Vollständige Version anzeigen : MTB aus Carbon?
Ravistellus
05.12.2008, 11:24
Hi Folks,
nachdem ich letzten Sommer glücklich ein Rennrad in der Bucht geschossen habe, bin ich ja jetzt schon einige Zeit auf der Suche nach einem brauchbaren MTB. Hatte das in letzter Zeit etwas vernachlässigt, aber jetzt wollte ich mal wieder loslegen, schließlich wollte ich noch vor dem nächsten Sommer eins haben.
Jetzt musste ich wieder feststellen, dass in meiner Größe (Schrittlänge 91cm) nicht viel zu holen ist. Sollte ja gebraucht sein, damit ich auch was spare, aber da gab's fast nur Schrott.
Diese beiden fand ich nicht uninteressant, aber ein MTB aus Carbon???
Cannondale Taurin (http://cgi.ebay.de/Cannondale-TAURINE-MTB-Testsieger-Kauftipp-VollCarbon_W0QQitemZ190271551333QQcmdZViewItemQQpt ZSport_Radsport_Fahrr%C3%A4der?hash=item1902715513 33&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1231|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18)
Focus Raven Expert 2007 (http://cgi.ebay.de/MTB-Carbon-Shimano-XT-Rock-Shox-Reba-Sl-Avid-Juci-7_W0QQitemZ170284656680QQcmdZViewItemQQptZSport_Ra dsport_Fahrr%C3%A4der?hash=item170284656680&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1231|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18)
Kann das gutgehen? Ich will zwar ein schickes Rad haben, bin aber kein Hightech-Fetischist und z.b. mit meinen anderen beiden Rädern aus Alu vollkommen zufrieden. Und was man so hört über Carbon und dann im Gelände?!?!?
Schöne Grüße
Ravistellus
fährst einma über n stein drüber schon isses am arsch...carbon taugt nix, neumodischer schwachsinn der nix kann.
ansonsten...das focus wird deutlich billiger weg gehn als das taurin...
Blödsinn!
Aussage von meinem befreundetem Händler: "Seit es Carbon-MTBs (von Cube) gibt, habe ich in dieser Zeit genau zwei defekte Rahmen zurückbekommen, prozentual somit weniger als bei Alu-MTBs."
Ihr glaubt doch nicht, dass ein Leichtbau Alu-Rahmen mit einer Wandstärke von wenigen Millimetern bei einem Sturz eher davon kommt. Eis Riss dort und das ganze Gebilde bricht (wie beim Carbon) früher oder später zusammen.
neonhelm
05.12.2008, 13:01
Blödsinn!
Aussage von meinem befreundetem Händler: "Seit es Carbon-MTBs (von Cube) gibt, habe ich in dieser Zeit genau zwei defekte Rahmen zurückbekommen, prozentual somit weniger als bei Alu-MTBs."
Was issn das für ne Aussage? :Lachen2:
naja...das heisst dass es seit dem es carbon-mtbs gibt...also seit rund 15 jahrn, hat er weniger kaputte rahmen zurück bekommen als vorher:Lachanfall:
ich find eher die ursprüngliche frage schwachsinnig...zumal die letzte frage irgendwie unschlüssig erscheint :-D
Ravistellus
05.12.2008, 13:23
Kann man einen Thread auch wieder schließen??? Ich wollte eigentlich keinen Glaubenskrieg entfachen, sondern nur die Meinung zu den Rädern hören ... und dass sie aus Carbon sind hat mich als in fahrradtechnischen Dingen wenig beschlagenem Interessenten eben am meisten erstaunt. Und hier im Forum war ja schon der ein oder andere RR-Rahmen zu bestaunen, der gebrochen ist. Ist die Frage deshalb schwachsinnig?
Ciao
Ravistellus
neonhelm
05.12.2008, 13:27
Ist die Frage deshalb schwachsinnig?
