Vollständige Version anzeigen : Forerunner 205 oder Edge 605
Moin,
habe für mich entschieden, dass ich etwas unternehmen muss um beim Laufen sowohl die Strecke als auch das Tempo messen zu können. Mit meiner Polar 710 bin ich eigentlich sehr zufrieden, hat alles was ich brauche, bis auf eben genannte Features. Nachrüsten kann ich diese leider nicht.
Daher muss etwas neues her. Wollte aber eigentlich keine ganz neue Pulsuhr, da es für mich nicht nötig ist.
Überlege jetzt halt eine grbauchte Forerunner 205 zu kaufen oder einen Edge 605.
Frage ist jetzt, ob ich den Edge 605 auch gut beim Laufen einsetzen kann, oder ist der schon zu klobig?
Will beim Laufen dann auch nur die Strecke sowie Geschwindigkeit messen lassen, nicht die Karte nutzen.
Diese Kartenfunktion würde ich aber beim Radfahren manchmal ganz nützlich finden.
Kann jemand etwas zu dieser Idee sagen?
Wer nutzt die 205?
Wer einen Edge 605 und läuft auch damit?
Wäre über Tipps sehr dankbar!
Gruß Frank.
205
Hast dann aber - wenn Du auch Puls willst - immer 2 Uhren dabei.
605 ist nix zum in der Hand halten, in der Tasche setzt gerne mal das GPS aus. Ich hab lieber die Hände frei.
Dachte beim 605 an eine Oberarmtasche so wie für viele MP3-Player.
Am Fahrad ist dann ja eh eine Halterung.
Meinst Du in so einer Oberarmtasche empfängt der schon schlecht?
Müßte ja auch nicht komplett geschlossen sein, sondern mehr ein Netz oder so.
Gruß Frank.
felix__w
08.01.2009, 15:19
Kann jemand etwas zu dieser Idee sagen?
Wer nutzt die 205?Ich habe schon lange die Polar 720. Darum habe ich für die Distanz dann den Garmin 205 gekauft. Ich habe noch überlegt, den 305 mit Puls zu nehmen. Doch das Geld war mir zu schade wenn ich sowieso schon eine Polar habe.
Mit dem 205 bin ich sehr zufrieden.
Felix
Genauso denke ich ja auch, 205 würde reichen.
Da würde ich wenn überhaupt noch zusätzliches Geld in die Kartenfunktion von Edge 605 investieren, wenn ich dadurch keine wirklichen Nachteile beim Laufen hätte.
Mal abwarten ob hier jemand den 605 zum Laufen nutzt?
Danke Euch, Gruß Frank.
Dachte beim 605 an eine Oberarmtasche so wie für viele MP3-Player.
dann is aber Essig mit unterwegs draufgucken. Nimm doch beide :Cheese:
Lecker Nudelsalat
08.01.2009, 18:16
Genauso denke ich ja auch, 205 würde reichen.
Da würde ich wenn überhaupt noch zusätzliches Geld in die Kartenfunktion von Edge 605 investieren, wenn ich dadurch keine wirklichen Nachteile beim Laufen hätte.
Mal abwarten ob hier jemand den 605 zum Laufen nutzt?
Danke Euch, Gruß Frank.
Ich laufe ab und zu mit dem 705 (wenn ich neue oder unbekannte Strecken laufe). Kann man gut in der Hand halten, stört überhaupt nicht.
Gruß strwd
Kann man gut in der Hand halten, stört überhaupt nicht.
ab und zu ist ok, aber oft?
beim 705 überlege ich auch gerade. zufrieden?
Lecker Nudelsalat
08.01.2009, 18:24
ab und zu ist ok, aber oft?
beim 705 überlege ich auch gerade. zufrieden?
Ich sag ja ab und zu, ansonsten würde ich mir auch irgendwas für den Oberarm basteln.
Ja, bin zufrieden. Wir nutzen das Teil haupsächlich zum Wandern, genial und ab und zu zum Radfahren.
Beim Wandern fällt das lästige Kartenlesen(raten) weg.
Radfahren ist ja nicht so schlimm, wenn man sich mal verfährt. ;)
Gruß strwd
Moin, das klingt ja sehr interessant.
Heißt also im Klartext, dass man den 705 problemlos zum Laufen nutzen kann. Also funktionieren tut es gut, empfang ist prima und Größe und Gewicht stören nicht.
Ob man ihn nun in der Hand hält oder eine Tasche für den Arm nutzt ist dann ja eine andere Frage.
Wenn ich mich recht erinnere, dann ist der 705 genauso wie der 605, nur dass der 705 auch noch den Puls mißt, oder?
Wenn dass nämlich so problemlos funktioniert, also beim Laufen und auf dem Rad, dann werde ich mir wohl den 605 zulegen.
Stellt sich nur noch die Frage, wo ich armer Student die Kohle für so ein Teil auftreibe :-)
Ich "liebe" den Januar - nichts als Rechnungen :-)
Gruß Frank.
Lecker Nudelsalat
09.01.2009, 09:34
Moin, das klingt ja sehr interessant.
Heißt also im Klartext, dass man den 705 problemlos zum Laufen nutzen kann. Also funktionieren tut es gut, empfang ist prima und Größe und Gewicht stören nicht.
Ob man ihn nun in der Hand hält oder eine Tasche für den Arm nutzt ist dann ja eine andere Frage.
Wenn ich mich recht erinnere, dann ist der 705 genauso wie der 605, nur dass der 705 auch noch den Puls mißt, oder?
