Try-Athlet
01.02.2009, 12:10
Hallöchen,
ich habe mir ein Rad gekauft (Scott Plasma Pro), dummerweise nur mit telefonischer Beratung.
Ich bin 1,89 gross, meine Schrittlänge beträgt 89cm.
Bestellt hatte ich das Rad in XL (58cm) Rahmenhöhe, geliefert wurde es nun in L (56) cm.
Ich hätte nun die Möglichkeit, das Rad zu tauschen (allerdings nur gegen das Nachfolgemodell mit Wertausgleich). Auf ungekürzter integrierter Sattelstütze sitze ich nun wie auf angehängtem Bild zu erkennen (Der Sattel ist definitiv zu hoch) Wenn ich das nun mit Bildern von Vorzeigeathleten vergleiche oder auch den Empfehlungen auf http://www.bikesportmichigan.com/features/exisitingfit.shtml, frage ich mich mich ob ich nicht doch das L behalten soll.
Wenn ich den Sattel weiter runter mache richtet sich derOberkörper ja automatisch ein wenig auf, wenn ich jetzt aber das XL Bike hätte wäre das Oberrohr länger und ich müsste wieder weiter runter....
Wäre (wie immer) dieser grossartigen und immer hilfsbereiten Community dankbar, ausserdem wäre ich Euch dankbar wenn ihr mir hämische KOmmentare wie "das hat man davon wenn man nicht beim Händler vor Ort kauft" ersparen könntet, ich lerne grdstzl nur durch Selbst-Erfahrung
Hier noch die Rahmenmasstabelle:
http://scottusa.com/service/files/images/products/others/photos/617297q21G45047W94n57i57g94k97E4.gif
ich habe mir ein Rad gekauft (Scott Plasma Pro), dummerweise nur mit telefonischer Beratung.
Ich bin 1,89 gross, meine Schrittlänge beträgt 89cm.
Bestellt hatte ich das Rad in XL (58cm) Rahmenhöhe, geliefert wurde es nun in L (56) cm.
Ich hätte nun die Möglichkeit, das Rad zu tauschen (allerdings nur gegen das Nachfolgemodell mit Wertausgleich). Auf ungekürzter integrierter Sattelstütze sitze ich nun wie auf angehängtem Bild zu erkennen (Der Sattel ist definitiv zu hoch) Wenn ich das nun mit Bildern von Vorzeigeathleten vergleiche oder auch den Empfehlungen auf http://www.bikesportmichigan.com/features/exisitingfit.shtml, frage ich mich mich ob ich nicht doch das L behalten soll.
Wenn ich den Sattel weiter runter mache richtet sich derOberkörper ja automatisch ein wenig auf, wenn ich jetzt aber das XL Bike hätte wäre das Oberrohr länger und ich müsste wieder weiter runter....
Wäre (wie immer) dieser grossartigen und immer hilfsbereiten Community dankbar, ausserdem wäre ich Euch dankbar wenn ihr mir hämische KOmmentare wie "das hat man davon wenn man nicht beim Händler vor Ort kauft" ersparen könntet, ich lerne grdstzl nur durch Selbst-Erfahrung
Hier noch die Rahmenmasstabelle:
http://scottusa.com/service/files/images/products/others/photos/617297q21G45047W94n57i57g94k97E4.gif