Vollständige Version anzeigen : STI Hebel Problem
Helmut S
01.01.2009, 22:10
Hi Folks!
Mein linker STI Hebel (105er - 2008er Modell) hat gestern scheinbar den Geist aufgegeben: Ich kann mit dem kleinen Hebel nicht mehr runterschalten auf das kleine Kettenblatt. Der Hebel geht einfach leer durch.
Mit dem großen Hebel kann ich noch nach oben drücken, der Umwerfer bewegt sich auch eoin Stück nach aussen und dann auch wieder den Tick in die Ausgangsposition zurück. Es sieht so aus, als wäre die Position des Umwerfers auch nicht 100%ig richtig. Die Kette bleibt zwar auf dem großen Kettenblatt, der Umwerfer ist m.E. aber nen Tick zuweit innen. Macht den Eindruck als wäre er in der Zwischenstellung nach unten. Der Zug ist aber schön gespannt.
Kennt jemand so ein Verhalten? Kann das noch andere Ursachen haben, als das im Hebel irgendwas gebrochen ist?
Ich hab noch nen Ultegra Hebel rumliegen. Kann ich den ersatzweise anbauen? Sollte eigentlich funktionieren, oder?
peace Helmut
sybenwurz
01.01.2009, 23:54
Echte beschädigungen kenn ich eigentlich fast nix, davon abgesehen, hört sich "105" und "2008" aber nach nem Gewährleistungsfall an.
Wenn du absolut sicher bist, dass niemand rumgefrickelt haben kann, kommt der beliebte Defekt in Frage, dass kaltes bzw. steifes Fett verhindert, dass ne Klinke in ne Mitnehmerverzahnung greifen kann.
stell das Rädchen mal in die wohnung zum auftauen oder sprüh WD 40 in die schaltmechanik vom STI. Nach einiger zeit des Rumspielens gehts dann normal wieder.
Ansonsten fielen mir spontan folgende Ausfallgründe ein:
Zug iss am Reissen
Schaltaussenzughülle irgendwo geknickt/gestaucht
Zug unterm Tretlager ausgehängt
Insgesamt aber komisch, da alles, was ich hier geschrieben hab, eher das Schalten in die andere Richtung behindert.
Das Ultegra-Ding kannste natürlich nehmen, evtl schaffste sogar nen Tausch, ohne das lenkerband entfernen zu müssen.
Obwohl ein Wechsel selbigens soe inmal im jahr eh nedd schadet...
Helmut S
02.01.2009, 07:29
Danke! Ja - ist natürlich ein Gewährleistungsfall. Das mit dem kalten bzw. steifen Fett ist ein Tipp. Passiert ist das ganze an Sylvester bei ner Ausfahrt. Nach 3h ging nix mehr und ich musste den Rest mit dem großen Blatt vorleib nehmen.
Das Ding ist richtig neu. Hab mir im Herbst ein Billigrad für die Rolle und den winter geholt - da is er dran der Hebel. Nach meiner Einschätzung ist nic am reissen oder gerissen. Ich geh mal am Hebel rumspielen.
Danke Helmut
aussunda
02.01.2009, 08:25
Der kleine Hebel ist oben mit einer kleinen Kreuzschlitzschraube fixiert. Wenn die rausfällt (war bei mir schon mal so, und bei einem Kumpel) geht in diese Richtung auch nichts mehr.
Helmut S
02.01.2009, 10:56
Sodala ... Wärme und Mo haben nicht geklappt und die kleine Schraube ist auch drin. Gefühlt fehlt's weiter ...
Ich habe jetzt den Ultegra-Hebel ran gemacht. Funzt. Lenkerband musste nicht ab. Sieht jetzt zwar Scheisse aus, weil der 105er Hebel schwarz ist/war und der Ultegra halt normal silber aber ich will ja fahren und nicht posen. Das größte Problem bei solchen Aktionen sind ja immer die Zugendhülsen und die aufdrehenden Enden der Züge ... anyway ..
Also wenn der 105er Hebel ausgebaut ist, macht es den Eindruck als würde er funktionieren. Es klickt schön und diese Nocke in die der Zug eingehängt ist springt schön zurück. Wenn aber Zug drauf ist, macht der keinen Muks ...