Wenn dass nämlich so problemlos funktioniert, also beim Laufen und auf dem Rad, dann werde ich mir wohl den 605 zulegen.
Stellt sich nur noch die Frage, wo ich armer Student die Kohle für so ein Teil auftreibe :-)
Ich "liebe" den Januar - nichts als Rechnungen :-)
Gruß Frank.
Funktioniert allles problemlos. Der 705 hat Puls und Trittfrequenz-Messung dabei.
Der Preis ist schon heftig, ich habe letztes Jahr im Frühjahr über eine Sammelbestellung 350€ bezahlt, inzwischen geht es auch schon ein wenig günstiger. Dazu kommt dann aber noch das Kartenmaterial (City Navigator oder Topo), es gibt aber auch freie Karten.
Das Teil wiegt ja nur 110g, kann man also auch mal problemlos in der Hand halten, ist ja auch nicht klobig.
Gruß strwd
Danke Dir,
dann ist der 605 genau mein Teil.
Puls und Trittfrequenz mache ich über meine Polar S710.
Mal bei Ebay gucken ob mich ein Edge 605 umrennt, gebraucht wäre okay.
Mal sehen was der Markt so hergibt :-)
Gruß Frank.
Lecker Nudelsalat
09.01.2009, 11:37
Danke Dir,
dann ist der 605 genau mein Teil.
Puls und Trittfrequenz mache ich über meine Polar S710.
Mal bei Ebay gucken ob mich ein Edge 605 umrennt, gebraucht wäre okay.
Mal sehen was der Markt so hergibt :-)
Gruß Frank.
Bei den Karten würde ich die Topo von Garmin nehmen, ich weiss jetzt im Moment nicht, welche freie verfügbar und ähnlich ist. Ich habe mir die Karte mit einem Arbeitskollegen geteilt (kann man max für zwei Geräte freischalten).
Wir haben die CD-Version genommen, die USB ist zwar erheblich preiswerter, kann man aber nicht am PC bearbeiten, sondern nur im Gerät selber.
Soll aber über einen Trick trotzdem gehen, den Link dazu (http://forum.pocketnavigation.de/naviboard/vb/showpost.php?p=255048&postcount=14) habe ich vorige Tage gefunden.
Gruß strwd
hast du n smartphone?
wenn ja, schon ma dran gedacht dir ne bluetooth gps-maus mit speicher zuzulegen...kosten 40€, tracken von allein (beim laufen) haben meist bessere empfänger als die günstigen allinone geräte und sind sehr kompakt.
beim radfahrn schnallste das smartphone auf den lenker oder packst es in die tasche, den gps empfänger kannste im trikot mitführn.
aber das gute stück ist mir dafür zu schade.
hast GPS integriert, wäre also kein problem.
nur möchte ich nicht, das das teil durch schwitzwasser oder regen schaden nimmt. dafür war das gute stück einfach zu teuer. dafür bekomme ich ja 2-3 Edge 705 :-)
aber trotzdem danke für den denkanstoß!
gruß frank.
Schwimmbrillenvergesser
19.02.2009, 17:10
hast du n smartphone?
wenn ja, schon ma dran gedacht dir ne bluetooth gps-maus mit speicher zuzulegen...kosten 40€, tracken von allein (beim laufen) haben meist bessere empfänger als die günstigen allinone geräte und sind sehr kompakt.
beim radfahrn schnallste das smartphone auf den lenker oder packst es in die tasche, den gps empfänger kannste im trikot mitführn.
genau das versuche ich auch gerade... die meisten neuen handies haben gps empfönger... und ich habe den kdr gps tracker /freeware installiert. funzt einwandfrei!
roadrunner
28.03.2009, 21:04
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wieviel der Garmin Forerunner 205 wiegt?
Ich habe was von 77g gelesen.
Wäre nett wenn das mal jemand nach wiegen könnte:Blumen:
Gruss Michael
kann mir jemand sagen wieviel der Garmin Forerunner 205 wiegt?
Ich habe was von 77g gelesen.
Wäre nett wenn das mal jemand nach wiegen könnte:Blumen:
Forerunner 305 wiegt 79 Gramm lt. unserer Aldi-Küchenwaage. Denke, der 205er wird kaum stark davon abweichen.
roadrunner
28.03.2009, 21:52
Forerunner 305 wiegt 79 Gramm lt. unserer Aldi-Küchenwaage. Denke, der 205er wird kaum stark davon abweichen.
Danke!
Dann werden die 77g wohl stimmen.
genau das versuche ich auch gerade... die meisten neuen handies haben gps empfönger... und ich habe den kdr gps tracker /freeware installiert. funzt einwandfrei!
Moin,
ich experementiere auch seit gestern mit meinem Nokia E71 und der Freeware Nokia Sports Tracker.
Die SW gibt es hier: KlickKlack (http://sportstracker.nokia.com/nts/main/index.do)
Gibt´s noch was anderes für das Nokia?
Output ist kml oder gpx. Habe die Dateien dann mit Gpsies - KlickKlack (http://www.gpsies.de) - eingelesen, weil ich hier auch die Höhenmeter bekomme, bei Google Map irgendwie nicht, oder ich finde nicht den richtigen Button für die Infos...
Würde mich interessieren, was ihr noch so nehmt, um die Daten einzulesen.
Handy ist eher die Low Cost Lösung.
Ich habe auch überlegt, den Edge 705 zu kaufen. Ein Bekannter von mir (Vielfahrer) hat ihn und ist seeeehr zufrieden damit. Ist ja auch wasserdicht, mein Handy nicht.
Mal sehen.
Gruß
Andreas
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.