Nein, ist sie nicht. Hast du schon mal in eins der üblichen mtb-Foren geguckt? :cool: ;)
Ravistellus
05.12.2008, 13:40
Nein, ist sie nicht. Hast du schon mal in eins der üblichen mtb-Foren geguckt? :cool: ;)
Äh, nein, aber ich ahne was :Lachen2:
ich hab schon 2 alurahmen und mein geliebtes hagan geschrottet. der erste carbonrahmen wird auch noch kommen. früher dachte ich auch, carbon sei nur für selbstmörder. heute fahre ich es selbst und bin noch recht lebendig
derstoermer
05.12.2008, 14:41
Kannst ja mal in Stuntzis Reisbericht schauen. Der ist ne ganze Weile auf nem Carbonrad von Canyon unterwegs gewesen, nachdem das andere Rad sich verabschiedet hat.
Hier (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=328846)geht's lang
Zu den erwähnten Rädern kann ich nix sagen ;)
sybenwurz
05.12.2008, 15:18
fährst einma über n stein drüber schon isses am arsch...carbon taugt nix, neumodischer schwachsinn der nix kann.
Ich überleg gerade, wann ich zuletzt von dir nen fachlich fundierten Beitrag gelesen habe.
So ein Schwachfug!
Andere fahren als Guide viermal im Jahr und seit vielen Jahren mitm gleichen (Carbon-)MTB über die Alpen, schmeissen das Ding Hänge runter und haben NULL Probleme.
Natürlich gehen auch Carbonrahmen kaputt, aber nicht mehr als welche aus Alu.
Also: wenns gefällt-kaufen. Carbon hat in jedem Fall mehr Sicherheitsreserven als Alu und ist tendenziell haltbarer. Bei Alu weisste nie, was das Ding schon mitgemacht hat, bei Carbon brauchstes nicht wissen. Das hat nicht dieses Elefantengedächtnis, welches jede Belastungsspitze addiert, die das Geröhr näher ans (kalkulierte) Lebensende bringt.
Ich könnte noch mit nem ketzerischen Spruch (nicht von mir) etwas Öl ins Feuer giessen:
"Alu bricht immer, die Frage ist nur, wann!"
(Schönen tag noch und aufm Heimweg Chips nicht vergessen)
Deichman
05.12.2008, 15:47
Kumpel testet gerade ein Vollcarbon-bike von brothers. Hab schon selber draufgesessen...ist sauschnell und macht einen sehr steifen Eindruck. Hat schon ein Rennen auf Zypern mit einem Podiumsplatz belohnt.
Rahmenset liegt bei 1000 Mücken...
Mehr hier:
http://brothers-bikes.de
Test:
http://brothers-bikes.de//images/stories/file/Testberichte/MTB/4_4/BSN/BSN_4_4.pdf
Gruß
Deichman
...ist sauschnell ...
das kauf ich mir und bin damit in roth am start.
endlich ein rad das per se sauschnell ist.
und den außergewöhnlich faktor hab ich damit auch auf meiner seite...da kann man ja nur gewinnen....
sorry, aber wenn mir jemand sagt ein rad sei schnell, dann muss ich grinsen. schnell machts der fahrer, nicht das material.
Deichman
05.12.2008, 18:22
das kauf ich mir und bin damit in roth am start.
endlich ein rad das per se sauschnell ist.
und den außergewöhnlich faktor hab ich damit auch auf meiner seite...da kann man ja nur gewinnen....
sorry, aber wenn mir jemand sagt ein rad sei schnell, dann muss ich grinsen. schnell machts der fahrer, nicht das material.
Na dann "grins" halt....."schnell" ist doch immer subjektives Empfinden im Auge des Betrachters und ein Vergleich des Fahrgefühls. Habe diverse bikes schon gefahren...auch vergleichbares: Canyon CF Carbon und auch ein Scott Spark zur Probe. Obwohl man sehr gestreckt auf dem brothers sitzt, wirkte das bike sehr ausgewogen, bequem und imho deshalb irgendwie schnell. Im Tretlagerbereich dazu offensichtlich sehr stabil und dadurch viel Vortrieb...haltn' guter Wirkungsgrad..wie auch immer...
..am besten selber testen und dann kannste mitreden :Cheese:
Natürlich gehen auch Carbonrahmen kaputt, aber nicht mehr als welche aus Alu.
Und genau darum geht es hier.
Welcher ambitionierte Biker würde sonst sich ein zweites Mal ein Carbon-Bike kaufen? Dabe ist sicherlich jeder schon mal über 'nen Hugo-Stein gefahren.
sybenwurz
07.12.2008, 23:52
Dabei ist sicherlich jeder schon mal über 'nen Hugo-Stein gefahren.
