren Homepage nicht ganz durchgestiegen :confused:

aber ist das nicht eher ein Schuh für (Nordic) Walker ?

:)

alpenfex
09.02.2009, 15:59
Vielleicht bin ich durch deren Homepage nicht ganz durchgestiegen :confused:

aber ist das nicht eher ein Schuh für (Nordic) Walker ?

:)

naja, zum Laufen würde ich ihn nicht tragen, aber es soll scheins einen ganz guten Marathoni geben, der die Schuhe dabei trägt. Wiegen ja nicht gerade wenig.

cyclehits
09.02.2009, 16:04
naja, zum Laufen würde ich ihn nicht tragen, aber es soll scheins einen ganz guten Marathoni geben, der die Schuhe dabei trägt. Wiegen ja nicht gerade wenig.


aber was nützt mir ein Schuh, den ich nicht zum Laufen tragen würde dann als Triathlet :confused:

alpenfex
09.02.2009, 16:07
aber was nützt mir ein Schuh, den ich nicht zum Laufen tragen würde dann als Triathlet :confused:

Es ist kein Sportschuh im direkten Sinn würde ich sagen. Wie bereits an anderer Stelle geschrieben, bin ich nicht bei MBT unter Vertrag, habe aber einigen Einblick über ein paar Ecken.

http://de.swissmasai.ch/Idea.aspx

Hier stehen die ein oder anderen Informationen.

wolfi
09.02.2009, 16:11
man soll dadurch aufrechter gehen, knie/hüfte und wirbelsäule weniger belasten und quasi im gehen die muskulatur stärken....sagen leute die ihn anhaben....kenne zwei die sowas tragen, sind zufrieden damit aber berichten jetzt über keine wunderdinge-also wär mir das geld nicht wert! (sind aber keine sportler!)

Newbie
09.02.2009, 17:13
ich habe mir diesen Schuh vor ein paar Jahren geleistet weil ich über Monate / Jahre und immer wieder Probleme mit der Achillessehne hatte.

nun, den Schuh hab ich oft getragen, die Probleme sind weg. ob das eine was mit dem anderen zu tun hat weiss ich nicht. Fakt ist, dass viele Muskeln beim Tragen dieses Schuhs benötigt werden, das ganze ist recht gewohnheitsbedürftig und als ich sie mal aus Versehen an einem Tag an hatte an dem ich immer auf den Beinen war hatte ich einen mächtigen Muskelkater danach.

Theoretisch könnte man damit auch joggen, doch mir wars zu anstrengend :Cheese: und ich käme mir auch doof vor. Aber als Therapie-Schuh oder was auch immer, für ins Geschäft oder mal so für Zwischendurch eine gute Sache.

Nachtrag: Kosten war damals nicht mal sooo hoch, weniger als ich hier für einen guten Laufschuh zahle, und die Dinger halten lange - sehr lange - und die meisten Teile kann man wohl auch ersetzen lassen (war bei mir in den 3 Jahren aber nie nötig)

joschi_grace
09.02.2009, 18:46
Danke das die Diskussion hier hin verlegt worden ist, denn ich befürchtete schon, dass mein Blog zugemüllt wird.

Ich bin an Kritik interessiert, aber ich bin immernoch nicht durchgestiegen, worin sie bestehen soll.

Der MBT ist aus meiner Sicht ein Therapieschuh und sollte bewusst eingesetzt werden.

Ich kenne mehrere Leute, die die Schuhe tragen und davon schwärmen, weil sie keine Knie- bzw. Rückenschmerzen mehr haben, bzw. auch keine quälende Hornhaut etc. :o)

Man läuft aufrechter, die Sehnen werden durch das Vor- und Zurückkippen etwas gedehnt, der Gleichgewichtssinn wird geschult, die Muskeln sollen über die Waden bis hinauf den in den Rücken gestärkt werden...

Ich finde die Schuhe sind nicht dazu geeignet 24h getragen zu werden, aber das ist mein subjektives Emfpinden. Ich trage sie nur so lange bis ich das Gefühl habe zu ermüden und nicht mehr "korrekt" zu gehen. Es gibt eine bestimmte Bewegungsabfolge, die man beachten soll, damit sich die positive Wirkung entfaltet und um Nebenwirkungen auszuschließen, zum Beispiel soll man nicht nach innen einknicken, man soll mit der Ferse aufsetzen und über den (Außen-) Fuß abrollen etc. Dafür gibt es extra Einführungskurse.

Ich finde sie angenehm zu tragen, wenn ich "gehe" und weniger wenn ich sitze oder stehe.

Eine Kollegin zieht sie vorallem gerne beim Stehen an, denn das muss sie stunden lang tun. Mit diesen Schuhen hat sie keine Rückenschmerzen mehr.

Wenn ich mit ihnen zu lange stehe, habe ich das Gefühl dass meine Füße plattgedrückt werden, obwohl ich eigentlich damit normalerweise keine Probleme habe. Das ist das einzige, was ich mir als negativ vorstellen könnte. Dadurch, dass man über die runde Schuhsohle abrollte bleibt der Fuß relativ grade. In einem normalen Schuh folgt der Fuß der Abrollbewegung. Wurde das kritisiert???

hm...

ich würde ja schon gerne wissen, was kritisiert wird... ich google mal... vielleicht finde ich ja was

SRL1980
09.02.2009, 19:29
Ist das das gleiche Prinzip wie beim Nike Free (http://www.laufschuhkauf.de/news/Nike/Nike_Free.htm) ?

joschi_grace
09.02.2009, 19:43
Nein es ist nicht das gleiche Prinzip. Der Nike Free kommt dem Barfußlaufen sehr nahe. Der Fuß wird nicht geführt und muss selbst die ganze Arbeit machen. Deshalb ist darauf zu achten, wie man den Fuß aufsetzt und wie die Bewegungsabfolge ist, vielleicht ähnlich wie bei einem Neoprenschuh (ohne feste Sohle)??? Also wie Barfußlaufen.

Im MBT folgt der Fuß der Abrollbewegung der Sohle, bleibt aber ansich gerade. Es ist so als würde man auf einem Halbkreis stehen. Durch den kippelige Sohle läuft man aufrechter, deswegen wird das mit dem Gang Massai-Krieger verglichen...
Der Sensor ist sehr weich und federt die Stöße ab, was einem vielleicht auch den Eindruck vermitteln mag Barfuß zu laufen?
Ich finde die MBTs sehr angenehm, kann sie aber nur für ein paar Stunden anziehen.

Die Nike Free würde ich auch gerne ausprobieren!!!

Ist das das gleiche Prinzip wie beim Nike Free (http://www.laufschuhkauf.de/news/Nike/Nike_Free.htm) ?