So 100%ig smooth hat der eh noch nie funktioniert. Immer a bisser hakelig - ich dachte das wäre der Unterschied zwischen 105er und Ultegra. Da hat sich aber wohl schon was angekündigt ... Drecksglump.
peace Helmut
wieczorek
02.01.2009, 11:25
Das Problem ist bekannt. Shimano Fett wird mit der Zeit zäh wie Kaugummi... Wenn nicht vom Schaltkabel oben aus der Tonne vom Ende im Hebel ein Draht rausgeplatzt ist, dann ist es das Fett.
Kauf dir im Fachhandel eine Dose Bremsreiniger für Scheibenbremsen (Bike) und sprüh mal eine richtige Portion in den Hebel von beiden Seiten. Leg ein Stück Karton unten drunter, weils dreckig raus tropft. Mach das aber dort, wo du gute Belüftung hast. Aber es sollte schon mindestens +10°C warm sein, sonst bringst du nicht alles raus.
Dann ein dickes ÖL reinsprühen und versuchen, was der Hebel macht. Ich garantiere dir, der schaltet wieder wie am ersten Tag...
LidlRacer
02.01.2009, 12:15
Das Problem ist bekannt. Shimano Fett wird mit der Zeit zäh wie Kaugummi...
Aber nicht innerhalb eines knappen Jahres!
Garantie. Fertig.
wieczorek
02.01.2009, 12:18
woher willst du denn wissen, wie lange der Hebel schon in irgendwelchen Kisten lag...?
aber du hast recht, wenn das Ding so jung ist, bring den zurück, soll sich dein Händler drum kümmern. Aber Shimano und Garantie ist so wie Feuer und Wasser... was aber das Problem deines Händlers ist, nicht deins. Schau das du Ersatz bekommst, bis dein Hebel repariert ist.
Grundsätzlich bleibt mein Tipp für dieses Problem aber der Gleiche, normalerweise dauert das so rund 4-5 Jahre, bis es soweit ist. Da es ein schleichender Prozess ist, ist man hinterher extrem überrascht, was der Bremsreiniger doch alles kann...
Helmut S
02.01.2009, 18:28
Der Hebel (und das zugehörige Rad) sind gerade mal 3 Monate alt. Das "Kistenalter" kenne ich nicht. Anyway ...
Ich denke wirklich, hier fehlt's weiter ...
sybenwurz
02.01.2009, 21:18
Das "Kistenalter" kann dir im Sinne der Gewährleistung auch vollkommen blunzn sein.
Doof dürfte nur sein, dass dein Dealer nicht nachvollziehen kann, was nicht geht, wenns im ausgebauten Zustand funzt.
Oder gehts, wenn man nen Zug reinsteckt und an dem zieht?
Helmut S
03.01.2009, 11:49
Genaugenommen bin ich mir gar nicht so 1000%ig sicher ob er im ausgebauten Zustand wirklich funzt, denn:
1) Ich schwenke den großen Hebel; die Stellung ist also wie auf das große Kettenblatt geschaltet
2) Ich drücke den kleinen Hebel, bis es einmal richtig satt "klack" macht (wie beim Schaltvorgang). Ein eingehängtes Seil wird auch ein paar wenige Milimeter frei gegeben. Interessant: In dieser Stellung lässt sich der große Hebel nicht mehr betätigen.
3) Ich betätige den kleinen Hebel nochmal; es gibt nur ein gaaaanz leises "über einen Mini-Druckpunkt-rutschen" - das ist nicht so wie es beim schalten sein sollte und es wird keine zusätzliche Seillänge mehr freigegeben. Das fühlt sich so an wie die "nicht-Funktion" in eingebautem Zustand. Hier kann ich auch 100mal drücken - immer das Gleiche. Jetzt lässt sich der große Hebel aber wieder betätigen.
Es kann jetzt natürlich schon sein, dass der 1. Klick das Schalten des Zwischenschrittes ist und das eigentliche runterschalten nicht mehr funktioniert. Keine Ahnung wie sich das in ausgebautem Zustand anfühlen sollte.
Es war übrigens auch so, dass der Umwerfer zwar in der oberen Stellung stand, aber wenn die Schaltung funktioniert (so wie jetzt mit dem Ultegra Griff) dann ist er weiter draussen. Also im Zustand mit defekten 105er Griff ist der Umwerfer oben nen Tick zuweit innen - fast so als wäre der Zwischenschritt vom großen auf's Kleine geschaltet worden. Eine Betätigung des großen Hebels schwenkte den Umwerfer zwar voll nach aussen, der blieb aber nicht dort, sondern schwenkte wieder zurück in diese halbgare Stellung wenn man den hebel los lies.
