Vollständige Version anzeigen : Ipike pro - power meter
Kennt von euch jemand diesen power meter?
http://www.ibikesports.com/products.html
was haltet hier davon?
gruss
trimac
SORRY - hab mich beim Threadnamen verschrieben - IBIKE NATÜRLICH
beckenrandschwimmer
21.01.2009, 10:13
da das messprinzip scheinbar auf beschleunigungsmessung, höhenmessung und windgeschwindigkeitsmessung basiert, halte ich davon gar nichts. schätzen ist wahrscheinlich genauer.
...das Produkt hatte ich auch auf meiner Alternativ-Liste zu SRM, Powertap und Co, aber leider in der Tat zu ungenau. Nicht nur die o.g. Faktoren (Wind usw.) fliessen in die Ermittlung der Leistung mit ein, sondern auch die jeweilige Sitzposition. Vor diesem Hintergrund sind keine zuverlässigen Auswertungen über einen längeren Zeitraum möglich.
Ich weiss auch nicht, ob es einen "deutschen" Kundendienst gibt, im Falle von Reklamationen etc.
LidlRacer
21.01.2009, 12:14
Scheint mir weitgehend Unfug zu sein:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=131164
scheint wohl doch genauer zu sein
http://www.ibikesports.com/documents/Johnson_ride_analysis.pdf
Nur Be*#?!, oder ist vielleicht was dran??? :confused:
beckenrandschwimmer
21.01.2009, 14:52
scheint wohl doch genauer zu sein
http://www.ibikesports.com/documents/Johnson_ride_analysis.pdf
Nur Be*#?!, oder ist vielleicht was dran??? :confused:
ein unabhängiger test wäre überzeugender...
beckenrandschwimmer
21.01.2009, 15:02
...das Produkt hatte ich auch auf meiner Alternativ-Liste zu SRM, Powertap und Co, aber leider in der Tat zu ungenau. Nicht nur die o.g. Faktoren (Wind usw.) fliessen in die Ermittlung der Leistung mit ein, sondern auch die jeweilige Sitzposition. Vor diesem Hintergrund sind keine zuverlässigen Auswertungen über einen längeren Zeitraum möglich.
Ich weiss auch nicht, ob es einen "deutschen" Kundendienst gibt, im Falle von Reklamationen etc.
die ermittlung der leistung über eine modellbildung anhand von wind- und fahrgeschwindigkeit, höhe und beschleunigung setzt die annahme eines cW-wertes und eines rollwiederstandes voraus. letzterer wäre ja noch, anhand von systemgewicht und reifendruck leicht abzuschätzen, aber der cW ist nicht nur von fahrer zu fahrer verschieden, sondern auch von fahrrad und (aktueller) sitzposition abhängig.
ich empfehle sonst meine methode: wenn ich glaube, ich platze gleich, sind es über 275 watt. ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.