Es gibt nur ein Rahmenmaterial, welches ich Carbon vorziehen würde: Titan.
Aber da würde Hugo uns mit Sicherheit die Bauernweisheit aufs Brot schmieren wollen, dass das flext wie Hölle...
aussunda
08.12.2008, 08:20
. früher dachte ich auch, carbon sei nur für selbstmörder. heute fahre ich es selbst und bin noch recht lebendig
Die Aussage kannst Du aber auch nicht widerrufen, falls es nicht mehr so ist. :Cheese: :Lachanfall:
Ich überleg gerade, wann ich zuletzt von dir nen fachlich fundierten Beitrag gelesen habe.
So ein Schwachfug!
Andere fahren als Guide viermal im Jahr und seit vielen Jahren mitm gleichen (Carbon-)MTB über die Alpen, schmeissen das Ding Hänge runter und haben NULL Probleme.
Natürlich gehen auch Carbonrahmen kaputt, aber nicht mehr als welche aus Alu.
Also: wenns gefällt-kaufen. Carbon hat in jedem Fall mehr Sicherheitsreserven als Alu und ist tendenziell haltbarer. Bei Alu weisste nie, was das Ding schon mitgemacht hat, bei Carbon brauchstes nicht wissen. Das hat nicht dieses Elefantengedächtnis, welches jede Belastungsspitze addiert, die das Geröhr näher ans (kalkulierte) Lebensende bringt.
Ich könnte noch mit nem ketzerischen Spruch (nicht von mir) etwas Öl ins Feuer giessen:
"Alu bricht immer, die Frage ist nur, wann!"
(Schönen tag noch und aufm Heimweg Chips nicht vergessen)
bevor du hier son käse laberst...schau dir doch bitte nochma an was ich fürn rad fahr;)
Hugo ist selber Carbonfan - das oben war (gut versteckte) Ironie.
So lange die Wnadstaerke des Unterrohres gross genug ist um ein paar Steinschlaege wegzustecken, sollte ein Carbon Rahmen kein Problem sein.
FuXX
Ravistellus
08.12.2008, 10:01
Danke für die Denkanstöße, bin jetzt ein wenig besser orientiert. Die Räder waren mir aber dann doch zu teuer, ich dachte, da wäre was günstiges zu holen. Das Cannondale ist für über 1200 Euro weg, naja, für das Geld kaufe ich mir dann lieber ein neues und gerne auch in Alu. Aber gebrauchte MTBs sind - zumindest in meiner Größe - ohnehin selten bei ebay. Und ein neues kaufe ich dann lieber beim Händler meines Vertrauens.
Ravistellus
Danke für die Denkanstöße, bin jetzt ein wenig besser orientiert. Die Räder waren mir aber dann doch zu teuer, ich dachte, da wäre was günstiges zu holen. Das Cannondale ist für über 1200 Euro weg, naja, für das Geld kaufe ich mir dann lieber ein neues und gerne auch in Alu. Aber gebrauchte MTBs sind - zumindest in meiner Größe - ohnehin selten bei ebay. Und ein neues kaufe ich dann lieber beim Händler meines Vertrauens.
Ravistellus
würd ich prinzipiell empfehlen wenn man technisch nicht zu versiert ist.
schmadde
09.12.2008, 10:04
Meine Meinung: MTBs kauft man nicht gebraucht, es sei denn welche von der Sorte "dreimal nur auf der Strasse gefahren", dann sollte man aber vorher prüfen können ob das auch wirklicht stimmt. Geht bei ebay meist nicht.
Bei MTBs kann man praktisch alle Teile als Verschleissteile ansehen, incl. Gabel und Rahmen, wenn die auch wirklich als MTBs bewegt werden. Ein gebrauchter Bock an dem man die Hälfte der Teile austauschen muss ist dann auf einmal auch nicht mehr billiger als ein Neues.
Die Aussage kannst Du aber auch nicht widerrufen, falls es nicht mehr so ist. :Cheese: :Lachanfall:
Nicht unbedingt, sonst dürfte ich seit dem Bruch des zweiten Alurahmens nicht mehr unter den Lebenden weilen. Ausser ein paar Bänderrissen in der Schulter, Blutergüssen und einem gebrochenen Helm ist aber nix passiert.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.