Very strange ... bin schon gespannt, wenn ich nächste Woche zum Telefonhörer greife :Cheese:
Helmut S
24.10.2009, 09:43
Oder gehts, wenn man nen Zug reinsteckt und an dem zieht?
Natürlich habe ich das Ding verpennt ich Depp. Konnte ja mit dem Ultegrahebel fahren. Jetzt wird's wieder Winter, die Winterschlampe kommt wieder raus und plötzlich: "Da war doch noch was! Vergessen! Der STI Hebel funzt ja nicht!"
Also: Ohne Zug auf die Mechanik funktioniert das Ganze. Steck ich den Zug rein, ziehe am Seil und betätige den kleinen Hebel, geht nix mehr. Diese "Nocke" in der man den Zug einhängt springt nicht mehr zurück, gibt also auch keine Seillänge mehr frei und deshalb kann der Umwerfer nicht mehr nach unten/innen.
sybenwurz
24.10.2009, 10:39
Naja, nu isses ein Jahr alt, da hats immer noch Gewährleistung...
Helmut S
24.10.2009, 11:55
Naja, nu isses ein Jahr alt, da hats immer noch Gewährleistung...
Ja. Leider ist der Händler bei dem ich gekauft habe mittlerweile Pleite und in der Versenkung verschwunden :Lachanfall:
sybenwurz
25.10.2009, 01:22
Iss in deinem Fall ja fast besser, denn eigentlich kanns jeder Händler zum Paule (Lange) schicken;- wird sich aber n so nem Fall wohl die Portokosten (und, das meinte ich mit "in deinem Fall fast besser", die Montagekosten) ersetzen lassen.
So nimmste deinen ausgebauten Hebel, trägst den zum Dealer, gibts ihm noch 6,90 dazu und bittest ihn, das Ding einzuschicken.
Deine Kaufrechnung nicht vergessen.
loomster
08.08.2013, 17:15
Ich hole den Thread mal aus der Versenkung. Ich habe ein aehnliches Problem. Wenn ich am rechten STI den grossen Hebel schalten will, dann greift der ab und an mal ins leere. Dann hilft nur ein Gang wieder hoch und dann wieder weiter runter. Ich bin mir sicher, dass das nicht so sein soll. Habe ich mich beim Schaltung einstellen vertan (mache ich auch seeehr selten und eher unbeholfen) oder kann es bei diesen Temperaturen das Fettproblem sein? Und wenn zweiteres, wo genau muss ich das Oel reinspruehen?
Schon mal Danke fuer die Antworten!
Das Fett verharzt, das kann irgendwann auch bei hohen Temp. zu Problemen führen.
Bremshebel leicht ziehen und von oben dick reinsprühen. Ist allerdings ne gewisse Sauerei und die Hände dann nach dem Fahren ölig.
WD40 löst das Problem meiner Erfahrung nach allerdings nicht dauerhaft, weil das WD40 keine dauerhafte Schmierwirkung hat.
MfG
Matthias
loomster
08.08.2013, 22:39
Ok, erstmal dankeschön. Gibt es denn eine einfache Möglichkeit, das Fett nachzupumpen? Das Rad hab ich erst vor 4 Monaten gekauft, leider in D, dass ich es nicht schnell mal zurückbringen kann.
LidlRacer
08.08.2013, 23:02
Ok, erstmal dankeschön. Gibt es denn eine einfache Möglichkeit, das Fett nachzupumpen? Das Rad hab ich erst vor 4 Monaten gekauft, leider in D, dass ich es nicht schnell mal zurückbringen kann.
Neukauf vor 4 Monaten? Ich denke, das Fett-Verharzungsproblem gibt es erst nach vielen Jahren.
Scheint mir also ein echter Defekt zu sein ...
sybenwurz
08.08.2013, 23:21
Also normal ist das wie beschrieben mit nem Spülbad WD40 oder Brunox behoben.
Wenn das Rad vor 4Monaten allerdings neu war, glaube ich nicht an harziges Fett.
Shimano sollte aber auch irgendwo bei dir ne Dependance haben und das Ding nach Vorlage der Kaufrechnung auf Garantie ersetzen.
Musst dir aber voraussichtlich nen Händler suchen, der das (ggf. gg. Berabreitungspauschale) abwickelt.
loomster
09.08.2013, 09:05
Das Rad war aber ein Messestueck und ist glaube ich von 2011. Ist aber ein Madone 7.0, da haette ich erwartet, dass solche Komponenten erstmal halten. Ich fand von Anfang an waren beide STIs schwer zu schalten, im Vergleich zu meinen 12 Jahre alten 105ern.
Auf e-mails reagieren die leider gar nicht, trotz Riesen-Onlineshop :( Deswegen hier schon mal Danke fuer die Hilfe! Werde mir am Wochenende mal Brunox besorgen.
Nur, dass ich das richtig verstanden habe. Einfach Bremshebel ziehen und ordentlich reinballern, oder?
Nur, dass ich das richtig verstanden habe. Einfach Bremshebel ziehen und ordentlich reinballern, oder?
Genau, das beste wäre sogar die Hebel darin zu baden ;)
Wenn es dann besser geht, würde ich nach 1 oder 2 Tagen einfach ein bisschen Fahrradöl nachgießen. Obs dann dauerhaft geht muss man mal schauen.
tandem65
09.08.2013, 12:28
Das Rad war aber ein Messestueck und ist glaube ich von 2011.
2011 gekauft oder ein 2011er Modell daß du vor 4 Monaten gekauft hast? Ob das ein Messerad ist oder nicht spielt keine Rolle. Du hast 2 Jahre Gewährleistung und erst nach 6 Monaten kommt die Beweislastumkehr. Nach 4 Monaten würde ich nichts mit Brunox machen sondern eher zum Anwalt gehen wenn sich da nichts rührt auf Deine Mängelrüge hin. Einschreiben schicken!
loomster
09.08.2013, 13:37
2011 gekauft oder ein 2011er Modell daß du vor 4 Monaten gekauft hast? Ob das ein Messerad ist oder nicht spielt keine Rolle. Du hast 2 Jahre Gewährleistung und erst nach 6 Monaten kommt die Beweislastumkehr. Nach 4 Monaten würde ich nichts mit Brunox machen sondern eher zum Anwalt gehen wenn sich da nichts rührt auf Deine Mängelrüge hin. Einschreiben schicken!
2011er Modell, also Trek hatte das zwei Jahre auf Messen und dann hat der Haendler das im Fruehjahr an mich verkauft. Bin also Erstbesitzer. Das doofe ist natuerlich, dass das 10 Tage vor meinem Hauptwettkampf passieren muss :( Gebe das jetzt erstmal am Montag hier zu nem Trek-Haendler, bei denen bin ich eh gern gesehener Kunde. Vielleicht helfen die ja mit aus. Ansonsten muss ich mal beim deutschen Laden telefonisch nachfragen und beim naechsten Besuch meiner Eltern das Rad mitnehmen.
sybenwurz
09.08.2013, 14:52
10Tage vor meinem Hauptwettkampf würde ich keinerlei Zeit mit Foren verschwenden sondern sofort zu nem Händler gehn.
Wie geschrieben;- die Gewährleistung liegt eigentlich bei Shimano und das kann im Prinzip jeder Händler abwickeln.
loomster
09.08.2013, 15:19
Sybenwurz, ich stimme dir vollkommen zu! Nur muss ich diese Woche waehrend der Ladenoeffnungszeiten arbeiten, fahre von hier aus zum Flughafen und kann den Hobel erst am Montag morgen abgeben. Andererseits habe ich bei meiner Laborarbeit im Moment ziemlich oft so 2-4 Minuten Pausen, die man mit Forensuche verbringen kann. Aber der Termin fuer Montag ist schon gemacht.
sybenwurz
10.08.2013, 00:04
Kommt mir bekannt vor...
loomster
12.08.2013, 13:10
Also, der Bikehaendler hat mir die Schaltung jetzt eingestellt, aber das Problem nicht behoben. Ich hatte gefragt, ob er die Garantie uebernehmen will, ich lasse ja doch etwas mehr Geld in dem Laden als der Durchschnitt, aber zumindest der Techniker war nicht bereit dazu.
Jetzt habe ich dann mal den deutschen Haendler angerufen und offensichtlich ist meine Anfrage da letztes mal verloren gegangen. Ich kann den STI abbauen lassen, zum deutschen Haendler schicken und den neuen anbauen lassen und die uebernehmen die Kosten dafuer. Wenn sie das machen, schon mal wirklich fair. Allerdings hilft mir das fuer's Rennen am Samstag leider nicht mehr. Und dass muss natuerlich hinten bei den kleinen Ritzeln sein, wenn ich als dickes Kind 3000+ hm fahren soll. Aber dafuer muss ich wohl eher Murphy verkloppen als den Radhaendler...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.